1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zusammenfassungsdatei msf

    • 68.*
    • Windows
  • ultimoFR
  • 6. Oktober 2019 um 12:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ultimoFR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 12:14
    • #1

    Guten Tag 


    ich benutze die Version 68.1.1. 

    Windows 10 pro 1809 


    In meinem Thunderbird habe ich 2 gmx postfächer. 


    Postfach A: Es wurden mir alle mails im Verzeichnis angezeigt. Beim anklicken öffnete sich nicht wie gewohnt der Text der mail. Der Bildschirm blieb leer.

    Nach einem Hinweis habe ich den Button "Reparieren" der Zusammenfassungsdatei msf geklickt.

    Nun ist zusätzlich auch das Verzeichnis leer.

    Postfach B:

    Hier sind alle mails im Verzeichnis vorhanden. Alle mails lassen sich auch problemlos öffnen und lesen.

    Welchen Tipp haben die Experten für mich?

    Vielen Dank für eine Antwort

    Gerhard

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. Oktober 2019 um 17:19) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Thunder 6. Oktober 2019 um 13:30

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2019 um 13:33
    • #2

    Hallo!

    Wenn vor dem Reparieren die Liste der Mails noch angezeigt wurde, dann wurde diese aus der bisherigen *.msf ausgelesen. Der Inhalt konnte nicht mehr angezeigt werden, da die eigentliche Mailbox-Datei (die Datei ohne Endung) vermutlich schon nicht mehr vorhanden war bzw. vielleicht eine entsprechende neue Datei angelegt wurde, in der diese Mails einfach nicht mehr drin waren/sind. Die neu erstellte ("reparierte") Zusammenfassungsdatei *.msf enthält jetzt (technisch korrekt) nur noch die Mails, welche auch wirklich in der zugehörigen Mailbox-Datei drin sind.

    Jetzt ist die Frage: Ist das relevante E-Mail-Konto in Thunderbird per IMAP oder per POP eingerichtet?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ultimoFR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 8. Oktober 2019 um 13:20
    • #3

    Hallo,

    in den Servereinstellungen steht unter Servertyp: POP

    Hilft das weiter ?


    viele Grüße

    Gerhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2019 um 21:01
    • #4

    Hallo,

    eine Frage am Rande: haben beide GMX-Konten den gleichen Benutzernamen?

    Sind wirkliche beide Konten POP?

    Gruß

  • ultimoFR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 9. Oktober 2019 um 22:45
    • #5

    Hallo,

    es sind 2 unterschiedliche GMX-Konten. Völlig getrennt (kein Alias)

    Auf dem Reiter Server-Einstellungen (oben) ist eingetragen POP

    Auf dem Reiter Postausgangs-Server (unten) ist eingetragen SMTP

    :/

    Für beide Konten identische Einstellungen.

    Gruß aus Freiburg

    Gerhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2019 um 00:15
    • #6
    Zitat von ultimoFR

    Für beide Konten identische Einstellungen.

    Wenn sie identische Einstellungen haben, sind doch der Benutzername und das Kennwort bei beiden gleich.

    Ist das so?

    Gruß

  • ultimoFR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 14. Oktober 2019 um 10:29
    • #7

    Vielen Dank für Ihre Nachricht,

    Nein, Sie liegen falsch.

    Ich habe bei gmx zwei unterschiedliche Konten.

    Mit getrennten Benutzernamne und getrenntem Kennwort

    Ich dachte ich hätte das ausreichend deutlich kommuniziert.

    Lediglich haben beide Konten den POP Modus hinterlegt und in der Rubrik Thunderbird / Extras / Konteneinsttelungen / Postausgangsserver die Einstellung SMTP

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 10:55
    • #8

    Hallo,

    Die Emails werden in Verzeichnissen unterhalb von Users\<Name>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\… abgelegt.

    Dort müßten für die beiden Konten zwei Verzeichnisse ähnlich ow4qfx3z.default zu finden sein. Die vergleich mal.

    Zu jeder *.msf Datei muß eine zweite Datei gleichen Namens ohne die Dateierweiterung existieren. Fehlt diese, sind keine Mails gespeichert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Oktober 2019 um 13:46
    • #9
    Zitat

    Dort müßten für die beiden Konten zwei Verzeichnisse ähnlich ow4qfx3z.default zu finden sein.

    Das stimmt so nicht. Das wären dann getrennte Profile in Thunderbird.

    Die beiden Konten sind in einem Profilordner dann unterhalb von /Mail/ als getrennte Ordner, die jeweils ungefähr der Server-Adresse entsprechen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 14:13
    • #10

    Sorry, hast recht.

  • ultimoFR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 16. Oktober 2019 um 13:15
    • #11

    Also sind meine Daten jetzt verloren ?

    Kein gutes Bild für das Programm

    :-(:(

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Oktober 2019 um 16:04
    • #12

    Hallo :)

    wo ist das Problem? In solch einen Fall spielst Du die letzte Datensicherung ein. Falls Du keine hast: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Was kann "das Programm" dafür?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2019 um 12:46
    • #13

    Sorry, hast recht.

    Zitat von ultimoFR

    Also sind meine Daten jetzt verloren ?

    Kein gutes Bild für das Programm

    Wo ist Dein Problem? Wenn Du es versäumt hast, Daten zu sichern, dann mach nicht Fremde dafür verantwortlich.

    Die Programmierer nicht. Und uns schon gar nicht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Oktober 2019 um 16:13
    • #14

    Ich denke, dann könnten sowohl der Themenstarter als auch der Rest der Forenteilnehmer wieder dazu übergehen an der Problemlösung zu arbeiten, oder sich einfach "geschlagen geben".

    Danke

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zusammenfassungsdatei wird ständig neu erzeugt - mails über Filterfunktion verdoppelt

    • jimknopf
    • 29. Oktober 2018 um 15:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • emails wiedergefunden, kann sie aber nicht öffnen weil es mfs datein sind

    • koko loris
    • 4. September 2018 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge fehlen scheinbar nach Filter/Verschieben

    • wattsefakk
    • 18. Juli 2018 um 10:10
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Fehlerhafte Darstellung in Ordner

    • Egeria
    • 18. April 2018 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™