1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner komprimieren? Ja/nein?

    • 60.*
    • Windows
  • volki9
  • 14. Juli 2019 um 15:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • volki9
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 14. Juli 2019 um 15:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win-10-Pro-1903
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Provider
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton DLX
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ditto
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Provider

    Ich bekomme seit ein paar Tagen beim Oeffnen von TH ein Fenster mit dem Hinweis:

    Sollen alle lokalen und Offline-Ordner komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen? Dadurch werden etwa 50.9 MB freigeben.

    Brauche ich das? Ich habe vorläufig genug Platz auf dem HD. Wie kann ich das "abstellen?

    ---------------------

    volki9

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 14. Juli 2019 um 15:26
    • #2

    Bitte lesen: Ordner komprimieren

    Dieser Artikel beschreibt, was mit "Ordner komprimieren" genau gemeint ist und warum es in Verbindung mit dem "Mailbox"-Format in Thunderbird auf Dauer extrem wichtig ist. Wer die Funktion nicht benutzt, erleidet irgendwann auf jeden Fall Datenverlust!

  • volki9
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 15. Juli 2019 um 11:09
    • #3

    Danke

    Meine Boot-SSD hat nur 256GB. Kann ich den Speicherort von TH auf irgend eine andere HDD im System verschieben?

    (Ich habe mehrere 1 TB-Platten drin)

    Soll/muss ich TH nochmals neu installierten oder kann ich die bereits gespeicherte Datei von TH von C:\, nach E:, F: oder G: "umleiten". Was muss auf C:\ bleiben und was kommt auf eine andere HDD?

    Wo finde ich eine Anleitung dazu, dass ich nichts falsch mache?

    ---------------------

    volki9

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Juli 2019 um 16:48
    • #4
    Zitat von volki9

    Soll/muss ich TH nochmals neu installierten oder kann ich die bereits gespeicherte Datei von TH von C:\, nach E:, F: oder G: "umleiten".

    Hallo :)

    ersteres hilft nichts, weil die Mozillen Programm und Daten strikt trennen (lies dazu den Artikel über das Profil ). Zweiteres ist eine FAQ: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat von volki9

    Wo finde ich eine Anleitung dazu, dass ich nichts falsch mache?

    Siehe oben. Weitere hilfreiche Anleitungen findest Du hier oben rechts in Hilfe & Lexikon.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 8. November 2019 um 14:00
    • #5

    Morgen miteinander,

    Was ich nicht ganz verstehe, es wird ja in der Faq drauf hingewiesen, dass grosse Mailboxen langsamer laufen wenn man sie komprimiert.

    Warum denn das ? Ich mein wenn die Datei neu geschrieben worden ist und die Löscheinträge weg sind, warum wird die Mailbox dann langsamer

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. November 2019 um 14:11
    • #6

    Das (häufige) Komprimieren kann bei großen Mailboxen Zeit kosten, da das Schreiben länger dauert als das Lesen, denke ich. Letztlich hängt es immer davon ab, wie groß die Datei vorher und wie groß hinterher ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 8. November 2019 um 15:13
    • #7

    Aber das ist doch nur auf die Zeit des Komprimerens bezogen und nicht die des Zugriffes wenn man sich zb. Mails in dem der bestimmten Mailbox anschaut bzw. sucht oder ?

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 19. November 2019 um 19:19
    • #8

    Nachtrag:

    Die Datei müsste doch noch einem Komprimerungsvorgang doch immer kleiner sein oder ?

    Es werden ja die Einträge enfernt, die zb. zum löschen markiert werden.

    sorry für die Unwissenheit

    Ich verstehe das gerade immer noch nicht

    grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. November 2019 um 22:35
    • #9
    Zitat von moejoe

    Aber das ist doch nur auf die Zeit des Komprimerens bezogen und nicht die des Zugriffes wenn man sich zb. Mails in dem der bestimmten Mailbox anschaut bzw. sucht oder ?

    Da hast Du Recht.


    Zitat von moejoe

    Die Datei müsste doch noch einem Komprimerungsvorgang doch immer kleiner sein oder ?

    Auch hier hast Du Recht.

    Zitat von moejoe

    Was ich nicht ganz verstehe, es wird ja in der Faq drauf hingewiesen, dass grosse Mailboxen langsamer laufen wenn man sie komprimiert.

    In der FAQ müsste sinngemäß auch stehen, dass der häufige "Kompressions"-Vorgang Zeit kostet, wenn man es übertreibt, und auch andere Nachteile haben kann.


    Fazit:

    Regelmäßiges, nicht zu häufiges, Ordner komprimieren ist sinnvoll - auch für die Performanz.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2019 um 17:48
    • #10

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    In der FAQ müsste sinngemäß auch stehen, dass der häufige "Kompressions"-Vorgang Zeit kostet, wenn man es übertreibt, und auch andere Nachteile haben kann.

    Hier muss ich nachhaken um evtl. Wissenslücken meinerseits zu verbessern.

    Warum sollte häufiges Komprimieren evtl. nachteilig sein?Ich komprimiere immer nach jedem etwas größeren Löschvorgang. Eine Verlangsamung habe ich noch nie dabei bemerkt. Klar, dass man während des Komprimierens Thunderbird nicht benutzen sollte (ich meine, dass es auch gar nicht geht). Ich kann mir gut vorstellen, dass bei sehr großen Ordnern, die lange nicht komprimiert wurden, dieser Vorgang mehrere Minuten dauern kann. Bei mir allerdings dauert es nur wenige Sekunden. Aber schädlich kann meines Erachtens selbst tägliches Komprimieren nicht sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. November 2019 um 19:35)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™