1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern als HTML

    • 68.*
    • Windows
  • Eugen Biser
  • 13. Januar 2020 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:06
    • #1

    Nach dem neuesten Update kann ich keine E-mails mehr als HTML-Dateien speichern. Warum nicht und wie lässt sich diese Funktion wiederherstellen?

  • graba 13. Januar 2020 um 18:13

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Januar 2020 um 18:13
    • #2

    Schau hier:

    Wo bleiben die Infos ? Ansonsten:

    Gruß Micha

  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:24
    • #3

    68.4.1, Windows 10, 1&1, Norton

  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:31
    • #4

    Beim Rechtsklick auf eine Nachricht gab es vorher die Möglichkeit, sie als HTML zu speichern.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Januar 2020 um 18:45
    • #5
    Zitat von Eugen Biser

    Beim Rechtsklick auf eine Nachricht gab es vorher die Möglichkeit, sie als HTML zu speichern.

    ... geht immer noch, Rechtsklick, Speichern unter ...

    Gruß Micha

  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:50
    • #6

    Ja, bei einer einzelnen Nachricht, aber bei mehreren markierten Nachrichten ...?

  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:52
    • #7

    Sorry, ich hab es entdeckt, "Gewählte Nachrichten speichern" ist jetzt oben!

  • Eugen Biser
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Jan. 2018
    • 13. Januar 2020 um 18:53
    • #8

    Danke für die Antwort, MSFreak

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Januar 2020 um 19:02
    • #9
    Zitat von Eugen Biser

    Danke für die Antwort, MSFreak

    Gern geschehen :)

    Eine Bitte noch, deinen nächsten Thread bitte nicht im Telegrammstil, bitte detaillierte Informationen zu deinem Problem und die Angaben machen wie im Screenshot #2. Die Macher dieses Forums haben sich diesbezüglich viel Mühe und Arbeit gemacht und das sollte man auch berücksichtigen ;)

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2020 um 19:28
    • #10
    Zitat von MSFreak

    . geht immer noch, Rechtsklick, Speichern unter ...

    Als HTML Datei speichern geht meines Wissens nur, wenn man die Erweiterung ImportExportTools installiert hat. Nativ kann Thunderbird das nicht, zumindest nicht unter macOS. Ohne IET werden die Nachrichten automatisch im *.eml Format gespeichert:.

    Bei einem solchen Screenshot sollte man deshalb darauf hinweisen, dass das Rechts-Klick Menü "Speichern unter...." bei aktiviertem ImportExportTools gemacht wurde.

    Ich vermute also, dass ihr beide IET NG installiert habt?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Januar 2020 um 19:35
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Bei einem solchen Screenshot sollte man deshalb darauf hinweisen, dass das Rechts-Klick Menü "Speichern unter...." bei aktiviertem ImportExportTools gemacht wurde.

    Ich vermute also, dass ihr beide IET NG installiert habt?

    ... dieses AddOn wird von mir nicht verwendet, die Speicherauswahl wie im Screenshot #5 gehört unter Windows zum TB Standard.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2020 um 19:50
    • #12
    Zitat von MSFreak

    die Speicherauswahl wie im Screenshot #5 gehört unter Windows zum TB Standard.

    Oké, das ist für mich völlig neu und ich nehme es hiermit zur Kenntnis.

    Das vom TE erwähnte Untermenü "Gewählte Nachrichten speichern" (im Menü Datei) gibt es dann wohl auch nativ in der Windows-Version von TB? Hier unter macOS erscheint es nur mit IET.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Januar 2020 um 20:16
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Oké, das ist für mich völlig neu und ich nehme es hiermit zur Kenntnis.

    Das vom TE erwähnte Untermenü "Gewählte Nachrichten speichern" (im Menü Datei) gibt es dann wohl auch nativ in der Windows-Version von TB?

    ... wenn ich unter macOS Mojave den Eintrag "Speichern unter..." wähle und dann *.eml in *.html ändere, wird die Nachricht im HTML-Format gespeichert und kann in einem Browser geöffnet werden.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2020 um 21:39
    • #14
    Zitat von MSFreak

    ... wenn ich unter macOS Mojave den Eintrag "Speichern unter..." wähle und dann *.eml in *.html ändere,

    Es ist tatsächlich noch subtiler, als ich bisher dachte.

    Wenn eine einzelne Mail selektiert ist, eröffnet das Rechtsklick-Menü in der Tat die Möglichkeit, im Dialogfenster zwischen verschiedenen Speicherformaten zu wählen (wie du es in deinem Screenshot zeigst):

    Wenn mehrere Mails (oder ein Thema/eine Diskussion) selektiert sind und das R-Klick-Menü "Speichern unter.. " benutzt wird, fällt die Wahl des Speicherformats im Dialogfenster weg und die Mails werden automatisch im *.eml Format gespeichert.

    Will man also Mails massenhaft in einem anderen Format als *.eml speichern, muss das Add-on ImportExportTools eingesetzt werden.

    Dieser Unterschied zwischen Einzel-Mail und mehreren Mails bei der Wahl des Speicherformats war mir bisher entgangen, da ich ein anderes Speicherformate als *.eml nie benutze.

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Januar 2020 um 15:36
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Wenn mehrere Mails (oder ein Thema/eine Diskussion) selektiert sind und das R-Klick-Menü "Speichern unter.. " benutzt wird, fällt die Wahl des Speicherformats im Dialogfenster weg

    Das ist auch unter Windows so. Der Grund dafür ist einfach. Der Dialog, der zum Speichern benutzt wird, ist der allgemeine Dialog von Windows.

    Wenn man in Windows mehrere Dateien markiert, haben diese in vielen Fällen unterschiedliche Formate.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Downgrade auf eine frühere Version

    • schlummis
    • 18. Dezember 2019 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalt eines Ordners als Liste - kopieren

    • Polyklet
    • 10. November 2019 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 13. Oktober 2018 um 07:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es werden keine Anhänge angezeigt bei Ansicht 'Reiner Text'

    • Drachen
    • 21. Dezember 2018 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Möglichkeit Lightweight-Themes einzubinden

    • S.i.T.
    • 18. Juli 2018 um 20:42
    • Themes
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™