1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 68.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 30. Juni 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • delicacy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Okt. 2019
    • 31. Oktober 2019 um 11:48
    • #121
    Zitat von delicacy

    Ein Beitrag ?

    Bitte aktualisieren sie den Menu wizard für tb v68 *

    ;(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Oktober 2019 um 11:58
    • #122

    Hallo delicacy,

    wende Dich mit Deiner Bitte direkt an den Entwickler des Add-ons.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 1. November 2019 um 01:00
    • #123

    Suche für Thunderbird 68.x lauffähige Versionen bzw. Alternativen von:

    AdressBookTab

    Copy Plan Text 2

    Image Zoom (ugly fixes)

    PrintingTools

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2019 um 12:43
    • #124

    Zumindest für AddressbookTab kann ich Dir eine Alternative anbieten. Ich habe das Add-on für TB 68 angepaßt und auch auf die Thunderbird-Developer HP hochgeladen.

    Seit dem 06.09. wartet das Add-on auf Überprüfung und es passiert nichts mehr. Ich habe auch mal auf der Mailingliste nachgefragt, aber mein Eindruck ist, es sind

    a) zuwenig Leute, die überhaupt eine Überprüfung vornehmen

    b) die wollen "alte" Add-ons wohl auch gar nicht mehr übernehmen.

    K.A. ob das stimmt, das ist aber mein persönlicher Eindruck.

    Ich hänge es mal an, Du kannst es ja installieren wenn Du willst.

    Der Aufruf erfolgt über das Hamburger Menü - Add-ons und mit einem Klick auf TabAddressbook wird es hinzugefügt.

    Dateien

    TabAddressbook.xpi 11,09 kB – 472 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von Clio1 (2. November 2019 um 16:20) aus folgendem Grund: Ich hatte gestern den Link vergessen: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tabaddressbook/ Man kann also beides nutzen.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2019 um 12:45
    • #125
    Zitat von Clio1

    a) zuwenig Leute, die überhaupt eine Überprüfung vornehmen

    b) die wollen "alte" Add-ons wohl auch gar nicht mehr übernehmen.

    a) ist definitv wahr

    b) ist definitv falsch

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2019 um 12:57
    • #126

    jobisoft

    Wie gesagt, mein Eindruck, aber schön, wenn es nicht so ist.

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 1. November 2019 um 13:12
    • #127
    Zitat von Clio1

    Zumindest für AddressbookTab kann ich Dir eine Alternative anbieten. Ich habe das Add-on für TB 68 angepaßt und auch auf die Thunderbird-Developer HP hochgeladen.

    Seit dem 06.09. wartet das Add-on auf Überprüfung und es passiert nichts mehr. Ich habe auch mal auf der Mailingliste nachgefragt, aber mein Eindruck ist, es sind

    a) zuwenig Leute, die überhaupt eine Überprüfung vornehmen

    b) die wollen "alte" Add-ons wohl auch gar nicht mehr übernehmen.

    K.A. ob das stimmt, das ist aber mein persönlicher Eindruck.

    Ich hänge es mal an, Du kannst es ja installieren wenn Du willst.

    Der Aufruf erfolgt über das Hamburger Menü - Add-ons und mit einem Klick auf TabAddressbook wird es hinzugefügt.

    Alles anzeigen

    Danke.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 4. November 2019 um 13:03
    • #128

    das in Wie kann ich die Schriftgröße der Benutzeroberfläche vergrößern? vorgestellt Ad-On https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-changer-fixed/ ist leider schon wieder inkompatible mit dem TB 68* - Alternatve ist mir aktuell nicht bekannt. Soweit ich aber feststellen konnte bleiben zumindest die einmal gemachten Einstellungen erhalten.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    Einmal editiert, zuletzt von matt59 (4. November 2019 um 17:39)

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 4. November 2019 um 15:14
    • #129

    Ich habe das manuell gemacht wie ich in diesem Beitrag beschrieben habe:

    Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    Mit der Font-Size-Angabe muss man dann etwas probieren, ob 13px oder 15px oder was anderes einem besser zusagt.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 4. November 2019 um 15:21
    • #130

    Aha - das Addon nutze ich selbst gar nicht - aber ich werde es dem Betreffenden mal weitergeben nachdem ich vorher bei mir getestet habe.

    Danke Dir für den Hinweis. :-)

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 14:40
    • #131

    Hallo zusammen,

    Heute sind ca. 20 Add-ons aktualisiert worden.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s/?sort=updated

    Vielleicht ist etwas für Euch dabei.

    Minimize on Close habe ich getestet, funktioniert bei mir leider nicht.

    Thunder

    ist das:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated

    für Dich interessant?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 16:39
    • #132
    Zitat von edvoldi

    Minimize on Close habe ich getestet, funktioniert bei mir leider nicht.

    "Funktioniert nicht" ist leider keine hilfreiche Fehlerbeschreibung. Was hast du versucht, was ist passiert, was hättest du stattdessen erwartet? Gibt es Meldungen in der Fehlerkonsole (entweder beim aktivieren/installieren oder danach beim Schließen)? Betriebssystem / Thunderbird-Version?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 16:56
    • #133
    Zitat von edvoldi

    Minimize on Close habe ich getestet, funktioniert bei mir leider nicht.

    Das Teil funktioniert hier Super!

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated

    Endlich habe ich diese Funktion wieder... :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 17:04
    • #134
    Zitat von generalsync

    "Funktioniert nicht" ist leider keine hilfreiche Fehlerbeschreibung.

    Laut Beschreibung sollte Thunderbird beim klick auf das "X" statt schließen minimiert werden.

    Thunderbird wurde aber bei einem klick auf das Schließkreuz geschlossen.
    Hatte noch keine Zeit ausführlich zu testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. November 2019 um 17:14
    • #135
    Zitat

    Bewertungen

    Bewertet mit 1 von 5 Sternen

    von Jens_P am Nov. 6, 2019 · Permanentlink

    Das Addon bewirkt nichts / it doesn't work. TB (68.2.1) wird nicht minimiert, er wird geschlossen.

    Bei mir passiert genau das Gleiche. TB wird nicht minimiert sondern geschlossen.

    Getestet mit einem TB Version 68.2.1 ohne irgendwelche Erweiterungen (außer Lightning).

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 17:23
    • #136

    Ich habe es eben in einer sauberen Installation nochmal getestet, bei mir gehts (Windows x64 / Linux x64). Das Add-on ist auch eigentlich so unglaublich primitiv, dass ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass es sich irgendwo anders verhalten könnte – von Macs mal abgesehen, die sind ja gerne "anders".

    Meine Fragen (an diejenigen bei denen das Add-on nicht funktioniert) bleiben:

    Welche Betriebssysteme nutzt ihr? Gibt es Meldungen in der Fehlerkonsole (entweder beim aktivieren/installieren oder danach beim Schließen)?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 17:39
    • #137

    So ich habe das jetzt im meinem neu angelegtem Profil getestet und Thunderbird wird geschlossen.

    Diese Fehlermeldung habe ich in der Konsole.

    Zitat

    NS_BASE_STREAM_CLOSED: Component returned failure code: 0x80470002 (NS_BASE_STREAM_CLOSED) [nsIInputStream.available] DevToolsUtils.js:572


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. November 2019 um 17:44
    • #138

    Das steht in der Fehlerkonsole:

    Code
    WebExtensions: Loading packed extension from C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\3trs4hbc.default\extensions\{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi ext-legacy.js:157
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:13
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:14
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:15
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:16
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:17
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:18
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:19
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:20
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:21
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:22
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:23
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:24
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:25
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:26
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:27
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:28
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:29
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:30
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:31
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:32
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'overlay'. chrome.manifest:33
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:38
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:39
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:40
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:41
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:42
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:43
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:44
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:45
    Ignoring unrecognized chrome manifest directive 'style'. chrome.manifest:46
    WebExtensions: Loading add-on preferences from  C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\3trs4hbc.default\extensions\{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi ext-legacy.js:190
    WebExtensions: Firing profile-after-change listeners for {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} ext-legacy.js:194
    Mutations-Ereignisse sollten nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie MutationObserver stattdessen. calendar-views.js:97:9
    Alles anzeigen

    Ich nutze Windows 10 Version 1903.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 17:47
    • #139

    WIN 10
    Thunderbird 68.2.1 64 bit.

    So ich habe jetzt ein neues leeres Profil erstellt, auch hier wird Thunderbird geschlossen und nicht minimiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 18:36
    • #140

    Ich nutze ebenfalls Win 10 1903 allerdings in Version Pro 64 bit

    Hier funktioniert es einwandfrei.. :thumbsup:

    Ggf. listen mal alle Beteiligten die verwendeten Erweiterungen und ggf. Scripts und CSS-Codes auf..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™