1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erstellungs-Datum Ändern

    • 78.*
    • Windows
  • RomanL
  • 30. November 2020 um 15:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 30. November 2020 um 15:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo
    Ich habe den Beitrag "Datum ändern" gelesen

    Datum ändern

    Mir wurde angezeigt, dass der Beitrag schon älter ist und ich besser ein neues Thema einstellen soll.
    Ich habe einen Fall bei dem ich das Sende Datum einer E-mail ändern möchte.
    Nachdem ich den oben genannten Link gefunden habe stellen sich mir folgede Fragen
    Hier die Kopie die ich als Anwort an den Beitrag oben gegeben habe.

    Hallo Peter

    Du hast schon Recht wenn du sagst es eine Manipulation ist, aber es gibt Ausnahmefälle wo Änderungen

    - ohne unlautere oder gesetzwidrige Absicht - doch hilfreich sind.

    Ich habe zu deiner Lösung "in Handarbeit" noch Fragen.

    Du schreibst "..... mit jedem Texteditor (und nicht etwa Office-Programm!)"

    Heißt das, nicht mit dem zum Windows gehörenden Texteditor? Was ist das Problem mit diesem Editor?

    Welchen Editor könntest du alternativ empfehlen?

    Ich habe die betreffende Mail mit dem Speichen Befehl als eml Datei in einen Ordner gespeichert.

    Wenn ich diese Dtei dann mit dem Win Editor öffne und meine Änderungen vornehme und speichere, dann hat die Datei als Erstellungsdatum bzw Änderungsdatum anschließend aber das aktuelle Tagesdatum!

    Ich habe darauf hin das kostenlose Tool "NewFileTime" benutzt, mit dem hat es dann fuktioniert

    Jetzt habe ich aber in der den Datei-Infos in der Spalte Autor meinen Namen stehen!

    Wie bekomme ich meinen Namen bei Autor gelöscht ? (oder durch einen anderen ersetzt)

    Mfg Roman

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2020 um 20:03
    • #2

    Hallo Roman,

    nur für mein eigenes Verständnis: wovon genau eigentlich möchtest du das Datum ändern und welchem Ziel soll die Änderung dienen?

    MfG

    Drachen

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 2. Dezember 2020 um 15:46
    • #3

    Hallo Drachen

    die Geschichte ist die, dass ich meine Tel. Rechnung per E-Mail Anhang erhalte und anschließend in einem Thunderbird-Unterordner aufhebe.

    Jetzt ist es - nach einer 2 monatigen Abwesenheit im vergangenen Jahr - passiert, dass diese Mails irgendwie verloren gingen (ich diese Mails wohl unabsichtlich gelöscht habe).

    Diese beiden Rechnungen hab ich dann nochmals von Provider angefordert und auch erhalten.

    In meinem Ordner sortiere ich die Mails nach Datum. Die beiden nachgeforderten Mails passen jetzt natürlich nicht in die Sortierung. Ich wollte jetzt nur, die Mails so ändern, dass sie sich von den andern nicht unterscheiden u. an der richtigen Stelle einsortiert werden (also nicht in 2020).

    Kannst du mir folgende Fragen beantworten:

    a) bezüglich des „nicht Win-Editors“ (welcher?) und warum man mit dem „nicht Win Editor“ auch das Datum ändern kann (und wie?) und kein extra Tool braucht?

    b) das Foren Mitglied Peter sprach davon die eml Datei anschließend zu importieren.

    Ich habe die Datei mit „Nachricht/kopieren in“ in den entsprechenden Ordner gespeichert.

    Was ist der Unterschied zum Importieren und wie genau soll das gehen? „Extras/importieren…/ (Dialogfenster, Punkt) Nachrichten, (Dialogfenster Auswahl) Becky Internet Mail oder Outlook

    funktioniert nicht.

    c) Bei der eml Datei steht dann unter in den Datei-Infos unter Autor mein Name. Wird diese Autor-Info beim kopieren in den Thunderbird Unterordner irgendwie übernommen oder wird sie nicht mit abgespeichert? Ich konnte nichts feststellen.

    vorab schon mal danke für deine Hilfe

    Gruß Roman

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 2. Dezember 2020 um 16:18
    • #4

    Zur Aufbewahrung solcher Dokumente ist E-Mail nicht das beste Mittel. Allein schon, weil sich dessen Speicherformat ändern kann, z.B. bei einem Wechsel des Clients. Ich würde dir empfehlen, stattdessen nur die Anhänge zu speichern und denen ggf. einen passenden Namen zu geben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Dezember 2020 um 18:26
    • #5

    Ich würde die Textdateien mit Notepad editieren und zuvor temporär das Datum des Rechners passend zurückstellen. Dürfte am einfachsten für diese einmalige Aktion sein.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 2. Dezember 2020 um 19:46
    • #6

    Genau das würde ich keinesfalls machen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • stefan327
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    22. Sep. 2020
    • 3. Dezember 2020 um 09:56
    • #7

    wenn man - wie Susi anregt - nicht die emails aufhebt, sondern die Dateien selbst in einer eigenen Ordnerstruktur,

    gab es ein sehr gutes Addon, um diese Aufgabe automatisiert auszuführen - Attachment Extractor Continued von Thunder...

    leider sieht es momentan danach aus, daß es eher ein uncontinued bleiben wird, was TB78 angeht, was ich echt schade finde. aber so ists wohl leider ...

    VG

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 3. Dezember 2020 um 12:05
    • #8

    Hallo Stefan327, Susi, graf.koks,
    Danke für eure Antworten und die angebotenen alternativen Lösungen

    Seid mir nicht böse,
    mich würden allerdings trotzdem die Antworten zu den unter a, b, c gestellten Fragen interessieren
    Kann mir speziell da einer weiterhelfen ? würde mich echt freuen.

    Hier noch mal der Link zu dem ex(?) Foren Mitglied Peter
    Datum ändern
    vielleicht weiß ja auch einer von euch wie man den noch erreicht?

    VG Roman

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Dezember 2020 um 12:16
    • #9

    RomanL

    Zitat von RomanL

    vielleicht weiß ja auch einer von euch wie man den noch erreicht?

    Wenn sich eine Person aus dem Forum zurückzieht, sollte dies auch respektiert werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Dezember 2020 um 18:45
    • #10
    Zitat von RomanL

    mich würden allerdings trotzdem die Antworten zu den unter a, b, c gestellten Fragen interessieren

    Zitat von RomanL

    bezüglich des „nicht Win-Editors“

    Gemäß deines Zitats schrieb Peter Lehmann "mit jedem Texteditor (und nicht etwa Office-Programm!)". Damit ist gemeint, dass sich z.B. Word nicht dazu eignet, weil das kein Texteditor ist.

    Zitat von RomanL

    das Foren Mitglied Peter sprach davon die eml Datei anschließend zu importieren.

    Ich habe die Datei mit „Nachricht/kopieren in“ in den entsprechenden Ordner gespeichert.

    Siehe dazu Nachrichten (E-Mails) importieren

    Zitat von RomanL

    Bei der eml Datei steht dann unter in den Datei-Infos unter Autor mein Name. Wird diese Autor-Info beim kopieren in den Thunderbird Unterordner irgendwie übernommen ...

    Nein. Außerdem sollte das für deinen Anwendungsfall, bei dem es doch nur um die Sortierreihenfolge nach Datum geht, überhaupt keine Rolle spielen. Da grinzt er, der gemeine Schelm :mrgreen:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2020 um 20:51
    • #11

    Hallo,

    ich selbst kenne 2 Möglichkeiten, den Header und auch die gesamte Email zu ändern.

    In älteren Thunderbird-Versionen (vor 60.0) gab es das Add-on Header-Tools lite von Paolo Kosmo. Mit diesem war es möglich, die besagten Änderungen zu machen.

    Das, was du meinst, ist das Ändern des Inhalt einer Mail mit einem Texteditor bei größeren Mails nicht Notepad nehmen sollte, sondern z.B. Notepad++ . Da das .eml Format ein sehr verbreitetes v Textformat ist, kann es also mit jedem Editor bearbeitet werden, sogar, wenn es eine HTML_Mail ist.

    Hat man die Datei editiert und als EML abgespeichert, kann man die Mail wieder in die meisten Mailprogrammen wieder integrieren. In Thunderbird geht das am Besten, indem man sie per drag & drop in einen geöffneten Ordner importiert. Was man nicht tun sollte, doppelt darauf klicken. Dann öffnet sich zwar meistens ein Fenster von Thunderbird mit dieser Email, man kann sie aber so nicht integrieren, sondern nur lesen.

    Gruß

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Dezember 2020 um 13:01
    • #12
    Zitat von RomanL

    Seid mir nicht böse,
    mich würden allerdings trotzdem die Antworten zu den unter a, b, c gestellten Fragen interessieren

    Worum geht's denn nun konkret?

    Du willst 2 nachgereichte Mails mit Rechnungen im zeitlichen Verlauf eines Mail-Ordners einsortieren. Es wurden Dir Tips gegeben und einfache Wege dazu gezeigt.

    Und hier geht es weiter um die Grundlagenfragen a) b) c) ??

    Irgendwie führt das zu keinem erkennbaren Ziel.

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 5. Dezember 2020 um 14:43
    • #13

    Hallo an alle die geantwortet haben
    wie oben beschrieben hatte ich ein Problem und mittels den Beiträgen / euren Antworten ist das Problem gelöst und ich bedanke mich.

    Zur Erklärung was darüber hinaus noch mein Ziel war
    Ich hatte zu meinem Problem ja als erstes den älteren Beitrag (Link) von den ehemaligen Mitglied Peter gefunden und da war jetzt nun meine Neugier geweckt worden wie die Lösung die er in seiner Antwort gibt heute mit der TB Vers 78.5.0 funktioniert und das wollte ich nachvollziehen und deswegen hab ich die Nachfrage gstellt um zu verstehen was er gemeint hat aber leider ist er ja selber nicht mehr aktiv.
    Das Addon "import/ export tool" hatte ich auch installiert aber das funktioniert ja leider nicht mit der aktuellen TB Vers. ebenso wie das oben erwähnte Add-on Header-Tools.
    Das von Peter erwähnte Addon wurde namentlich nicht benannt und die von ihm beschriebene Lösung "in Handarbeit" nur mit einem Editor habe ich nicht nachvollziehen können ohne auch ein Tool wie "NewFileTime" zu verwenden.
    Wenn mir einer noch im Detail erklären kann wie die "in Handarbeit" Lösung von Peter heute mit TB 78.5.0 funktioniert würde mich das freuen aber wie oben gesagt ist mein ursprüngliches Problem gelöst.
    Danke und Gruß an alle
    Roman



  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2020 um 16:14
    • #14

    Hallo RomanL,

    Zitat von RomanL

    Das Addon "import/ export tool" hatte ich auch installiert aber das funktioniert ja leider nicht mit der aktuellen TB Vers.

    es gibt ein Nachfolge-Add-on: ImportExportTools NG.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2020 um 19:46
    • #15
    Zitat von RomanL

    Wenn mir einer noch im Detail erklären kann wie die "in Handarbeit" Lösung von Peter heute mit TB 78.5.0 funktioniert würde mich das freuen aber wie oben gesagt ist mein ursprüngliches Problem gelöst.

    Hallo,

    ich habe es dir doch weiter oben erklärt. Beide Wege gehen. Wenn die Header Tools nicht mehr bei dir funktionieren, installiere eine Thunderbird-Version vor v. 60.0 . Ich selbst würde das auf einem USB-Stick als portable Version tun. Dazu gibt es Anleitungen im Netz und auch bei uns im Forum.

    Die zweite Möglichkeit, ist, die Email als .eml Datei zu exportieren, und diese Datei mit einem Texteditor deinen Wünschen entsprechend zu editieren und die abgespeicherte EML-Datei wie oben beschrieben wieder in Thunderbird zu importieren.

    Hierbei solltest du dich nur auf das Datum beschränken und auf jegliche andere Änderungen verzichten. Änderst du etwas an anderen Stellen, kann dadurch die Struktur der Email beschädigt werden, so dass diese dann nicht mehr sinnvoll in Thunderbird importiert werden kann,

    Wenn du dabei nicht klarkommst, melde dich und beschreibe detailliert, wo du nicht weiterkommst.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Dezember 2020 um 13:57)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2020 um 12:19
    • #16

    Naja, laut Beitrag #13 Satz 2 ist sein Problem ja eigentlich gelöst.

    Und jetzt will er was nachvollziehen, was für eine bei ihm in Jahren ein einziges mal auftretende Problemstellung noch eine alternative Lösung bringen könnte, die vor Jahren mal jemand hier angedeutet hatte ...

    Muß ich nicht verstehen.

    Nachtrag: weiter oben wurde ja schon bemerkt, daß es bei einer lokalen Mail-Sammlung mit Rechnungen im Anhang ziemlich piepegal ist, ob da ein Absender verändert wurde

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (8. Dezember 2020 um 15:22)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™