1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf 78.2.2

    • 78.*
    • Windows
  • stetzen
  • 16. September 2020 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stetzen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2019
    • 16. September 2020 um 14:38
    • #1

    Habe jetzt die neue Version deinstalliert. 78.2.2

    Die alte 68.12.0 wieder drauf und es geht alles auf Anhieb. Was verändert denn die neue Version damit geht nichts. ? Bin da nicht der Profi leider. Hilfe für Anfänger Bitte.

    Mit der neuen Version kann ich keine eMails mehr abrufen !

    Mit der alten Version geht alles auf Anhieb !

    Habe t-online

    Bitte komme nicht weiter

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2020 um 14:50
    • #2
    Zitat von stetzen

    Was verändert denn die neue Version damit geht nichts. ?

    ... sorry, aber woher sollen wir wissen was bei dir nichts mehr gegangen ist ? Detaillierte Information dazu wäre durchaus hilfreich.

    Aber einst musst du wissen, das viele alte AddOns unter 78.* nicht mehr funktionieren.

    Zitat von stetzen

    Mit der neuen Version kann ich keine eMails mehr abrufen !

    ... vielleicht mischt da dein uns unbekanntes Antivirenprogramm mit. Bitte auch hier Informationen.

    Gruß Micha

  • stetzen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2019
    • 16. September 2020 um 15:11
    • #3

    Habe keine einstellungen verändert bei der neuen Version. Es ist keine Verbindung zu t-online möglich .

    Habe Gdata Internet Security.

    Anbei Bild mit der alten Version 68.12.0 die Funktioniert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • Area.png
      • 382,99 kB
      • 1.154 × 761

    2 Mal editiert, zuletzt von stetzen (16. September 2020 um 15:35)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2020 um 15:19
    • #4
    Zitat von stetzen

    Habe Gdata Internet Security.

    ... dann bitte zum Testen nach Herstellerangabe komplett deinstallieren, nur so wissen wir, ob diese AV der Verursacher war (ist).

    Gruß Micha

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2020 um 15:24
    • #5

    stetzen

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, den obigen Screenshot mit anonymisierten Daten (E-Mail-Adresse, Benutzername) in den Beitrag einzusetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stetzen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2019
    • 16. September 2020 um 16:46
    • #6

    Virenschutz komplett gelöscht ! eMails werden nicht abgerufen !

    Es passiert garnichts.

    Bilder von neuen Thunderbird.

    Habe jetzt mal die Neueste Beta 81.04b installiert und die ging wieder auf Anhieb eMail auch abgerufen !

    Was soll man noch dazu sagen ? Wieso spinnt die 78.2.2. ???

    78.2.2. ist Schrott zum eMails abrufen t-online nicht zu gebrauchen , jedenfalls bei mir so.

    Habe Stundenlang da alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Keine verbindung zu t-online als Fehlermeldung.

    Die allerletzte Beta geht perfekt auf Anhieb bei mir. Auch mit Gdata.

    Immerhin bin ich damit erst mal Zufrieden ! Hat aber nur 32bit.

    Bilder

    • Are111111111a.JPG
      • 7,35 kB
      • 369 × 138
    • 222222222Area.jpg
      • 120,61 kB
      • 862 × 854

    4 Mal editiert, zuletzt von stetzen (16. September 2020 um 19:53)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. September 2020 um 20:02
    • #7
    Zitat von stetzen

    78.2.2. ist Schrott zum eMails abrufen t-online nicht zu gebrauchen.

    Einer von uns beiden macht dann irgendwas falsch, denn bei mir ruft Thunderbird 78.2.2. ganz problemlos Mails per IMAP vom T-Online-Konto ab.

    Vermutlich liegt der Fehler bei dir und nicht bei mir, denn der IMAP-Servereintrag .t-online.de in deinem Screenshot ist falsch bzw. unvollständig. Bei mir steht da: secureimap.t-online.de

    MfG

    Drachen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2020 um 20:12
    • #8
    Zitat von stetzen

    78.2.2. ist Schrott zum eMails abrufen t-online nicht zu gebrauchen , jedenfalls bei mir so.

    ... was kann jetzt Mozilla Thunderbird dafür, wenn du nicht den richtigen Server einträgst :thumbdown::!:

    Bitte erst deine Einstellungen sorgfältig prüfen und mit V.68.* vergleichen und dann erst meckern !

    Gruß Micha

  • stetzen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2019
    • 16. September 2020 um 21:25
    • #9

    Jetzt ist alles o.k..

    Fehler lag bei mir.

    Gdata sollte man auch weglassen !!!

    Es Funktioniert alles Bestens !!!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2020 um 21:29
    • #10
    Zitat von stetzen

    Jetzt ist alles o.k..

    Fehler lag bei mir.

    Danke für die ehrliche Rückmeldung.

    Zitat von stetzen

    Gdata sollte man auch weglassen !!!

    ... solltest du Windows 10 einsetzen dann ja.

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade).

    Zitat von stetzen

    Es Funktioniert alles Bestens !!!

    :thumbup:

    Gruß Micha

  • Lupe 1947
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2020
    • 17. September 2020 um 08:59
    • #11

    Hallo,

    ich habe 78.2.2 als Neueinsteiger bei Thunderbirt installiert, beim ersten Abruf der automatisch ausgeführt wurde, wurden alle E-Mails abgerufen. Bei weiteren Abrufen wurde die Zeit überschritten oder Maximale Anzahl zum Server überschritten.

    Deinstalliert, neu installiert, das selbe Problem.

    Irgendwie habe ich dann den VPN weggelassen und alles lief einwandfrei. Also wenn ein VPN da ist bitte mal ohne probieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    • Thunder
    • 28. Juni 2020 um 10:06
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • Wurzl
    • 14. September 2020 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach upgrade auf Thunderbird 78.2.2 geht nichts mehr!

    • vaxoelf
    • 16. September 2020 um 11:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 78.2.2 Verschlüsseln nicht mehr möglich

    • Agentin
    • 16. September 2020 um 07:53
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 werden verschiedene Konten nicht mehr angesteuert

    • Iwans Tschtschtsch
    • 15. September 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Buttons im Nachrichtenfenster anordnen

    • hamma
    • 11. September 2020 um 07:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern