1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Restore: IMAP-Server ist neuer und löscht Posteingang

    • 78.*
    • Windows
  • AndreasR
  • 19. Januar 2021 um 20:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 19. Januar 2021 um 20:20
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 78.6.1 (64 Bit) unter Windows 10:

    Ich habe aus Versehen meinen Posteingang gelöscht. Dies wurde dann mit sofortiger Wirkung auf dem IMAP4-Server übertragen. Jetzt habe ich ein aktuelles Backup wiederhergestellt. Lokal ist alles da. :*

    Sobald ich online gehe, sagt der IMAP4-Server "mein Inhalt ist neuer" und überschreibt den lokalen Posteingang, womit der natürlich leer ist. :cursing: Wie kann ich das verhindern? :?: (Ja, ich kann die Synchronisation ausschalten, aber das ja nicht das Ziel).

    Grüße
    Andreas

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. Januar 2021 um 20:32
    • #2
    Zitat von AndreasR

    Wie kann ich das verhindern?

    ... trenne dein PC vom Internet und kopiere nach dem Restore die Mails im Posteingang in den/die Lokalen Ordner, danach sind diese Mails lokal auf dem PC "gesichert".

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2021 um 20:43
    • #3

    Hallo,

    Zitat von AndreasR

    Ich habe aus Versehen meinen Posteingang gelöscht.

    In Thunderbird selbst? Wie hast du das gemacht? Normalerweise wird der gelöschte Ordner zunächst in den Papierkorb befördert. Der ist aber bei dir leer?

    Ich nehme an du hast das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz aktiviert. Oft sind dann noch Mails auf Dateiebene noch vorhanden.

    Schaue also mal in das Thunderbird-Profil dort unter ImapMail und in noch weiteren vorhandenen "Kontenordnern" (die tragen den Servernamen), ob es dort Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts gibt mit Größen über 3 KB. Falls ja, kopiere diese ohne die dazugehörige .msf Datei in den Ordner Mail\Local Folders. Achte dabei genau auf evtl. Namensgleichheiten dieser Dateien und benenne sie vor dem Kopieren um, um Überschreiben von Dateien zu vermeiden.

    Bei solchen Aktionen Thunderbird immer vorher beenden.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 19. Januar 2021 um 21:59
    • #4
    Zitat von mrb

    Hallo,

    Zitat von AndreasR

    Ich habe aus Versehen meinen Posteingang gelöscht.

    In Thunderbird selbst? Wie hast du das gemacht?

    Ich wollte eine E-Mail endgültig löschen (SHIFT+DEL) und bin unmittelbar vorher auf STRG+A gekommen.


    Grüße
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2021 um 01:04
    • Hilfreichste Antwort
    • #5
    Zitat von mrb

    In Thunderbird selbst? Wie hast du das gemacht? Normalerweise wird der gelöschte Ordner zunächst in den Papierkorb befördert.

    Der TE hat das wohl unglücklich formuliert. Ich denke er wollte sagen "ich habe den Posteingang geleert".

    Es ist nämlich unmöglich, den Posteingang zu löschen oder in den Papierkorb zu befördern.

    Alle Systemordner wie z. B. Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ... etc können in TB nicht über ein R-Klickmenü gelöscht werden im Gegensatz zu selbst erstellten Ordnern oder Unterordnern.

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 20. Januar 2021 um 08:35
    • #6

    Hallo,

    ganz genau, ich habe den Inhalt des Posteingangs gelöscht.

    Mein nächster Versuch war auch erfolglos: Ich habe ein Backup zurückgespielt und Thunderbird offline gestartet. Dadurch war der Inhalt des Posteingangs erstmal wieder sichtbar. ich wollte den Inhalt des Posteingangs dann in einen neuen lokalen Ordner verschieben. Aber das ging auch nicht, weil etwa 10 % der Nachrichten angeblich noch nicht vom Server heruntergeladen wurden. Das betrifft hauptsächlich (aber nicht nur) E-Mails mit Anhängen, und zwar auch ältere E-Mails. Die Sync-Option "Diesen Ordner zum Offline-Lesen auswählen" war aktiviert. Ich habe jetzt ein (kostenpflichtiges) Restore beim Provider bestellt. Hilft ja nix. X/

    Fürs nächste Mal: Wie kann man einstellen, dass sich Thunderbird von einem IMAP-Ordner eine vollständige lokale Kopie zieht? :?:

    Grüße
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2021 um 09:17
    • #7
    Zitat von AndreasR

    Aber das ging auch nicht, weil etwa 10 % der Nachrichten angeblich noch nicht vom Server heruntergeladen wurden.

    In der Backup-Kopie deines Profilordners gehe zum Ordner ImapMail und öffne den deinem Konto entsprechenden Unterordner "mail.xxx.xx". Wenn sich darin eine Datei "INBOX" (ohne Endung) befindet, kopiere sie und füge sie im aktuellen Profilordner in ..\Mail\Local Folders\ ... ein. Wenn du TB danach neu startest, sollte in den Lokalen Ordnern ein neuer Ordner Posteingang angezeigt werden.

    Diese Methode funktioniert aber nur, wenn du in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten auf dem PC der Nachrichten aller Ordner des Kontos aktiviert hast. Diese Option ist bei TB standardmäßig aktiviert !

    Zitat von AndreasR

    Fürs nächste Mal: Wie kann man einstellen, dass sich Thunderbird von einem IMAP-Ordner eine vollständige lokale Kopie zieht?

    Siehe oben in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Synchronisation & Speicherplatz

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 20. Januar 2021 um 13:11
    • #8
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von AndreasR

    Fürs nächste Mal: Wie kann man einstellen, dass sich Thunderbird von einem IMAP-Ordner eine vollständige lokale Kopie zieht?

    Siehe oben in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Synchronisation & Speicherplatz

    Die Option "Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" war (und ist) aktiviert, unter "erweitert" waren und sind auch alle IMAP-Ordner aktiv.

    Trotzdem fehlten einige Mail-Bodys.

    EDIT: Mein Fehler, es war "Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als 100 KB".

    Kann man einstellen, dass die Tastenkombination SHIFT+DEL Nachrichten nicht sofort löscht, sondern dasselbe macht wie DEL? (Edit: Habe erstmal ConfirmBeforeDelete installiert).

    Grüße
    Andreas

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Januar 2021 um 13:22
    • #9
    Zitat von AndreasR

    Kann man einstellen, dass die Tastenkombination SHIFT+DEL Nachrichten nicht sofort löscht sondern dasselbe macht wie DEL?

    ... ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, wieso man derartige Tastenkombinationen verwechseln kann, aber deinen Wunsch entsprechend installiere das AddOn tbkeys-lite

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ite/?src=search

    und füge dort diese Zeile ein

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2021 um 14:41
    • #10
    Zitat von AndreasR

    Kann man einstellen, dass die Tastenkombination SHIFT+DEL Nachrichten nicht sofort löscht, sondern dasselbe macht wie DEL?

    Hallo Andreas :)

    Du kannst eine Abfrage vor dem endgültigen Löschen aktivieren, siehe dazu hier. Die Abfrage (also true) ist übrigens die Standardeinstellung.

    Zitat von AndreasR

    Habe erstmal ConfirmBeforeDelete installiert

    Das ist dafür nicht nötig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 20. Januar 2021 um 15:44
    • #11

    Hallo,

    Zitat von schlingo
    Zitat von AndreasR

    Kann man einstellen, dass die Tastenkombination SHIFT+DEL Nachrichten nicht sofort löscht, sondern dasselbe macht wie DEL?

    Hallo Andreas :)

    Du kannst eine Abfrage vor dem endgültigen Löschen aktivieren, siehe dazu hier. Die Abfrage (also true) ist übrigens die Standardeinstellung.

    Danke, habe ich eingestellt. Vielleicht habe ich das irgendwann mal auf false gestellt, oder es war der Standard, als ich vor Urzeiten Thunderbird installiert hatte. Das war, als Pegasus Mail länger nicht weiterentwickelt wurde und ich meinte, eine Alternative zu brauchen. Die älteste Datei in meinem Profil ist von 2006.

    Grüße
    Andreas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2021 um 17:27
    • #12
    Zitat von AndreasR

    Vielleicht habe ich das irgendwann mal auf false gestellt, oder es war der Standard, als ich vor Urzeiten Thunderbird installiert hatte.

    Hallo Andreas :)

    beides glaube ich nicht. Du wirst die Pref nicht explizit geändert haben. Aber in dem Dialog mit der Abfrage gibt es eine Option Diese Meldung nicht mehr anzeigen. Die wirst Du irgendwann aktiviert haben, womit die Pref auf false gesetzt wird. Dann kommt kein Dialog mehr, was ja auch Sinn der Sache ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird löscht Emails automatisch nach2-3 Wochen

    • laurella
    • 3. April 2020 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Postfach gehackt? Hilfe zur Fehlersuche benötigt

    • Christoph M
    • 15. Januar 2021 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird löscht Anhänge bei klick auf die Mail im Posteingang ...

    • christiande
    • 13. Oktober 2020 um 16:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Profil aus eins mach zwei?

    • hefis
    • 4. Juli 2019 um 14:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™