1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung mit Server + Passwort

    • 60.*
    • Linux
  • elefant.
  • 8. Januar 2019 um 14:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 8. Januar 2019 um 14:06
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.2.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 3.28.1
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Firefox
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox Atoria von o2

    Hallo zusammen,

    ich hatte das Problem, dass ich über Thunderbird keine Emails mehr senden konnte. Empfangen war kein Problem. Ich habe mir dann alle möglichen Ratschläge durchgelesen und meine SMTP-Einstellungen überprüft. Das hat nichts geholfen und so habe ich den Rat befolgt mein GMX-Passwort zu ändern. Seit ich dies getan habe, baut Thunderbird keine Verbindung mehr auf. Ich kann auch mein Passwort bei Thunderbird nicht ändern, da wenn ich bei Einstellungen sich kein Reiter "Sicherheit" oder "Passwörter" öffnet, wie ich es in anderen Ratschlägen gelesen habe.

    Könnte mir jemand weiterhelfen, wie ich nun 1. mein Passwort bei Thunderbird aktualisiere und wie ich 2. das Problem mit dem Versand von Emails lösen kann?
    Vielen Dank schon Vorab.

    Weitere Infos:

    Meine SMTP-Einstellungen sind:

    Beschreibung: GMX Freemail

    Server: mail.gmx.net
    Port: 587
    Benutzername: meine korrekte Mailadresse

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Bei dem Versuch mein Passwort zu ändern, komme ich dorthin:

  • graba 8. Januar 2019 um 14:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Januar 2019 um 23:10
    • #2

    Und warum klickst du nicht auf "Passwörter"?

    cu, frog

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 10:39
    • #3

    Das hatte ich nicht gesehen :/ Danke für den Hinweis!
    Habe dort nun drauf geklickt und meine bisherigen (nicht mehr aktuellen) Passwörter gelöscht. Nach einer Anleitung habe ich dann das Masterpasswort geändert (mit meinem aktuellen Emailpasswort), nun hätte ich eigentlich beim nächsten Öffnen von Thunderbird nach dem Passwort gefragt werden müssen. Das ist nicht passiert (auch nicht nach Neustart des PCs), es kommt nur weiterhin die Meldung, dass nicht mit dem Server verbunden werden kann.
    Hättest du noch einen Tipp?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Januar 2019 um 13:51
    • #4

    Hallo elefant.,

    das Master-Passwort sollte nicht identisch mit einem E-Mail-Passwort sein.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 14:20
    • #5

    Hallo,
    Danke für die Antwort!

    Dann würde ich das nochmal ändern. Aber wie kann ich denn nun Thunderbird wieder mit dem Server verbinden? Ich kann nur das Masterpasswort, nicht aber mein E-Mail-Passwort ändern und beim Neustarten werde ich nicht nach einem Passwort gefragt, sondern bekomme nur eine Fehlermeldung.
    Ich freue mich über Antworten!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Januar 2019 um 15:07
    • #6

    Hi,

    Zitat

    sondern bekomme nur eine Fehlermeldung

    welche?

    Im übrigen würde ich die von GMX empfohlenen Servereinstellungen für Postein- und -ausgangsserver verwenden, sowie als Benutzernamen die GMX-Kundennummer.

    Und bevor du "nach einer Anleitung" "alle möglichen Ratschläge" durchprobierst, mach dich bei GMX schlau.

    Du hast, soweit ich sehe, noch nicht beantwortet, ob IMAP oder POP - auch wenn es ums Senden geht.

    Was ist eigentlich Ubuntu 3.28.1? Ubuntu-Versionen beginnen immer mit der Jahreszahl, gefolgt vom Erscheinungsmonat. Aktuell sind z.B. 18.04 LTE und 18.10.

    cu, frog

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 15. Januar 2019 um 12:24
    • #7

    Hallo Frog,
    Danke, ich habe nun alles eingestellt, wie es GMX vorschlägt und auch als Benutzername meine GMX-Kundennummer eingegeben.
    Wenn ich Thunderbird nun öffne, kommt eine Fehlermeldung "Fehler mit dem POP3-Mail-Server aufgetreten".

    Ich habe die Ubuntu-Version 18.04.

    Ich weiß leider nicht was IMAP oder POP bedeutet, aber die Fehlermeldung spricht nun von POP3. Beantwortet das deine Frage?

    ich bin immernoch dankbar für Tipps, da es leider immer noch nicht funktioniert :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2019 um 12:57
    • #8

    Hallo,

    Zitat von elefant.

    Ich weiß leider nicht was IMAP oder POP bedeutet

    :arrow: E-Mail: Unterschied zwischen POP3 und IMAP

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 16. Januar 2019 um 10:12
    • #9

    Hallo,
    okay, nun habe ich IMAP und kann auch wieder meine Mails abrufen, aber nur wenn ich meine Mailadresse und nicht meine GMX-Kundennummer als Benutzername angebe und nur, wenn ich bei Port 143 und nicht wie bei den Severdaten von GMX angegeben 993 verwende.

    Ich kann noch immer keine Emails versenden. Bei den Postausgangsserver-Einstellungen habe ich:

    mail.gmx.net

    Port 587

    STARTTLS

    Als Benutzername wie von frog empfohlen die GMX-Kundennummer (habe aber auch schon Mailadresse ausprobiert, ändert nichts).
    Viele Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2019 um 10:23
    • #10

    Hallo,

    Zitat von elefant.

    Bei den Postausgangsserver-Einstellungen habe ich:

    mail.gmx.net

    Port 587

    STARTTLS

    versuche es mal mit Port 25.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 16. Januar 2019 um 12:02
    • #11

    Hilft leider nicht.

    Es kommt übrigens keine Fehlermeldung. Das "Senden"-Feld ist auch anklickbar, aber es passiert einfach nichts.

  • elefant.
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 16. Januar 2019 um 14:02
    • #12

    Habe nun alle Add-Ons deaktiviert. Damit funktioniert es wieder!
    Danke für die Hilfe allerseits.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2019 um 14:16
    • #13
    Zitat von elefant.

    Habe nun alle Add-Ons deaktiviert.

    Zitat von elefant.

    Damit funktioniert es wieder!

    Hast du Folgendes gelesen?

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Server plötzlich nur über Thunderbird nicht mehr erreichbar

    • AuroraLife
    • 13. September 2018 um 11:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umfrage zu Lightning im Bezug auf mehrere Kalender unterschiedlicher Nutzer auf gleichem Server

    • jobisoft
    • 9. September 2018 um 12:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Keine Verbindung zu eMail-Server

    • KlausJSW
    • 2. Juli 2018 um 15:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Pop Up : Sicherheitsausnahmeregel bei neu eingerichtetem Konto

    • wolf41
    • 25. März 2018 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 52.5 funktioniert der SMTP gmx Ausgagsserver nicht mehr

    • KarlR
    • 12. Dezember 2017 um 21:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardBook - keine Verbindung zu CardDAV-Server (Baikal) auf einem Hostingpaket möglich

    • Drachen
    • 9. Dezember 2017 um 22:44
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™