1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Umstellung von Win7 auf Windows10 ist der Schrift zu klein.

    • 68.*
    • Windows
  • Sandy
  • 13. Februar 2020 um 14:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 13. Februar 2020 um 14:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5 (32 Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home,Version 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData Anwendung personal firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    nach Umstellung von Win7 auf Windows 10 ist der Schrift viel zu klein, ich habe bereits vieles probiert, bin leider nicht weitergekommen, daher bitte ich um Ihre Hilfe, möchte sehr gerne bei diesem Programm bleiben, bei Win7 hatte ich keinerlei Probleme mit Schriftarten gehabt.

    - Die Add-ons; 'CustomizeMyBird' ist nicht mehr erhältlich und 'Theme Font & Size Changer (fixed)' ist für meine Version nicht kompatible.

    - Ich habe auch diverse Versuche über 'Einstellungen' gemacht, leider ist der Schrift weiterhin viel zu klein.

    Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung und bedanke mich im Voraus.

    Freundliche Grüße

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 17. Februar 2020 um 11:47
    • #2

    Guten Tag,

    bevor ich von Win7 auf Win10 umgezogen habe, habe ich in meinem alten Rechner das Profil gespeichert, danach war TB aber nicht mehr zu öffnen.

    Das Profil konnte ich finden und habe es auf ein USB-Stick gespeichert, im neuen Rechner TB installiert und das Profil kopiert, danach konnte ich mit 'Import/Export Tools' meine Mails wieder retten/holen. Jetzt das Problem mit der Schriftartänderungen könnte aber daran nicht liegen – oder?

    Freundliche Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2020 um 12:37
    • #3

    Hallo Sandy,

    kannst du genauer beschreiben, in welchem Bereich der Benutzeroberfläche von Thunderbird du die Schriftgröße (und/oder auch die Schriftart) ändern willst?

    Nimm dabei den Lexikon- Artikel Bereiche des Hauptfensters zu Hilfe.

    Hattest du môglicherweise in deinem alten Profil eine "userChrome.css" Datei erstellt, die sich im Unterordner "chrome" des Profilordners befinden könnte?

    Gruß

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 18. Februar 2020 um 17:54
    • #4

    Guten Tag Mapenzi,

    ich nutze die Klassische Ansicht und möchte gerne die Schriftgröße im Nachrichtenbereich ändern. Meine ursprüngliche Einstellungen waren wie unten, hier habe ich die Zahlen erhöht und erneut an mich selbst e-Mails gesendet, aber die Schrift bleibt viel zu klein.

    Sorry, ich weiß nicht, was ein 'userChrome.css' ist, habe im alten Profilordner ein 'chrome-Dateiordner' gefunden.

    Beste Grüße

    Sandy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Februar 2020 um 18:16
    • #5
    Zitat von Sandy

    aber die Schrift bleibt viel zu klein.

    13 ist nicht unbedingt sehr groß für eine Schrift, wobei es außerdem noch abhängt von der Schriftart selber. Manche sind halt kleiner als andere Schriftarten.

    Hast du diese Einstellung sowohl für "Lateinisch" als auch für "Andere Schriftarten" gewählt?

    Teste ebenfalls, ob das Entfernen das Hakens bei "Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" das Problem behebt.

    Zitat von Sandy

    ich weiß nicht, was ein 'userChrome.css' ist, habe im alten Profilordner ein 'chrome-Dateiordner' gefunden

    userChrome.css ist eine Text-Datei, in die man bestimmte CSS-Code zur individuellen Anpassung der TB-Benutzeroberfläche eintragen kann. Diese Datei muss im Ordner "chrome" im Profilordner abgelegt sein, damit sie wirkt. In deinem Fall dürfte aber eine solche Datei keine Auswirkung auf den Nachrichtenbereich haben. Wenn du allerdings eine userContent.css Datei in dem "chrome" Ordner findest, solltest du uns ihren Inhalt posten.

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 18. Februar 2020 um 19:25
    • #6

    Guten Abend Mapenzi,

    'userChrome.css' ist bei mir im Ordner 'chrome' nicht zu finden.

    Ich habe jetzt die Zahlen erhöht, mit u.g. Änderungen probiert, das Haken auch entfernt;

    Die Schrift hat sich nicht geändert, beim Verfassen war sie groß, aber beim Empfang wieder viel zu klein.

    Ich habe anstelle 'Lateinisch', auch die diversen Schriftarten probiert, sie bliebt klein.

    Danach habe ich folgendes probiert; auf der 'Verfassen' Seite habe ich anstelle 'Absatz' den 'normaler Text' und anstelle 'Variable Breite' 'Calibri' und 'groß' eingestellt, so scheint sie in Ordnung aus, bin mir aber nicht ganz sicher, denn auch hier ist der Textschrift beim Verfassen groß, aber beim Empfang kleiner. Wie kann man diese Einstellungen speichern, so dass ich sie nicht jedes mal eingeben muss. Oder gibt es einen anderen Weg?

    Beste Grüße

    Sandy

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 64,26 kB
      • 855 × 723
  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 18. Februar 2020 um 19:34
    • #7

    Bei meinem o.g. Beitrag fehlte die Dateianhang;

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2020 um 19:50
    • #8

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob es irgendeine Auswirkung auf die Schriftgröße hat, aber die Markierungen hier 1.1 Schriftarten und Zeichenkodierungen sind grundsätzlich empfehlenswert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Februar 2020 um 23:14
    • #9
    Zitat von graba

    aber die Markierungen hier 1.1 Schriftarten und Zeichenkodierungen sind grundsätzlich empfehlenswert.

    Danke für den entscheidenden Hinweis. Ich hatte vorhin beim Testen meine Mindestschriftgrôße entfernt und keinen Unterschied festgestellt. Inzwischen ist mir wieder eingefallen, dass ich den Code

    * { font-size: 15px !important; }

    in meiner userContent.css Datei hatte, der die selbe Wirkung hat wie eine Mindestschriftgröße in den Einstellungen.

    Sandy: du solltest unbedingt jetzt eine Mindestschriftgröße testen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Februar 2020 um 10:17
    • #10

    Bevor die Verwirrung komplett ist, möchte ich einfach mal sagen: Der Standard-Benutzer braucht für die Schriftgröße der dargestellten Mails keine userChrome.css. Wir könnten und sollten hier also erstmal pur bei den Einstellungs-Dialogen des Thunderbird bleiben. Mapenzis Überlegung zu der besagten (aber erstmal unnötigen) userChrome.css ist Folge der anfangs unklaren Problembeschreibung, denke ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Februar 2020 um 11:33
    • #11

    Meine letzte Empfehlung, jetzt eine Mindestschriftgröße zu testen (also z. B. "13" statt "Keine"), bezog sich natürlich auf das in Sandy's Screenshot gezeigte Einstellungs-Dialogfenster der Schriftgrößen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Februar 2020 um 12:14
    • #12

    Das ist mir schon klar 😉. Ich möchte nur den Themenstarter davon abhalten, in der Verwirrung unterzugehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 20. Februar 2020 um 11:42
    • #13

    Vielen herzlichen Dank an euch allen!
    Ich werde alles erstmal durchlesen und einiges erneut ausprobieren, danach melde ich mich hier.

    Gruß - Sandy

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 23. Februar 2020 um 17:34
    • #14

    Hallo und Guten Abend,

    der von Ihnen vorgeschlagenen Hilfe-Text 'Einstellungen – Ansicht' ist sehr gut.

    Die Dateien 'userChrome.css' und 'userContent.css' habe ich unter 'Chrome' sowie unter dem alten Profil nicht gefunden.

    Ich habe viele Einstellungen ausprobiert, möchte hiermit meine letzte Version mitteilen, mit dieser Einstellungen sieht die Schrift in Ordnung aus, aber der Zeilenabstand ist zu groß bzw. double und ich konnte nirgendwo finden, wie man den Abstand ändert.

    Freundliche Grüße

    Sandy

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2020 um 17:45
    • #15
    Zitat von Sandy

    aber der Zeilenabstand ist zu groß bzw. double

    Bitte mal das Häkchen bei Format "Absatz" anstatt "Normaler Text" verwenden entfernen. (--> letzter Screenshot)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 23. Februar 2020 um 17:59
    • #16

    Ja doch, diesmal sieht der Text in Ordnung aus - vielen herzlichen Dank!

    Eine kurze Frage: Bevor ich von Win7 auf Win10 umgezogen habe, habe ich in meinem alten Rechner das Profil gespeichert, danach war TB aber nicht mehr zu öffnen, hatte rießen Panik, mit Kopieren des Profils usw. konnte ich alles soweit wiederherstellen, a b e r worauf soll ich beim nächsten mal achten, damit es mir nicht nochmals passiert.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2020 um 21:47
    • #17

    Hallo,

    Zitat von Sandy

    eine kurze Frage: Bevor ich von Win7 auf Win10 umgezogen habe, habe ich in meinem alten Rechner das Profil gespeichert, danach war TB aber nicht mehr zu öffnen, hatte rießen Panik,

    ein Kopieren des Profils an einen anderen Ort kann niemals ein nicht-Starten von Thunderbird zur Folge haben, da das Profil ja nicht verändert wird.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass du anstelle von "Kopieren" den Ordner "verschoben" hast. Das ist natürlich tödlich für Thunderbird. Ohne Profil kann es nicht mehr starten. Solange du aber den Profilordner nicht löschst, ist das kein Problem, du kannst ja jederzeit das Profil wieder zurückkopieren - bei geschlossenem Thunderbird natürlich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Februar 2020 um 17:12)

  • Sandy
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2013
    • 24. Februar 2020 um 12:03
    • #18

    Guten Tag,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Anscheinend habe ich irgendwo einen Fehler gemacht zu haben, werde den Hilfe-Text – Profilordner sichern und aus Backup wiederherstellen – nochmals lesen.

    Bis demnächst - Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • warnow2019
    • 16. August 2019 um 21:27
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • alfware17
    • 17. Dezember 2019 um 19:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Format "Absatz" dauerhaft in "Normalen Text" ändern & Schriftfarbe ändern

    • Latifa
    • 22. Dezember 2019 um 09:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner "Gesendet" wird ungewollt Fett markiert nach Mailversand

    • matt59
    • 6. November 2019 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf 68.2.1 lässt sich nicht verhindern nach Neuinstallation Version 60.9.0

    • cmn1964
    • 3. November 2019 um 17:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle Unterordner und Mails von "Lokale Ordner" seit 2 Tagen alle weg, wieso? Nach Umstellung auf anderes Profil nur noch alte Mails, wo ist der Rest?

    • Micha71
    • 22. August 2018 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™