1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 Instanzen von TB laufen lassen?

    • 68.*
    • Windows
  • ChromeBeauty
  • 17. November 2019 um 17:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 17. November 2019 um 17:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hi

    hatte daran gedacht mal ein absolut sauberes Profil anzulegen und nur das nötigste zu übernehmen(Mails & Adressbücher). Wollte dazu eigentlich nur:

    - die Adressbücher exportieren & ins neue importieren.

    - die Mail Verzeichnisse raus, und nach dem anlegen der Konten, ins neue rein kopieren.

    - die Konten wieder anlegen.

    Letzteres ist ein Problem da ich scheinbar keine 2 Instanzen von TB laufen lassen kann oder?

    Wollte da einfach eine mit dem alten und eine mit dem neuen Profil laufen lassen und so die Daten dann Schritt für Schritt abschreiben.

    Oder kann ich anders die Konteneinstellungen extrahieren?

    mfg

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. November 2019 um 18:03
    • #2

    Ich habe es selbst noch nie probiert, aber man kann über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → about:profiles → Profil zusätzlich ausführen inzwischen wohl mehrere Profile gleichzeitig / parallel laufen lassen. Wie man das im Alltag dann praktisch(er) handhabt, müssen hier aber bitte Andere sagen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. November 2019 um 18:35
    • #3

    Ich persönlich benutze u.a. dafür die portable Version vom TB, dann kann man mit diversen Versionen parallel arbeiten.

    Gruß Micha

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. November 2019 um 19:00
    • #4
    Zitat von Thunder

    Ich habe es selbst noch nie probiert, aber man kann über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → about:profiles → Profil zusätzlich ausführen inzwischen wohl mehrere Profile gleichzeitig / parallel laufen lassen. Wie man das im Alltag dann praktisch(er) handhabt, müssen hier aber bitte Andere sagen.

    Funktioniert bei mir völlig problemlos und privat sowie Arbeit sind in 2 Instanzen.

    Den Tab lasse ich mir in einem TB immer stehen und rufe damit das zweite Profil auf.

    Bis Version 60.x ging das mit dem Profile Switcher, aber der tut es ab 68.x nicht mehr.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. November 2019 um 19:08
    • #5

    Den Profile Switcher gibt's doch wieder.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. November 2019 um 19:27
    • #6

    Auch mit nicht portablen Versionen von Thunderbird kann man verschiedene Versionen parallel laufen lassen. Bei mir werden derzeit vier verschiedene Versionen in jeweils dedizierten Profilen getestet/benutzt, manchmal alle vier gleichzeitig.

    So wie ich den Themenersteller verstehe, möchte er mit der selben Version gleichzeitig zwei Profile öffnen. Auch das ist möglich, wie schon von Thunder vorgeschlagen über about:profiles.

    Diese Methode ist aber nicht sehr praktisch, wenn man ein völlig neues Profil einrichten will.

    Die wichtigsten Dateien wie z. B. Adressbuch-Dateien, Filterdateien oder die Mailbox-Dateien in den "pop.xxx.xx." Kontenordnern werden ohnehin am einfachsten auf Dateiebene ausgetauscht, also von Profilordner zu Profilordner.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Wichtige modifizierte Einstellungen des alten Profils kann man über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > "Text in die Zwischenablage kopieren" in eine neue Text-Datei einfügen, die als Vorlage dient beim Verändern von bestimmten Einstellungen im neuen Profil.

    Wenn man im neuen Profil exakt die selbe Ansicht der Fenster aus dem alten Profil übernehmen will, kann man auch die xulstore.json Datei kopieren.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. November 2019 um 22:19
    • #7
    Zitat von Thunder

    Den Profile Switcher gibt's doch wieder.

    hatte ich noch gar nicht gesehen, super!

    Danke für den Tipp, es findet sogar die alten Einstellungen wieder,,,

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • ChromeBeauty
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Jan. 2017
    • 20. November 2019 um 20:46
    • #8

    So, erst mal Danke für die Hilfe, hat alles soweit gut geklappt.

    Läuft soweit aber mit viel auf das die Globale Suche nicht bzw. kaum funktionierte, dafür dann die global-messages-db.sqlite gelöscht und durch TB wieder herstellen lassen. Nun geht auch das sauber.

    Nun frage ich mich ob ich da noch anderes wieder auf die Reihe bringen muss.

    Nur nochmal zum Verständnis:

    - Neues Profil angelegt

    - Darin Konten erstellt

    - In die Ordner der Konten dann die mbox plus msf Datei kopiert(auch nur diejenigen in denen Mails waren)

    - Adressbücher aus CSV importiert

    Sollte ich da nun noch was machen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2019 um 21:19
    • #9

    Wenn Du willst, kannst Du die *.msf noch(mal) alle löschen. Thunderbird stellt diese dann automatisch wieder mit korrekt passendem Inhalt zu den Mbox-Dateien her (somit gibt es keine Karteileichen mehr). Letztlich ist das nichts anderes als das Reparieren der Ordner.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 11. Februar 2024 um 13:19
    • #10
    Zitat von thosdmg

    Den Tab lasse ich mir in einem TB immer stehen und rufe damit das zweite Profil auf.

    Kurze Frage dazu:
    Funktionieren denn Adressbücher (Cardbook) etc über Profile hinweg? Oder muss ich die immer in beiden Profilen pflegen? Momentan sind bei beide parallel betriebenen Profile nämlich eigene Programminstanzen.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Februar 2024 um 14:43
    • #11
    Zitat von akoerber

    Momentan sind bei beide parallel betriebenen Profile nämlich eigene Programminstanzen.

    Hallo,
    ich bin mal so dreist, und gebe meinen Senf dazu. ;)
    "eigene Programminstanzen" sagt schon alles, es sollte auch ein Profil nichts mit dem anderen zu tun haben!
    Also in jedem Profil, alles was gebraucht wird, separat einrichten / aktivieren.

  • Community-Bot 11. Februar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Adressbücher üertragen von TB 60 in TB 68

    • osbourne68
    • 17. Oktober 2019 um 22:33
    • Adressbuch
  • plötzlich kein laden und anzeigen von "gesendeten Mails" mehr möglich

    • nabur
    • 16. September 2019 um 23:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Zeit? Mailversand über TB nicht möglich - 2 Faktorauthentifzierung bei einigen Providern wie gmx.de, web.de erforderlich?

    • thumi
    • 9. Juli 2019 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tb + Enigmail mit runas (anderer Benutzer) laufen lassen...

    • newcryptor
    • 19. November 2018 um 17:32
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Nach Update schreibt TB ständig prefs-1.js neu

    • KarlK
    • 9. November 2018 um 18:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™