1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • 68.*
    • macOS
  • blackchevy
  • 6. Januar 2020 um 11:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 6. Januar 2020 um 11:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (grade upgedatet)
    • Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.13.6
    • Kontenart (POP / IMAP):pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Mac OSX
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Wie schön war es als es noch dieses AddOn gab.

    Warum finde ich das nirgends mehr?

    Kann mir jemand helfen?

    Oder muss ich ne alte TB-version installieren, um dieses hilfreiche Tool wieder zu haben?

    Und wenn ja, bei welche Version ging das noch?

    Oder ist es gefährlich, auf eine alte Version zurück zu gehen?

    Gruß Jochen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-06 um 11.00.03.jpg
      • 84,37 kB
      • 778 × 456

    Einmal editiert, zuletzt von blackchevy (6. Januar 2020 um 13:13)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Januar 2020 um 11:33
    • #2
    Zitat von blackchevy

    Oder ist es gefährlich, auf eine alte Version zurück zu gehen?

    ... ja, nicht aus Spaß wird der TB regelmäßig upgedatet weil Sicherheitsrisiken bekannt wurden.

    Was für einen Sinn hat den Recover deleted messages ? Wenn du Mails löscht, findest du diese anschließend im Papierkorb bzw. Trash-Ordner wieder und kannst die dann wieder herausholen.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2020 um 11:50
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Was für einen Sinn hat den Recover deleted messages ?

    Hallo :)

    Zitat von mozillazine

    It can recover messages whether they are deleted normally, or permanently deleted using Shift->Delete.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba 6. Januar 2020 um 11:52

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Erweiterungen verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Januar 2020 um 11:58
    • #4

    Hallo,

    Zitat von blackchevy

    Oder mMuss ich ne alte TB-version installieren, um dieses hilfreiche Tool wieder zu haben?

    Man kann gelöschte Mails auch nach Leeren des Papierkorbs wiederherstellen, ohne dieses Add-on zu benutzen, aber nur solange der Ursprungsordner (meist Posteingang) nicht komprimiert worden ist.

    Um welchen Ordner handelt es sich und hat Thunderbird dich in letzter Zeit dazu aufgefordert, die Ordner zu komprimieren, um Platz auf der Festplatte frei zu machen?

    Um die Chancen einer Wiederherstellung zu erhalten, würde ich sofort eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners machen, es sei denn du machst (z. B. mit TimeMachine) ohnehin regelmäßig Backups deines "Home" Ordners :

    im Finder zu Users/username/Library/Thunderbird/ (= ~/Library/Thunderbird/) gehen und eine Kopie des Ordner "Thunderbird" erstellen.

    Gruß

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 6. Januar 2020 um 13:12
    • #5

    @MS Freak:
    ja genau das ist es, wenn ich den Papierkorb gelöscht habe, krieg ich nix mehr zurück.

    Passiert mir oft, wenn ich die hunderte Spams und Werbung lösche,

    klickt man schnell mal auf ein Mail, was man doch gebraucht hat.

    Mapenzi:
    auch wenn ich den NICHT komprimiert habe, ist alles weg nach dem Löschen.

    Mit TimeMaschine ist ein guter Tipp, aber der bringt auch nix, weil weg ist weg....

    Frage an alle: Warum wird so eine hilfreiche und schöne AddOn nicht mehr, von den Programmierern dringelassen???,

    Waren denn echt DESWEGEN Sicherheitsprobleme?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Januar 2020 um 13:17
    • #6
    Zitat von blackchevy

    Frage an alle: Warum wird so eine hilfreiche und schöne AddOn nicht mehr, von den Programmierern dringelassen???,

    ... diese Frage kann dir hier kaum einer beantworten. Es sei, hier ist einer dieser Programmierer im Forum tätig.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Januar 2020 um 13:36
    • #7
    Zitat von blackchevy

    auch wenn ich den NICHT komprimiert habe, ist alles weg nach dem Löschen.

    Woher weißt du das?

    Hast du die entsprechende Mailbox-Datei (zum Beispiel "Inbox") mit TextEdit.app geöffnet und nach einer der gelöschten Mails gesucht?

    Bei POP-Konten werden die Nachrichten in Thunderbird standardmäßig in Mailbox-Dateien (reinen Text-Dateien) im Profil gespeichert, und gelöschte oder verschobene Mails werden zunächst nur durch einen geänderten X-Mozilla-Status (z. B. 0009) als "gelöscht" markiert. Erst wenn man den entsprechenden Ordner (zum Beispiel Posteingang) "komprimiert", werden die bislang als "gelöscht" gekennzeichneten Mails aus der Mailbox-Datei entfernt.

    Solange der Ordner nicht komprimiert worden ist, kann man die entsprechende Mbox-Datei mit TextEdit ôffnen und in allen Nachrichten den X-Mozilla-Status auf 0000 oder 0001 zurück stellen.

    Aber ich will dich natürlich nicht dazu zwingen, wenn es vorher mit dem Add-on so viel schöner war .... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Januar 2020 um 17:07) aus folgendem Grund: Den überflüssigen Screenshot entfernt.

  • blackchevy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    53
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 6. Januar 2020 um 13:46
    • #8

    Mapenzi:

    puhh, das wird so nicht hinhauen.

    Es handelt sich ja z.B. um ein Mail, was ich über eines meiner 6 Accounts bekommen habe.

    Da weiß ich oft nicht, über welchen Account das gekommen ist was ich suche.

    Und dann noch das genau rauszusuchen, wird extrem schwer werden, denn ich kenn ja dann auch nicht z.B. den betreff.... Mein inbox meines Hauptaccounts ist 1,96 GB groß, da such ich bis ich irre bin.....;-)) Ich hab das mal, wie du sagtest, im TextEdit aufgemacht......au wei..... Milliarden von Zeichen.......

    Tja mir bleibt nur das einfachste:
    1. Immer GANZ GENAU schauen,

    2. nicht zwischendurch regelmäßig den Korb löschen

    3. erst am Abend den ganzen Papierkorb final löschen, dann bleibt wenigstens alles drin.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2020 um 13:48
    • #9
    Zitat von blackchevy

    Warum wird so eine hilfreiche und schöne AddOn nicht mehr, von den Programmierern dringelassen???,

    Zitat von MSFreak

    diese Frage kann dir hier kaum einer beantworten.

    Hallo :)

    Zitat von Paolo Kaosmos

    As is well known, Mozilla has chosen to renounce XUL/XPCOM based technology for extensions and has decided to replace it with Webextensions.

    For non-experts, this means that extensions now use a completely different technology and that all "old style" extensions must be rewritten from scratch to work.

    Not having enough time and motivation for such a complicated job, as well as for personal reasons, I decided to completely end the development and support of all my extensions.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Januar 2020 um 13:59
    • #10
    Zitat von blackchevy

    Tja mir bleibt nur das einfachste:
    1. Immer GANZ GENAU schauen,

    2. nicht zwischendurch regelmäßig den Korb löschen

    3. erst am Abend den ganzen Papierkorb final löschen, dann bleibt wenigstens alles drin.

    4. Jeden Morgen und jedem Abend ein Backup mit TimeMachine machen ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokaler Ordner, vorhandene Mails versehentlich gelöscht

    • Christiane
    • 18. Mai 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 3 Probleme/Fehler in TB 60.5.1

    • blackchevy
    • 27. Februar 2019 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in Posteingang verschwunden - Wiederherstellung möglich, wenn Inbox leer ist?

    • ErikM
    • 1. Dezember 2018 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™