1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autovervollständigung

    • 68.*
    • Windows
  • Werner99
  • 12. November 2019 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 12. November 2019 um 20:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0 32 bit
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    habe Thunderbird neu installiert. Die Autovervollständigung der E-Mail Adresse funktioniert nicht.

    Es werden rote Zeichen im Adressfeld eingetragen.

    Was ist zu tun damit die Autovervollständigung wieder funktioniert.

    Meine Einstellungen sind wie folgt.

    Gruss Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2019 um 21:39
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Werner99

    habe Thunderbird neu installiert.

    Kannst du das näher erläutern?

    Nur das Programm Thunderbird neu installiert oder auch ein neues Profil angelegt?

    Hast du tatsächlich die Version 52.7.0 neu installiert, vorher vielleicht eine noch ältere Version benutzt?

    Hast du überprüft ob deine Adressbücher Adressen enthalten?

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 12. November 2019 um 22:01
    • #3

    In gesammelte Adressen sind 1300 Adressen vorhanden.

    Profil wurde nicht neu erstellt.

    Mein bisheriges Vorgehen:

    Thunderbird Ordner in "C User AppData Roaming" eingefügt.

    Thunderbird installiert und alles lief wie geschmiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2019 um 23:48
    • #4

    Aber du hast nicht die Frage nach den Versionen beantwortet.

    Jetzt mache einfach mal einen Test im abgesicherten Modus von TB:

    beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt halten.

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 13. November 2019 um 09:21
    • #5

    Abgesicherter Modus habe ich mit Strg + F8 versucht.

    Ohne Erfolg, der PC startet munter durch.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2019 um 09:49
    • #6
    Zitat von Werner99

    Abgesicherter Modus habe ich mit Strg + F8 versucht.

    Ich hatte dir nicht vorgeschlagen, den PC im abgesicherten zu starten, sondern Thunderbird.

    Nochmals: teste Thunderbird im abgesicherten Modus indem du beim Start von Thunderbird die Umschalttaste gedrückt hältst.

    Und deine jetzige Version von Thunderbird ist tatsächlich die 52.7.0 ??? Ich warte immer noch auf eine Bestätigung.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2019 um 09:55
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    tatsächlich die 52.7.0

    Falls es Gründe gibt, bei der 52er-Reihe zu bleiben, dann sollte man wenigstens auf 52.9.1 aktualisieren, was dort die letzte Version war.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 13. November 2019 um 12:43
    • #8

    zu #6 In abgesicherten Modus wird die E-Mail Adresse ergänzt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2019 um 13:03
    • #9
    Zitat von Werner99

    in abgesicherten Modus wird die E-Mail Adresse ergänzt.

    Das bedeutet, dass sehr wahrscheinlich ein Add-on, das nicht mehr mit deiner Thunderbird-Version 52 kompatibel ist, das Problem verursacht.

    Mein "usual suspect" ist MoreFunctionsForAddressBook. Falls es bei dir installiert ist, würde ich es deaktivieren und dann die Adress-Autovervollständigung testen.

    Falls du dieses Add-on nicht hast, deaktiviere nach und nach all deine Add-ons und teste jeweils die Adress-Autovervollständigung.

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 13. November 2019 um 13:05
    • #10

    TH im abgesicherten Modus gestartet, Autovervollständigung funktioniert.

    Thunderbird 52.7.0 (32bit)

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 13. November 2019 um 13:30
    • #11

    CardBook deaktiviert und die Autovervollständigung klappt.

    Danke und Gruss Werner

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 17. November 2019 um 04:04
    • #12

    Das beantwortet aber noch immer nicht die Frage, warum Du eine solch veraltete Version von Thunderbird verwendest!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. November 2019 um 09:54
    • #13

    Ich einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass du Seamonkey verwendest. Die aktuelle Version beruht auf Firefox 52.9 ESR. Damit stehst du auch nicht viel besser da. Vielleicht sogar schlechter, weil du damit gleich mehrere veraltete Produkte einsetzt.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 17. November 2019 um 10:48
    • #14

    Das ist richtig, aber ich habe hier ja auch keine Hilfe gesucht! Da es zudem auch einige Unterschiede zu Thunderbird gibt muß ich die meisten Probleme eh selbst lösen, wenn es denn mal welche gibt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. November 2019 um 21:12
    • #15

    Nee, sorry. Das sind keine guten Argumente. Werners Problem war außerdem bereits einigen Tagen gelöst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Falscher Empfänger in Thunderbird - im Webmail nicht

    • mpanzi
    • 26. Juni 2019 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöscht

    • Mapenzi
    • 10. Juni 2019 um 22:41
    • Adressbuch
  • Adress-Autovervollständigung funktioniert seit letztem Update nicht mehr

    • ToLu
    • 8. April 2017 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch: Beim Verfassen einer E-Mail werden Adressen nicht übertragen

    • Kapitel
    • 23. Januar 2019 um 16:24
    • Adressbuch
  • Nach Update auf 60.3.2 Adressbuch extrem langsam

    • LuckyDuke
    • 6. Dezember 2018 um 01:48
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™