1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Schriftgröße UND Zeilenabstände untergrottig!

    • 78.*
    • Windows
  • exile_in_hell
  • 10. Februar 2021 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 10. Februar 2021 um 11:22
    • #1

    Danke jetzt ist der Beitrag weg!

    versuchen wir es aufs neue:

    nach Systemwiederherstellung anscheinend Profil kaputt (XPCOM)? dann wieder 'repariert' (keine Ahnung wie!), nun sind Schriftgröße und Zeilenabstand untergrottig (Dioptrien 4+ Generation!!!) !!!

    Leider nicht mehr nachvollziehbar, wie seinerzeit gelöst!

    Kann man das in einfachsten Schritten beschreiben, auch für NICht-script-kiddies!?

    vielen Dank!


    PS: man sollte unbedingt (wegen älterer gen.) die Vorhalte- oder Speicherdauer des Geschriebsel verlängern!!!! ebenfalls v Dank!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 10. Februar 2021 um 12:34
    • #2

    Moin,

    hier wird nichts gelöscht ...

    Klickst doch mal da links unter Deinem weinroten Kreis mit 'EX' drin auf den Link Beiträge, dann solltest Du in Deinen Beiträgen fündig werden. Andernfalls kann ich nicht nachvollziehen, was Du mit

    Zitat von exile_in_hell

    Danke jetzt ist der Beitrag weg!

    meinst.

    Eventuell ist dieser Thread von Dir gemeint?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 10. Februar 2021 um 15:30
    • #3

    war noch während des Schreibvorgangs (Entwurf!), mit längerer Pause (suchen nach anderem, essen, händewaschen, etc) unddann weiterschreiben, meinte nicht die älteren Beiträge! War also was frisch geschriebenes!

    Ja, der verlinkte Beitrag erwähnt die Schrift größe mit about: dingens, aber die Zeilenabstände sind immer noch unerträglich...

    Kann man da noch was justieren? Aber bitte ohne code!

    vielen Dank!

    PS: das addon das nicht mehr geht, heisst glaub ich: "theme_font_size_changer_fixed-64.6-tb"

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 13. Februar 2021 um 10:29
    • #4

    gibts noch irgendswelche tipps, um diese üblen Zeilenabstände zu verändern???

    wenn die nicht wären könnt man ja grad so damit leben, aber so....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Februar 2021 um 10:55
    • #5

    Hallo,

    Zitat von exile_in_hell

    gibts noch irgendswelche tipps, um diese üblen Zeilenabstände zu verändern???

    Natürlich gibt es Tipps und leicht verständliche Anleitungenin einem gefühlten guten Dutzend Themen der letzten Monate.

    Aber nicht umsetzbar unter deiner Bedingung

    Zitat von exile_in_hell

    Aber bitte ohne code!

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 13. Februar 2021 um 16:06
    • #6

    die Bitte war natürlich nicht ultimativ gemeint, wenns also nicht anders geht, würd ichs probieren, wenn es eine Anleitung für dummies gibt....?

    PS: als Nichtfachmann fällt es mir leider ziemlich schwer, da genau das richtige herauszufischen, ich wäre also für entsprechende Hilfe sehr dankbar!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Februar 2021 um 21:50
    • #7

    Du hast in keinem deiner vier Beitrâge präzisiert, ob die Schrift und die Zeilenabstände zu groß oder zu klein sind, auch nicht in welchen Bereichen des Thunderbird-Fensters oder des Adressbuchfensters. Ich bin zu lange weg aus DE um zu wissen, ob untergrottig zu groß oder zu klein bedeutet. Also bitte eine Übersetzung !!

    Folge diesen Anleitungen :

    Zunâchst sicher stellen, dass Thunderbird den vom Benutzer verânderten CSS-Code akzeptiert

    • gehe nach Extras > Einstellungen > Allgemein (ganz nach unten) > Konfiguration bearbeiten

    • suche die Einstellung "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets" und ändere ihren Wert durch Doppelklick von false auf true

    Erstellen der Datei userChrome.css und Einfûgen von CSS-Code :

    • öffne einen einfachen Text-Editor wie z. B. Notepad

    • kopiere die folgenden CSS-Code und fûge sie in das Editor-Fenster ein

    CSS
      /* Schriftgröße in Konten/Ordnerliste */ 
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13.5px !important; } 
    
      /* Schriftgröße in Nachrichtenliste */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13.5px !important; } 
    
      /* Zeilenabstand in Konten/Ordnerliste */ 
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 18.5px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    
      /* Zeilenabstand in Nachrichtenliste */ 
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 18.5px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    Alles anzeigen

    • speichere die Datei unter dem Namen userChrome.css und vergiss nicht, die Endung .txt zu entfernen, die Windows automatisch an den Dateinamen anhängt

    • erstelle einen neuen Ordner, nenne ihn chrome und verschiebe die Datei userChrome.css in den Ordner chrome

    • in TB gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB

    • verschiebe den Ordner chrome in den jetzt angezeigten Profilordner und starte TB neu

    • wenn Schriftgrößen und Zeilenabstände zu groß oder zu klein sind, die userChrome.css Datei wieder öffnen, die Pixelwerte je nach Bedarf nach oben oder nach unten korrigieren und TB neu starte.

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 15. Februar 2021 um 11:38
    • #8

    OK, erstmal vielen Dank, werde das in einer stressfreieren Minute (Stunde???) durcharbeiten!

    Ehm, das untergrottig war so gemeint: die Zeilenabstände definitiv viel zu groß, die Schrift entweder zu klein, oder wenn größer dann zu fettig!!!

    Für die Konzeption:

    Da sollte auf jeden Fall mehr gesunde Intuition mit eingebaut werden!!!

    PS: die Zeilenanfänge mit 1, 2, 3, 4, etc beibehalten? oder waren die nur zur Orientierung?

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Februar 2021 um 12:35
    • #9

    Die Zeilennummern dienen nur zur Orientierung - diese Zahlen bitte nicht in die userChrome.css reinschreiben.

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 16. Februar 2021 um 23:57
    • #10

    hat leider nix gebracht, die pixel werte nach oben und nach unten verändert, aber sowohl Zeilenabstände als auch Schriftgröße hat sich nicht geändert!

    Habs genauso wie in der o.e. Anleitung gemacht, was läuft falsch??

    PS: die Zahlen liessen sich gar nicht mitkopiern...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2021 um 00:18
    • #11
    Zitat von exile_in_hell

    hat leider nix gebracht,

    Dann hast du irgend wo einen Fehler gemacht. An welcher Stelle, das kann ich leider nicht auf meinem Bildschirm sehen.

    Einer der häufigsten Fehler wird beim Erstellen der Datei userChrome.css gemacht, wenn der Benutzer die vom System automatisch angehängte Endung .txt nicht entfernt. Wenn deine Windows System-Einstellungen nicht so parametriert sind, dass Endungen angezeigt werden, kriegst du das gar nicht mit. Manchmal wird die Datei im Rich-Text-Format .rtf erstellt statt im Reintext-Format. Im .rtf Format ist der Code unwirksam.

    Wenn du deine userChrome.css Datei mit einem Text-Editor ôffnest, solltest du folgenden Inhalt sehen :

    Kannst du einen ähnlichen Screenshot von deiner userChrome.css Datei machen ?

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 17. Februar 2021 um 15:56
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    wenn der Benutzer die vom System automatisch angehängte Endung .txt nicht entfernt

    ziemlich unwahrscheinlich!


    Fehler können mit drag & drop eigentlich nur kopiert werden.

    Im Gegenzug:

    Könntest Du nochmal zeigen, wo genau an welcher Stelle im Verzeichnis der chrome ordner rein soll?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2021 um 16:56
    • #13
    Zitat von exile_in_hell

    Fehler können mit drag & drop eigentlich nur kopiert werden.

    Drag & drop ist nicht identisch mit kopieren & einfügen. Willst du damit sagen, dass mein Code fehlerhaft ist und dass du meine Fehler lediglich kopiert hast ? Beim Kopieren kann man Fehler machen indem man z. B. den Schrägstrich / zu Beginn des Codes oder die Klammer } am Ende des Codes nicht erfasst.

    So wie der Code in deinem Screenshot erscheint, hast du aber keinen Fehler beim Kopieren oder Einfügen gemacht.

    Dass dieser Code bei mir funlktioniert, zeigen die folgenden Grafiken mit zwei verschiedenen Werten für Schriftgröße und Zeilenabstand :

    ••••••••••••

    Aber schauen wir uns deine Grafik der geöffneten userChrome.css Datei etwas genauer an. Die Schrift ist fett und dunkelblau, und der Hintergrund ist gelblich.

    Ich kann eine ähnliche userChrome.css Datei erstellen

    und auch bei mir hat eine solche userChrome.css keine Wirkung !! Siehst du jetzt den Unterschied zwischen diesem Screenshot und dem in meinem Beitrag #11 mit einer userChrome.css Datei, die im Reintext-Format erstellt wurde und nicht im Rich-Text-Format ? Genau darauf habe ich als Fehlerquelle in Beitrag #11 hingewiesen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Februar 2021 um 17:32
    • #14

    Hallo Mapenzi,

    der Screenshot in #12 zeigt den Windows-Editor. In dem kann man zwar nach belieben auch den Font in weniger praktische Schriftarten ändern, aber Rich-Text-Format kann der nicht. Das ist ein Editor für Plain-Text ascii. Inzwischen kann der sogar passabel als UTF-8 abspeichern. Das wäre also schon das richtige Programm unter Windows. Ich denke daher eher, der Exilant hat einen Schritt aus Deiner sehr guten Anleitung aus Beitrag #7 nicht umgesetzt - denn die funktioniert genau so einwandfrei.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Februar 2021 um 17:47
    • #15

    /*

    Zitat von Sehvornix

    der Screenshot in #12 zeigt den Windows-Editor.

    Für mich zeigt er vor allem, wie man sich sein System farblich völlig verunstalten kann. Da möchte ich lieber nicht den Rest sehen. <X

    Und schnell weg ... ;)

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Februar 2021 um 18:24
    • #16

    Wo genau an welcher Stelle im Verzeichnis der chrome ordner rein soll:

    In TB: Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung

    In der Tabelle unter Allgemeine Informationen gibt es den Eintrag "Profilordner". Im Tabellenfeld rechts daneben gibt es die Schaltfläche "Ordner öffnen". Darauf klicken und der Explorer öffnet den richtigen Ordner (und der steht dann auch ausführlich in der Explorer-Adress-Zeile).

  • exile_in_hell
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    23. Nov. 2015
    • 17. Februar 2021 um 19:56
    • #17
    Zitat

    Die Schrift ist fett und dunkelblau, und der Hintergrund ist gelblich.

    Sorry, aber wie ich mein System gestalte, dürfte für den Effekt an sich völlig unerheblich sein!!!


    Zitat

    Für mich zeigt er vor allem, wie man sich sein System farblich völlig verunstalten kan

    das dürfte ja wohl kaum Thema sein!!!!

    Zitat

    Da möchte ich lieber nicht den Rest sehen.

    wirst Du auch nicht!

    Zitat

    Das wäre also schon das richtige Programm unter Windows

    ebend!!!!!


    Zitat

    Wo genau an welcher Stelle im Verzeichnis der chrome ordner rein soll:

    dann hab ich also nichts falsch gemacht!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dauerhaft große Schrift im Lesebereich

    • berlon
    • 22. Oktober 2020 um 20:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schrift der Ordnerliste ist winzig klein

    • Wolfgang54
    • 3. November 2019 um 13:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 11:28
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Schriftform ARIAL mit TB 68.3.0

    • Dinole
    • 15. Dezember 2019 um 12:13
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™