1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update von 68.3.1. auf 68.4.1. funktioniert nicht

    • 68.*
    • Windows
  • treptowers
  • 10. Januar 2020 um 16:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 10. Januar 2020 um 16:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Divers
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2019
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich wollte gerade die 68.3.1. über die Update Funktion in TB auf 68.4.1. installieren. Es wird der Download durchgeführt und nach Neustart von TB erscheint.

    Wie ist das zu lösen ?

    Gruß Stefan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Januar 2020 um 16:36
    • #2

    Wenn ich nicht irre, ist dies auch wegen des folgenden Problems:

    Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 10. Januar 2020 um 21:17
    • #3

    Aha. Und wie komme ich dann an die .4.1. ?

    Gruß Stefan

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Januar 2020 um 21:22
    • #4

    Hallo treptowers,

    :arrow: Index of /pub/thunderbird/releases/68.4.1/.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 10. Januar 2020 um 21:26
    • #5

    Dann bleibt es bei der *.3.1. War eh wieder eine Verschlechterung.

    Gruß Stefan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Januar 2020 um 07:50
    • #6

    treptowers

    Du hast offensichtlich nicht verstanden was das wahrscheinliche Problem und die Lösung dazu ist. Aber gleich mal wieder behaupten, dass alles schlechter wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 11. Januar 2020 um 09:46
    • #7

    Thunderbird-Version: 68.4.1 (64 Bit)

    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (64Bit)

    Kontenart : IMAP

    Postfachanbieter : Eigener Mailserver, Unitymedia, Arcor

    Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA

    Hallo zusammen

    Beim mehrfachen Versuch von 68.3.1 auf 68.4.1 upzudaten bekam ich die gleichen Meldungen angezeigt.
    Ich habe daraufhin hier im Forum alle vorhandenen Threads zu diesem Thema ausführlich gelesen und die angebotenen Lösungsvorschläge abgearbeitet. Das Problem ließ sich dennoch nicht beheben.

    Da ich erst vor kurzem von 32 auf 64 Bit umgestellt habe und ich mir nicht sicher war ob danach noch ein Update erfolgt war, habe ich mich letztlich zu folgender Vorgehensweise entschlossen.

    Nachdem ich den kompletten TB Profilordner an zwei unterschiedlichen Stellen gesichert hatte, habe ich Thunderbird über die Windowsfunktion komplett deinstalliert. Danach habe ich unter:
    C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\123dgdf6.default

    C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Thunderbird\Profiles

    alles gelöscht und den PC neu gestartet.

    Dann habe ich mir unter:
    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/
    die 64 Bit für Windows (Version 68.4.1) heruntergeladen

    und installiert.

    Das zuvor gesicherte Profil habe ich dann in das neue TB Profil eingelesen
    C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\345cfcf7.default

    Danach habe ich TB gestartet und das Problem mit der Fehlermeldung war beseitigt.

    Nun läuft TB 64 Bit in der Version 68.4.1

    Vielleicht hilft diese Vorgehensweise dem einen oder anderen weiter.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Jurawakon (13. Januar 2020 um 11:55)

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 11. Januar 2020 um 14:21
    • #8

    Thunder

    Komisch oder das NUR ICH eine Verschlechterung sehe. Wenn ich einen Spagat machen muss um eine neue Version zu bekommen was vorher problemlos ging dann lasse ich es eben wie es ist. Hatte bis gestern 60.* laufen ? Und ? Meine Daten wurden nicht gehakt, es trat kein Phishing o.ä. auf.... Und ich lebe noch.

    Gruß Stefan

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2020 um 14:42
    • #9

    Jurawakon Das dein GData daran schuld ist wurde dir bereits in anderen Dingen mitgeteilt, das wird von dir aber beharrlich negiert... 8)

    Zitat von treptowers

    Hatte bis gestern 60.* laufen ? Und ? Meine Daten wurden nicht gehakt, es trat kein Phishing o.ä. auf.... Und ich lebe noch.

    Fakt ist, das dein TB oder dein System so verhunzt ist, das kein UpDate von TB zugelassen wird...

    Wer weiß, was da noch so im Argen ist? Wir sitzen solange auf der Couch und beobachten es..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 11. Januar 2020 um 14:56
    • #10

    Nutzen dann alle TB User, die dasselbe Problem geschildert haben (es gibt reichlich Einträge im www. dazu) ebenfalls das von mir verwendete GDATA Antivirus (nicht Internet Security)?
    Bei Anderen wurde mehrfach Kasperski als Fehlerquelle genannt.

    Möglicherweise hat auch das Upgraden von 32 auf 64 Bit Fehler verursacht, deswegen habe ich versuchsweise alles deinstalliert und komplett neu installiert.

    Wie dem auch sei, ich habe das Problem auf die beschriebene Art und Weise für mich gelöst.
    Ob jemand diesen Weg für sich wählt muss jeder für sich entscheiden.

    MfG

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2020 um 15:01
    • #11

    Diese Suiten haben fast alle identische Arbeitsweisen, die dann auf die ein oder andere Weise zuschlagen...

    Fakt ist: Wer mit Windows 8 oder 10 arbeitet, benötigt KEINE dieser Programme...

    Auch das ist im Forum zu Hauf verlinkt mit entsprechenden Hintergrundlinks...

    Edit: Hier: RE: Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Januar 2020 um 15:48
    • #12
    Zitat von treptowers

    Dann bleibt es bei der *.3.1

    Zitat von treptowers

    Hatte bis gestern 60.* laufen ?

    Du widersprichst Dir mit diesen beiden Aussagen. Die *.3.1 war schon 68.3.1, denke ich. Darauf bezog sich mein Reaktion, dass das Gejammere einfach nicht passt und vor allem nicht zielführend ist.

    Zitat von treptowers

    bis gestern 60.* laufen ? Und ? Meine Daten wurden nicht gehakt, es trat kein Phishing o.ä. auf.... Und ich lebe noch.

    Wenn Du wirklich die ältere Reihe des 60er gehabt hättest, hätte ich überhaupt nichts dagegen. Du wirst von mir hier im Forum keine militanten Upgrade-Empfehlungen finden - ich finde es nämlich okay, bei einer älteren Reihe zu bleiben. Aber auf der einen Seite Hilfe suchen und dann einfach Empfehlungen auszuschlagen und statt dessen über neuere kleine Updates zu meckern, bringt keinem etwas.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update von 60.6.0 (64-Bit) auf 68.2.2 zeigt ordnerstrukturen nicht an

    • Markus87
    • 16. Dezember 2019 um 18:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die neue Version nach update funktioniert nicht

    • graueeyes
    • 7. Januar 2020 um 19:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Linien bei Antwortzitat entfernen - frühere Lösung funktioniert nicht mehr

    • hacori
    • 25. Oktober 2019 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender Version 68.2.0 funktioniert nach Update nicht mehr ordnungsgemäß.

    • Inline-ralf
    • 29. Oktober 2019 um 21:51
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Probleme nach Update auf Version 68.2.1

    • Mair
    • 5. November 2019 um 06:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 60.4 funktioniert Filter (Mail-Weiterleitung) nicht mehr

    • Moki
    • 3. Januar 2019 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™