1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Profilordner gleichzeitig aktiv!?

    • 60.*
    • Windows
  • MrGolgi
  • 23. Oktober 2019 um 12:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MrGolgi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    • 23. Oktober 2019 um 12:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Betriebssystem + Version: W7
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL, Strato, Google
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo zusammen, mein Wissensstand war, dass Thunderbird alles zu einem Account in einem Profil-Ordner zusammenhält und das man diesen kompletten Ordner entsprechend sichern und sogar ggf. migrieren könnte. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass auf meinem Rechner mehrere Profile liegen und anscheinend gleichzeitig aktiv sind. Damit meine ich, dass sich in 3 verschiedenen Profilordnern Dateien ändern, wenn ich einmal Thunderbird starte.

    Das sind einmal d:/users/NAME/Thunderbird. Das ist eigentlich der einzige von mir gewollte.

    Dann gibt es auch noch auf c: User/NAME/Appdata/Roaming/thunderbird und auf c: User/NAME/Appdata/lokal/thunderbird

    Meine Frage: wie kommt das und wie kann ich das ändern ohne das Risiko eines Datenverlustes einzugehen?

    Vielen Dank und Gruß

    MrGolgi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2019 um 12:23
    • #2

    Warum gibt es etwas auf D: und auf C:?

    Zitat

    c:User/NAME/Appdata/lokal/thunderbird

    Da liegen nur Cache-Dateien - nichts was man aufheben müsste.

    Zitat

    c:User/NAME/Appdata/Roaming/thunderbird

    Das ist der Ordner mit den evtl. multiplen Profilen. Den Ordner muss man sichern und bei Bedarf wieder herstellen.

    Der Pfad bei Dir auf D: sieht irgendwie nach einem Pfad aus, der von alten Windows-Versionen bis Windows ME (wenn ich nicht irre) stammen könnte. Dort hätte man den Profilordner unter dem genannten Pfad (allerdings im Regelfall auf C:) gefunden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 23. Oktober 2019 um 12:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Oktober 2019 um 12:39
    • #3

    Hallo,

    Zitat von MrGolgi

    Jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass auf meinem Rechner mehrere Profile liegen und anscheinend gleichzeitig aktiv sind.

    Ich glaube nicht, dass du mehrere Profile gleichzeitig benutzt, denn das hättest du wissentlich eingerichtet und seitdem sicherlich nicht vergessen.

    Gehe doch mal in Thunderbird ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles. Der integrierte Profilmanager von TB zeigt, welches Profil das aktive ist, den Pfad zum entsprechenden Profilordner und gegebenenfalls weitere im selben Verzeichnis vorhandene Profile.

    Gruß

  • MrGolgi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    • 23. Oktober 2019 um 13:27
    • #4

    Erst mal vielen Dank für Euren schnellen Antworten. Der Hinweis von Thunder hilft schon mal etwas.

    Zitat von Mapenzi

    Gehe doch mal in Thunderbird ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles. Der integrierte Profilmanager von TB zeigt, welches Profil das aktive ist, den Pfad zum entsprechenden Profilordner und gegebenenfalls weitere im selben Verzeichnis vorhandene Profile.

    Das habe ich schon getan. Sowohl "about:profiles" als auch der Punkt "Profilordner öffnen" zeigt mir nur die genannten Pfade auf c:

    Wenn ich in den einzelnen Konten auf "Server-Einstellungen" gehe wird mir allerdings in allen 4 Konten im Feld "Lokaler Ordner" der Pfad auf d: angezeigt!

    Von mir gewollt und vor Jahren wissentlich eingerichtet ist nur der Ordner Thunderbird auf d: Sinn der Sache war, das ich die Systempartiton c: nur selten sichere und daher möchte, das alle Daten möglichst auf d: liegen.

    Und wie gesagt, wenn ich einmal Thunderbird starte ändern sich Dateien in allen 3 Profilordnern. OK, dass der eine nur temporäre Daten enthält habe ich jetzt verstanden, bleiben aber noch 2.


    Viele Grüße

    MrGolgi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Oktober 2019 um 14:28
    • #5
    Zitat von MrGolgi

    Wenn ich in den einzelnen Konten auf "Server-Einstellungen" gehe wird mir allerdings in allen 4 Konten im Feld "Lokaler Ordner" der Pfad auf d: angezeigt!

    Das heißt, du hast die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher für alle deine Konten aus dem Profilordner auf die Partition D ausgelagert.

    Zitat von MrGolgi

    Von mir gewollt und vor Jahren wissentlich eingerichtet ist nur der Ordner Thunderbird auf d: Sinn der Sache war, das ich die Systempartiton c: nur selten sichere und daher möchte, das alle Daten möglichst auf d: liegen.

    Offenbar hast eben nicht alle Daten auf D liegen, sondern vom TB-Profil nur die Mailbox-Dateien und nicht den kompletten Profilordner mitsamt seinem Inhalt.

    Zitat von MrGolgi

    Meine Frage: wie kommt das und wie kann ich das ändern ohne das Risiko eines Datenverlustes einzugehen?

    Wie das zustande kommt, kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, was du seit deiner Erstinstallation von TB inzwischen alles geändert hast.

    Das dürfte aber ganz einfach zu bereinigen sein : du stellst fest, welches Profil du tatsâchlich benutzt und löschst dann die anderen Profile. Zur Sicherheit machst du erst Backups des Ordners "Thunderbird" und der ausgelagerten Nachrichten-Dateien. Außerdem kannst du beim Löschen der Profile wählen, ob du nur das Profil löschst oder auch den Inhalt des Profilordners.

    Wenn du damit nicht klar kommst, zeige uns Screenshots der Datei profiles.ini sowie der Inhalte sämtlicher im Ordner "Profiles" befindlichen Profilordner, in denen man Erstellungsdaten und Änderungsdaten der Ordner und Dateien sehen kann.

  • MrGolgi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    • 23. Oktober 2019 um 15:26
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Das dürfte aber ganz einfach zu bereinigen sein : du stellst fest, welches Profil du tatsâchlich benutzt und löschst dann die anderen Profile.

    Wenn du damit nicht klar kommst, zeige uns Screenshots der Datei profiles.ini sowie der Inhalte sämtlicher im Ordner "Profiles" befindlichen Profilordner, in denen man Erstellungsdaten und Änderungsdaten der Ordner und Dateien sehen kann.

    Mein Problem ist ja gerade, dass ich nicht mehr sicher bin, was TB da genau benutzt. Ich finde 2 profile.ini auf c: und d: die für mich gleich aussehen.

    Und hier die Profilordner, ich hoffe ich zeige das, was Ihr sehen wolltet.

    Vielen Dank und Gruß

    MrGolgi

    Bilder

    • TB03.jpg
      • 46,56 kB
      • 741 × 244
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2019 um 16:45
    • #7

    Hallo,

    ich habe ebenfalls eine Reihe von profiles.ini auf 5 verschiedenen Laufwerken. Die habe ich dorthin kopiert als Sicherung. Da ich verschiedene Testprofile habe und ich keine Lust habe, die profiles.ini immer wieder neu zu tippen. Z.B. könnte die profiles.ini bei dir auf D: durch eines Sicherung des kompletten Profilordners "Thunderbird" stammen.

    Das ist alles nichts Schlimmes, denn Thunderbird verwendet nur die profiles.ini unter

    C:\users\username \appdata\roaming\...

    Möglicherweise kann man das in Windows (bzw. konnte man früher) durch veränderte Registryeinträge ändern). Ich rate aber jedem User - sogar erfahrenen - davon ab dieses zu tun. Vielleichte geht das heute aber auch gar nicht mehr in WIn10.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Oktober 2019 um 17:00
    • #8
    Zitat von MrGolgi

    Mein Problem ist ja gerade, dass ich nicht mehr sicher bin, was TB da genau benutzt. Ich finde 2 profile.ini auf c: und d: die für mich gleich aussehen.

    Das Problem ist, dass du dich nicht mehr erinnerst, was du vor Monaten oder Jahren im Thunderbird-Profil geändert hast :)

    • Im linken oberen Screenshot wird der Inhalt der Datei profiles.ini gezeigt. Diese Datei liegt genau da wo TB sie standardmäßig anlegt, nämlich in ... \AppData\Roaming\Thunderbird\

    Und beim Start liest TB eben zunächst diese Datei, die anweist, welches Profil zu öffnen ist und wie der Pfad zu dem entsprechenden Profilordner lautet. Laut dem Inhalt deiner Datei profiles.ini gibt es nur ein Profil, welches "default" heißt, und der Pfad führt zu dem Profilordner "p319i87c.default", der sich (immer noch) da befindet, wo er von TB standardmäßig angelegt wurde, nämlich im Ordner "Profiles".

    • Leider hast du nicht den Inhalt des Ordners "Profiles" gezeigt, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sich nur der o. g. Profilordner "p319i87c.default" darin befindet.

    • Der rechte obere Screenshot zeigt eine weitere Datei "profiles.ini", die sich aber in D:\Users\XXXX\Thunderbird\ befindet. Thunderbird selber kann aber diesen Ordner "Thunderbird" mit einer Datei profiles.ini darin nicht auf D angelegt haben, also vermute ich, dass du den kompletten Anwendungsordner "Thunderbird" aus \AppData\ nach D kopiert hast. Die Datei "profiles.ini" auf C D nutzt überhaupt nichts, sie ist dort nicht wirksam, richtet zum Glück aber auch keinen Schaden an!

    • Die beiden folgenden Screenshots sind identisch und zeigen den Inhalt des Kontenordners eines deiner POP-Konten an, der ebenfalls auf D liegt. Der Inhalt ist weitgehend unauffällig abgesehen von den beiden *.msf Dateien Trash.VIRUS und Inbox.VIRUS, deren Präsenz ich mir nicht erklären kann.


    • Der unterste Screenshot zeigt den Inhalt des Profilordners "p319i87c.default" auf C, welcher ganz offensichtlich dein aktives Profil (und vermutlich auch dein einziges Profil) ist. In diesem Profilordner fällt auf, dass der Ordner "Mail" seit 2015 keine Änderung mehr erfahren hat, also offenbar seit 4 Jahren nicht mehr benutzt wird. Warum, das werden wir gleich sehen.

    Résumé:

    Ich vermute, du wolltest vor einigen Jahren dein Thunderbird-Profil aus seinem Standardverzeichnis auf C nach D auslagern. Dazu hast du den kompletten Ordner "Thunderbird" nach D kopiert und danach für alle Konten in den Server-Einstellungen die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher so umgestellt, dass sie nach D:\Users\XXXX\Thunderbird\Profiles\p319i87c.default führen.

    Das ist eine höchst unglückliche Konstruktion, besonders im Hinblick auf eine Migration oder eine komplette Neuinstallation.

    Richtig wäre gewesen, den Profilordner nach D zu kopieren, im Profilmanager von TB ein neues Profil zu erstellen und es dann mit dem Profilordner p319i87c.default auf D zu verknüpfen.

    So wie ich diese Screenshots interpretiere, benutzt dein Tb ein einziges Profil und vermutlich auch nur einen einzigen (den zugehörigen) Profilordner p319i87c.default auf C. Die Nachrichtendateien werden allerdings nicht auf C gespeichert, sondern auf D.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. Oktober 2019 um 17:30) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Oktober 2019 um 17:15
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Die Datei "profiles.ini" auf C nutzt überhaupt nichts, sie ist dort nicht wirksam, richtet zum Glück aber auch keinen Schaden an!

    Meinst du hier wirklich "C:"? Warum sollte die nicht wirksam sein? In allen mir bekannten Fällen sind nur profiles.ini, die sich nicht auf C befinden, unwirksam.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Oktober 2019 um 17:28
    • #10
    Zitat von mrb

    Meinst du hier wirklich "C:"?

    Nein, keinesfalls! Vielen Dank, das war ein Tippfehler :)

    Ich meinte natürlich die auf D, von der im dritten Absatz die Rede ist.

    Die profiles.ini Datei auf C ist die einzig wirksame.

    Ich werden den Fehler sofort korrigieren!

  • MrGolgi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    • 23. Oktober 2019 um 19:56
    • #11

    Vielen Dank für die sehr gründliche Analyse meiner Ungeschicklichkeiten!

    Zitat von Mapenzi

    Das Problem ist, dass du dich nicht mehr erinnerst, was du vor Monaten oder Jahren im Thunderbird-Profil geändert hast :)

    Da hast Du leider völlig Recht

    Zitat von Mapenzi

    • Leider hast du nicht den Inhalt des Ordners "Profiles" gezeigt, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sich nur der o. g. Profilordner "p319i87c.default" darin befindet.

    Richtig, in beiden Ordnern "Profiles" findet sich nur genau der eine Ordner mit diesem Namen

    Zitat von Mapenzi

    • Die beiden folgenden Screenshots sind identisch und zeigen den Inhalt des Kontenordners eines deiner POP-Konten an, der ebenfalls auf D liegt. Der Inhalt ist weitgehend unauffällig abgesehen von den beiden *.msf Dateien Trash.VIRUS und Inbox.VIRUS, deren Präsenz ich mir nicht erklären kann.

    Das ist ein Versehen. Da bin ich wohl irgendwie 2 mal auf den Button hochladen gekommen. Die Virus-Dateien stammen von einem Virusscan mit der Live-DVD "Desinfect" von ct. Das war alles harmlos, aber ich habe die Mails umbenennen lassen.

    Zitat von Mapenzi

    Résumé:

    Ich vermute, du wolltest vor einigen Jahren dein Thunderbird-Profil aus seinem Standardverzeichnis auf C nach D auslagern. Dazu hast du den kompletten Ordner "Thunderbird" nach D kopiert und danach für alle Konten in den Server-Einstellungen die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher so umgestellt, dass sie nach D:\Users\XXXX\Thunderbird\Profiles\p319i87c.default führen.

    Du weißt offensichtlich besser was ich getan habe als ich. Ich glaube, dass es genau so gewesen ist. Respekt! :thumbup: Für mich wohl ziemlich bedenklich. :(Naja, ich habe wohl irgendwo eine Anleitung gefunden und als es funktioniert hat sofort wieder vergessen.

    Das bedeutet ich kann auch erst mal alles so lassen, muss dann aber den Ordner c:\Users\Ute\AppData\Roaming\Thunderbird\ gemeinsam mit d:\Users\Ute\Thunderbird sichern. Speicherplatz kostet ja heute nicht mehr so viel;) Beim nächsten neuen Rechner mache ich es dann gleich richtig.

    Also vielen Dank noch mal. Tolle Unterstützung hier:thumbup:

    Gruß MrGolgi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Oktober 2019 um 21:46
    • #12
    Zitat von MrGolgi

    Das bedeutet ich kann auch erst mal alles so lassen, muss dann aber den Ordner in c:\Users\Ute\AppData\Roaming\Thunderbird\ gemeinsam mit d:\Users\Ute\Thunderbird sichern.

    Ja, das kannst du vorerst so lassen, es funktioniert ja, auch wenn es nicht ideal ist, Profilordner und Nachrichtendateien zu trennen. Natürlich solltest du auch den Ordner "Thunderbird" in c:\Users\Ute\AppData\Roaming\Thunderbird\ in nicht allzu großen Abständen sichern, denn er enthält alle wichtigen Dateien deines Profils mit Ausnahme der Nachrichtendateien.

    Blöd wird's halt, wenn du wieder mal ein Problem hast, weil dein Konstrukt für einen Außenstehenden ohne entsprechende Screenshots undurchschaubar ist. Auch eine etwaige spätere Migration auf einen anderen PC wird komplizierter werden. Ich rate dir deshalb, ein Lesezeichen für diesen Faden zu setzen, dann kannst du die obigen Erklärungen später wieder nachlesen bzw. zitieren, wenn du Hilfe brauchst.

    Gruß

  • MrGolgi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    • 24. Oktober 2019 um 10:57
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Blöd wird's halt, wenn du wieder mal ein Problem hast, weil dein Konstrukt für einen Außenstehenden ohne entsprechende Screenshots undurchschaubar ist. Auch eine etwaige spätere Migration auf einen anderen PC wird komplizierter werden. Ich rate dir deshalb, ein Lesezeichen für diesen Faden zu setzen, dann kannst du die obigen Erklärungen später wieder nachlesen bzw. zitieren, wenn du Hilfe brauchst.

    Danke, Lesezeichen hatte ich mir auch schon gesetzt. "Faden" finde ich herrlich :)

    Gruß MrGolgi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2019 um 11:12
    • #14

    Als kleine Nachbemerkung:

    Ich wünschte, diese Anzeige/Option des Ordnerpfads in den Konten-Einstellungen wäre niemals so für normale Anwender sichtbar im Dialog gemacht worden. Eigentlich ist das nur etwas für Leute, die wirklich wissen was sie machen, und die sich auch auf Dauer daran erinnern können :( .

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Oktober 2019 um 12:11
    • #15
    Zitat von Thunder

    Ich wünschte, diese Anzeige/Option des Ordnerpfads in den Konten-Einstellungen wäre niemals so für normale Anwender sichtbar im Dialog gemacht worden.

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur anschließen.

    Zitat von Mapenzi

    das kannst du vorerst so lassen, es funktioniert ja, auch wenn es nicht ideal ist,

    Deshalb würde ich MrGolgi dringend empfehlen, sich zeitnah darum zu kümmern, das Tohuwabohu zu entwirren, indem sie jetzt in Ruhe ihre Daten sichert, ein neues Profil erstellt, die Daten dort einfügt und dann bei Bedarf das komplette Profil verschiebt wie in der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen beschrieben. Wenn sie das so lange schiebt, bis ein (weiteres) Problem auftritt oder ein Rechnerumzug ansteht, wird es wesentlich unangenehmer.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 4 Profile und 2 Thunderbirds gleichzeitig nach Update

    • Rapha
    • 23. September 2019 um 11:55
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelne Ordner nach Windows-Wiederherstellung verschwunden

    • AnnaK
    • 11. Juli 2019 um 00:30
    • Migration / Import / Backups
  • Gesendete Mails werden nicht gespeichert, keine Empfangen

    • Tbird
    • 24. Juni 2019 um 18:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google Tasks neben Kalender nach 60.3 verschwunden

    • TungstenE2
    • 21. November 2018 um 19:47
    • Erweiterungen für den Kalender
  • alte Konten-Bezeichnung wiederherstellen

    • chrisbie
    • 29. November 2018 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Neuinstallation Zeilenabstand zu groß

    • Wurzelknolle
    • 24. September 2018 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™