1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Email als Aufgabe direkt beantworten?

    • 78.*
    • Windows
  • Andrea
  • 16. Februar 2021 um 00:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2021 um 13:37
    • #21

    Hallo Andrea,

    1. + 2.: siehe anderer Thread. Meine Vermutung ist übrigens auch, dass es sich um ein IMAP-Konto handelt (obwohl Du schreibst, es sei POP3).

    3.: Ein Screenshot wäre hilfreich.

    4.: Dann geht das derzeit mit Thunderbird nicht wie gewünscht. Aber möglicherweise gibt es bald Abhilfe in Form von mailmindr. Es steht zumindest zu lesen, dass das Add-on für Thunderbird 78 fit gemacht wird. Ggf. hilft auch, selber mit dem Entwickler Kontakt aufzunehmen.

    5.: Direkt mit Thunderbird out of the box nicht. Aber auch hier helfen Add-ons, da gibt's ja mehrere. Wenn Du es allerdings 'genauso' wie in dem vorherigen Mail-Client haben willst, musst Du zum vorherigen Mail-Client zurück. Sonst ist möglicherweise etwas Umgewöhnung nötig. Und das wäre sicherlich nicht nur mit Thunderbird so.

    Schlagwörter: 

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • arndissler
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2020
    • 22. Februar 2021 um 23:10
    • #22

    Hallo Andrea (und alle anderne, die hier schon kommentiert haben),

    ich bin Arnd, der Autor von mailmindr. In der Tat ist es so, dass mailmindr für Thunderbird 78 noch nicht funktioniert, aber ich werde in den nächsten Tagen eine Version einreichen, die dann nach einer Prüfung auch hoffentlich bald auf addons.thunderbird.net verfügbar sein wird.

    Thunderbird 78 bringt einige Probleme mit sich, da stimme ich Dir zu, aber ich kann Dir versichern, dass das Entwickler-Team da jeden Tag dran arbeitet, um diesen Rückstand aufzuholen. Es lohnt sich, mit Thunderbird ein wenig Geduld zu haben, auch wenn das Frustpotential auf den ersten Blick recht hoch ist, da grundlegende Funktionen, die teilweise in Thunderbird 68 vorhanden waren, nun "verschlimmbessert" oder entfernt wurden.

    In all den Jahren, in denen ich mailmindr entwickele, war der Sprung zu einer neuen Version so groß, wie der Sprung von Thunderbird Version 68 auf 78. Und mailmindr ist erstmals für Thunderbird 1.5 erschienen. Und gleichzeitig war das Potential für zukünftige Versionen nie so groß wie jetzt. Technisch gesehen ist das, was gerade mit Thunderbird passiert, eine Mammutaufgabe, um den E-Mail-Client sicher, komfortabel und schnell zu machen.


    Lange Rede, kurzer Sinn: auch wenn Du gerade enttäuscht von Thunderbird bist, lohnt es sich doch, das Programm nicht abzuschreiben, und weiterhin zu prüfen, ob es für Dich eine Alternative sein kann.


    mailmindr wird in der ersten Version für Thunderbird 78 erst einmal nur die Basisfunktionalität der Wiedervorlage geben, wie Du sie vielleicht von Outlook kennst: Du markierst eine E-Mail, stellst in einem Dialog die Zeit und das Datum ein, wann Du erinnert werden möchtest, und mailmindr verschiebt Deine E-Mail aus Deinem Posteingang in einen Ordner Deiner Wahl. Ist die Wiedervorlage fällig, schiebt mailmindr die E-Mail wieder zurück an den Ursprungsort, zeigt eine Erinnerung an und markiert sie wahlweise als gelesen oder mit einem "Sternchen".

    Damit liegt die Version noch weit hinter dem zurück, was sie für Thunderbird 68 noch geleistet hat:

    • Wiedervorlage für E-Mails
    • Wiedervorlage für ausgehende Mails, die automatisch gelöscht werden, wenn innerhalb des Fälligkeitszeitraums eine Antwort eingeht
    • Notizen an Mails anhängen
    • Aktionen bei Fälligkeit: Schlagworte setzen / Mail kopieren/verschieben / Als gelesen/mit Sternchen markieren

    Ich habe für mailmindr nicht nur das komplette AddOn neu schreiben müssen, sondern habe auch zwei Funktionen in Thunderbird, die ich dringend benötgt habe, welche aber in Thunderbird noch nicht verfügbar waren, selber programmiert. Diese sind nun Teil von Thunderbird und stehen nun auch anderen Entwicklerinnen und Entwicklern zur Verfügung. Durch meinen Kontakt mit dem Thunderbird-Team habe ich auch meine optimistische Einschätzung, was die weitere Zukunft von Thunderbird angeht: der Schritt ist technisch notwendig, unausweichlich und mit einem herben Verlust von guten AddOns verbunden.

    Zumindest aus miener Sicht kann ich sagen: der Löwenanteil ist getan, dass Thunderbird eine Wiedervorlage als AddOn erhält, welche die E-Mails im Original erhalten kann. ;)

    Welches E-Mail-Programm hast Du vorher verwendet, dass Du jetzt auf Thunderbird wechselst?

    Zu den Punkten 1-3: das Verhalten ist, soweit ich das sehe, nur mit einem IMAP-Account herstell- und reproduzierbar. Es sei denn, Du arbeitest mit einem Betriebssystem, welches Deinem Konto im Betriebssystem nur wenig Festplattenspeicher ("Quota") zuweist, beispielsweise einem speziell konfiguriertem Windows oder einem Linux-Derivat. Da das meistens nicht der Fall ist, tippe ich mal auf ein IMAP-Konto, welches möglicherweise zu voll ist.

    Entschuldigt den langen Text, aber ich musste/wollte mal eine Lanze für Thunderbird aus etwas technischer Perspektive geben.

    Viele Grüße aus Hamburg,

    arnd.

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 24. Februar 2021 um 00:30
    • #23

    Hallo ihr netten Helfer,

    zunächst: Sehvornix, du hast natürlich recht. Wenn man auf ein anderes Programm umsteigt, muss man auf Umstellungsprobleme gefasst sein und vielleicht manche Gewohnheiten ändern.

    Sehvornix und Arnd:
    Zu den Ordnerproblemen schreibe ich jetzt am besten in diesem Thread nichts mehr, da ich dafür einen eigenen eröffnet habe. Das Problem mit dem Senden-Ordner konnte ja gelöst werden, es bleibt momentan noch ein rätselhaftes Problem mit dem Archiv-Ordner. Es war/ist tatsächlich immer noch ein POP Konto, und auch das mit dem Festplattenspeicher trifft nicht zu. Vier weitere Konten funktionieren problemlos, während eines auch bei der dritten Installation nicht von sich aus läuft. Das ist schon ein wenig "gespenstisch".

    Sehvornix, danke für den Tipp, ein Add-on zu nutzen, um (direkt sichtbare) Notizen an Mails zu hängen, das werde ich mal versuchen.

    Arnd, vielen Dank, dass du dich meldest. Ja, ich will ja TB eine Chance geben :-) Ich komme von The Bat (muss mich also mit dem Namen TB nicht umgewöhnen...), das ich 20 Jahre genutzt habe. Dass ich jetzt umsteigen will, hat verschiedene Gründe. Anlass war: Ich möchte mir das Inbox-Zero-Prinzip angewöhnen und dachte, TB wäre vielleicht hierfür eine gute Alternative. Die Möglichkeit, Aufgaben rechts von den Mails anzeigen zu können, kommt mir sehr entgegen, da es für mich nicht funktioniert, Emails in Ordner namens "Erledigen" zu verschieben. Hier gilt leider "Aus den Augen, aus dem Sinn", daher brauche ich echt eine Wiedervorlage :-)

    Vielen Dank für deine Arbeit, ich freue mich drauf, dann doch dein Add-on zu nutzen.

    Nach dem, was du schreibst, bin ich sehr froh, nicht schon vor 3 Wochen umgestiegen zu sein. Änderungen von der alten auf die neue TB Version können mir egal sein, ich kenne es nicht anders :-)

    Arnd, wie erfahre ich, wann dein Add-on wieder funktioniert?

    Viele Grüße vom anderen Ende Deutschlands, dem sonnigen Allgäu,

    Andrea

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Februar 2021 um 09:19
    • #24

    Hallo Andrea,

    Zitat von Andrea

    Arnd, wie erfahre ich, wann dein Add-on wieder funktioniert?

    kannst Du, falls Arnd Dir nicht direkt bezogen auf das konkrete Add-on antwortet, hier nachsehen: WIP-Beware! Extensions: Thunderbird MailExtension or 78 Compatible (240).

    Die Liste wird wohl wöchentlich einmal aktualisiert.

    Quelle: Thunderbird Mail DE - Wöchentlich aktualisierte Liste von Add-ons kompatibel mit TB 78 / 68 / 60.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (24. Februar 2021 um 09:37)

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 24. Februar 2021 um 11:34
    • #25

    Danke für den Tipp!

  • arndissler
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2020
    • 25. Februar 2021 um 21:58
    • #26
    Zitat von Andrea

    Arnd, wie erfahre ich, wann dein Add-on wieder funktioniert?

    Entweder über Twitter (https://twitter.com/mailmindr), die Webseite (https://mailmindr.net/de), die Facebookseite (https://de-de.facebook.com/mailmindr/), die AddOn-Seite (https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mailmindr/), die schon erwähnte Liste oder ich schreibe es einfach hier in den Thread :)

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 25. Februar 2021 um 22:47
    • #27

    Letzteres klingt besonders komfortabel ;-)

  • Zugus
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Jan. 2020
    • 30. März 2021 um 11:02
    • #28

    Ich häng mich hier mal dran, bin sehr gespannt und schon ganz ungeduldig wegen des Update :)

  • ccf
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Dez. 2015
    • 31. März 2021 um 21:28
    • #29
    Zitat von Susi to visit

    In Bezug auf Beitrag #14. Die Owncloud ist eine Cloud - wen wundert's. Man kann dort also Dokumente aller Art speichern, freigeben und dann den Link als Anhang im Thunderbird zu einem Termin oder einer Aufgabe hinzufügen. Das klappt wunderbar.

    Das ist aber nicht ganz das, was hier ursprünglich erfragt wurde.

    Danke für die Hinweise Susi!

    Also für mich geht das in die Richtung in die ich denke. Outlook hat ja auch seine Schwächen und wenn ich eine Möglichkeit finde die WV / Aufgaben / Terminverwaltung anderweitig zu erledigen und TB als reinen eMail-Client zu verwenden, paßt das schon.

    Übigens: Die Funktion "Umwandeln in > Aufgabe" kenne ich gut. Leider ist sie keineswegs 1a, wie Sehvornix meint, sondern sehr rudimentär. Wenn die eMail Bilder, Anhänge etc. enthält gehen diese dabei verloren und etliche eMails in eine Aufgabe integrieren geht halt nur mit den von @MikeyFFB beschriebenen umständlichen Methoden (mal ganz abgesehen davon, daß auch die bei mir irgendwie buggy sind).

    Für mich zeichnet sich eigentlich ab: TB als eMail-Client und einen Clouddienst für alles andere. Wenn ich nur mal was Zeit finden würde ...

    Grüße, CC

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 31. März 2021 um 23:53
    • #30

    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass mailmindr bald fertig wird :-)
    Gerade die Kombi aus Email-Client und Aufgabenverwaltung hat mich zu TB geführt. Cloud nutze ich nicht, da fühle ich mich zu abhängig von funktionierendem Internet (die Telekom hat das hier nicht im Griff).
    Mein Email-Client ist meine Arbeitszentrale. Vielleicht wird die Wiedervorlage ja doch mal direkt in TB integriert. Hoffen darf man ja.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. April 2021 um 09:20
    • #31
    Zitat von Andrea

    Cloud nutze ich nicht, da fühle ich mich zu abhängig

    Naja, die Owncloud heißt ja deshalb so, weil du sie selbst betreiben kannst, im Heimnetz sogar völlig unabhängig von einem Provider. ;)

    Zitat von ccf

    Wenn die eMail Bilder, Anhänge etc. enthält gehen diese dabei verloren

    Hier gab es gerade vor ein paar Tagen einen anderes Thema, in dem es darum ging, dass bei Termineinladungen Base64-codierte Teile der Einladungsmail verloren gehen. Das scheint mir in die gleiche Richtung zu gehen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • BJOERN490
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 09:14
    • #32

    Moin.

    So wie ich das gerade gesehen habe ist Mailmindr jetzt kompatibel mit TB 78

    Zitat von Andrea

    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass mailmindr bald fertig wird :-)
    Gerade die Kombi aus Email-Client und Aufgabenverwaltung hat mich zu TB geführt. Cloud nutze ich nicht, da fühle ich mich zu abhängig von funktionierendem Internet (die Telekom hat das hier nicht im Griff).
    Mein Email-Client ist meine Arbeitszentrale. Vielleicht wird die Wiedervorlage ja doch mal direkt in TB integriert. Hoffen darf man ja.

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 11. April 2021 um 12:29
    • #33

    Oh, toll! Vielen Dank! Ich habs grade schon installiert. Ich finde leider noch nicht, wie es funktioniert. Ich hätte erwartet, dass bei Rechtsklick auf eine Mail die Möglichkeit "Wiedervorlage" erscheint, aber da ist nichts dergleichen. Jetzt habe ich eine Zeitlang rumgesucht, aber offenbar hab ich Tomaten auf den Augen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

  • BJOERN490
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:34
    • #34
    Zitat von Andrea

    Oh, toll! Vielen Dank! Ich habs grade schon installiert. Ich finde leider noch nicht, wie es funktioniert. Ich hätte erwartet, dass bei Rechtsklick auf eine Mail die Möglichkeit "Wiedervorlage" erscheint, aber da ist nichts dergleichen. Jetzt habe ich eine Zeitlang rumgesucht, aber offenbar hab ich Tomaten auf den Augen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Wenn Sie auf eine Mail klicken ist rechts ein Button "Follow up" damit kann man seine Wiedervorlage setzen.

    Hat bei mir auch kurz gedauert bis ich durchgeblickt habe, aber mit ein bisschen rumprobieren geht das.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-04-11 um 12.30.55 2.png
      • 564,5 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-04-11 um 12.31.01 2.png
      • 588,33 kB
      • 1.440 × 900

    Einmal editiert, zuletzt von BJOERN490 (11. April 2021 um 12:48)

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 11. April 2021 um 13:06
    • #35

    Ah! Ich hab überall geschaut, aber nicht da. Toll, dankeschön, wird sofort ausprobiert!

  • arndissler
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2020
    • 13. April 2021 um 16:28
    • #36

    Huchelchen!

    Da wart ihr schneller als ich - ich wollte gerade schreiben, dass mailmindr nun für Thunderbird 78 verfügbar ist. Aktuell arbeite ich noch an der Webseite und Dokumentation, damit man auch nachlesen kann, wie mailmindr funktioniert. Mea culpa an dieser Stelle, ich hatte gehofft, damit am Montag fertig zu werden, aber es ist einfach sehr viel Arbeit und ich hatte damit gerechnet, dass die Freigabe des AddOns frühestens Ende des Monats kommt, da die früheren Freigaben für http://addons.mozilla.org/addons.thunderbird.net mindestens vier Wochen benötigt haben).

    Also, nun offiziell auch noch einmal von meiner Seite: mailmindr ist in Version 1.0.0 für Thunderbird 78 verfügbar. Allerdings noch ohne Dokumentation, aktualisierte Webseite und derzeit auch nur auf Englisch. Deutsch wird schnellstmöglich nachgereicht, versprochen.

    Wenn ihr Fehler findet und/oder Wünsche habt, dann könnt ihr mir auch gerne unter hello @ mailmindr . net schreiben.

    Viele Grüße,

    arnd.

  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 13. April 2021 um 20:13
    • #37

    Wunderbar, vielen Dank, Arnd. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht wirklich verstanden, wie es funktioniert, vor allem wie ich es einstellen muss, dass die Mail zum gesetzten Zeitpunkt wieder zurückspringt in den ursprünglichen Ordner. Ich freue mich auf die deutsche Version und die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalenderauswahl bei Aufgaben ändern

    • ssteinfurth
    • 2. Januar 2021 um 15:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Ausgehende Emails werden nach Lust und Laune abgelegt

    • ratzfatz
    • 27. Januar 2021 um 15:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Aufgabe als HTML anzeigen?

    • T-Rex
    • 20. Dezember 2020 um 08:04
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Aufgaben sync mit NextCloud

    • Bushveld
    • 5. April 2020 um 22:02
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Mails in Aufgaben verlinken

    • kille
    • 8. April 2020 um 11:01
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Signatur direkt mit neuer Anrede Sofort-Rechtschreibprüfung

    • Jubaca
    • 6. Februar 2020 um 10:58
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™