1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Warum ist das Feld leer?

    • 60.*
    • Windows
  • postillon007
  • 1. Januar 2020 um 21:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 1. Januar 2020 um 21:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart (POP / IMAP):beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):div

    Wenn ich die Reihenfolge verändern will, rufe ich die Einstellungen von 'manually sort folder' auf. Doch bei mir gibt es nichts zu sortieren.Das Feld mit den Konten ist leer

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Januar 2020 um 21:58
    • #2

    Bitte deaktiviere bis auf 'manually sort folder' alle anderen Erweiterungen und teste dann noch einmal, natürlich nach einem Neustart vom TB. Außerdem aktualisiere bitte auch deine AddOns über den entsprechenden Befehl in den Einstellungen der Erweiterungen.

    Bei mir funktioniert diese AddOn schon sei ewigen Zeiten.

    Gruß Micha

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 1. Januar 2020 um 22:36
    • #3

    Danke Micha, leider hat sich nichts geändert

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 2. Januar 2020 um 15:32
    • #4

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version:W10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):div

    Nun habe ich das Betriebsystem neu installiert, leider klappt es mit der Sortierung der Konten immer noch nicht :wall:

    Nun heißt es 'keine Addon-Einstellungen gefunden' Bin mit meinem Latein am Ende

    Stop: es gibt eine Einstellung 'Konten- und Ordnerreihenfolge ändern' doch mit meinem Signature switch geht nichts.

    Auch das funktioniert, wenn man eine mail geschrieben hat.

    Gott sei Dank!!!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2020 um 16:03
    • #5

    postillon007

    Es ist nicht sinnvoll, zum gleichen Thema noch einen neuen Thread zu eröffnen. Ich habe deshalb den obigen Beitrag in diesen Thread verschoben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Januar 2020 um 16:08
    • #6
    Zitat von postillon007

    Nun habe ich das Betriebsystem neu installiert, leider klappt es mit der Sortierung der Konten immer noch nicht

    ... was hat jetzt das Betriebssystem mit der internen Funktion vom Thunderbird zu tun :?:

    Wenn du den TB neu auf einem frischen System installierst, die Konten neu einrichtest und das AddOn 'manually sort folder' installierst, sollte es auch funktionieren. Erzähle uns auch mal welche Antivirensoftware du hast, ev. mischt die im TB mit.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update leeres Fenster

    • alldidl
    • 30. Oktober 2019 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb leer...

    • igad2018
    • 14. Oktober 2019 um 13:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb leer

    • thundwolf1
    • 3. Juni 2019 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • warum mehrere adressbücher

    • Skywalkerin
    • 20. Juni 2019 um 17:11
    • Adressbuch
  • Filter falsch eingestellt - Posteingang leer - Kann man das retten??

    • DieSchlen.1
    • 27. Februar 2019 um 17:08
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mails in Posteingang verschwunden - Wiederherstellung möglich, wenn Inbox leer ist?

    • ErikM
    • 1. Dezember 2018 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™