1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

TB 78 Beta Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster

  • MSFreak
  • 16. Juni 2020 um 14:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 14:32
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.*
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Moin liebe Kollegen,

    habe mir zur besseren Lesbarkeit die Vorschau- und Verfassenfenster mit folgendem Code in der userContent.css angepasst

    CSS
    /* Farbe Nachrichtenfenster */
    
    HTML {
    background: #F2F2F2 !important; } 
    .moz-text-plain,
    .moz-text-plain    pre,
    .moz-text-flowed    {
    font-family: "Calibri" !important;
    font-size: 16px !important;
            }  
    body {
    background: #F2F2F2 !important; color: black !important; }
     .moz-text-plain,
     .moz-text-plain    pre,
     .moz-text-flowed    {
     font-family: "Calibri" !important;
     font-size: 16px !important;
            }
    Alles anzeigen

    Sieht dann u.a. so aus

    Leider wird das Layout bei den Erweiterungen damit beeinflusst. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu ?

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (16. Juni 2020 um 14:43)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 15:51
    • #2
    Zitat von MSFreak

    Leider wird das Layout bei den Erweiterungen damit beeinflusst. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu ?

    Hast Du meine Antworten den nicht gelesen?

    #22 & #23


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 17:44
    • #3
    Zitat von edvoldi

    Hast Du meine Antworten den nicht gelesen?

    ... leider funktioniert dein Code aus #22 in der userContent.css bei mir nicht.

    Damit bleibt, trotz der Anpassung der Domain, das Vorschaufenster der hintergrund "schwarz" und im Verfassenfenster ist der eingegebene Text auch "schwarz" hinterlegt.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 17:47
    • #4

    Hast Du da noch andere Codes drin oder nur meinen?
    Wenn ja bitte alles andere löschen und nur meinen Code testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 17:57
    • #5

    Nö, ein jungfräuliches Profil (Standardtheme:Dark) mit web.de und einer neuen userContent.css mit deinem Inhalt, ohne userChrome.css oder so.

    Mit der Version 68.* funktioniert es ja mit meiner *.css

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 17:59
    • #6
    Zitat von MSFreak

    ein jungfräuliches Profil

    Hast Du den da auch den Schalter in der about:config umgestellt?

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 18:18
    • #7
    Zitat von edvoldi

    Hast Du den da auch den Schalter in der about:config umgestellt?

    Jo, das ist die Voraussetzung das es überhabt funktioniert.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 18:21
    • #8

    Ich sehe gerade ich habe eine Klammer gelöscht, teste bitte einmal diesen Code:

    CSS
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Erstellt von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 16.06.2020   ***/
    
    @-moz-document    domain("1und1.de"),
                    domain("gmx.de"),
                    domain("outlook.office365.com"),
                    domain("web.de"),
                    url-prefix(about:blank) {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }
        
    
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Courier New" !important;
        font-size: 16px !important;
        }
        
    }
    /*   ENDE   */
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 18:27
    • #9
    Zitat von edvoldi

    Ich sehe gerade ich habe eine Klammer gelöscht, teste bitte einmal diesen Code:

    ... leider ohne Erfolg

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 18:29
    • #10

    Ob das an der portablen Version liegt?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 18:31
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Ob das an der portablen Version liegt?

    Sehr unwahrscheinlich, werde es mal in einer VM testen.

    Nachtrag:

    In einer VM (Win 10) TB 78.0b1 installiert, Konto eingerichtet (web.de) und userContent.css mit deinem Code erstellt, keine Änderung :(

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (16. Juni 2020 um 18:49)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 19:12
    • #12

    Bitte testen

    CSS
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Erstellt von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 16.06.2020   ***/
    
    @-moz-document    domain("1und1.de"),
                    domain("gmx.de"),
                    domain("outlook.office365.com"),
                    domain("web.de"),
                    url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }
        
    
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Script MT Bold" !important;
        font-size: 16px !important;
        color:red !important; }
        
    }
    /*   ENDE   */
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 19:25
    • #13

    Leider nein, ich glaube wir beide sollten es aufgeben. Unter 68.* ist ja soweit alles OK und bis 78.* zum Release wird, dauert es noch ne Weile. Vielleicht finden wir (ich) noch bis dahin eine Lösung.

    Trotzdem vielen lieben Dank für deine Mühe :thumbup:

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 19:28
    • #14

    Also bei mir funktioniert das ab 68.9 bis 79.
    Vielleicht teste es einer der vielen Mitlesern einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 19:47
    • #15

    Ein letzter Versuch

    CSS
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Erstellt von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 16.06.2020   ***/
    
    @-moz-document    domain("1und1.de"),
                    domain("gmx.de"),
                    domain("outlook.office365.com"),
                    domain("web.de"),
                    url-prefix(about:blank),
                    url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }
        
    
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Courier New" !important;
        font-size: 16px !important;
        }
        
    }
    /*   ENDE   */
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Juni 2020 um 20:27
    • #16

    Leider nein, sieht immer noch so aus

    Mein CSS-Code funktioniert ja wie erwartet, nur die Seite about:addons wird dadurch beeinflusst. Aber da 78.01b eine Beta ist und nicht produktiv verwendet wird, ist es auch nicht wichtig. Trotzdem noch einmal vielen Dank.

    Gruß Micha

  • MSFreak 16. Juni 2020 um 20:46

    Hat den Titel des Themas von „Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster“ zu „TB 78 Beta Anpassung des Hintergrunds und der Schrift im Vorschau- und Verfassenfenster“ geändert.
  • graba 16. Juni 2020 um 22:00

    Hat das Thema aus dem Forum Manuelle Anpassungen per CSS oder Script nach Thunderbirds Entwicklerversionen verschoben.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. Juni 2020 um 22:00
    • #17

    Hi, edvoldi,

    ich arbeite auch gerade daran und habe bis jetzt den ↓ CSS-Code für mich erstellt, wie kann ich den Eintrag in der userChrome.css nur auf die Messagepane wirken lassen? Das url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") statt dem url-prefix("chrome://messenger/content/messenger.xul") zeigt keine Wirkung mehr.

    userContent.css:

    CSS
    @-moz-document domain("gmail.com"),
                   domain("gmx.de") {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
        html {
        background: #F10 !important;
        }
        
    
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Courier New" !important;
        font-size: 16px !important;
        color: #FFF !important;
        }
        
    }
    
    @-moz-document url-prefix(about:blank) {
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
    html {
      background-color: #01F !important;
      background: #01F !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    userChrome.css:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messenger.xul") {
    #messagepaneboxwrapper {
    background-color: #D8DAE1 ! important;
    }
    #messagepanebox {
        box-shadow: 1px 1px 10px 5px #000;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 10px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2020 um 22:08
    • #18

    Für welche Thunderbird Version soll der Code sein?

    Ab Version 78 gibt es kein xul mehr nur noch XHTML

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Juni 2020 um 22:15
    • #19

    Hallo zusammen,

    zu CSS-Code kann ich nichts beitragen.

    Inzwischen steht Thunderbird 78.0b2 zur Verfügung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juni 2020 um 22:31
    • #20
    Zitat von Feuerdrache

    Inzwischen steht Thunderbird 78.0b2 zur Verfügung.

    Noch nicht offiziell, nur als Kandidat.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Quicktext für TB78 - Beta Tester gesucht

    • jobisoft
    • 15. Juni 2020 um 13:18
    • Erweiterungen
  • Schriftarten und Zeichencodierungen verstehen

    • Naturfreund
    • 13. September 2019 um 20:16
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™