1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Rückmeldung... es nervt!!

    • 78.*
    • Windows
  • ATH
  • 8. September 2020 um 14:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ATH
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2017
    • 8. September 2020 um 14:55
    • #1

    Version 78.2.1 (64-Bit) ...Effekt tritt aber auch bei Vorgängerversionen auf.
    Windows 10 Home 1903 18362.1016
    Imap ...mehrere Konten von unterschiedlichen Anbietern (United Domain, GMX, Strato, Land Berlin)
    Trend Micro
    Fritz-Box etc.

    Hallo zusammen,

    Vorweg: Das System läuft sonst einwandfrei. Sämtliche wesentliche Software ist auf dem aktuellen Stand. Alle Add-Ons sind abgeschaltet, bzw. das Problem tritt auch auf, wenn sie deinstalliert sind. Es sind auch keine sonstigen Erweiterungen installiert. Die Vers. 78.2.1. ist wegen des Problems neu installiert. Vorher war 68x aktive. Es hat sich aber keine Verbesserung eingestellt. Einzige Besonderheit: es sind viele, sehr viele, ganz viele Unterverzeichnisse zumindest bei einem Konto. Auch befinden sich relativ viele eMails in diesen Unterverzeichnissen. Einige der Konten werden in kurzen Abständen abgerufen, einige in längeren, einige gar nicht. Ich beschäftige mich mit dem Problem mittlerweile seit Monaten. Ich habe schon alles möglich ausprobiert. Ein Neuanlegen des Profils will ich vermeiden. Das kostet mich Tage (aufgrund der vielen Unterverzeichnisse und der darin enthaltenen eMails ...das hab ich schon hinter mir).

    Problem:
    Thunderbird meldet sporadisch "Keine Rückmeldung". Sporadisch heißt: Man kann ggf. 5h ohne Probleme super arbeiten, dann auf einmal erscheint die Meldung. Thunderbird friert komplett ein. Die Eieruhr bzw. Wartekranz läuft. Mal nach ein paar Sekunden, mal nach 2 Min, mal nach einer viertel Stunde, wird das Programm wieder freigegeben. Mal kann man dann weiterarbeiten, mal erscheint die Fehlermeldung erneut, wenn man nur die Mouse berührt oder ein paar Buchstaben eingibt. Besonders ärgerlich ist, dass das Programm vollständig einfriert. Wären Verzeichnisse im Hintergrund nicht abrufbar, muss man halt warten bevor man den aktualisierten Inhalt sieht. Das wäre ärgerlich, aber vertretbar. Nur aktuell bleibt das Programm auch mitten im eMail-Schreiben stehen. Man muss dann also seine Arbeit unterbrechen und ...warten. So kann ein kleines Standard-EMail schon mal 45min oder mehr in Anspruch nehmen. Und das nervt...

    Man kann das Programm jederzeit durch ein massives Klicken auf das "Abrechkreuz" oben rechts beenden. Startet man dann neu, funktioniert es erst einmal wieder.... mal länger, mal weniger lang. Es kann sein, dass die Ursache nicht einmal im Programm selbst liegt. Aufgrund der Masse an Unterverzeichnissen und Mails sehe ich hier schon eine Herausforderung. Nur was soll die bescheuerte Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" und warum gibt es überhaupt einen Programmzustand in dem das komplette Programm inkl. E-Mail-Eingabe komplett einfriert. Würde es ordentliche Fehlermeldung geben, könnte man an einer Optimierung arbeiten. Aber mit dieser Fehlermeldung kann so keiner was anfangen und ein Einkreisen einer möglichen Fehlerursache ist kaum bis gar nicht möglich. Das ist wie beim PC, wenn der ausgibt "fragen Sie den Systemadministrator" und man davor sitzt und nur brüllen kann: "ich bin der Systemadministrator!" So zumindest kann man mit dem Programm nicht mehr arbeiten. Es nervt, es nervt, es nervt.... und ich sehe mittlerweile keine weiteren Ansätze das Problem zu beseitigen, außer vielleicht Thunderbid ganz zu verlassen. Ich weiß nur nicht, ob andere Porgramme dann zuverlässiger laufen und im Grunde bin ich ja mit Thunderbird sehr zufrieden. Allerdings geht es so nicht weiter....

    Frage: Hat jemand einen Ansatz, der nicht heißt alles wegschmeißen oder alles neu installieren?
    Letzteres habe ich jetzt im Zusammenhang mit der Neuinstallation auf Version 78x gemacht. Das hat jedoch nichts gebracht.

    Ich habe die Vermutung, dass eines, mehrere oder mehrere gleichzeitig der Konten im Hintergund das Problem begründen (wenn z.B. irgendwelche Indizies im Hintergrund aktualisiert werden und die die Konten/Verzeichnisse nicht gleich reagieren), aber warum zum Geier muss dann das ganze Programm einfrieren? Bei der Neueingabe eines eMail, werden schließlich nur einfach Zeichen aneinandergereiht. Das ist eine Rechner-Großleistung!

    Vielen Dank!


    Gruß
    Anderas Thimm
    (Berlin)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (8. September 2020 um 15:00) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • graba 8. September 2020 um 15:01

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. September 2020 um 15:03
    • #2
    Zitat von ATH

    Trend Micro

    ... bitte nur zum Testen diese AV komplett deinstallieren und danach einen Neustart machen. Oft bereiten derartige AVs ungeahnte Probleme mit dem TB.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 8. September 2020 um 19:23
    • #3

    Hallo ATH,

    auch wenn es so aussieht, liegt das Problem glaube ich nicht bei Thunderbird, sondern auf Systemebene.

    Ergänzend zu MSFreak :

    Dennoch kannst Du mal probieren, die Fehlerkonsole mitlaufen zu lassen: STRG-SHIFT-J

    Ggf. wird ja was geloggt, wenn der Freeze auftritt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • secondsight
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2020
    • 9. September 2020 um 13:02
    • #4

    Das ist eindeutig ein Systemfehler, da musst Du mit leben (ich auch)

  • 1-Net
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Nov. 2018
    • 28. April 2021 um 09:50
    • #5

    Moin,

    ich ärgere mich nun auch schon seit langem mit diesem Problem herum.

    Ich habe auch viele Postfächer und extrem viele Unterverzeichnisse.

    Ich arbeite auf 3 Rechnern, welche alle 3 selbe Thunderbird-Versionen und auch selbe Add-Ons installiert haben.

    Wobei die Add-Ons sich nun nur noch auf ein einziges Add-On beschränken, da dies ja immer der erste Tipp sind zu deinstallieren.

    Und dieses Problem besteht auch schon seit mehreren Updateversionen (6-7Monate lang) von TB. Hatte immer die Hoffnung, dass ein aktuelles Update das Problem löst.

    Komisch ist, dass die Rechner nicht alle selbes Problem zeigen:

    Büro: 6Monate alt = Keine Probleme

    Homeoffice-Rechner: 12Monate alt = Wird gefühlt von Tag zu tag mehr. Aber zwischendurch ist auch mal ein ganzer Tag nichts!?!

    Laptop: 3jahre alt = selbes Thema, mal läuft er einen Tag und mal reagiert er alle 10min nicht mehr

    Heute habe ich am Home-Rechner wieder richtig Probleme. Alle 10min reagiert er nicht mehr und man muss 10Sekunden bis 1Minute warten, bis man eine eMail weiter schreiben kann.

    Hat hier vielleicht doch noch jemand eine Idee, wie man der Sache auf den Grund gehen kann?

    Würde mich über eine Hilfe sehr freuen.

    P.S. Der Tipp eines Kollegen: Gehe doch zu Outlook, da habe ich keine Probleme, kann ja nicht die Lösung sein! ;-)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. April 2021 um 11:53
    • #6

    Bitte #2 + #3 beachten.

    Gruß Micha

  • marmor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Sep. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. September 2022 um 16:36
    • #7

    Hallo zusammen,

    gibt es hierzu schon eine Lösung? Ich habe mit dasselbe Problem. Seit dem Update auf 102.2.0 ist es allerdings eklatant. Man kann mit dem Programm so nicht mehr arbeiten. Ich habe mehrere E-Mail-Konten, die alle über imap angebunden sind. Alle Mailboxen sind im maildir-Format angelegt. Permanent bleibt Thunderbird stehen und arbeitet erst nach Minuten weiter. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Antivirenprogramm aktiv oder deinstalliert ist, ob Addons installiert, aktiv oder deaktiviert sind usw. Das Programm ist so einfach nicht zu gebrauchen, weil es unmöglich ist in einer vernünftigen Zeit normalen Aufgaben nachzugehen. Beim Betrieb wächst Thunderbird bei mir auf unglaubliche 5 GB im Speicher an. Das wird zwischendurch auch mal weniger (z. B. 1,2 GB), steigt dann aber auch wieder an.

    Ich habe auch schon versucht, die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zu reduzieren - auch das half nicht.

    Betriebssystem: Windows 11
    Festplatte: SSD

    Wenn es hier keine brauchbare Lösung gibt, bin ich gezwungen, das Programm zu wechseln.

    Grüße

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. September 2022 um 00:10)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2022 um 16:40
    • #8

    marmor

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • marmor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Sep. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. September 2022 um 21:06
    • #9

    Ist erledigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update "keine Rückmeldung"

    • ATH
    • 23. März 2020 um 16:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Mails versenden mit Thunderbird

    • Stoppel1
    • 29. Januar 2020 um 20:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Manually sort folders

    • hjhkl43
    • 7. Oktober 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Konten-, Ordnerliste wird bei fast jedem Start minimiert

    • subsicion
    • 12. Juli 2019 um 21:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termin verschieben

    • GP
    • 18. November 2018 um 16:47
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB stellt dt. Sonderzeichen bei ausgehenden Mails unter Yahoo Mail als ?? dar

    • Benny186
    • 20. Februar 2018 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™