1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Einladungen bei CalDAV-Kalender funktionieren nicht. Auch noch in TB 60 und neuer?

    • 52.*
    • Windows
  • Kuerbis42
  • 11. Oktober 2019 um 18:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kuerbis42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2019
    • 11. Oktober 2019 um 18:09
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.9.1
    • Betriebssystem + Version: W10 x64
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV mit TBSync, Baikal-Server
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft

    Hallo zusammen,

    ja, es war schon einmal ein Thema, wurde da ber nicht gelöst und ist über 1 Jahr alt. (Und meine eigentliche Frage kommt ganz zum Schluß)

    Problem mit den Einladungen: Sobald es sich um einen CalDAV-Kalender handelt erscheint nicht die Meldung/PopUp "Möchten Sie nun die Benachrichtigungs-E-Mail versenden?"

    Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp - ich vermute daher den Fehler genau an der Stelle, bei der Abgefragt wird, wo der Kalender "liegt".

    Die Funktion kann auch nichts mit dem Kalender-Provider zu tun haben, denn rein logisch ist es eine Funktion innerhalb von Lightning aka:

    Email-Adressen bzgl Einladung vorhanden? -> Ja -> Frage nach EMail-Versand und Form -> versende die Email über das verknüpfte Email-Konto.

    Ich vermute also, das dort irgendwo eine Abfrage drin ist, ob es sich um einen lokalen Kalender handelt, wenn nein, dann keine weitere Aktion.

    Ja, und ich weiß, die Version ist alt - ABER: leider gibt es ein essentielles AddOn für mich, dass leider nur in TB 52 noch läuft, solange das nicht in >TB 60 zu haben ist, kann/ möchte ich nicht umsteigen.

    Es ist für mich im Moment auch noch nicht so schlimm, denn die Einladungen teste ich nur -

    deshalb hier eher die Frage:

    Gibt es gesicherte Erkenntnisse, dass es ab TB 60 mit CalDAV funktioniert?

    Danke, Gruß, Kuerbis

    PS: Auf das Problem innerhalb von TB52/Lightning 5.4 muss hier NICHT eingegangen werden, es geht mir um Erkenntnisse bzgl. TB 60 oder neuer. Danke

  • graba 11. Oktober 2019 um 18:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2019 um 18:45
    • #2

    Hallo Kuerbis

    Zitat von Kuerbis42

    Problem mit den Einladungen: Sobald es sich um einen CalDAV-Kalender handelt erscheint nicht die Meldung/PopUp "Möchten Sie nun die Benachrichtigungs-E-Mail versenden?"

    so eine Meldung habe ich noch nie bekommen.

    Zitat von Kuerbis42

    Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp

    Das habe ich gerade im aktuellen Thunderbird 68.1.2 getestet auch in einem lokalen Kalender erscheint so eine Meldung nicht.

    Die Einladungen werden aber trotzdem versendet.

    Also ich kann aus TB 68.1.2 Einladungen verschicken und ich habe nur CalDAV Kalender.

    Zitat von Kuerbis42

    PS: Auf das Problem innerhalb von TB52/Lightning 5.4 muss hier NICHT eingegangen werden

    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Settler
    Gast
    • 11. Oktober 2019 um 19:57
    • #3

    Ich kenne diese Meldung nur für den Fall, wenn ich einen Termin mit Teilnehmern ändere oder lösche.

    P.S.: für Edv-Oldi:

    Zitat von edvoldi

    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.

    8o

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2019 um 20:36
    • #4
    Zitat von Kuerbis42

    Gegenprobe mit einem lokalen Kalender: dort erscheint genau dieses PopUp - ich vermute daher den Fehler genau an der Stelle, bei der Abgefragt wird, wo der Kalender "liegt".

    Ich vermute, in deinem Test-Profil ist etwas durcheinander (z.B. eine ältere Version von Lightning installiert). Aktuelle Versionen von Thunderbird und Lightning haben dieses Popup nicht mehr – iirc wurde es mit dem Update zu Thunderbird 60 entfernt. Wenn man einen Termin ändern will, ohne dass ein Update gesendet wird, muss man die Updates nun aktiv abstellen (im Teilnehmer-Tab den Haken vor "Teilnehmer benachrichtigen" entfernen).

    Mir sind in den aktuellen Versionen keine Probleme bei Einladungen bekannt, auch wenn ich CalDAV nicht explizit getestet habe.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Kuerbis42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Okt. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 12:44
    • #5

    Moin,erst einmal vielen Dank für die Aussagen - das hilft doch.

    Zitat von Settler
    Zitat von edvoldi

    Naja wenn Dir alle Sicherheitslücken egal sind bleib weiter bei Deiner alten Version.

    8o

    Nein, mir sind die Sicherheitslücken natürlich nicht egal. Aber die Lücke bezieht sich hauptsächlich auf bunte HTML-Mails - und bei mir wird noch alles als "Text" gelesen. :saint:


    @generalsync:

    Du schreibst: Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

    Willst Du Dir nicht einmal das wunderbare und von vielen vermisste Add-On "Send and File" ansehen und für TB 60ff migrieren? Dann wärst Du nicht nur mein Held und ich könnte ien Update machen :sporty:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und 68

    • Thunder
    • 26. Dezember 2018 um 02:00
    • Erweiterungen
  • Links in e-Mails werden (erfolglos) mit 'falschem' Browser zu öffnen versucht

    • Mannimanaste
    • 26. Juni 2019 um 04:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 60.3.2 / deaktivierte AddOns?

    • doc_jochim
    • 30. November 2018 um 16:55
    • Erweiterungen
  • Lightning Kalender verschwindet beim Kopieren des kompletten Profils auf einen anderen Rechner

    • Maxie
    • 26. September 2018 um 18:26
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbid 60, Lightning und MyPhoneExplorer

    • i2stiller
    • 7. August 2018 um 20:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™