1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP Filter Lokaler Ordner

    • 68.*
    • Windows
  • senior75
  • 28. September 2019 um 18:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 28. September 2019 um 18:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich empfange auf meinem Laptop alle mails (verschiedene accounts) mit Imap. Ich kann die gleichzeitig auf meinen mobilen Geräten (Tablet, handy) mit Imap lesen. Wenn ich aber einzelne mails auf dem Laptop mit FIlter in Unterordner in den lokalen Ordner verschiebe, kann ich sie nicht mehr auf meinen mobilen Geräten sehen, wohl aber in den Unterordnern des lokalen Ordners auf meinem Laptop ( Windows 10).

    Ich lösche sie also sicher nicht.

    Ich kann nicht verstehen, welchen Fehler ich mache, dass ich sie "in der Sekunde, in der sie verschoben werden" nicht mehr auf den mobilen Geräten sehen kann.

    Danke für einen Hinweis

  • graba 28. September 2019 um 18:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. September 2019 um 18:52
    • #2

    Wenn Du Mails in die Lokalen Ordner verschiebst hat das den gleichen Effekt als würdest Du sie löschen. Die betreffenden Mails sind dann nur noch lokal auf dem Rechner gespeichert, aber nicht mehr auf dem Server Deines Mailanbieters.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. September 2019 um 22:42
    • #3

    Ergänzung: der Lokale Ordner ist lokal im Thunderbird deines Laptops. Dieser Ordner hat keine Zuordnung zu irgendeinem Server und wird auch nicht synchronisiert, was dort abgelegt wird, liegt nur dort und die Mobilgeräte haben keinen Zugriff auf den Laptop.

    Verschiebst Du Mails dorthin, dann entfernst du sie vom Server - siehe auch Road-runners Beitrag und Beschreibung.

    MfG

    Drachen

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 29. September 2019 um 16:25
    • #4

    Du kannst einfach Unterordner in Deiner Inbox (Posteingang) erstellen, diese liegen automatisch innerhalb der IMAP-Struktur und sind somit von allen Geräten aus sichtbar.

  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 30. September 2019 um 17:17
    • #5

    Danke! als 76 jähriger Senior hat man nicht mehr immer alles im Griff, aber Lernbereitschaft bleibt !

    Man muss nur die richtigen Leute finden, die es einem sagen können :)

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 1. Oktober 2019 um 09:26
    • #6

    Gerne. Ich finde es prima, wenn jemand lernbereit ist und Unwissen ist absolut keine Schande!

    Ich bin mir sicher, dass Du hier stets kompetente Hilfe zu all Deinen Fragen rund um Thunderbird finden wirst. Daher weiterhin viel Freude beim Entdecken und Benutzen!

  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 1. Oktober 2019 um 13:06
    • #7

    jetzt habe ich verstanden, warum ich die mails nicht mehr auf anderen Geräten finde, wenn ich sie in den lokalen Ordner verschiebe, also auf dem Server lösche.

    Aber ich habe noch keine Lösung für die Zielsetzung, bestimmte mails (zB "Freunde") aus verschiedenen mail-accounts bei unterschiedlichen providern herauszufiltern und (zusätzlich , also bei Verbleib auf dem Server) an einer Stelle zusammenzuführen, damit ich nicht immer alle mail-accounts checken muss.

    Denn ich denke, die oben erwähnte Inbox liegt in einem mail-account, ist also nicht übergreifend.

    Die Fragestellung haben doch bestimmt viele andere auch, oder?

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 1. Oktober 2019 um 20:07
    • #8

    Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich Dein Anliegen richtig verstehe, aber wenn Du in Thunderbird alle Deine Mail-Konten (von verschiedenen Providern) abrufst, hast Du ja an dieser Stelle schon mal sämtliche Mails beisammen. Hier könntest Du dann Filterregeln erstellen, dass z.B. sämtliche Emails, die von Absenderadressen Deiner Freunde kommen, in einen Ordner "Freunde" verschoben werden. Dieser Ordner "Freunde" kann z.B. als Unterordner des Posteingangs Deiner Haupt-Emailadresse erzeugt werden.

    Wenn Du allerdings möchtest, dass dieser Ordner in *allen* Email-Konten auftaucht, so müsste man Emails nicht hin und her verschieben, sondern kopieren. Ich sehe in diesem Unterfangen allerdings nicht so recht den Sinn.

    Vielleicht schreibst Du noch einmal deutlich, was Du mit "übergreifender Inbox" meinst.

  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 8. Oktober 2019 um 12:48
    • #9

    Hallo Voyager,

    ich dachte, ich hätte die Hinweise verstanden, hatte aber keinen Erfolg.

    Nochmal mein Szenario: ich habe email accounts A, B und C (teilweise bei unterschiedlichen providern).

    Ich möchte auf dem Laptop mit Thunderbird aus alles drei accounts A, B und C bestimmte emails extrahieren und an einer Stelle zusammenfassen, zB "Freunde".

    Also baue ich bei allen drei email accounts Filterregeln ein, die diese mails "finden".

    - ich habe verstanden, wenn ich sie dann in einen lokalen Ordner verschiebe, sind sie vom Server weg und für handy und tablet nicht mehr lesbar.

    - ich sollte also den "Zielordner Freunde" als Unterordner des Posteingangs meiner Haupt-Emailadresse definieren und alle dahin verschieben.

    > der Effekt bei mir: aus der Haupt-email-Adresse A kommen sie da an, aus den beiden anderen email-Adressen B und C kommen sie bei gleichen Filterregeln nicht in "A / Freunde" an.

    Sicher mache ich wieder was verkehrt, aber was?

    Danke für noch einen Hinweis.

  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 8. Oktober 2019 um 13:01
    • #10

    Korrektur:

    ich glaube ich habe mich einmal zu viel um mich selbst gedreht :)

    Ich scheine es doch nach dieser Anleitung hin zu bekommen.

    Also danke und erstmal belassen wir es dabei :)

  • senior75
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 8. Oktober 2019 um 13:57
    • #11

    Ich kriege es zwar hin, dass die gewünschten mails in dem Unterordner "A / Freunde" landen, aber dann sind sie (durch die Verschiebung) nicht mehr auf dem server. Also das gleiche wie bei dem lokalen Ordner.

    Wenn ich wüßte, ob man die mails per Filter auch kopieren statt verschieben kann, würde das vielleicht mein Problem lösen.

    Aber vielleicht will ich einfach etwas, was nicht geht...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Oktober 2019 um 17:18
    • #12
    Zitat von senior75

    Wenn ich wüßte, ob man die mails per Filter auch kopieren statt verschieben kann

    Hallo :)

    selbstverständlich geht das, siehe Filter erstellen und verwenden. Warum stellst Du es nicht einfach so ein?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 9. Oktober 2019 um 14:47
    • #13

    Hallo Senior75,

    schön, dass Du Fortschritte machst, auch wenn es noch nicht alles geklappt hat.

    Überprüfe mal, ob Deine Email-Konten auf den mobilen Geräten wirklich als IMAP-Konten eingerichtet sind. Wenn Du im Thunderbird (egal ob händisch oder automatisch über Filterregeln) eine Mail in einen Ordner eines IMAP-Kontos verschiebst, ist diese zu 100% auf dem Server des Postfach-Anbieters und kann auch von anderen Geräten aus eingesehen werden.

    Desweiteren kannst Du prüfen, ob Du den neu eingerichteten Ordner "Freunde" auf den mobilen Geräten vielleicht erst noch "abonnieren" musst, damit er Dir angezeigt wird.

    Emails zu kopieren ist bei Deinem Vorhaben m.M.n. nicht notwendig und auch nicht sinnvoll.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • Emma2
    • 2. Mai 2019 um 13:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner begrenzt?

    • satellit
    • 25. März 2019 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP + Virtueller Ordner (Filter) lässt sich weder löschen noch verschieben

    • typoworx
    • 21. Januar 2019 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner geändert

    • mbberlin
    • 28. Dezember 2018 um 21:00
    • Migration / Import / Backups
  • Lokaler Ordner, braucht man ?

    • Tapo
    • 25. November 2018 um 17:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Trudi Friend
    • 6. September 2018 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern