1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Crash

  • chrisidor
  • 17. Juli 2018 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2018 um 15:49
    • #21
    Zitat von chrisidor

    Gerade hatte ich wieder einen crash von TB.

    Aber der äussert sich im minutenlangen Rotieren des farbigen Zeichens.

    Das ist kein Crash, sondern ein Einfrieren ("freeze") von Thunderbird. Es gibt in einem solchen Fall also keinen Absturzbericht.

    Ich bin der selben Meinung wie Solaris: verzichte mal vorübergehend (oder dauerhaft) auf Sophos.

    Es kommt zwar selten vor, aber es wäre nicht das erste Mal, dass TB unter macOS durch ein Antivirus-Programm lahm gelegt wird.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. August 2018 um 15:53
    • #22
    Zitat von Mapenzi

    Hübscher Hinweis auf mir bisher unbekannte Jazzer.

    Danke dafür.

    Und welche Bedeutung hat nun das Wort

    a) allgemein für nich-suaheli-sprechende Europäer?

    b) für Dich als Nick?

    bis hier alles OT

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2018 um 19:24
    • #23

    [OT]

    Zitat von graf.koks

    mir bisher unbekannte Jazzer

    Harold Land war ein Hardbop-Saxofonist, der Mitte der 50er Jahre dem famosen Clifford Brown/Max Roach-Quintet angehörte.

    Zitat von graf.koks

    Und welche Bedeutung hat nun das Wort

    Leidenschaft, Liebe, ... [/OT]

  • chrisidor
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jul. 2018
    • 24. September 2018 um 15:39
    • #24

    Liebe alle

    Ich glaube, ich hab den Fehler: Als ich das MacBook Pro auswärts verwendete, betrieb ich es mit WLAN - und hatte kein einziges Einfrieren! Offenbar ist das Netzwerkkabel, das ich zu Hause verwende, die Fehlerquelle! Ich hatte auch schon mal in Safari langsame Phasen, mass dem aber nicht viel Bedeutung zu. Nun scheint auch das klar.

    Vielleicht liegt es am Adapter zwischen RJ45-Stecker und MacBook.

    Vielen Dank für euer Mitdenken!!:)

    Herzliche Grüsse

    Chris

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. September 2018 um 15:58
    • #25

    Hallo Chris,

    vielen Dank für die Information!

    Zitat von chrisidor

    Ich glaube, ich hab den Fehler

    Hoffen wir, dass sich daraus Gewissheit ergibt. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chrisidor
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jul. 2018
    • 10. Oktober 2018 um 16:26
    • #26

    Liebe alle

    Leider habe ich eine andere Gewissheit: Es liegt nicht am Netzwerkkabel, das Einfrieren ist auch mit WLAN wieder aufgetreten, mehrmals!

    Deshalb habe ich nun Sophos Antivirus deinstalliert (mit mitgeliefertem Deinstallierer) und dafür das Antivirentool TotalAV installiert (nur die Gratis-Version). Aber auch damit friert TB hie und da ein, und das nicht selten.

    Jetzt muss ich wohl auf das nächste Update von TB warten.

    Herzliche Grüsse

    Chris

  • Solaris
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 18:18
    • #27
    Zitat von chrisidor

    Jetzt muss ich wohl auf das nächste Update von TB warten.

    Für den Fall, dass der Thunderbird nicht die Ursache ist, wird das nächste Update auch nicht helfen. Wenn du den Fehler weiter einkreisen möchtest, dann verwenden ein neues Profil, installiere darin keine Erweiterung und verzichte für ein paar Tage auf den Virenschutz.

    Läuft es so fehlerfrei, installiere die AV-Software wieder, im nächsten Schritt dann die Erweiterungen.

    Sollte es einen neuen Crash-Report geben, poste ihn hier.

  • chrisidor
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jul. 2018
    • 13. Oktober 2018 um 14:57
    • #28

    Das mit dem neuen Profil ohne jeden Schnickschnack habe ich schon versucht - erfolglos.

    Da TB nicht crasht, sondern einfriert, gibt es keinen Crashreport.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2018 um 15:03
    • #29

    Du hast ohne TotalAV getestet?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • chrisidor
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jul. 2018
    • 18. Oktober 2018 um 19:42
    • #30

    Ich habe mit TotalAV getestet, aber ohne Sophos Antivirus. Und vorher mit Sophos Antivirus und ohne TotalAV. In beiden Fällen friert TB hie und da ein. Dann kann es wohl weder an TotalAV noch an Sophos Antivirus liegen.

    Ich habe TB 52.9.1 64bit, und er meldet, TB sei aktuell!

    Ich habe keine Probleme mit Firefox.

    Herzlich

    Chris

  • Solaris
    Gast
    • 18. Oktober 2018 um 19:55
    • #31

    Ich habe Tee mit Rum probiert und mit Weinbrand. In beiden Fällen wurde ich betrunken. Dann muss es wohl am Tee gelegen haben.

    Du siehst daran hoffentlich, dass dein Rückschluss so nicht gezogen werden kann.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2018 um 10:56
    • #32

    @ Solaris: :D

    BTT: Wie gehts jetzt weiter?

    Entferne testweise den ganzen Pseudo-Sicherheitskrempel mit der vom jeweiligen Hersteller zur Verfügung zu stellenden Software und teste dann..

    BTW:

    .. du solltest meine Signatur nicht auf dich oder dein Problem beziehen :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Solaris
    Gast
    • 19. Oktober 2018 um 11:55
    • #33

    Die Frage ist überflüssig. Ich gehe davon aus, dass chrisidor durchaus in der Lage ist, einen Thread auch über mehrere Beiträge hinweg zu verfolgen:

    Zitat von Solaris

    Wenn du den Fehler weiter einkreisen möchtest, dann verwenden ein neues Profil, installiere darin keine Erweiterung und verzichte für ein paar Tage auf den Virenschutz.

    Läuft es so fehlerfrei, installiere die AV-Software wieder, im nächsten Schritt dann die Erweiterungen.

    Das musst du nicht wiederholen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Oktober 2018 um 18:42
    • #34

    Ich nicht!

    BTW: Ich fand deinen Vergleich ja witzig...

    ...was ich hier so schreibe kannst du meinethalben kritisieren, aber versuche bitte nicht, mich zu bevormunden....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Solaris
    Gast
    • 20. Oktober 2018 um 23:08
    • #35
    Zitat von Boersenfeger

    ...was ich hier so schreibe kannst du meinethalben kritisieren,

    Wenn du hier in technischem Niveau und Stil so schreibst, wie du es im Camp-Firefox seit vielen Jahren praktizierst, wird sich das nicht vermeiden lassen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2018 um 18:56
    • #36

    .. dann viel Spaß dabei... Ich weiß wenigstens, das ich nicht perfekt bin und gestehe das auch ein... du bist mein kleiner Held heute.. 8)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Solaris
    Gast
    • 21. Oktober 2018 um 19:51
    • #37

    /*

    Verschone uns doch bitte mit deinem schlechten Benehmen. Genügt es nicht, dass du den Dunning-Kruger-Effekt im Camp-Firefox hervorragend demonstrierst?

    Jemand, der kreativer und im Schreiben begabter ist als ich, hat es dort lustig aber sehr treffend formuliert. Ich habe mein Lachen noch gut in Erinnerung und habe den Beitrag über Suche auch rasch gefunden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…979&hilit=pizza

    */

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2018 um 20:06
    • #38

    Hallo allerseits,

    ich bitte darum, persönliche Bemerkungen bzw. Anmerkungen, die nicht direkt etwas mit dem Thread-Thema zu tun haben, per Konversation auszutauschen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chrisidor
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Jul. 2018
    • 8. November 2018 um 16:26
    • #39
    Zitat von Solaris

    Ich habe Tee mit Rum probiert und mit Weinbrand. In beiden Fällen wurde ich betrunken. Dann muss es wohl am Tee gelegen haben.

    Du siehst daran hoffentlich, dass dein Rückschluss so nicht gezogen werden kann.

    Ja, das ist klar. Aber wenn sich TB gleich mit 2 bekannten Antiviren-Tools nicht verträgt, dann frage ich mich schon...

    Ich update jetzt mal auf Mojave, dann werde ich weiter sehen.

  • Solaris
    Gast
    • 8. November 2018 um 17:12
    • #40

    Lies deinen eigenen Thread nochmals durch. Dass die Antivirenprogramme Auslöser sein könnten, ist lediglich eine Vermutung. Zweifelsfreie Fakten gibt es dafür bisher nicht. Solches wurde auch nicht behauptet.

    Deshalb - um diese Vermutung entweder zu bestätigen oder sie zu verwerfen - hast du die Empfehlung bekommen, eine Zeitlang ohne ein solches Programm zu testen. Das ist bereits einen Monat her. In dieser Zeit hättest du längst Klarheit gewinnen können.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mozilla Crash Reporter bei jedem abmelden von Thunderbird

    • gonis4
    • 6. April 2018 um 21:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Postfach-Crash unter MAC OS

    • Kometa
    • 2. Januar 2018 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Mailserver Crash: Server Stand 2016, TB Stand 2017 - wie syncen?

    • bbking
    • 3. Juni 2017 um 00:49
    • Migration / Import / Backups
  • Profil wiederherstellen nach PC-Crash

    • LoWi
    • 20. April 2017 um 12:50
    • Migration / Import / Backups
  • crashed data importieren

    • willi2017
    • 19. März 2017 um 22:38
    • Migration / Import / Backups
  • Ubuntu Crash drucken / speichern

    • JFlorian
    • 31. Januar 2017 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™