1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Allow empty Subject - Alternative?

  • mark100
  • 20. September 2018 um 15:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 20. September 2018 um 15:12
    • #1

    Gibt es eine Alternative zu "Allow empty subject" (leider nicht kompatibel mit TB 60) - damit diese Meldung bezüglich leerer Betreffzeile nicht immer kommt?


    Vielen Dank!

    Gruß

    Mark

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2018 um 15:47
    • #2

    Hallo,

    kann dir leider nicht helfen, aber es gibt eine andere Seite zu beleuchten.

    Viele User - wie ich - ignorieren Mails ohne Betreff komplett. Beschwert sich nun jemand, dass er nie Antwort von mir bekommt, bitte ich diesen einfach einen kurzen Betreff einzutippen.

    Ich finde es schade, dass Thunderbird keinen Filter anbietet, der der bei leerem Betrefffeld die Mail zurückschickt mit entspr. Hinweis.

    So sind eben die Gegebenheiten und Gewohnheiten bei jedem anders.

    Böse bin ich dir aber nicht.

    Vergessen: hattest du den Kompatiblitätsmodus für alte Add-ons in der erweiterten Konfiguration schon aktiviert?

    Ich meine den Eintrag extensions.strictCompatibility auf "false" stellen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. September 2018 um 16:01)

  • Solaris
    Gast
    • 20. September 2018 um 16:05
    • #3
    Zitat von mrb

    Ich finde es schade, dass Thunderbird keinen Filter anbietet, der der bei leerem Betrefffeld die Mail zurückschickt mit entspr.

    Wenn dir das ein Bedürfnis ist: FiltaQuilla beherrscht laut Beschreibung Regular Expressions. Es würde mich wundern, wenn es damit nicht ginge. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Erweiterung mit Thunderbird 60+ kompatibel ist.

    Beispiel: Mit Betreff enthält nicht [A-Za-z0-9] würde man jede E-Mail filtern, die nicht mindestens einen Buchstaben oder eine Zahl im Betreff enthält.

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 20. September 2018 um 16:30
    • #4
    Zitat von mrb

    Viele User - wie ich - ignorieren Mails ohne Betreff komplett. Beschwert sich nun jemand, dass er nie Antwort von mir bekommt, bitte ich diesen einfach einen kurzen Betreff einzutippen.

    Danke für den Tipp - Kompatibilitätsmodus hab ich ausgeschalten - Add on funktioniert!


    Bezüglich Betreff: Da bin ich grundsätzlich bei Dir - jedoch wenn ich mit meiner Frau maile oder Tochter, damit sie am Heimweg Milch oder Semmeln mitnimmt, da brauch ich keinen Betreff :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. September 2018 um 16:38
    • #5

    Deine Frau und Deine Tochter sind Dir nicht einmal ein Betreff wert? :rolleyes:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 20. September 2018 um 16:59
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Deine Frau und Deine Tochter sind Dir nicht einmal ein Betreff wert? :rolleyes:

    wir sind ja nicht im Amt :)

    Betreff gibts nur in der Geschäftskorrespondenz und davon den ganzen Tag über genug.

    Ich sehe auch keinen Sinn, eines Betreffes, wenn ich einem Freund maile. Bevor ich die üblichen sinnlos-Betreffs wie "x" oder "hallodrio" schreib, lass ich den Betreff ganz weg. Und Aktenzeichen bzw. Fallzahlen oder einen Mandanten hab ich zuhause nicht:)

  • anticucho
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Mai. 2017
    • 28. März 2024 um 10:13
    • #7

    hat jemand evtl. schon etwas gefunden?

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2024 um 13:59
    • #8
    Zitat von anticucho

    hat jemand evtl. schon etwas gefunden?

    Hallo,
    entweder nur einen Punkt in die Zeile tippen oder die aufpoppende Meldung abnicken.

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 28. März 2024 um 14:21
    • #9
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    entweder nur einen Punkt in die Zeile tippen oder die aufpoppende Meldung abnicken.


    Genau das war ja die Aufgabe des Addon um das zu vermeiden. Eigentlich sollte das in TB selbst implementiert werden (ob man eine Hinweismeldung zum leeren Betreff möchte oder nicht).

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2024 um 15:28
    • #10
    Zitat von mark100

    Eigentlich sollte das in TB selbst implementiert werden (ob man eine Hinweismeldung zum leeren Betreff möchte oder nicht).

    Zu einem Anhang gibt es die Einstellung, eine Nachfrage abzuschalten. Ein Anhang ist auch optional.
    Ein Betreff wird als Elementar angesehen, daher nativ keine Unterdrückung einzustellen.

    Fehler melden und Funktionen wünschen

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2024 um 16:33
    • #11

    Eine Mail ohne Betreff ist gelinde gesagt eine Sauerei. Und verursacht beim Empfänger Mehrarbeit, da es nicht möglich ist, eine erste Einschätzung zu treffen (Wichtig, unwichtig, Spam)

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2024 um 16:36
    • #12
    Zitat von ggbsde

    Eine Mail ohne Betreff ist gelinde gesagt eine Sauerei.

    Das Argument aus #6 für Nutzung in einem engen Zirkel kann ich nachvollziehen, zu anderen Adressaten natürlich nicht.
    Wobei ich für für solche Kurznachrichten zu Milch und Semmeln eher diverse Smartphone Apps verwende. ;)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2024 um 17:03
    • #13
    Zitat von Bastler

    Milch und Semmeln

    Dann lieber 'Milch und Semmel' in den Betreff und die Nachricht leer lassen. 'Einkaufsliste' als Betreff wäre auch nicht schlecht. Aber wohl zu mühsam zu schreiben...

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. März 2024 um 18:30
    • #14
    Zitat von mark100

    Gibt es eine Alternative zu "Allow empty subject" (leider nicht kompatibel mit TB 60) - damit diese Meldung bezüglich leerer Betreffzeile nicht immer kommt?

    Dieses Add-On müsste man eigentlich verbieten, da es eine Unsitte ist, Mails ohne Betreff auf seinem "Gegenüber" oder überhaupt auf die Allgemeinheit loszulassen! :evil:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 28. März 2024 um 18:42
    • #15
    Zitat von ThoBa

    Dieses Add-On müsste man eigentlich verbieten, da es eine Unsitte ist, Mails ohne Betreff auf seinem "Gegenüber" oder überhaupt auf die Allgemeinheit loszulassen!

    Warum verbieten?

    Da es ja nix betrifft, kommt sowas bei mir direkt ungelesen in den Müll. Das ist ein Klick und fertig.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2024 um 18:50
    • #16
    Zitat von ThoBa

    Dieses Add-On müsste man eigentlich verbieten

    Ich weiß gar nicht, warum man sich in diesem Thread künstlich aufregt.
    Wenn das in kleinem Kreis an Stelle eines Chat so praktiziert wird und alle Beteiligten das so mögen, so what.

    Da gäbe es in D weitaus andere Sachen zu verbieten…

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 28. März 2024 um 18:58
    • #17

    Ich denke, das soll jeder für sich entscheiden. Das Adon hatte seinen Sinn & ich wäre froh, wenn es wieder funktionieren würde.

    Wenn ich ein privates eMail schreibe, dann sehe ich keinen Sinn eines Betreffes. Bei eMail im Privatbereich steht ohnein meist nur ein . oder x drinnen (zumindest jene die ich die letzten 25 Jahre erhalte). Wie sinnvoll das nun ist - nur weil es manche Mailsysteme verlangen - sei dahingestellt.

    Im Geschäftsverkehr wird bei uns die Betreffzeile automatisiert befüllt & diese beinhaltet die 20stellige Bezugszahl. Diese dient dazu, dass das Dokumentensystem die Ausgangs-/Eingangskorrepsondenz den Fällen zuordnen kann. Keine Privatperson kann aus der Betreffzeile für sich eine sinnvolle Information entnehmen (außer er kennt die Zusammensetzung der 20stellien Nummerierung). Lediglich bei Korrespondenzen mit Geschäftspartner, Gerichten, Rechtsanwälten wird deren Referenz automatisch aus dem System übernommen & in die Betreffzeile eingefügt. Der Rechtsanwalt muss schließlich den Fall einem Mandanten zuordnen können.

    Keiner der Sachbearbeiter hat bei uns die Möglichkeit den Betreffzeile zu befüllen - diese ist gesperrt. Worauf Bezug genommen wird, geht ohnehin aus dem Eingangssatz hervor & selbst hier wird das Datum des letzte Schreiben/Anruf dem Sachbearbeiter automatisch zur Übernahme vorgeschlagen. Die Zeit der durchdachten Betreffzeilen - so wie ich es in den 80er Jahren damals noch gelernt habe - ist lange vorbei, so wie unsere Sekträterinnen Ende der 90er verschwunden sind, welche die Bänder der Sachbearbeiter getippt haben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. März 2024 um 19:06
    • #18
    Zitat von mark100

    Wenn ich ein privates eMail schreibe, dann sehe ich keinen Sinn eines Betreffes. Bei eMail im Privatbereich steht ohnein meist nur ein . oder x drinnen

    Interessant, denn auch im Privatbereich hatte ich noch nie solche Mails mit Punkt oder X m Betreff. Irgendein Betreff ist immer drin, manchmal kurz wie "Treffen" oder "Kino", manchmal auch etwas länger ... und ich gehöre zu Jenen, die dies hilfreich finden, um die Relevanz von Mails schon vor dem Öffnen grob abschätzen zu können.

    Da gibt es offensichtlich sehr verschieden "gewachsene" Kultur in verschiedenen Umfeldern.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. März 2024 um 19:17
    • #19
    Zitat von Bastler
    Zitat von ThoBa

    Dieses Add-On müsste man eigentlich verbieten

    Ich weiß gar nicht, warum man sich in diesem Thread künstlich aufregt.
    [...] Da gäbe es in D weitaus andere Sachen zu verbieten…

    Ich rege mich doch nicht auf. :) Ich möchte nur verhindern, dass solche unüblichen "Gepflogenheiten" zum Standard einer Konversation werden, denn genau DAS will
    uns der Themenstarter hier vermitteln.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2024 um 19:42
    • #20
    Zitat von ThoBa

    Ich möchte nur verhindern, dass solche unüblichen "Gepflogenheiten" zum Standard einer Konversation werden

    Das wirst Du auch mit Verboten nicht verhindern.
    Es ist auch schon verboten, in einer Ortschaft schneller als 50 zu fahren. Und, juckt das alle?

    Zitat von ThoBa

    denn genau DAS will
    uns der Themenstarter hier vermitteln.

    Wenn Du seine Intuition dazu vom 1. Beitrag an gelesen hättest, wäre klar in welchem Umfeld das stattfindet.
    Als allgemeine Handlung kann ich das auch nicht gutheißen, von Unbekannt gingen die bei mir sofort in die Tonne.
    Nur was er in seinem Dunstkreis macht, sollte uns pipegal sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. März 2024 um 19:53)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™