1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB verlangt Passwort

  • kmuellerbb
  • 29. April 2018 um 00:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kmuellerbb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Apr. 2018
    • 29. April 2018 um 00:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): gmail imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Wo kann ich das Passwort, welchen TB von mir verlangt eintragen. Auf imap.gmail.com find ich keine Möglichkeit dieses zu tun, so wie TB es verlangt.

    freundl. Grüße kmuellerbb

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2018 um 10:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    In Thunderbird gibt es 2 Artenvon Passwörtern, eins ist das sog. Masterpasswort für Thunderbird, welches aber nur verlangt wird, wenn du diese Option aktiviert hast. Die Passwörter für die einzelnen Konten dagegen werden vom Server verlangt. Verfügt Thunderbird nicht über dieses Passwort für die einzelnen Konten - entweder weil du es noch nicht eingegeben hast und daher nicht gespeichert wurde - oder es falsch ist, gibt Thunderbird die Frage an den User weiter.

    Wenn Thunderbird dich danach fragt, wirst du unterhalb der Frage ein kleines Feld sehen. Dort gibst du das Passwort ein und machst bei dem Kästchen einen Haken, damit Thunderbird das Passwort speichert.

    Bei den meisten Usern ist bei Gmail das Passwort dasselbe wie das, welches du für den Gmail Webmail-Account verwendest.

    Aber Googlemail verfügt über einen weiteren optionalen Sicherheitsmechanismus, und wenn du diesen aktiviert hattest, muss ein weiteres Passwort für POP/IMAP-Konto in Thunderbird angelegt werden und das kann vollkommen anders sein. Bei mir und meinem GMail-Konto ist das z.B. so. Sicherlich verfügt Googlemail über einen Mechanismus zum Zurücksetzen und Neuanlegen des Passworts. Wie das geht, kann ich dir im Moment nicht sagen. Gib einfach in die Google-Suche ein: "Passwort für Gmail-Konto vergessen" ein und du wirst sicher fündig.

    Gruß

  • kmuellerbb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Apr. 2018
    • 30. April 2018 um 15:19
    • #3

    Hallo mrb

    erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hab mich glaub ich nicht richtig ausgedrückt. Ich versuchs noch mal besser. Alsowill ich in TB mein gmail-konto, bekomme ich erst die Meldung : TB konne nicht mit dem Server verbinden. Dann erscheint ein Fenster, welches ich hier mal als Foto angehängt habe. Wenn ich da auf den " Weier-Butten " drücke , rührt sich gar nichts. Ich komm da schon nicht weiter.

    Vielleicht kannst du daraus etwas erkennen.

    vorerst Grüße kmuellerbb

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. April 2018 um 15:59
    • #4

    kmuellerbb

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, in den Screenshots private Angaben wie E-Mail-Adresse, Name etc. zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kmuellerbb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Apr. 2018
    • 30. April 2018 um 16:25
    • #5

    OK, hab gar nicht drüber nachgedacht. Nun ist eh zu spät. Aber konntest du jetzt etwas daraus erkennen?

  • kmuellerbb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Apr. 2018
    • 30. April 2018 um 16:29
    • #6

    Oh, sorry hab dich verwechselt mit mrb. Du kennst mein Problem ja gar nicht.

    Grüße kmuellerbb

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2018 um 22:19
    • #7

    Eine Frage: hattest du im Webmailbereich (also nicht in Thunderbird) deines Googlekontos in den Einstellungen dort die Option POP/IMAP freigeschaltet? Falls nicht, klappt das in Thunderbird nicht. Außerdem muss man bei bestimmten Optionen ausdrücklich erlauben, dass Thunderbird deine Zustimmung hat, deine Mails abzurufen. Thunderbird wird von Google nämlich als unsicheres Programm angesehen. Was auch immer das heißen mag. Wenn du diese Optionen nicht findest, melde dich noch mal.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Mai 2018 um 11:18
    • #8
    Zitat von kmuellerbb

    Nun ist eh zu spät.

    Hallo,

    eigene Artikel kann man max. 7 Tage lang ändern - dies schließt auch das Entfernen von Bildern mit privaten Mailadressen ein bzw. den Ersatz solcher Bilder durch neue Varianten, in welchen die sensiblen Daten zuvor unkenntlich gemacht wurden ;-)

    Die Lösung deines Problems liegt vermutlich in den Einstellungen direkt bei Google. Den Hinweis darauf hast du sicher auch im Thread TB verlangt nicht einstellbares Google IMAP Passwort gefunden oder auch hier in diesem Thread hat dich mrb bereits zweimal darauf hingewiesen. Eine Antwort drauf steht noch aus.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB verlangt nicht einstellbares Google IMAP Passwort

    • Thomas R
    • 20. Juni 2017 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Startprobleme

    • strzata
    • 6. Dezember 2017 um 11:14
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Google-Aktivität in TB

    • ArtGee
    • 3. Juli 2017 um 14:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verlangt plötzlich immer das Gmail Passwort

    • RollerMan
    • 29. Dezember 2016 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort für SMPT Server/Mail Konto wird nicht im Passwort Manager angezeigt

    • baer42
    • 20. Oktober 2016 um 22:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • outlook/hotmail - imap Passwortabfrage

    • RollerMan
    • 1. Dezember 2016 um 15:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™