Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.3.2. 32 Bit:(
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigen (All-Inkl)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo Fachleute. Das Problem tritt seit dem letzten Update auf. Eines vorab: Ich habe das automatische Update eingestellt, so das ich jede Neuerung mitnehme.
    Aber seit dem letzten Update bekomme ich alle paar Minuten beim Verfassen einer Mail die Meldung, das eine Speicherung als Entwurf nicht möglich ist. Auch die manuelle Speicherung als Entwurf klappt nicht mehr. Systemneustart hat auch keine Änderung gebracht.
    ICH habe definitiv NICHTS an den TB Einstellungen verändert.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
    Das senden und empfangen von Mails macht keine Probleme.
    Profil sichern und TB neu installieren wäre dann halt die letzte Option, wenn ihr keine Idee habt.
    Danke und Gruß

  • Hallo Lloreter,

    Profil sichern und TB neu installieren wäre dann halt die letzte Option, wenn ihr keine Idee habt.

    Das wird nichts nützen, da das Problem im Profil liegt.


    Versuche es bitte mal über Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Entwürfe und Vorlagen mit der Variation der Einstellung von Ordner "Entwürfe" in: zu Anderer Ordner: und da von Hand die Zuweisung des selben Entwürfe-Ordners.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • So, habe es mal getestet und ein Testprofil angelegt.
    Darin funktioniert es dann tatsächlich wieder.
    Also Problem = wirklich das Profil.
    Wie bekomme ich es denn nun hin, alle Daten, wie E-Mail Konten, die Mails selber und die profilordner in ein neues profil zu kopieren?
    Also quasi alle meine eigenen Daten.

    Sorry, hatte deinen Vorschlag überlsene. Werde es direkt mal versuchen.


  • Wie bekomme ich es denn nun hin, alle Daten, wie E-Mail Konten, die Mails selber und die profilordner in ein neues profil zu kopieren?
    Also quasi alle meine eigenen Daten.

    Oben rechts gibts die Rubrik Hilfe & Lexikon... dort findest du diese Anleitung;)

    Datenübernahme aus Mozilla-Programmen


    Ich würde allerdings die Daten nicht auf einen Schlag rüberkopieren, sonst hast du unter Umständen den Fehler auch im neuen Profil. Teste also zwischendurch..


  • Wie bekomme ich es denn nun hin, alle Daten, wie E-Mail Konten, die Mails selber und die profilordner in ein neues profil zu kopieren?
    Also quasi alle meine eigenen Daten.

    Oben rechts gibts die Rubrik Hilfe & Lexikon... dort findest du diese Anleitung;)

    Datenübernahme aus Mozilla-Programmen


    Ich würde allerdings die Daten nicht auf einen Schlag rüberkopieren, sonst hast du unter Umständen den Fehler auch im neuen Profil. Teste also zwischendurch..

    Ich danke dir, aber selbst das hat nicht funktioniert. Beim löschen der angegebenen Datein und Ordner habe ich schon mal festgestellt, das so einige der angegebenen Datein im alten profil nicht vorhanden waren. Warum auch immer. Denn ICH habe an den profilen nie etwas gemacht. Immer nur den TB upgedatet. Langsam verzweifle ich daran. Ich bin fast soweit, dass ich ein komplett neues profil aufsetze. Gibt es denn eine Möglichkeit, wenigstens die kompletten eigenen profilordner in einem Rutsch zu migrieren in das neue Profil? Die aktuellen Mails ruft er sich ja vom Server selber ab.

  • So, danke noch mal.
    Thema hat sich erledigt.
    Habe ein neues Profil erstellt. Die E-Mail Konten neu angelegt, den Ordner "Mail" vom alten in das neue Profil kopiert, damit ich meine lokalen Ordner mit den entsprechenden gespeicherten Mails bekomme. Die aktuellen Mails lädt TB bei IMAP ja automatisch wieder runter.
    Nun speichert er auch wieder die Entwürfe und alles ist wieder gut.

  • Ich habe das gleiche Problem, habe aber weder Lust noch Zeit, ein neues Profil einzurichten.

    Bei mir schlägt seit dem letzten Update das Speichern von Entwürfen fehl (automatisch wie manuell) - und zwar unabhängig vom benutzten Konto (also sowohl bei GMX, T-Online usw.). Senden und Empfangen funktioniert allerdings problemlos. Änderung des Entwurfs-Ordners in den Einstellungen hat nix gebracht, auch nicht Start im abgesicherten Modus oder TB-Neuinstallation.

    Vielleicht gibt es eine andere Lösung?

    Nachfolgend meine Grunddaten und im Anhang die Gesamtkonfiguration:


    • Thunderbird-Version (78.4.3. 32 Bit:(
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online, GMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport W 925V
  • Hallo Wahnfritz,


    sieht in der Tat ähnlich wie die ursprüngliche Fragestellung mit ähnlichen Rahmenbedingungen aus. Aber die Frage ist vom OP als gelöst markiert. Schon deshalb wäre es glaube ich sinnvoller, Du erstellst für Dich eine neue Frage.

    Änderung des Entwurfs-Ordners in den Einstellungen hat nix gebracht

    Bin mir nicht sicher, ob Du das wie gedacht, ausprobiert hast. Entweder, siehe mein Beitrag #2, wechselt man in der Konfiguration von der Vorgabe auf 'Anderer Ordner' und stellt dabei als 'Anderer Ordner' wieder den selben 'Entwürfe'-Ordner ein oder denkbar wäre, dass man zunächst einen neuen Ordner erstellte, irgendwie benannt, und den als Entwürfe-Ordner vorgibt. Danach jeweils Thunderbird schließen und neu starten, dann erst versuchen, einen Entwurf zu speichern.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Ich habe das gleiche Problem, habe aber weder Lust noch Zeit, ein neues Profil einzurichten.

    Wenn du die Hinweise von Sehvornix nicht beherzigen möchtest und auch kein neues Profil einrichten willst, dann wirst du mit dem Fehler leben müssen. :wall:

  • Hallo!


    Ich hatte auch das Problem, dass Entwürfe nicht mehr gespeichert wurden, habe es aber ohne neues Profil etc. wieder hingekriegt, und zwar so:


    1. Ich benutze mehrere Identitäten und stellte fest, dass bei den meisten Identitäten das Problem nicht besteht, nur bei der Standardidentität und dann, wenn ich eine Identität manuell eingab.
    2. Daher rief ich unter Konten-Einstellungen "Weitere Identitäten" auf.
    3. Die Standard-Identität habe ich einfach gelöscht. Mit den anderen Identitäten ging das Speichern ja problemlos.
    4. Dann habe ich meine alte Standard-Identität neu angelegt und zum Standard erhoben. Danach ging alles wieder normal.

    Keine Ahnung, ob das auch so bei anderen funktioniert, ist aber ja nicht auszuschließen.

  • Hallo!


    Inzwischen habe ich auf Version 78.6.0 upgedatet, das Problem bestand jedoch weiterhin. Die von toniclife gepostete Lösung ging bei mir nicht, da das Problem nicht nur unabhängig von der verwendeten Identität, sondern auch des verwendeten Kontos/Providers bestand.


    Offenbar habe ich mir also wirklich irgendwie das Profil zerschossen. Das automatische Speichern von Entwürfen halte ich aber schon für sinnvoll, denn nichts ist ärgerlicher als ein Absturz, der eine vielleicht auch noch lange Mail ins elektronische Nirwana schickt...


    Nach Abwägung aller Möglichkeiten bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass die Suche nach einer Lösung und deren Anwendung vermutlich zeitaufwändiger ist als die brutale Variante.


    Ich habe also ein neues, jungfräuliches Profil angelegt und starte TB jetzt mit diesem, habe dann alle E-Mail-Konten und alle Identitäten neu angelegt, dann noch Feintuning. Nach etwa zweieinhalb Stunden Reparaturarbeit geht jetzt wieder alles.