1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne "alte" Mails werden nochmals vom Server abgeholt und zusätzlich als "Neu" angezeigt.

    • 68.*
    • Windows
  • oldmen
  • 15. Januar 2020 um 14:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oldmen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jan. 2006
    • 15. Januar 2020 um 14:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win7-64
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Strato, T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo!

    Seit kurzer Zeit (vermutlich seit 68.3 oder 68.3.1) werden manchmal einzelne "alte" Mails nochmals neu vom Server abgeholt und als "Neu" im Posteingang angezeigt, teilweise sogar mehrfach.

    Habe dann also z.B. eine Mail vom 22.07.2019, 20:49 plötzlich doppelt im Posteingang, davon 1x als "Neu".

    Das Problem ist bisher bei 2 Rechnern aufgetreten und betrifft auch verschiedene Mailprovider.

    Es ist auch völlig willkürlich, welche Mail dann doppelt (oder sogar mehrfach) nochmal als "Neu" erscheint.

    Habe jetzt erstmal TB von der 32bit auf die 64bit Version gebracht und werde beobachten.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das beheben kann.

    (PS: Ich greife mit verschiedenen Rechnern auf die Mail-Postfächer zu, deshalb lasse ich die Mails auf dem Server liegen und lösche dort erst, wenn mehr als die Hälfte vom Speicherplatz belegt sind.)

    Gruß oldmen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2020 um 16:22
    • #2
    Zitat von oldmen

    Habe dann also z.B. eine Mail vom 22.07.2019, 20:49 plötzlich doppelt im Posteingang, davon 1x als "Neu".

    Hallo :)

    versuche zunächst, die Index-Datei zu reparieren.

    Zitat von oldmen

    Ich greife mit verschiedenen Rechnern auf die Mail-Postfächer zu, deshalb lasse ich die Mails auf dem Server liegen und lösche dort erst, wenn mehr als die Hälfte vom Speicherplatz belegt sind.)

    E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2020 um 10:48
    • #3

    Er schreibt von POP, Ingo - bei normaler Einstellung werden die Mails doch beim Runterladen auf dem POP-Serve gelöscht.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2020 um 14:36
    • #4
    Zitat von graf.koks

    bei normaler Einstellung werden die Mails doch beim Runterladen auf dem POP-Serve gelöscht.

    Hallo :)

    richtig. Deshalb empfehle ich den Umstieg auf IMAP. Was hast Du dagegen? Eventuell ist die popstate.dat defekt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • oldmen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jan. 2006
    • 16. Januar 2020 um 15:19
    • #5

    Vielen Dank für die Meldungen.

    Es hat Gründe, das ich pop verwende und nein, ich möchte nicht auf IMAP umsteigen. Die Mails bleiben bei "meinen" "normalen" Eistellungen auch auf dem jeweiligen Server liegen, zumindest eine gewisse Zeit lang.

    Der Versuch, die Index-Datei zu reparieren, brachte nichts. Danach sind sogar einige weitere, teils mit Schlagworten gelabelte Mails, zusätzlich als "neue ungelesene Mails" dazu gekommen.

    Ich würde jetzt nicht unbedingt die .msf-Dateien komplett löschen wollen, denn dann wären ja wohl auch alle Schlagwörter mit weg.

    Würde die popstate.dat neu angelegt werden, wenn ich sie löschen oder umbenennen würde oder würden dann alle Mails nochmal komplett neu abgeholt werden?

    Gruß oldmen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2020 um 16:02
    • #6
    Zitat von graf.koks

    bei normaler Einstellung werden die Mails doch beim Runterladen auf dem POP-Serve gelöscht

    Was heißt "bei normaler Einstellung"?

    Die Standard-Einstellung von Thunderbird beim Einrichten eines neuen POP-Kontos ist immer noch die, dass herunter geladene Mails 14 Tage auf dem Server verbleiben, es sei denn sie werden vorher aus dem Posteingang gelöscht (oder verschoben? vermute ich mal).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2020 um 16:06
    • #7
    Zitat von oldmen

    Würde die popstate.dat neu angelegt werden, wenn ich sie löschen oder umbenennen würde oder würden dann alle Mails nochmal komplett neu abgeholt werden?

    Les deux mon général!

    Die Datei würde neu angelegt und die Nachrichten würden nochmals herunter geladen, zumindest die, die sich noch auf dem Server befinden.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2020 um 17:21
    • #8
    Zitat von oldmen

    Es hat Gründe, das ich pop verwende und nein, ich möchte nicht auf IMAP umsteigen.

    Hallo :)

    unverständlich, aber ok.

    Zitat von oldmen

    Würde die popstate.dat neu angelegt werden, wenn ich sie löschen oder umbenennen würde oder würden dann alle Mails nochmal komplett neu abgeholt werden?

    Schau hier.

    Zitat von Mapenzi

    Die Standard-Einstellung von Thunderbird beim Einrichten eines neuen POP-Kontos ist immer noch die, dass herunter geladene Mails 14 Tage auf dem Server verbleiben, es sei denn sie werden vorher aus dem Posteingang gelöscht (oder verschoben? vermute ich mal).

    Richtig. graf.koks meint sicher den RfC:

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2020 um 17:39
    • #9
    Zitat von schlingo

    Richtig. graf.koks meint sicher den RfC:

    Ja, vermute ich auch. Er hat sich etwas missverständlich ausgedrückt, und das wollte ich zurecht rücken. Er meinte sicher "normal" im Sinne von "sinnvoll".

    Die Standard-Server-Einstellungen von TB sind in Bezug auf RfC natürlich nicht normal.

    Gruß

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Januar 2020 um 15:24
    • #10

    Bei mir ist "Nachricht auf dem Server belassen" nicht aktiviert. Kann mich nicht erinnern, daran was geändert zu haben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2020 um 16:03
    • #11
    Zitat von graf.koks

    Bei mir ist "Nachricht auf dem Server belassen" nicht aktiviert.

    Dann hast du es deaktiviert, so wie ich es auch gemacht habe. Der POP-Server ist kein Backup für meinen Posteingang, und meine Profil-Backups werden automatisch durchgeführt.

    Wenn du wissen willst, welche die vorgegebenen Server-Einstellungen (man könnte sie auch mit "Werks-Einstellungen" vergleichen) von TB nach dem Einrichten eines POP-Kontos sind, brauchst du nur eines zu erstellen.

    Oder du erstellst in einem neuen Profil eines deiner POP-Konten und schaust dir dann die Server-Einstellungen fûr dieses Konto an.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Januar 2020 um 19:21
    • #12

    OK

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nur 2 E-Mails in Lokalen Ordnern angezeigt

    • TomTomKiel
    • 16. Dezember 2019 um 08:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Elemente zurück nach web.de

    • ANKO79
    • 23. Juli 2019 um 17:43
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Serverwechsel werden die Ordner durch sync gelöscht

    • gorgonz
    • 14. Juni 2019 um 14:39
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP - Mails werden ungewollt aus dem Papierkorb gelöscht

    • Franconian
    • 17. Februar 2019 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei wird ständig neu erzeugt - mails über Filterfunktion verdoppelt

    • jimknopf
    • 29. Oktober 2018 um 15:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zentrales Ad-Blocking mit dem Pi-hole - Ein Erfahrungs- und Testbericht

    • Solaris
    • 16. September 2018 um 20:48
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™