1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 7. September 2020 um 01:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2020 um 01:13
    • #1

    Hallo Leute!

    Es ist auch für die "Abrufen/Senden-Schaltfläche" vollbracht. Ich habe das Add-on für Thunderbird 78 angepasst. Auch für dieses Add-on gilt, dass es ohne die experimentellen APIs in Zukunft vermutlich nicht mehr so realisierbar sein wird.

    Das Add-on wurde soweit möglich auch für den Dark-Mode optimiert. Leider gibt es in Thunderbird selbst diesbezüglich noch ein paar Ungereimtheiten und an 2 Stellen (Add-on-Manager und Add-on-Einstellungen-Menü) werden noch PNG-Grafiken verwendet, die dort nicht separat für Light- und Dark-Mode einzubinden sind.

    Bevor ich die neue Version auf ATN hochlade, könntet Ihr das Add-on bitte wieder ein wenig testen - Danke.

    get-send-button - 6.0.0.xpi

    Hinweis

    Bisher hatte das Add-on den originalen "Abrufen"-Button manipuliert und erweitert. Ab Version 6.0 gibt es statt dessen einen eigenständigen Button, den man aus dem "Anpassen"-Dialog der Toolbar hinzufügen muss. Den originalen Button kann man dann aus der Toolbar entfernen, wenn man möchte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2020 um 10:14
    • #2

    Vielen Dank! Der Zeitpunkt, an dem ich TB 78.0 installiere, rückt dadurch wieder ein Stück näher! :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mailtroll
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 25. September 2020 um 18:07
    • #3

    Vielen Dank! Leider verschwindet bei mir sie Schaltfläche immer wieder. Wenn ich das Add-on neu hinzufüge ist sie nach einem Neustart und bis zum nächsten Neustart von TB wieder da.

    Viele Grüße
    Mailtroll

    TB 78.2.2 (64-Bit) Win 10 pro

    Abrufen/Senden-Schaltfläche Version 6.0.4

    Thunderbird: Update-Kanal release
    Lightning: aktuell

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. September 2020 um 23:46
    • #4

    Welche Add-ons hast Du noch (in jeweils welcher Version) installiert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mailtroll
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 26. September 2020 um 11:06
    • #5
    Zitat von Thunder

    Welche Add-ons hast Du noch (in jeweils welcher Version) installiert?

    TbSync Version 2.16

    QuickFolders Version 5.0pre66

    Mail Merge Version 7.2.1

    Thunderbird: Update-Kanal release
    Lightning: aktuell

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. September 2020 um 12:29
    • #6

    An Deinem Problem ist QuickFolders in der genutzten Pre-Version schuld:

    QuickFolders Pre-Version lässt wegen veralteter WindowListener-API den Allow HTML Temp Button verschwinden

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mailtroll
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 26. September 2020 um 13:03
    • #7

    Vielen Dank, dann probiere ich das mal ohne QuickFolders und warte auf ein Update.

    schönes Wochenende!

    Thunderbird: Update-Kanal release
    Lightning: aktuell

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. September 2020 um 13:20
    • #8

    Es gibt schon lange neuere Pre-Versionen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. September 2020 um 17:06
    • #9

    Download:

    https://github.com/RealRaven2000/…es/tag/5.0pre92

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 20. Oktober 2020 um 16:41
    • #10
    Zitat von Thunder

    Hallo Leute!

    Es ist auch für die "Abrufen/Senden-Schaltfläche" vollbracht. Ich habe das Add-on für Thunderbird 78 angepasst. Auch für dieses Add-on gilt, dass es ohne die experimentellen APIs in Zukunft vermutlich nicht mehr so realisierbar sein wird.

    Hallo,

    heute wurde Thunderbird von 68.12.1 auf 78.3.3 beides 64bit aktualisiert. Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden. Unter Add-Ons ist die Version 6.0.4 installiert. Wo kann das Problem liegen?

    MfG

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Oktober 2020 um 16:58
    • #11
    Zitat von Zeppelin

    Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden.

    ... ev. unter "Anpassen" vorhanden und muss nur in die Toolbar gezogen werden.

    Gruß Micha

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 20. Oktober 2020 um 17:39
    • #12
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Zeppelin

    Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden.

    ... ev. unter "Anpassen" vorhanden und muss nur in die Toolbar gezogen werden.

    Besten Dank, das war es.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2020 um 18:17
    • #13
    Zitat von Zeppelin

    Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden.

    Ab Version 6 handelt es sich um einen eigenständigen Button. Der originale "Abrufen"-Button kann von meinem Add-on nicht mehr manipuliert werden. Somit muss jeder Benutzer des Add-ons den neuen, separaten Button in die Werkzeugleiste ziehen. Jeder wird Benutzer wird also über dieses Problem stolpern.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. April 2021 um 21:36
    • #14

    In Thunderbird 78 wird der Einstellungen-Dialog des Add-ons ab jetzt auch in den Add-on-Manager verschoben. Siehe bitte sinngemäß den Screenshot in folgendem Beitrag, der hier genauso gilt: RE: Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 28. August 2020 um 19:44
    • Allow HTML Temp
  • Thunderbird-Profil aus 68.* in eine neue 78*-Version übernehmen

    • Mattes
    • 3. September 2020 um 15:02
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 78.2.1 veröffentlicht

    • graba
    • 30. August 2020 um 12:32
    • Neue Programmversionen
  • Thunderbird 78.2.0 veröffentlicht

    • graba
    • 25. August 2020 um 22:07
    • Neue Programmversionen
  • Umzug von sehr alter Version (24.01) auf aktuelle Version (78.11)

    • ThunderGuard
    • 23. August 2020 um 13:21
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 78 ausprobieren?

    • KerstinUtz
    • 8. April 2020 um 18:53
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™