1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

altes Aussehen von TB68 in TB78 erhalten

    • 78.*
    • Windows
  • Holger2020
  • November 2, 2020 at 5:15 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Holger2020
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    21. Oct. 2020
    • November 2, 2020 at 5:15 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): TB78.4.0

    nachdem mein System zu Hause nun auch das Update von TB68 auf TB78 gemacht hat. meine Frage.

    gibt es ein Schema (oder ähnliches) mit dem dem man das "alte" Aussehen wieder herstellen kann?

    wieder gelbe Ordner statt dem grauen einheitsbrei usw

  • graba November 2, 2020 at 5:24 PM

    Moved the thread from forum Google-Kalender-Synchronisation to forum Themes.
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,051
    Posts
    3,911
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    81
    • November 2, 2020 at 5:32 PM
    • #2

    Es gibt hierzu schon einen Thread:

    Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    Gruß Micha

  • Kernel
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    15. Jun. 2006
    • November 23, 2020 at 6:33 PM
    • #3

    Und ich hätte gerne in der Hauptsymbolleiste die alten Symbole wieder - die von Tb 60, also den dünnen Stift, die Doppel-Person für das Adressbuch etc. Gibt es da einen Trick?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 23, 2020 at 6:37 PM
    • #4

    Hallo Kernel,

    Du kannst ja einmal diese Erweiterung testen.
    Phoenity Icons


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kernel
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    15. Jun. 2006
    • November 23, 2020 at 7:53 PM
    • #5

    Vielen Dank - aber die farbigen Symbole finde nicht so toll... Vielleicht gibt es ja mal eine weitere Möglichkeit.

    Und beim Adressbuch bleiben die Symbole vorhanden von Adressbüchern, die durch Setzen der entsprechenden Einträge in pref.js auf "" keinen Namen mehr haben... Da ich meine Adressbücher über TbSync von Nextcloud hole, möchte ich die "bordeigenen" beide nicht sehen. Gibt es dafür einen Hinweis?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 23, 2020 at 7:58 PM
    • #6
    Quote from Kernel

    Vielen Dank - aber die farbigen Symbole finde nicht so toll

    Ich dachte das Dir der Tipp aus dem Beitrag #2 nicht gefällt, darum hatte ich die Erweiterung vorgeschlagen.

    Quote from Kernel

    Gibt es dafür einen Hinweis?

    Ich kenne keinen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • nemcija
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    26. Dec. 2020
    • December 26, 2020 at 6:28 PM
    • #7

    Ich habe seit dieser Änderung auch starke Schwierigkeiten mich in meinem Thunderbird zurecht zu finden. Und habe das selbe auch von meiner Mutter gehört. Daher suche ich nun auch nach den alten Icons, an die man sich so gewöhnt hatte.

    Meine Meinung zu den Neuen: Ich kann dam it nichts anfangen. Die sehen alle gleich aus. Durch die Farben konnte man vorher schnell finden wonach man suchte.

    Ich habe das Addon auch mal ausprobiert. Zugegeben ist es deutlich besser als die einfarbigen Icons, aber leider nicht so gut (prägnant) wie die originalen. Schade. Wäre ja schön gewesen wenn man es wenigstens auf die alten zurückstellen könnte.

    Liebe Grüße,

    Nem

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,838
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 26, 2020 at 10:08 PM
    • #8

    Hallo,

    Quote from nemcija

    Und habe das selbe auch von meiner Mutter gehört

    Na ja, ältere Leute (zu denen ich mich auch zählen muss) haben öfters Schwierigkeiten, sich an Neuerungen zu gewöhnen. Wozu man natürlich bemerken muss, dass Neuerungen nicht unbedingt Verbesserungen sind. Auch mir gefallen die Ordner-Icons der Version TB 78 nicht. Es gibt dazu sogar einen ellenlangen Faden in diesem Forum mit Anleitungen, wie man diese "modernen" Icons durch die Icons der Vorversionen ersetzen kann : Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    Quote from nemcija

    Die sehen alle gleich aus. Durch die Farben konnte man vorher schnell finden wonach man suchte.

    Die Ordner sehen nicht alle gleich aus, sondern die Systemordner wie z. B. Posteingang, Gesendet, Papiierkorb, ... usw haben jeder ihr eigenes charakteristisches Symbol. Bloß dass diese neuen Symbole weniger hübsch sind als die der Vorversionen, da sie jetzt schwarz-weiß sind. Lediglich die Symbole von selbst erstellten Ordnern haben alle das selbe Symbol, aber das war vorher genau so mit Ausnahmen der Farbe. Phoenity Icons ermöglicht in der Tat, die Symbole zu ändern. Aber das ist Geschmackssache und diese Icons erinnern mich an einige frühere, sehr bunte Themen, die nicht jedermanns Geschmack entsprechen.

    Es gibt jedoch nicht nur die Icons, sondern die Ordner haben ja auch Namen, anhand deren man sie unterscheiden kann. Außerdem kannst du jetzt über den Rechtsklick auf einen Ordner > Eigenschaften > Allgemein jedem Ordner eine von dir bevorzugte Farbe geben.

    Quote from nemcija

    Wäre ja schön gewesen wenn man es wenigstens auf die alten zurückstellen könnte.

    Es geht mit etwas Aufwand. Das ist in dem Link Thunderbird 78 - Hässliche Icons beschrieben.

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,051
    Posts
    3,911
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    81
    • December 27, 2020 at 12:02 PM
    • #9
    Quote from nemcija

    Meine Meinung zu den Neuen: Ich kann dam it nichts anfangen. Die sehen alle gleich aus. Durch die Farben konnte man vorher schnell finden wonach man suchte.

    ... kannst du doch mit einem Rechtsklick und Eigenschaften wieder ändern. Die Farbe der Konten- und Ordnerbezeichnung lässt sich aber nur über einen CSS-Code ändern.

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • December 27, 2020 at 12:12 PM
    • #10

    Teste vielleicht mal die Erweiterungen

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…phoenity-icons/

    und ggf

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…oenity-buttons/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • ahsegeist
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    11. Mar. 2021
    • March 11, 2021 at 7:03 PM
    • #11
    Quote from MSFreak

    ... kannst du doch mit einem Rechtsklick und Eigenschaften wieder ändern. Die Farbe der Konten- und Ordnerbezeichnung lässt sich aber nur über einen CSS-Code ändern.

    Genau nach dieser Möglichkeit suche ich schon lange (entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread noch mal reaktiviere). Bei früheren Versionen konnte ich meine eigenen Ordnernamen in der userChrome.css folgendermaßen einfärben – z. B. den Ordner »unerledigt«:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, name-unerledigt)
    {color: red !important;}

    Gibt es eine einschlägige Möglichkeit bei Thunderbird 78.8.1 64bit unter dem aktuellen Windows 10 Pro 64bit?

    Herzliche Grüße

    Albert

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™