1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

  • graba
  • December 13, 2019 at 3:29 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 13, 2019 at 3:29 PM
    • #1

    Hallo,

    Mozilla hat Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "70er-Reihe" (also beispielsweise 72.0 Beta 2) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • December 22, 2019 at 3:47 PM
    • #2

    Ändert sich eigentlich hinsichtlich der Kompatibilität der verwendeten Erweiterungen etwas, wenn man von 68.3.1 auf 72 wechselt?

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    275
    Posts
    7,561
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • December 22, 2019 at 4:47 PM
    • #3
    Quote from Boersenfeger

    Ändert sich eigentlich hinsichtlich der Kompatibilität der verwendeten Erweiterungen etwas

    Ja einige machen bei mir Probleme.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • December 22, 2019 at 4:52 PM
    • #4

    Vielen Dank für deine Antwort... da Manually Sort Folders für mich wichtig ist lasse ich vorerst einen Umstieg und hoffe, das der Entwickler seine Erweiterung bis zum Release von TB 72 noch einmal entsprechend anpasst oder jemand die Entwicklung übernimmt. :)

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 22, 2019 at 7:43 PM
    • #5

    Ungefähr ab Version 72 werden viele (durchaus angepasste) Add-ons versagen, da man dann tatsächlich WebExtensions und/oder WebExtension Experiments benötigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 22, 2019 at 8:03 PM
    • #6
    Quote from Boersenfeger

    lasse ich vorerst einen Umstieg

    Ist dir 68.3.0 schon nicht mehr sicher genug? :P

    Wenn es um den Startordner geht, kann man MSF auch umgehen wie in #66 angezeigt.

    Und die Reihenfolge der E-Mailkonten kann man in der user_pref("mail.accountmanager.accounts", ",,,,,,,,,,,"); Einstellung der Datei prefs.js ändern.

  • Paenglab
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    59
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • December 23, 2019 at 3:40 PM
    • #7
    Quote from Boersenfeger

    Vielen Dank für deine Antwort... da Manually Sort Folders für mich wichtig ist lasse ich vorerst einen Umstieg und hoffe, das der Entwickler seine Erweiterung bis zum Release von TB 72 noch einmal entsprechend anpasst oder jemand die Entwicklung übernimmt. :)

    Es wird nie ein Release von TB 72 geben. Das nächste Release wird TB 78 sein. Dazwischen sind es immer nur Alpha und Betas.

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • December 24, 2019 at 9:19 AM
    • #8

    Umso besser :)

    Mapenzi : Hier läuft 68.3.1 ;)

    Frohes Fest !

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • January 9, 2020 at 5:47 PM
    • #9

    BTW: Mittlerweile ist ja TB 68.4.1build 1 verfügbar...

    Wo kann man die Änderungen nachlesen? Hat das etwas mit dem Problem zu tun, weswegen es beim Firefox für alle Produkte gestern ein Sicherheits-UpDate gab?

    https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2020-03/

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • January 9, 2020 at 7:00 PM
    • #10
    Quote from Boersenfeger

    Hat das etwas mit dem Problem zu tun, weswegen es beim Firefox für alle Produkte gestern ein Sicherheits-UpDate gab?

    Vermutlich:

  • NumLock
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    216
    Member since
    18. Oct. 2019
    Helpful answers
    2
    • January 10, 2020 at 10:06 AM
    • #11

    Golem.de schreibt:

    Quote

    Die Sicherheitslücke steckt laut Mozilla in der Browserkomponente Ionmonkey, ein Just-in-time-Compiler für Javascript.

    Gemäß gHacks hat Mozilla die Unterstützung für Javascript in Mails bereits vor Jahren komplett entfernt. Bleiben also nur noch Feeds und Erweiterungen, für die Javascript noch aktiv ist.

    In diesem Zusammenhang stimmt die Doku nicht mehr oder ist zumindest sehr missverständlich:

    Quote

    JavaScript ist in Thunderbird standardmäßig aktiviert. Es gibt im Einstellungen-Dialog seit Thunderbird 2 keine Option mehr, um JavaScript zu deaktivieren. Dies geht nur noch für fortgeschrittene Anwender mit einer versteckten Option per Konfigurations-Editor.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • January 10, 2020 at 10:18 AM
    • #12

    NumLock

    Bist Du so einverstanden: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…d/#7-JavaScript

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • NumLock
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    216
    Member since
    18. Oct. 2019
    Helpful answers
    2
    • January 10, 2020 at 10:23 AM
    • #13

    Selbstverständlich

    Quote

    JavaScript ist in Thunderbird für E-Mail-Inhalte seit langer Zeit zwangsweise deaktiviert.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • January 10, 2020 at 10:25 AM
    • #14

    Danke für den Hinweis

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Thunderbird 72.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • December 4, 2019 at 10:11 PM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 70.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • September 22, 2019 at 10:10 AM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 69.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • August 6, 2019 at 6:42 AM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 68.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • June 24, 2019 at 8:32 PM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 66.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • February 21, 2019 at 10:23 AM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 65.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • January 10, 2019 at 10:41 PM
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™