1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Falsches Datum

    • 78.*
    • Windows
  • Kolibri
  • 7. März 2021 um 11:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 7. März 2021 um 11:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Home Version 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    mit meinen Emails möchte ich nach Thunderbird umziehen. Dabei tauchten einige Mails im Posteingang auf, bei denen kein Datum angezeigt wurde. Es wurde lediglich die Uhrzeit angezeigt, so wie bei allen Mails vom aktuellen Tag.

    Das war gestern, der 06.03.2021, heute sind diese Mails mit dem Datum 06.03.2021 versehen. Das richtige Datum dieser Mails liegt aber teilweise Jahre zurück.

    Fragen:

    Warum?

    Kann ich diesen Mails das richtige Datum zuordnen?

    Gruß - Wolfgang

  • graba 7. März 2021 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • muzel
    Gast
    • 7. März 2021 um 12:15
    • #2

    Moin Wolfgang,

    "Umzug" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Du richtest dein Yahoo-Konto im Thunderbird ein, die Mails bleiben bei Yahoo. Gerade bei IMAP sind Client (TB) und Server (der IMAP-Server von Yahoo) immer synchron.

    Zitat

    Das war gestern, der 06.03.2021, heute sind diese Mails mit dem Datum 06.03.2021 versehen.


    Wo? Im Thunderbird oder (und?) dem Webmail-Interface von Yahoo?

    Falls es um den Thunderbird geht: wie sieht das Datum im Quelltext aus (STRG+U)?

    Da sollte es eine Zeile wie

    Code
    Date: Sat, 27 Feb 2021 21:31:27 +0100 (CET)

    geben sowie eine oder mehrere Zeilen wie:

    Code
    Received: from <server1> by <server2> with ESMTPS (Nemesis) id (...) for <Empfänger>; Sat, 27 Feb 2021 21:31:28 +0100

    Manchmal sind die Datums-/Uhrzeitangaben falsch formatiert und führen zu unerwarteten Anzeigen.

    Gruß, muzel

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 8. März 2021 um 07:37
    • #3

    Hallo muzel,

    vielen Dank für die Antwort.

    Dass Thunderbird im Grunde nur ein Programm für den Zugriff auf den Yahoo-Account ist, ist mir schon klar.

    Die Mails mit dem falschen Datum könnte ich löschen, dann ist das Problem beseitigt. Aber ich möchte gerne wissen, woran es liegt, dass diese Mails falsch zugeordnet werden. Was mich dabei besonders wundert ist, dass diese Mails am 06.03.2021 nur mit der Uhrzeit angezeigt werden, am 07.03.2021 ist als Datum 06.03.2021 vermerkt. Auch heute, am 08.03.2021 wird als Datum der 06.03.2021 angezeigt.

    Die Uhrzeit ist ebenfalls nicht korrekt. Hier werden diesen Mails Zeiten von 8:02 bis 8:06 zugeordnet. Das scheint mit dem Anmeldezeitpunkt bei Thunderbird im Zusammenhang zu stehen. Diese war um 8:02 Uhr.

    Irgendwo scheint Thunderbird einen Index anzulegen in dem diese Mails dann mit dem falschen Datum und Uhrzeit zugeordnet werden.

    Nun zum Qelltext einer dieser Mails.

    Code
    X-PQ-Received: mpq210.prodcr.mail.ir2.yahoo.com; Wed Jun 14 18:33:17 UTC 2017
    X-Apparently-To: xxxxxxxx@yahoo.de; Wed, 14 Jun 2017 18:33:17 +0000

    Weiter unten im Quellcode finde ich noch:

    Code
    Received: from 127.0.0.1  (EHLO 15542-007-xxx.yyy.de) (212.19.35.101)
      by mta1085.mail.ir2.yahoo.com with SMTP; Wed, 14 Jun 2017 18:33:17 +0000
    Received: from prod-app-01.xxx.yyy.net (unknown [82.98.67.77])
        by 15542-007-xxx.yyy.de (Postfix) with ESMTPA id D435020EAA
        for <xxxxxxxx@yahoo.de>; Wed, 14 Jun 2017 20:33:16 +0200 (CEST)

    Bei Yahoo ist diese Mail unter 14.07.2017 20:33 eingeordnet.

    Meine Fragen hierzu:

    1.) Kann man die falsche Zuordnung irgendwo korrigieren?

    2.) Was passiert mit ähnlichen Mails in der Zukunft?

    Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche - Wolfgang

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. März 2021 um 12:54
    • #4

    E-Mails vom aktuellen Tag werden im Thunderbird schon immer nur mit der Uhrzeit angezeigt. Bei meinem Outtlook-Client ist das übrigens ebenso.

    In der E-Mail, deren Header du oben gezeigt hast, fehlt der Date-Eintrag. Vergleiche einfach mal mit den E-Mails, für die eine korrektes Datum angezeigt wird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. März 2021 um 13:42
    • #5

    Hallo Wolfgang,

    Susanne hat den Punkt angesprochen, an dem es auch meiner Meinung nach liegt.

    Hatte damit auch schon zu tun.

    Du sprichst von einigen Mails - es sind also nicht alle Maileingänge betroffen? Schau mal, ob Du es auf einen bestimmten Absender eingrenzen kannst.

    Ansonsten wirst Du damit leben müssen, dass das Abrufdatum bei diesen Mails in der Spalte Datum auftritt. Es ist mir in all den Jahren auch erst mit einem Provider und mit dessen eingesetzter Software untergekommen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 08:25
    • #6

    Hallo,

    dass die Mails vom aktuellen Tag nur mit der Uhrzeit aufgelistet werden ist nicht das Problem.

    Es geht darum, dass einige Mails nicht dem richtigen Datum zugeordnet werden. Wenn ich es richtig verstehe, liegt es an der fehlenden Zeile mit "Date".

    Zitat

    Was mich dabei besonders wundert ist, dass diese Mails am 06.03.2021 nur mit der Uhrzeit angezeigt werden, am 07.03.2021 ist als Datum 06.03.2021 vermerkt. Auch heute, am 08.03.2021 wird als Datum der 06.03.2021 angezeigt.

    Die Uhrzeit ist ebenfalls nicht korrekt. Hier werden diesen Mails Zeiten von 8:02 bis 8:06 zugeordnet. Das scheint mit dem Anmeldezeitpunkt bei Thunderbird im Zusammenhang zu stehen. Diese war um 8:02 Uhr.

    Irgendwo scheint Thunderbird einen Index anzulegen in dem diese Mails dann mit dem falschen Datum und Uhrzeit zugeordnet werden.

    Meine Fragen hierzu:

    1.) Kann man die falsche Zuordnung irgendwo korrigieren?

    2.) Was passiert mit ähnlichen Mails in der Zukunft?

    Gruß - Wolfgang

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. März 2021 um 10:45
    • #7
    Zitat von Kolibri

    1.) Kann man die falsche Zuordnung irgendwo korrigieren?

    Mit Bordmitteln nicht. Mir ist zumindest keines bekannt. Du kannst mal schauen, ob es eine Erweiterung dazu gibt. Wenn es dir ein sehr großes Anliegen ist, könntest du natürlich die Dateien auf der Platte bearbeiten oder ein Programm dazu schreiben. Der Aufwand wird aber vermutlich nicht gerechtfertigt sein.

    Zitat von Kolibri

    2.) Was passiert mit ähnlichen Mails in der Zukunft?

    Meines Wissens liest der Thunderbird nur das Date-Feld. In diesem Fall werden dir auch künftig solche E-Mails, die kein Date haben, mit einem falschen Datum angezeigt.
    Für die Zukunft bleibt der Hinweise von Sehvornix:

    Zitat von Sehvornix

    Schau mal, ob Du es auf einen bestimmten Absender eingrenzen kannst.

    Du könntest diese Absender kontaktieren und sie darauf hinweisen, dass ihr Mailprogramm oder Webclient kein korrektes Datum setzt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 12:24
    • #8

    Hallo,

    es sind 13 Mails von 9 unterschiedlichen Providern im Posteingang. Ob in den anderen Ordnern noch weitere Mails sind habe ich noch nicht überprüft.

    Ich vermute, dass Thunderbird Mails ohne "Date" das aktuelle Datum und Uhrzeit (im Moment des Öffnen des Ordners) zuordnet und sich dies im eigenen Index abspeichert. Daher werden mir diese Mails nun mit dem Datum 06.03.2021 und Uhrzeit zwischen 8:02 und 8:06 angezeigt.

    Ein großes Problem ist es nicht, wäre nur unschön, wenn man Thunderbird längere Zeit nicht öffnet und in dieser Zeit solche Mails kommen.

    Wo und wie speichert Thunderbird den Index zu diesen Mails? Bin halt neugierig.

    Gruß - Wolfgang

    PS Kann man einstellen, dass alle Mails in allen Ordnern standardmäßig nach absteigendem Datum (also neueste Mail oben) sortiert werden?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. März 2021 um 13:11
    • #9
    Zitat von Kolibri

    PS Kann man einstellen, dass alle Mails in allen Ordnern standardmäßig nach absteigendem Datum (also neueste Mail oben) sortiert werden?

    Ja. Klicke auf das Feld Datum. Dann erscheint ein Pfeil (falls noch nicht vorhanden). Du kannst nun durch erneutes Klicken die Richtung des Pfeils und damit die Anzeige des Datums so einstellen wie Du es magst. Pfeil nach unten = neueste Mails zuerst.

    Allerdings musst Du das für jeden Ordner einzeln machen. Oder Du änderst das in einem Ordner, gehst dann auf das Zeichen neben dem Pfeil und übernimmst die Einstellungen für Deine einzelnen Mailkonten.

    Siehe auch Spalteneinstellungen übernehmen für.....

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 14:01
    • #10
    Zitat

    Allerdings musst Du das für jeden Ordner einzeln machen. Oder Du änderst das in einem Ordner, gehst dann auf das Zeichen neben dem Pfeil und übernimmst die Einstellungen für Deine einzelnen Mailkonten.

    Siehe auch Spalteneinstellungen übernehmen für.....

    Es geht also nicht für alle Ordner und Unterordner, oder wie darf ich den Link zum Beitrag verstehen?

    Bei mir funktioniert es nicht.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. März 2021 um 14:36
    • #11

    Es geht nur in jeweils einem Ordner (z.B. Posteingang, Gesendet oder .......). Wenn Du nun die Reihenfolge im Posteingang nach Deinen Wünschen eingestellt hast, klickst Du auf das Zeichen neben dem Pfeil. Dann gehst Du zu Spaltenreihenfolge übernehmen für .... - Ordner... - Dein Mailkonto.

    Das musst Du jetzt für jedes Mailkonto erneut durchführen.

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 14:49
    • #12

    Sorry,

    bei mir funktioniert das nicht. Ich habe es mehrere Male versucht. Oder ich bin zu blöd :-)

    Aber in dem von Dir verlinkten Beitrag steht ebenfalls, dass es nicht funktioniert.

    Hast Du es bei Dir mal ausprobiert?

    Gruß - Wolfgang

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. März 2021 um 15:09
    • #13

    Ich habe diese Einstellungen schon seit Längerem nicht mehr genutzt und jetzt gerade mit TB 78.8.1 noch mal getestet. Dabei habe ich festgestellt dass es wirklich nicht mehr so geht wie ich es beschrieben habe.

    Du musst dann wohl oder übel diese Einstellung in jedem einzelnen Ordner oder Unterordner vornehmen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2021 um 15:19
    • #14
    Zitat von Kolibri

    Aber in dem von Dir verlinkten Beitrag steht ebenfalls, dass es nicht funktioniert.

    Du musst über Ordner und alle Unterordner gehen und dann das Konto auswählen, so mache ich das immer.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 15:23
    • #15

    Gut, dann brauche ich noch nicht an meinem Geisteszustand zweifeln :-)

    Bleibt nur noch die Frage an die Experten, wie und wo speichert Thunderbird den Index der Mails bezüglich des Datums? Bin halt neugierig.

    Gruß - Wolfgang

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 15:27
    • #16

    edvoldi

    Zitat

    Du musst über Ordner und alle Unterordner gehen und dann das Konto auswählen, so mache ich das immer.

    Gruß

    EDV-Oldi

    Und bei Dir funktioniert es? Hast Du es ausprobiert?

    Gruß - Wolfgang

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2021 um 15:30
    • #17
    Zitat von Kolibri

    Und bei Dir funktioniert es? Hast Du es ausprobiert?

    Ja das habe ich getestet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 17:04
    • #18

    edvoldi  


    Das schreibt Road-Runner:

    Zitat

    Ich habe diese Einstellungen schon seit Längerem nicht mehr genutzt und jetzt gerade mit TB 78.8.1 noch mal getestet. Dabei habe ich festgestellt dass es wirklich nicht mehr so geht wie ich es beschrieben habe.

    Und bei mir funktioniert es auch nicht.

    Wenn es bei Dir aktuell noch funktioniert, kann es an irgendwelchen Einstellungen liegen?

    Gruß - Wolfgang

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2021 um 17:17
    • #19
    Zitat von Kolibri

    Und bei mir funktioniert es auch nicht.

    Dann weiß ich auch nicht weiter


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kolibri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 10. März 2021 um 07:43
    • #20

    edvoldi

    Mich würde es schon interessieren, ob es aktuell bei Dir funktioniert, oder ob Du es vor einiger Zeit mal gemacht hast.

    Es ist ein Unterschied, ob es mal funktioniert hat, oder ob es in der aktuellen Version funktioniert.

    Danke für Deine Mühe.

    Gruß - Wolfgang

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails falsches Datum

    • timo0084
    • 2. Januar 2021 um 11:29
    • Migration / Import / Backups
  • Falsches Datum in ImportExportTools NG

    • good guy
    • 18. Oktober 2020 um 21:12
    • Erweiterungen
  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • Mustrum
    • 22. März 2020 um 13:39
    • CardBook
  • Falsches Datum seit Neuinstallation (ohne Datenimport)

    • Jack_Daniels83
    • 12. Januar 2020 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Falsches Datum im Posteingang

    • walex53
    • 17. Dezember 2019 um 15:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Falsches Datum falsche Zeit, falsche Mail

    • raiSCH
    • 4. September 2019 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern