1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

An:-Zeile der Mails wird nicht angezeigt

    • 78.*
    • Windows
  • localhost
  • 31. Oktober 2020 um 19:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 31. Oktober 2020 um 19:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home 2004

    Ich stelle einen merkwürdigen Effekt bei meiner Installation fest: die An: Zeile wird nicht angezeigt, obwohl der To:-Header existiert.

    Ich habe das auf einem anderen Rechner mit der gleichen Thunderbird-Version checken lassen: Mails vom gleichen Absender zeigen dort völlig korrekt diesen Header an, bei mir aber nicht.

    In meinen Mails sieht das so aus:

    Wenn ich mir den Quelltext ansehe, ist der Header aber zu sehen:

    Ich habe es bereits
    • im abgesicherten Modus ohne Add-Ons

    • mit umbenannten Chrome-Ordner

    • mit komplett zurückgesetzten prefs (alle prefs weggelöscht bis auf mail.* und mailnews.*)

    und natürlich mit all diesen Sachen gleichzeitig probiert, aber auch danach taucht diese Zeile nicht auf.

    Hat jemand eine Idee, an welchen Schrauben ich noch drehen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von localhost (1. November 2020 um 15:19)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2020 um 13:11
    • #2

    Bitte lade die Bilder mit der Boardmöglichkeit in deinen Thread..

    Klicke einfach unten auf Dateianhänge, navigiere zum Bild und klicke auf öffnen.. anschließend die hochgeladenen Bilder deiner Antwort hinzufügen...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 1. November 2020 um 15:20
    • #3

    Ist getan, danke für den Hinweis.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2020 um 15:58
    • #4

    Teste mit einem neuen Profil.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 1. November 2020 um 23:13
    • #5

    Wie zu erwarten funktioniert es mit einem neuen Profil. Aber das möchte ich möglichst vermeiden: bei knapp 80.000 Mails und 26 Konten ist der Umzug zwar möglich, aber recht aufwendig. Zumal dann MailStore nochmal komplett neu rübermüsste, was locker 2 Tage dauert.

    Ich habe es übrigens auch schon mit der Reparatur der .msf-Dateien versucht, leider ebenfalls ohne Erfolg hinsichtlich der An-Zeile.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. November 2020 um 23:28
    • #6

    Besteht das Problem nur bei E-Mails, die an Dich gesendet wurden? Oder passiert es auch bei Mails, die einen fremden Empfänger haben (also quasi von Dir gesendete Mails)?

    Deaktiviere mal probehalber in den Einstellungen die Option "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen.

    Ich glaube irgendwo schonmal von dem Problem gelesen zu haben, kann es aber gerade nicht mehr finden (auch nicht auf BugZilla).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 2. November 2020 um 06:28
    • #7

    Es tritt auch bei den von mir gesendeten Mails auf.

    Die besagte Einstellung "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen" war bei mir schon aus, auch nach einem Hin-und Herschalten tut sich da leider nichts.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. November 2020 um 08:18
    • #8

    Hi localhost,

    benenne mal bei beendetem Thunderbird (Tb) die im Profil liegende Datei xulstore.json um, Achtung das setzt alle Einstellungen an der GUI von Tb zurück.

    und wech

    Dharkness

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 2. November 2020 um 12:11
    • #9

    Hi, danke, hab ich gerade mal gemacht, hat aber leider nichts gebracht.

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 4. November 2020 um 20:07
    • #10

    Das Problem hat sich dahingehend erledigt, dass ich letztendlich doch den Weg eines neuen Profils gegangen bin. Das alte hat sich immerhin von Thunderbird Version 2 bis heute hingeschleppt. Also nach wie vor keine Ahnung, woran es lag, aber nun geht's wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Im Von-Feld wird nicht mehr der Absender angezeigt, sondern der Besitzer des Kontos

    • Samson1964
    • 5. Oktober 2020 um 21:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, deren Betreff mit Punkt anfängt, filtern

    • B-J.snail
    • 26. August 2020 um 19:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • E-Mail Inhalt wird nicht angezeigt.

    • Werner99
    • 2. August 2020 um 16:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalte "Betreff" wird nicht angezeigt

    • Thunderbird2020
    • 3. März 2020 um 14:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Allgemein" wird nicht mehr angezeigt.

    • Kay2000
    • 18. Dezember 2019 um 18:05
    • CardBook
  • kalender wird nicht mehr angezeigt

    • TINAMOU
    • 17. Oktober 2019 um 20:34
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™