Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo, bin ich der Einzige, dem es auffällt, daß bei den Mozilla-Produkten alles UNLESBAR klein geworden ist?

    Sowohl die Systembedienungselemente als auch die Mails selber (gesendete wie empfangene).

    Das Problem tritt auf seit Update auf die 68er Versionen (Thunderbird) und jetzt auch beim Firefox (70).

    Obwohl ich auch viele Addons wieder ersetzen mußte, glaube ich nicht daß es damit zu tun hat, denn auch in einem ganz

    neuen Profil ohne Addons tritt das so auf.

    Mir ist schon klar, daß hier irgendwelche neuen Techniken und anscheinend auch Frameworks verwendet werden -

    aber warum muß mal als Nutzer darunter leiden? Gibt es keine Qualitätskontrolle, die das Ganze einfach mal auf

    Benutzerfreundlichkeit testet? Anscheinend stehen einige moderne Entwickler auf kleine Schrift, finden das chic -

    aber es gibt auch Menschen, die es ganz normal und bequem mögen?!

    Manche Menüs haben keinen Inhalt - sind einfach nur ein Punkt oder leer. Besonders auffallen tut mir das beim

    Profile-Manager. Der ging mal (ich habe zum Vergleich einen PC ohne dieses 68.xxx Update) ganz normal. Jetzt ist

    das Menüe "manchmal" weg, immer zum ungünstigsten Augenblick. Was läuft da verkehrt mit den Menüs?

    Genauso die Schriftgrößen. Anscheinend ist keine Mindestgröße gesetzt - ok man muß die selber setzen, aber Mozilla

    merkt sich da auch nichts, sondern setzt immer wieder zurück. Auch gibt es anscheinend unterschiedliche Größen,

    mal 15, 17, mal 19 - dann kann man was lesen, aber dann zeigt Fireforx die Seiten nicht mehr vernünftig an....

    Ich habe diese Spielereien ehrlich so satt. Gibt es nicht eine grundsätzliche Einstellung "Lesbar", die man irgendwo

    setzen kann und dann ist alles wie vorher?

  • Jetzt ist

    das Menüe "manchmal" weg, immer zum ungünstigsten Augenblick. Was läuft da verkehrt mit den Menüs?

    Da läuft nichts verkehrt, sondern die Menüs werden unter Windows in Thunderbird seit längerer Zeit schon standardmäßig ausgeblendet. Mit der linken Alt-Taste kannst Du das Menü oben einblenden. Es verschwindet dann automatisch wieder, wenn Du irgendwo klickst oder im Menü etwas angewählt hast. Wenn Du die Menüleiste wieder dauerhaft angezeigt bekommen möchtest, dann musst Du diese als einmal mit der linken Alt-Taste einblenden und dann im Menü Ansicht → Symbolleisten → Menüleiste aktivieren (der Haken muss dann davor sein). Man hat sich zugunsten der Platzersparnis dazu entschieden, dass die Menüleiste halt ausgeblendet ist. Der Benutzer soll im Grunde vermehrt den "App"-Button in der Symbolleiste verwenden, wo auch alles aus dem Menü zu finden ist.


    Übrigens ist dieses Ein- und Ausblenden der Menüleiste mit der linken Alt-Taste schon seit ewigen Jahren eine Standard-Funktion von Windows-Programmen.

  • Hallo Thunder,


    es geht nicht um die Menüleiste, die habe ich schon wieder...

    Es geht um eine richtige Auswahlbox. Ich gehe zB auf "Profil wechseln" - in 9 von 10 Fällen kommt dann ein Fenster, da sind meine (derzeit 5 :) ) anderen Profile drin, die man mit Maus an- und auswählen kann. Im zehnten, als fehlerhaften, Fall, ist jedoch kein Fenster da, nur ein Punkt. Entweder er kann die Einträge nicht lesen die da rein sollen oder das Fenster oder Menüs generell werden nicht richtig bedient.

    Mach ich den Thunderbird zu, starte neu - geht genau das wieder, was gerade nicht ging....

    Ich habe noch nicht herausgefunden, woran es liegt - nur daß es unregelmäßig und ohne Ursache auftritt, jedenfalls bin ich mir keiner bewußt außer dem Update....

  • Und Micha, auch Dir danke für den Link - probiere ich grade mal.

    Aber es ging mir neben den Bedienelementen auch um die Mails selber, die plötzlich klein waren.

    Aber ich probiere das mal weiter. Ungünstig nur, daß sich immer alles zurücksetzt - entweder zum nächsten Start oder beim nächsten Update :(

  • Hallo,

    Es geht um eine richtige Auswahlbox. Ich gehe zB auf "Profil wechseln" - in 9 von 10 Fällen kommt dann ein Fenster, da sind meine (derzeit 5 :) ) anderen Profile drin, die man mit Maus an- und auswählen kann. Im zehnten, als fehlerhaften, Fall, ist jedoch kein Fenster da, nur ein Punkt.

    Kannst du das irgend wie verständlicher darstellen? Ich bin ehrlich gesagt nicht in der Lage, dir zu folgen.

    Um welche "Auswahlbox" handelt es sich?

    Und wo genau befindet sich diese Funktion "Profil wechseln"?


    Mir ist in der Standard-Benutzeroberfläche von TB kein Button und kein Menü mit "Profil wechseln" bekannt. Auch wenn ich den eingegliederten Profil-Manager "Über Profile" von TB in einem Tab anzeige via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles, finde ich keine Funktion, die so heißt.

    Benutzt du vielleicht ein Add-on wie den neuen "Profile Switcher" von Dillinger?

  • Benutzt du vielleicht ein Add-on wie den neuen "Profile Switcher" von Dillinger?

    Ja genau. Hatte vorher den von Paolo Kaosmos - aber der fiel ja wie alle Addons dem Update-Wahn zum Opfer.

    Wenn das Addon installiert ist, ist der Punkt unter Datei, Anderes Profil laden. Und naja, das Auswahlfenster öffnet sich halt nicht,

    heute nachmittag grad wieder.


  • Ja genau. Hatte vorher den von Paolo Kaosmos

    Wenn man ein Problem mit einem bestimmten Add-on hat, dann muss man auch zumindest das Add-on nennen, um das es sich handelt. Wir Helfer können schließlich nicht hellsehen, und wie soll man wissen, dass du den neuen Profile Switcher installiert hast.

    Ich habe gerade die Erweiterung Profile Switcher in einem meiner Test-Profile installiert und ein bisschen damit gespielt. Dabei konnte ich dein Problem allerdings nicht nachvollziehen.


    Es gibt übrigens drei verschiedene Schnittstellen in der Benutzeroberfläche von TB, wo man den Profil Switcher betätigen kann:

    Die erste ist die von dir gezeigte über das Menü "Datei".

    Die zweite ist der Button "Benutzerprofile" in der Hauptsymbolleiste:



    Die dritte Schnittstelle befindet sich in der unteren rechten Ecke der Statusleiste mit dem kleinen Profil-Symbol. Wenn man einen Rechtsklick darauf macht, öffnet sich das selbe Fenster, das bei dir nicht konstant erscheint:



    Hast du die beiden Möglichkeiten zwei und drei ebenfalls getestet und hast du dabei das selbe Problem des sich nicht öffnenden Fensters beobachtet?

    Wenn das Problem bei dir an allen Schnittstellen des Add-ons auftritt, empfehle ich dir, den Autor Dillinger anzuschreiben und ihm dein Problem zu schildern. Ich habe regelmäßig Kontakt mit ihm wegen eines seiner Add-ons und konnte feststellen, dass er sehr hilfsbereit ist und sehr schnell antwortet.

  • Hast du die beiden Möglichkeiten zwei und drei ebenfalls getestet und hast du dabei das selbe Problem des sich nicht öffnenden Fensters beobachtet?

    Wenn das Problem bei dir an allen Schnittstellen des Add-ons auftritt, empfehle ich dir, den Autor Dillinger anzuschreiben und ihm dein Problem zu schildern. Ich habe regelmäßig Kontakt mit ihm wegen eines seiner Add-ons und konnte feststellen, dass er sehr hilfsbereit ist und sehr schnell antwortet.

    Hallo Mapenzi,


    danke für den Tip- Die beiden Häkchen für "in der Titelleiste" und "rechts unten in der Ecke" waren bei mir nicht gesetzt. Das habe ich gemacht. In der Titelleiste kann ich zwar leider gar nichts entdecken bei mir - aber zumindest unten rechts.


    Allerdings: folgendes Verhalten, wenn mein Fenster zum Profilwechsel über das Menu nicht aufgeht, dann ist auch unten rechts kein Eintrag mehr. So als ob das Addon nicht aktiv ist bzw als wenn TB es blockiert.

    Leider habe ich aber seit gestern keinen Referenz-Rechner mit Thunderbird 60.9 mehr zum Vergleich, da auch der sich ungefragt und unerlaubt upgedatet hat.


    Also es ist so: öffnet sich das Fenster, dann geht es unten rechts und im Datei-Menu, wenn nicht tja dann eben an beiden Stellen nicht.


    Den Addon-Entwickler mal anzuschreiben, ist eine gute Idee - leider gibt es erstmal wichtigere ärgerliche Ereignisse (muß erstmal 5 Profile die Mini-Schrift zumindest mindern, die anderen Addons updaten und dann ist ja auch noch Weinnachten - ein schönes faules Ei dieses Zwangsupdate gestern. Wahrscheinlich kriegen das die Meckerfritzen dann extra.)

  • Quote

    Thunderbird-Version: 68.2

    Dies ist nicht die neueste Version von TB!


    BTW: Du solltest dich mit Bemerkungen wie "UpDatewahn", "Meckerfritzen" etc zurückhalten...

    Nur weil möglicherweise lieb gewonnene Erweiterungen nicht mehr funktionieren, kann man diesen Sprech nicht nutzen ohne sich unglaubwürdig zu machen. Die Entwickler können schon lange ihre Erweiterungen auf die Erfordernisse der kommenden TB-Versionen anpassen. Wenn sie dies nicht machen, kann man es nicht den TB-Entwicklern aufbürden.

    Die Möglichkeiten einer Erweiterung sollte man selbstverständlich nutzen, wenn man sie denn kennt.

    Bringe also aus Sicherheitsgründen deinen TB auf die Version 68.3.1.

  • Aus Sicherheitsgründen?! Die Sicherheit, die mir alleine seit Weinnachten TÄGLICH 2 Meldungen ála "Oops Thunderbird ist abgestürzt - wir können dir aber auch nicht sagen, warum oder ob es jemals wieder besser wird?" beschert? Auch mit inzwischen zwangsupgedateten Thunderbird? Darunter macht es das Programm sowieso nicht mehr. Selbst wenn ich einen PC aus Gründen der "Sicherheit" und weil ich arbeiten will und nicht den PC beschäftigen auf meiner TB-Version vom Mai lassen wollte, was aber nicht geht, weil das Teil ungefragt und ungewollt updatet und nicht mal Zurücksetzen zuläßt?


    Ich nutze den Thunderbird schon laaaange und bisher eigentlich gerne. Aber was hier jetzt abgeht, mit dem immer mehr Unbrauchbarmachen des Programms, ist nicht mehr schön. Und wie sollte man sonst diese Versionssprünge um fast 10 und die Verschlimmbesserungen, ohne daß man sich, wenn es nicht hinhaut wieder auf das Altbewährte, Funktionierende zurücksetzen darf, anders nennen als Update-Wahn. Updates um des Updates willen


    Du bemängelst im Ernst, daß ich die Version, die ich beim ersten Schreiben dieses Artikels hatte, im Forum nicht nachziehe, damit du es heute lesen kannst? Aha.


    Und ja, Addons-Entwickler sind genaus abhängig von den Thunderbird-Entwicklern. Daß nun ein Addon nicht mehr geht, ist mir aber fast nicht mehr so schlimm, auch wenn ich es gerne täglich wieder nutzen würde. Daß aber der TB immer weniger funktioniert und regelmäßig abstürzt, kann man schon denen anlasten, die immer erstmal alles raushauen und den User als Beta-Tester zwangsverpflichten und Fehler auch nicht mal beseitigen (Mini-Schriftgrößen etc, Einstellungen werden nicht mehr gespeichert sondern vom nächsten Update gnadenlos überschrieben usw.).

  • @alfware17 : Das TB bei dir abstürzt mag so sein, liegt aber weniger beim TB als vermutlich an deinen dortigen Gegebenheiten, denn hier ist das nicht so. Auch funktioniert die Schriftgröße hier einwandfrei.

    Unterschiede:

    Hier läuft Windows 10 (Windows 7 wird ab Ende Januar von Microsoft nicht weiter unterstützt).

    Ich nutze den Defender und keine Drittsoftware, früher unter Windows 7 noch die Microsoft Security Essentials

    https://www.microsoft.com/de-d…load/details.aspx?id=5201

    Bei dir vermute ich, das das Benutzerprofil defekt ist.

    Du kannst diese Informationen nutzen und nach dem Fehler suchen oder es lassen.

    Fakt ist, das deine Argumentation hanebüchen ist und damit bin ich dann auch raus.

    BTW: Ggf. besorgst du dir Windows 10 (das kostenlose UpDate soll noch möglich sein) und machst dann einen Neuanfang mit TB und Firefox, damit du ab Ende Januar nicht mit einem dann angreifbaren Betriebssystem im Netz unterwegs bist.

    Guten Rutsch und gutes Gelingen!

  • Liebe Admins, ich habe das Thema bereits als ERLEDIGT gekennzeichnet - trotzdem kann der Windows10-Messias Boesenfeger immer noch schreiben?


    Nein, die von mir gemeldeten Bugs sind nicht behoben, und es gibt anscheinend keine Hoffnung, daß sich das je noch mal ändert. Wenn die TB-Entwickler halt MIni-Schrift cool finden usw. Die neuen Addons finden es ja auch cool, mich täglich zu warnen, daß eine neue GPG-Version da ist, obwohl ich das per Häkchen abwähle, daß es nicht mehr angezeigt werden soll. Es wird ja nicht Ungenehmes mehr gespeichert, genauso wie Android die Einstellung "NICHT nach Updates suchen" auch nicht speichert.


    Nein, Windows 10 ist keine Option für mich auf dem alten Rechner, warum sollte ich? Bei neuer Hardware notgedrungen dann ja. Aber wenn jetzt MS die Bemühungen einstellt, vielleicht ist das System dann vielleicht endlich auch stabil.


    Den Firefox habe ich schon mehrmals von Null aufgesetzt. Der Dank ist, daß da immer 4-5 Prozesse mit mind. 200 MB RAM laufen, auch wenn gar nichts an war oder ist.


    Thunderbird-Profil kann und will ich nicht so einfach neu machen, weil: da sind 5 Profile mit zusammen über 70 Konten drin, das macht man nicht mal so nebenbei, das tut also doch weh, wie Du mal woanders schriebst.


    Und danke. aber das neue Jahr kommt auch so, ohne daß du es wünscht. Die Windows7-Support-Einstellung wird kommen, ohne daß sich für mich seit 2015 irgendetwas ändert. Die werden das mobile 3G-Internet abschalten, ohne daß ich der einzige bin der es nicht will oder versteht. Sie werden weiter Apps und Programme bei "veralteten" Betriebssystemversionen oder Android-Versionen abschalten ohne erkennbaren technischen Grund nur weil die Leute neu kaufen sollen. Und sie werden weiter Spitzenkräfte aus dem Märchenwunderland in Millionenstärke hier einfliegen, ohne daß man es wünscht oder etwas dagegen tun kann.

  • Liebe Admins, ich habe das Thema bereits als ERLEDIGT gekennzeichnet - trotzdem kann der Windows10-Messias Boesenfeger immer noch schreiben?

    ... Ja, "gelöst" ist nicht Thread geschlossen.

    Nein, Windows 10 ist keine Option für mich auf dem alten Rechner, warum sollte ich? Bei neuer Hardware notgedrungen dann ja. Aber wenn jetzt MS die Bemühungen einstellt, vielleicht ist das System dann vielleicht endlich auch stabil.

    ... ab Januar wird dein Windows 7 zum Sicherheitsrisiko da du keinerlei Updates mehr bekommst.

    Den Firefox habe ich schon mehrmals von Null aufgesetzt. Der Dank ist, daß da immer 4-5 Prozesse mit mind. 200 MB RAM laufen, auch wenn gar nichts an war oder ist.

    ... das ist normal und machen andere Browser auch.

    Quote

    200 MB RAM laufen, auch wenn gar nichts an war oder ist.

    ... doch der geöffnete Fx. Wenn Fx geschlossen dann auch keine Prozesse von ihm.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

    Edited once, last by MSFreak ().

  • Hallo alfware17,


    für die Zukunft zum besseren Verständnis:


    Ein vom Fadeneröffner (in diesem Faden Du) oder von dem Administrator oder einem der Moderatoren als "Erledigt" gekennzeichneter Faden bleibt grundsätzlich offen.


    In Ausnahmefällen kann ein solcher "erledigter" Faden von dem Administrator oder einem der Moderatoren gesperrt werden. Erst damit wird unterbunden, dass in dem betreffenden Faden weitere Beiträge geschrieben werden können.


    Gruß

    Feuerdrache,


    der damit diesem Faden einen weiteren Beitrag hinzugefügt hat.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Entweder kommen wir in diesem Thema zur eigentlichen Fragestellung zurück, oder das Thema wird geschlossen.

    Da es inzwischen noch immer nicht um das eigentliche Thema geht, schließe ich hier. Bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen oder per Konversation Daten austauschen.


  • graba

    Closed the thread.