Zusammenfassungsdatei msf

  • Guten Tag


    ich benutze die Version 68.1.1.

    Windows 10 pro 1809


    In meinem Thunderbird habe ich 2 gmx postfächer.


    Postfach A: Es wurden mir alle mails im Verzeichnis angezeigt. Beim anklicken öffnete sich nicht wie gewohnt der Text der mail. Der Bildschirm blieb leer.

    Nach einem Hinweis habe ich den Button "Reparieren" der Zusammenfassungsdatei msf geklickt.

    Nun ist zusätzlich auch das Verzeichnis leer.


    Postfach B:

    Hier sind alle mails im Verzeichnis vorhanden. Alle mails lassen sich auch problemlos öffnen und lesen.


    Welchen Tipp haben die Experten für mich?


    Vielen Dank für eine Antwort

    Gerhard

    Edited once, last by graba: rote Schriftfarbe entfernt ().

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo!


    Wenn vor dem Reparieren die Liste der Mails noch angezeigt wurde, dann wurde diese aus der bisherigen *.msf ausgelesen. Der Inhalt konnte nicht mehr angezeigt werden, da die eigentliche Mailbox-Datei (die Datei ohne Endung) vermutlich schon nicht mehr vorhanden war bzw. vielleicht eine entsprechende neue Datei angelegt wurde, in der diese Mails einfach nicht mehr drin waren/sind. Die neu erstellte ("reparierte") Zusammenfassungsdatei *.msf enthält jetzt (technisch korrekt) nur noch die Mails, welche auch wirklich in der zugehörigen Mailbox-Datei drin sind.


    Jetzt ist die Frage: Ist das relevante E-Mail-Konto in Thunderbird per IMAP oder per POP eingerichtet?

  • Hallo,


    es sind 2 unterschiedliche GMX-Konten. Völlig getrennt (kein Alias)


    Auf dem Reiter Server-Einstellungen (oben) ist eingetragen POP

    Auf dem Reiter Postausgangs-Server (unten) ist eingetragen SMTP


    :/


    Für beide Konten identische Einstellungen.


    Gruß aus Freiburg

    Gerhard

  • Vielen Dank für Ihre Nachricht,


    Nein, Sie liegen falsch.

    Ich habe bei gmx zwei unterschiedliche Konten.

    Mit getrennten Benutzernamne und getrenntem Kennwort


    Ich dachte ich hätte das ausreichend deutlich kommuniziert.


    Lediglich haben beide Konten den POP Modus hinterlegt und in der Rubrik Thunderbird / Extras / Konteneinsttelungen / Postausgangsserver die Einstellung SMTP

  • Hallo,


    Die Emails werden in Verzeichnissen unterhalb von Users\<Name>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\… abgelegt.

    Dort müßten für die beiden Konten zwei Verzeichnisse ähnlich ow4qfx3z.default zu finden sein. Die vergleich mal.


    Zu jeder *.msf Datei muß eine zweite Datei gleichen Namens ohne die Dateierweiterung existieren. Fehlt diese, sind keine Mails gespeichert.

  • Quote

    Dort müßten für die beiden Konten zwei Verzeichnisse ähnlich ow4qfx3z.default zu finden sein.

    Das stimmt so nicht. Das wären dann getrennte Profile in Thunderbird.


    Die beiden Konten sind in einem Profilordner dann unterhalb von /Mail/ als getrennte Ordner, die jeweils ungefähr der Server-Adresse entsprechen.