đź’ˇ Tipp: Lokale Ordner ausblenden

  • Um RĂĽckfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Outlook.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):---
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):---


    Hallo liebe Forenkollegen und User,


    mich hat bis jetzt immer genervt, dass in Lokale Ordner einige (mir) "unnĂĽtze" Ordner angezeigt werden.

    Habe nach einigen Suchen und Testen eine einfache Möglichkeit gefunden diese auszublenden. Einfach diese aus dem Ordner "Local Folders" im ... Profilordner/Mail/ in einem beliebigen neu erstellten Ordner (bei mir siehe Screenshot) verschieben.


    GruĂź Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Wenn man Ordner nicht braucht, kann man sie auch löschen...;)

    Ansonsten ist der Tipp natĂĽrlich richtig, zeigt aber eigentlich auch nur, wie relatv einfach "Lokale Ordner" in TB eingebunden sind.

    Der umgekehrte Weg dient der Einbindung von aus anderen Email-Clients gewonnenen Nachrichtenordnern (sofern diese kompatibel sind natĂĽrlich).

  • Leider funktioniert dieser Weg bei meinem Windows 10-TB nicht: Thunderbird 78.4.0 (64bit).

    Der "Lokale Folders"-Ordner erscheint ("versteckt" oder gelöscht) immer wieder bei Neustart.

    Und leider funktioniert das alte add-on von Alex Cabal nicht mehr mit der 78er-Version.

  • Der "Lokale Folders"-Ordner erscheint ("versteckt" oder gelöscht) immer wieder bei Neustart.

    ... das ist auch korrekt so, in meinem Beitrag schrieb ich, dass man so die Unterorder "ausblenden" kann.

    GruĂź Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.