1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable 68?

    • 60.*
    • Windows
  • blende8
  • 10. Oktober 2019 um 10:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 10:31
    • #1

    Moin,

    ich nutze Thunderbird Portable.

    Vor einiger Zeit wurde mir auf einem Rechner Version 68.1.1 angeboten und ich habe sie installiert.

    Nun wollte ich das auch auf einem anderen Rechner machen, aber da wird es mir nicht angeboten.

    Version 60.9 sei die aktuelle Version.

    Ich frage mich, wie ich das damals geschafft habe TB Portable 68 zu bekommen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 10:51
    • #2

    Hallo blende8,

    Du benutzt ein portables System, keine feste Installation. Nimm TB portable vom einen Rechner und bringe es auf den anderen. Dafür sind portable Systeme doch da.

    Prinzipiell sollten aber Updates auch in portablen Systemen funktionieren. Aber bei dem Sprung auf TB68 kann eine manuelle "Installation" notwendig sein.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 12:01
    • #3

    Das ist mir bekannt.

    Ich frage ganz generell, wo und wie man TB Portable 68 bekommt.

    Irgendwie ist es "weg". Es wird mir weder als Update angeboten, noch finde ich es online.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 12:39
    • #4

    Hallo,

    ich empfehle die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 12:50
    • #5
    Zitat von slengfe

    ich empfehle die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de).

    Ich verstehe nicht ... wo/was genau?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 13:30
    • #6
    Zitat von blende8

    Ich frage ganz generell, wo und wie man TB Portable 68 bekommt.

    Zitat von slengfe

    ich empfehle die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de).

    Was gibt es nicht zu verstehen? Da gibt es die Version, die Du suchst.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 13:36
    • #7

    Ich finde es nicht ...

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. Oktober 2019 um 14:19
    • #8

    Caschy bietet noch keinen portablen Thunderbird 68.x an (siehe Downloadbereich Thunderbird).

    Du kannst aber leicht selbst einen portablen Thunderbird bauen (Anleitung von Zitronella aus dem Fx-Forum):

    Zitat
    • Lade Firefox bzw. Thunderbird von der offiziellen Seite herunter
    • Gehe zu https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ und lade Dir dort die Datei FirefoxLoader.exe oder FirefoxStarter.exe für Firefox bzw. ThunderbirdLoader.exe für Thunderbird herunter.
    • Entpacke den von Mozilla herunter geladenen Firefox bzw. Thunderbird z.B. mit 7zip in ein beliebiges Verzeichnis (ausser C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)). Verschiebe die herunter geladene Loader-Datei in das gleiche Verzeichnis.
    • Benenne den Ordner "core" um in Firefox bzw. Thunderbird
    • Lege im gleichen Verzeichnis einen Ordner "Profilordner" an. Der Rest der entpackten Dateien kann verworfen werden
    • Kopiere, wenn erwünscht, den Inhalt des Profilordners des fest installierten Firefox / Thunderbird in den neu erstellten Profilordner des portablen Programms
    • Starte die portable Version ausschliesslich mit dem Loader (FirefoxLoader.exe oder FirefoxStarter.exe bzw. ThunderbirdLoader.exe
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2019 um 14:51
    • #9
    Zitat von Road-Runner

    Caschy bietet noch keinen portablen Thunderbird 68.x an (siehe Downloadbereich Thunderbird).

    Stimmt, entweder hängt er hinterher oder er hat die Erstellung der portablen Version seit TB 60 eingestellt. Entschuldigung, das habe ich tasächlich als gegeben hingenommen und nicht überprüft.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 14:54
    • #10

    Ah, vielen Dank!

    Das Seltsame ist, dass es definitiv schon mal anders und einfacher ging. Ich weiß noch genau, dass ich es aus dem TB Programm heraus gemacht habe. Es war eine zusätzliche Option. Komische Sache ...

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. Oktober 2019 um 15:28
    • #11

    Meinst Du das manuelle Update? Klicke auf den Hamburger-Button (die 3 waagerechten Striche oben rechts), dann gehe zu Hilfe - Über Thunderbird. Dort solltest Du einen Button zum Update finden, wenn das Update nicht schon automatisch startet.

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2019 um 15:43
    • #12

    Genau.

    Dort wurde mir vor einiger Zeit mal das 68er Update angeboten, als zusätzliche, manuell auszulösende Option.

    Jetzt, bzw. auf anderen Rechnern gibt es das nicht mehr. Dort steht 60.9 ist aktuell und fertig.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. Oktober 2019 um 16:25
    • #13

    Sieht so aus als wären die Updates ausgesetzt. Ich habe mir jetzt extra die Version 60.9 installiert und versucht das manuelle Update auszulösen. Ich bekomme aber auch im installierten TB nur die Meldung dass die Version 60.9 aktuell sei.

    Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten für Dich: Entweder abwarten bis das Update Dir automatisch angeboten wird oder TB 68 herunter laden und ihn selbst portable machen, so wie in Beitrag 8 beschrieben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Oktober 2019 um 17:42
    • #14
    Zitat von Road-Runner

    Sieht so aus als wären die Updates ausgesetzt.

    Hallo :)

    wurde schon mehrfach gepostet:

    Zitat von thunderbird.net

    Thunderbird version 68.1.1 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as upgrade from Thunderbird version 60 or earlier. A future version 68.2 will provide updates from earlier versions.

    Gilt natürlich nicht für die im Betreff genannte Version.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • blende8
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2019 um 08:19
    • #15

    Ok, dann werde ich mal abwarten ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2019 um 00:44
    • #16

    Hallo,

    genau die Frage habe ich mir auch gestellt und Caschys portable Version heruntergeladen.

    Diese habe ich dann entpackt, wobei 2 Ordner erstellt werden plus Thunderbird-loader. Und genau auf den hatte ich es abgesehen.

    Die gewünschte Thunderbird-Version von hier

    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases

    herunterladen, installiert (benutzerdefiniert in einen anderen als default Ordner), den Inhalt des Ordners "Thunderbird" der portable Version gelöscht und den Inhalt des Programmordners " Mozilla Thunderbird beta" (die gerade installierte Desktop-Version) in den leeren Ordner "Thunderbird" der portablen Version kopiert.

    Dann habe ich das gleiche mit dem "Profilordner" gemacht. Also dessen Inhalt gelöscht und den Inhalt meines Thunderbird- Desktoprofils dort hineinkopiert.

    Ergebnis:

    Ein neuer portable Thunderbird mit jeder denkbaren Version mit meinem gewohnten Profil (Daten, Mails usw.)

    Für dieses Verfahren braucht man eigentlich nur den portable Thunderbird-loader von Caschy, den man sich übrigens auch selbst basteln kann. Hat er sogar mal beschrieben, wie er den gebastelt hat.

    Ach ja, die neu installierte Desktopversion von Thunderbird sollte man - um evtl. "Profil-Chaos" von Windows aus dem Weg zu gehen - wieder deinstallieren. Zu schnell "vermischt" man die verschiedenen Versionen, da die sich ja in die profiles.ini einnistet.

    Gruß

    Edit: Hat man wie ich den Windows-Defender aktiviert, blockiert dieser neuerdings manchmal die Ausführung des Thunderbirdloaders. Kurz die

    die App& Browsersteuerung des Defenders ausschalten.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (12. Oktober 2019 um 00:54)

  • Settler
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 15:23
    • #17
    Zitat von mrb

    Für dieses Verfahren braucht man eigentlich nur den portable Thunderbird-loader von Caschy,

    Man braucht nicht einmal den. Man braucht überhaupt keine Fremdsoftware, nur den original Thunderbird und eine bat zum Starten.

    Ein Portable lässt sich sehr einfach selbst bauen. Dazu lädt man sich die gewünschte Version von Mozilla, entpackt sie ein Verzeichnis seiner Wahl und lässt über die Option -Profile ein Profil unterhalb dieses Verzeichnisses erstellen.

    Da braucht man nur noch eine bat erstellen, die den Thunderbird mit diesem Profil startet, Fertig. Dauert keine 10 Minuten.

    Wer ein Video dazu benötigt: Es gibt ein uraltes von Sempervideo, wie man sich einen portablen Firefox selbst bauen kann. Findet sich bei youtube. Funktioniert genau so auch mit dem Thunderbird.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Oktober 2019 um 10:49
    • #18
    Zitat von blende8

    ... Nun wollte ich das auch auf einem anderen Rechner machen, aber da wird es mir nicht angeboten.

    Version 60.9 sei die aktuelle Version.

    Ich frage mich, wie ich das damals geschafft habe TB Portable 68 zu bekommen.

    Ein Upgrade von der Version 60.x auf Version 68.x ist derzeit nicht vorgesehen, da unter 68.x fast alle AddOns nicht laufen.

    Das gilt sowohl für die portable als auch installierte Version.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2019 um 10:57
    • #19

    Theoretisch müssten ab jetzt auch die älteren Thunderbird-Versionen das Update auf 68.2 und neuer angeboten bekommen. Ob das Ganze "in Wellen" (also zeitlich gestaffelt) verteilt wird, kann ich allerdings nicht sagen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Oktober 2019 um 15:02
    • #20
    Zitat von blende8

    Moin,

    ich nutze Thunderbird Portable...

    ... Ich frage mich, wie ich das damals geschafft habe TB Portable 68 zu bekommen.

    ... bestimmt von PortableApps.com, habe meinen auch daher, aber der Download Link wird nicht mehr angeboten :(

    Gruß Micha

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Links werden nicht automatisch im FF geöffnet

    • rherfeldt
    • 24. September 2019 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Menüleistenbeschriftung fett und Tabs nach unten

    • Boersenfeger
    • 9. September 2019 um 18:38
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Menüleiste komplett einfärben

    • Harff182
    • 22. September 2019 um 17:31
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird Portable 68.1.0 im WEB nicht zu finden

    • hwww
    • 19. September 2019 um 10:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern