1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP: Mails werden "gelesen", wenn per Filter in Ordner verschoben

    • 68.*
    • Windows
  • MoonKid
  • 12. März 2020 um 13:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 12. März 2020 um 13:17
    • #1

    Ich selbst nutze ein POP3 Konto und sortiere Mails automatisch per Filter anhand der Absender Adresse in verschiedenen Unterordner. Das geht problemlos und der Lese-Status ("ungelesen") der Mails bleibt erhalten, so dass ich dann verschiedenen Ordner mit blauer Fettschrift habe.

    Ein Kollege von mir nutzt eine IMAP Konfig (auf dem selben Server), bei dem der Lese-Status wärend des Filterns verloren geht. Habe seine Einstellungen selbst überprüft. Auch er hat als "Aktion" nur "Verschieben in" - mehr nicht.

    EDIT: Ich sehe gerade, es ist ein GroupWise Server. Falls die Info hilft.

    Wer ist Schuld?

    TB oder eine merkwürdige Konfiguration des IMAP-Servers?

    Einmal editiert, zuletzt von MoonKid (12. März 2020 um 13:36)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. März 2020 um 13:24
    • #2

    Bitte hier den Haken rausnehmen

    Und füge dem genannten Filter die Bedingung "Als ungelesen markieren" zu.

    Und der IMAP Server hat damit nichts zu tun.

    Gruß Micha

  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 12. März 2020 um 13:27
    • #3

    Wo genau dort soll ich den Haken rausnehmen?

    Die Mails werden automatisch gefiltert und nicht angesehen. Ich sehe nicht, wo die von der gezeigten Einstellungen etwas mit meinem Problem zu tun haben sollten?

    Auch bei meinem POP3 TB ist hier ein Haken gesetzt. Wenn ich die Mail anschaue, wird sie als gelesen markiert. Normal!

    btw: Ein asbach uralter bug report der evtl. relevant ist https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=516222

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. März 2020 um 13:30
    • #4
    Zitat von MoonKid

    Wo genau dort soll ich den Haken rausnehmen?

    ... siehst du doch im Screenshot !

    Gruß Micha

  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 12. März 2020 um 13:32
    • #5
    Zitat von MSFreak
    Zitat von MoonKid

    Wo genau dort soll ich den Haken rausnehmen?

    ... siehst du doch im Screenshot !

    Da sind drei Haken. Und wie ich bereits versucht habe zu erläutern, ist keines davon für meine Situation relevant. Es geht nicht um das Lesen von Nachrichten, sondern um das automatische Filtern. Der von dir gezeigte Dialog behandelt ersteres.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails vom IMAP-Unterordner filtern

    • Herzmann
    • 11. Januar 2020 um 13:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filtern nach Inhalt und Betreff auf einzelne Worte/Absender funktioniert nicht wie gewollt

    • jonlar
    • 10. Dezember 2019 um 10:36
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • IMAP Filter Lokaler Ordner

    • senior75
    • 28. September 2019 um 18:18
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Emails per Filter autom. ins Jahresarchiv verschieben

    • Conny
    • 5. Oktober 2019 um 10:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk wird nicht in den Junk Ordner verschoben

    • Conny
    • 14. September 2019 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™