1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zu viele eAdressen angeboten

    • 68.*
    • Linux
  • AlbrechtMehl
  • 20. Juni 2020 um 11:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AlbrechtMehl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 20. Juni 2020 um 11:41
    • #1

    Im TB 68.8.0 unter opensuse 15.1 werden beim Schreiben der eAdresse

    für einen eBrief viele, auch veraltete Adressen angeboten. Das soll jetzt durch das Editieren einer Datei bereinigt werden.

    Aber welcher????

    Eine gute Anlaufstelle für diese Frage ist wohl


    http://kb.mozillazine.org/Files_and_fold…e_-_Thunderbird

    Leider habe ich dort die Antwort auf meine Frage nicht gefunden, vielleicht sie übersehen. Daher wäre ich für einen Hinweis, wie man das macht, dankbar.

    A. Mehl

  • graba 20. Juni 2020 um 11:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Juni 2020 um 12:11
    • #2

    Hallo Albrecht :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    warum hast Du die Fragen einfach gelöscht, statt sie vollständig zu beantworten? Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von AlbrechtMehl

    der eAdresse

    für einen eBrief

    Was ist das? Meinst Du E-Mails und E-Mail-Adressen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juni 2020 um 15:45
    • #3

    Hallo,

    Zitat von AlbrechtMehl

    Im TB 68.8.0 unter opensuse 15.1 werden beim Schreiben der eAdresse

    für einen eBrief viele, auch veraltete Adressen angeboten.

    Ich vermute, dass es sich um das Eintragen einer Empfänger-Adresse in einem Verfassen-Fenster handelt.

    Hast du weitere Adressbücher außer den Standard-AB "Persönliche Adressen" und "Gesammelte Adressen"?

    Weißt du, dass wenn sich die selbe Adresse in mehreren AB befindet, das Löschen dieser Adresse in einem der AB nichr genügt?

    Hast du schon im TB-Adressbuch eine Suche nach diesen "veralteten" (also vermeintlich gelöschten) Adressen gemacht?

    Wenn TB diese alten Adressen bei der Adress-Autovervollständigung vorschlägt, dann müssen sich diese "veralteten" Adressen nach meiner Meinung noch in irgend einem AB befinden.

  • AlbrechtMehl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 20. Juni 2020 um 16:35
    • #4

    Genau das meine ich; es ist die wörtliche Übersetzung ins Deutsche.

    Zitat von AlbrechtMehl
    Zitat von schlingo

    Hallo Albrecht :)

    warum hast Du die Fragen einfach gelöscht, statt sie vollständig zu beantworten? Wir fragen nicht umsonst danach.

    Was ist das? Meinst Du E-Mails und E-Mail-Adressen?

    Gruß Ingo

  • AlbrechtMehl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 20. Juni 2020 um 16:41
    • #5

    Wahrscheinlich stelle ich mich ziemlich doof an: ich möchte Beitrag Nr. 4 löschen. Wie mache ich das?

    Ist hier 'Antworten' das, was anderswo 'senden' heißt?

    Was heißt 'reagieren' ganz rechts in der Zeile, die mit 'Inhalt melden' beginnt?

    Albrecht

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juni 2020 um 16:44
    • #6
    Zitat von AlbrechtMehl

    Wahrscheinlich stelle ich mich ziemlich doof an: ich möchte Beitrag Nr. 4 löschen.

    AlbrechtMehl

    Habe ich gerade für dich erledigt. (Bezieht sich auf den ehemaligen Beitrag 4)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juni 2020 um 16:46
    • #7
    Zitat von AlbrechtMehl

    Was heißt 'reagieren' ganz rechts in der Zeile, die mit 'Inhalt melden' beginnt?

    Einfach mal mit dem Mauszeiger drüberfahren, um eine Erklärung zu erhalten.

    Ansonsten mal dies lesen: Diese Webseite: Antwort zu einem Thema schreiben

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2020 um 17:41
    • #8
    Zitat von AlbrechtMehl

    Genau das meine ich; es ist die wörtliche Übersetzung ins Deutsche.

    Zitat von AlbrechtMehl

    Auch wenn das inzwischen von jemand anderem verändert wurde bleibt immer noch die von schlingo erbetene Auskunft über die Beantwortung der Eingangsfragen ... die werden hier nicht umsosnt gestellt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Juni 2020 um 21:30
    • #9
    Zitat von AlbrechtMehl

    es ist die wörtliche Übersetzung ins Deutsche

    Sorry AlbrechtMehl, aber das bezweifle ich. Da hat dich wohl irgendwer ziemlich verar**** reingelegt.

    E-Mail - im Englischen natürlich nicht mit Großbuchstaben geschrieben - steht eigentlich für electronic mail, zumindest scheint mir das die Bedeutung zu sein, die sich letzlich durchgesetzt hat. Das wiederum wäre dann wörtlich übersetzt eher sowas wie elektronische Post, aber nicht "eBrief". Wenn ich mich richtig an meinen ersten Englischunterricht in den Siebzigern erinnere, haben wir damals 'letter' als den englischen Begriff für Brief gelernt ;-)

    Eine E-Mail-Adresse ist einfach nur eine Adresse für diese elektronische Post. "eAdresse" ist zwar nicht einmal unpassend, aber gewiss keine wörtliche Übersetzung ;)

    Ansonsten: hast du Beitrag #3 von Mapenzi schon berücksichtigt und deine Adressbücher durchgesehen? Dort aufzuräumen dürfte dein Problem beheben.

    Und bei deiner nächsten Anfrage beantwortest dann bitte die gestellten Fragen, statt sie zu entfernen - die Helfer hier sind keine Wahrsager und benötigen gewisse Informationen von dir.

    MfG

    Drachen

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Juni 2020 um 15:46
    • #10
    Zitat von AlbrechtMehl

    Im TB 68.8.0 unter opensuse 15.1 werden beim Schreiben der eAdresse

    für einen eBrief viele, auch veraltete Adressen angeboten.

    Zitat von graf.koks
    Zitat von AlbrechtMehl

    Genau das meine ich; es ist die wörtliche Übersetzung ins Deutsche.

    Mal am Rande - was soll uns eine holprige Eindeutschung sagen?

    Bringt sie uns beim Problem mit veralteten Adressen irgendwie weiter?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Juni 2020 um 16:13
    • #11
    Zitat von graf.koks

    Mal am Rande - was soll uns eine holprige Eindeutschung sagen?

    Mal am Rande - was soll das weitere "darauf herumreiten"?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nach Update auf 68.7 bleibt Thunderbird ständig hängen.

    • N.Ergo
    • 10. April 2020 um 13:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach der Sicherung und Reimport sind nur noch Mails rückwärts für einen Monat und acht Tage sichtbar.

    • Raketenbaendiger
    • 27. Dezember 2019 um 14:43
    • Migration / Import / Backups
  • Termineinladungen können nicht in google Konten angenommen werden

    • Bushveld
    • 8. Oktober 2019 um 10:04
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™