1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Verschiedene Kalender

    • 60.*
    • Windows
  • Saul1
  • December 31, 2018 at 12:58 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Saul1
    Member
    Posts
    5
    Member since
    11. Oct. 2013
    • December 31, 2018 at 12:58 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Lightning-Version: 6.2.4
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1803
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Small Office 19.0.0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,

    ich habe auf meinem Nextcloud Server verschiedene Benutzerkonten A, B, und C, mit jeweils verschiedenen Namen und Passwörter und untereinander nicht verbunden.

    In Thunderbird wollte ich mir diese 3 Benutzer einrichten. Das funktioniert nur bedingt. Richte ich A ein so werde ich nach Benutzername und Passwort gefragt und ich kann diese beiden Daten abspeichern und es funktioniert alles.

    Richte ich danach B und C ein, so erhalte ich scheinbar keinen Zugang zu den Nextcloud Konten. Ich werden auch nicht nach Benutzername oder Passwörtern gefragt. Richte ich in Nextcloud es so ein, dass A auch B und C bearbeiten kann, so kann ich auf alle Konten zugreifen. Ich nehme an, dass das auf Grund der Einstellung im Nextcloud geschieht.

    In den Passwortdaten ist auch nur 1 Eintrag für Nextcloud vorhanden.

    Gibt es eine Möglichkeit verschiedene unabhängige Nextcloud Konten in Thunderbird einzurichten?

    mfg

    Wolfgang

  • Berni
    Member
    Posts
    84
    Member since
    13. Jan. 2009
    • January 4, 2019 at 5:46 PM
    • #2

    Ds schau verdächtig nach diesem Problem aus:

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    Da auch ich mit Nextcloud und OwnCloud arbeite, kann ich dir aber Grundsätzlich den von dir beschrieben, alternativen Workarround empfehlen.

    Gib dir also die betreffenden Kalender in NC entsprechend frei.

    Das Ergebnis ist ja das gleiche UND du hinterlegst in deinen verwendeten Programmen damit nicht zig Zugangsdaten deiner NC.

    Auch am Smartphone dürft damit das Arbeiten übersichtlicher werden.

  • jobisoft
    Senior Member
    Reactions Received
    227
    Posts
    893
    Member since
    18. Aug. 2016
    Helpful answers
    9
    • March 16, 2019 at 10:24 PM
    • #3

    Schau mal hier (Lösung / Patch)

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior Member
    Reactions Received
    227
    Posts
    893
    Member since
    18. Aug. 2016
    Helpful answers
    9
    • June 24, 2019 at 10:51 PM
    • #4

    Ist jetzt in Thunderbird 68 Beta 2 auch offiziell gefixed.

    External Content raw.githubusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Wie kann man mehrere Caldav Kalender von einem Server in TB einrichten?

    • Win-Fluechtling
    • April 11, 2018 at 5:12 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kalendersyncronisation ohne Google möglich?

    • Kurt Horn
    • October 30, 2018 at 9:28 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Geburtstage in Lightning werden nicht mit Googlekalender synchronisiert

    • guenhol
    • October 29, 2018 at 4:35 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalendereinstellungen kopieren

    • SwitchEDV
    • August 15, 2018 at 2:26 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kalendereintrag (Lightning) "Erinnerung:" wird immer wieder auf "Keine Erinnerung" zurückgesetzt

    • boenselwolfi
    • August 6, 2018 at 3:11 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Lightning verschiedene User

    • strzata
    • August 16, 2017 at 11:06 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™