1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ändern der Schriftarten

    • 78.*
    • Windows
  • Samunita
  • 22. April 2021 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stylist
    Gast
    • 29. April 2021 um 11:20
    • #21

    Hallo @Susu to visit,

    Zitat von Susi to visit

    Beim Verfassen wird nach den eingestellten 72 Zeichen automatisch umgebrochen.

    bist Du sicher, dass dies in der aktuellen Version TB 78.10.0 auch funktioniert?

    Zur Erklärung: Ich habe eine Reintext-Mail verfasst mit 90 Zeichen (Schriftart Consolas), kein Zeilenumbruch im Verfassen-Fenster, die Mail versendet, beim Empfänger ebenfalls kein Umbruch, alle Zeichen in einer Zeile.

    Der Wert des Schalters 'mailnews.wraplength' ist 72.

    Habe ich etwas missverstanden?

    Danke

    Stylist

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 29. April 2021 um 12:46
    • #22

    Mit der 78.10 habe ich es noch nicht probiert. Dazu müsste ich Windows booten. Das kann ich frühestens am Abend, weil die Windows-VMs auf unserem Remote-Server gerade in Maintenance Mode sind. Ich wüsste aber nicht, dass es diesbezüglich jüngst Änderungen gegeben hätte.

    Bei mir hat es sich soweit ich mich erinnere schon immer so verhalten wie beschrieben: Im Verfassenfenster gibt es den weichen Umbruch nach 72 Zeichen, in der empfangenen E-Mail ist der Umbruch fließend an die Fensterbreite angepasst.

    Ich habe mich damit noch nie näher beschäftigt und kann dir deshalb nicht sagen, weshalb das bei dir nicht so ist. Es gibt hier aber andere, die sich damit auskennen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Samunita
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 29. April 2021 um 15:44
    • #23

    Ja, tatsächlich ist es ein echtes Ärgerniss, aber ich bin schlecht darin es zu beschreiben. Ob jetzt Dreiecke oder Grenzlinien ist mir im Grunde egal. Was ich nicht haben will sind diese komischen Zeilen, die keine sind. Sowas hier:

    Der untere Teil ist eine einzige Zeile. Und da reagiere ich extrem verschnupft. Ich zitiere gerne und schreibe meinen Senf dann in altmodischer Art mitten in den Text meines Gegenübers und versuche das auch noch optisch hübsch (also lesbar) zu gestalten und das führt dann zu Problemen, die ich gerne beseitigen würde.

    Inzwischen weiss ich, dass das sehr einfach geht. Ich muss bei html nur den Text markieren und ihn von preformat zu body text konvertieren. Dann sehe ich Grenzlinien, aber die bleiben hübsch in ihrer Zeile ohne überzustehen. ABER.... ich weiss noch nicht, wie ich das als default einstelle. Dann wäre ich im Grunde zufrieden. Ja, meine Ziele ändern sich ständig, scheint es ;)

    So sieht das dann übrigens aus:

    Was habe ich alles gemacht? Ich habe unter anderem ein neues Thunderbird installiert und beide Fenster nebeneinander gestellt und dann die Einstellungen kopiert. Also eines meiner email-Konten noch schnell konfiguriert (und meine Güte, TB ist da erheblich praktischer geworden, so über die Jahre) und mir selbst Testmails geschickt und die Unterschiede beobachtet. Ich bin sogar in die config gegangen und habe verglichen.

    Das mit dem Zeilenumbruch von 40 Zeichen hat sich gegeben, nachdem ich die Einstellungen aus dem neuen TB in den alten übertragen habe. Ist aber egal, ich verfasse jetzt html, das ist für mich besser. Denn der Zeilenumbruch ist jetzt mit Plain Text bei diesen oben erwähnen 72 und auf meinem wirklich breiten Monitor sieht das einfach nicht sehr schön aus. Bei HTML kann ich aber immer weiter schreiben, was mir ganz gut gefällt. Ich bin also entschieden und werde ein Klickibunti-Mann. Ich fühle mich auch gleich 20 Jahre jünger.

    Was immer noch nicht funktioniert ist aber die Schriftgrösse der Anzeige. Also mit den Tips von oben (Options/General/Language and Appearance) kann ich einstellen, wie das Verfassen von mails sein soll. Das funktioniert auch tadellos. Aber diese Einstellungen verändern nicht wie die mails im Anzeigefenster aussehen (wenn man die mails nur lesen will).Das ist in beiden TBs der Fall, deshalb gehe ich davon aus, dass ich einfach nur das falsche Menü vor mir habe.

    Dennoch. Es wird langsam :)

  • B. Mueller
    Gast
    • 29. April 2021 um 16:31
    • #24
    Zitat von Samunita

    Ist aber egal, ich verfasse jetzt html, das ist für mich besser.

    Denkst du auch an die Empfänger deiner Mails? Was für dich gut aussieht, kann beim Empfänger ganz anders aussehen - darauf hast du keinen Einfluß. Das fängt bei den Bildschirmabmessungen/Zeichengrößen an und hört bei den möglicherweise nicht vorhandenen/installierten Schriftarten noch nicht auf. Und bei den «Reiner Text» Puristen sieht es nochmals anders aus.

    Wer auf den Inhalt Wert legt, sollte bei Text bleiben - wem die Form wichtiger ist, könnte auf das PDF Format als Anhang ausweichen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Empfänger die Nachricht so sieht, wie der Absender sich das vorstellt, deutlich größer.

    Einmal editiert, zuletzt von B. Mueller (29. April 2021 um 18:52)

  • Samunita
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 29. April 2021 um 21:39
    • #25

    In den Optionen gibt es den Punkt "Send Options". Da kann ich ein paar Dinge einstellen. Hilft das?

    Da gibts die Box "Send Messages as Plain Text if possible", ist bei mir aktiv.

    Und ein Drop Down Menü mit den Punkten "convert the message to plain text" und "send the message in both plain text and html". ?

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. April 2021 um 06:52
    • #26
    Zitat von Samunita

    Und ein Drop Down Menü mit den Punkten "convert the message to plain text" und "send the message in both plain text and html". ?

    Ersteres gilt m. W. für schon vorhandene Mails, die du z. B. weiterleiten möchtest. Warum sollte man sonst eine Mail erst in HTML erstellen, um sie anschließen wieder konvertieren zu lassen …?

    Die andere Option ist aus meiner Sicht absolute Speicherplatz Verschwendung: Zwei mal den Inhalt plus HTML Overhead!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. April 2021 um 08:57
    • #27
    Zitat von Samunita

    Ist aber egal, ich verfasse jetzt html, das ist für mich besser. [...] Ich bin also entschieden und werde ein Klickibunti-Mann.

    Wenn es für dich besser ist, dann benutze es.

    Es gilt halt zu beachten, dass letztendlich das Mailprogramm des Empfängers darüber entscheidet, wie eine E-Mail dargestellt wird. Du weißt vorher nicht genau, wie deine E-Mail beim Empfänger aussieht. Das Thema der fehlenden Schriftarten wurde ja bereits angesprochen.

    Man könnte vereinfacht sagen, je mehr Mühe du dir im Detail gibst, desto wahrscheinlicher wird es, dass es beim Empfänger anders angezeigt wird.

    Umgekehrt kannst du davon ausgehen, dass einfache Formatierungen, wie Tabellen oder Aufzählungen, eine gute Chance haben, richtig dargestellt zu werden.

    Die Option, sowohl HTML als Text zu senden, hat ihre Berechtigung. Sie kommt denen entgegen, die kein HTML anzeigen lassen wollen oder können. (Ich z.B. bevorzuge ebenfalls Text)

    Der Overhead beträgt einige kB, mehr nicht. Das ist wirklich kein Argument mehr, weder für den Speicherplatz noch für das Datenvolumen. Tausend solcher Mails erzeugen weniger Overhead als ein einziges, kurzes YouTube-Filmchen. Du musst deshalb absolut kein schlechtes Gewissen haben.

    Das Problem des Zeilenumbruchs hast du so natürlich nur umschifft.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. April 2021 um 12:04
    • #28
    Zitat von Susi to visit

    Der Overhead beträgt einige kB, mehr nicht. Das ist wirklich kein Argument mehr, weder für den Speicherplatz noch für das Datenvolumen.

    Ein typisch egozentrische Weltbild - die Summe macht es! Nur mal «für Spaß» - die Bilanz einer Mail in Plain Text + HTML, hier: die Inhalte der Registrierungsmail bei der Anmeldung an dieses Forum, getrennt abgespeichert nach Text und HTML:

    Code
    :~$ 'wc Schreibtisch/text Schreibtisch/html'
    
    37 106 1166 Schreibtisch/text
    104 492 5430 Schreibtisch/html
    141 598 6596 insgesamt

    (Zur Information: 'wc' gibt die Zeilen‐, Wort‐ und Byteanzahl für jede Datei aus)

    Wie man sieht, ist der Abschnitt im HTML-Format fast fünf mal so groß wie der in Plain Text. Bei zig-Milliarden Mails, kann sich jeder selbst die vermeidbare Summe ausrechnen, die ja nicht nur auf den Endgeräten, sondern auch auf den Servern (beim IMAP Format) belegt wird.

    Das in Relation zu Youtube Videos zu setzen, ist nun völlig daneben. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und ein völlig anders Thema.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. April 2021 um 13:12
    • #29
    Zitat von B. Mueller

    Ein typisch egozentrische Weltbild

    Meinst du meines oder vielleicht doch eher deines?

    Möchtest du nun, nachdem du hier zum Thema OpenPGP schon seit Wochen übertriebene Angst schürst und potentielle Nutzer abschreckst, auch noch all denen, die HTML verwenden ein schlechtes Gewissen einreden?

    Aber danke für den Elfmeter. Ich greife mal dein Beispiel sehr gern auf. Es zeigt alles bestens. Rechnen wir es mal durch.

    Der Unterschied beträgt gerade mal rund 4 KB. Das macht bei jemanden, der 1000 Mails (!) verschickt und speichert 4 MB. Das wäre ein Foto, nicht mal in richtig guter Qualität.

    Ich glaube nicht, dass man sich da Sorge um seine Festplatte oder Datenrate machen muss.

    Gehen wir über zur großen Nummer. Schauen wir, wie gewünscht, auf die Summe in Deutschland und die Bandbreite des Internets.

    Sagen wir, in Deutschland werden täglich eine Milliarde dieser Overheads verschickt. Dann ergeben sich 4 TB.

    Klingt viel? Tun wir sogar mal so, als würden die alle nicht verteilt über verschiedene Knoten laufen sondern komplett über unseren Frankfurter DE-CIX.

    Zitat

    Am 19. September 2019 wurden erstmals die 7 Terabit pro Sekunde überschritten,[25] am 11. Dezember 2019 stieg der Datendurchsatz erstmals auf über 8 Terabit pro Sekunde.[26] Laut Geschäftsbericht besaß DE-CIX Ende 2018 eine angeschlossene Kundenkapazität von über 45 Tbit/s.[27]

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DE-CIX

    Selbst bei den 8 Terabit pro Sekunde ergeben sich für die 4 Terabyte über einen ganzen Tag verteilt 0,25 Sekunden für 1 Milliarde solcher Mails. Ich würde sagen, das kann er verkraften.

    Liebe Leut, lasst euch nicht bange machen!

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Samunita
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 30. April 2021 um 16:18
    • #30

    Interessant, was ich hier ausgelöst habe :)

    Gut, dann schicke ich html UND plain text. Alle Schriftarten sind default und nur die Grössen sind anders eingestellt. Und so viele mails verschicke ich auch nicht am Tag. Mir ist aber wichtig, dass mein Gegenüber auch Lust hat mich zu lesen.

    Zitat von Susi to visit

    Das Problem des Zeilenumbruchs hast du so natürlich nur umschifft.

    Habe ich noch eines? Ich hatte am Anfang das 40-Zeichen-Problem, das ist vorbei, nachdem ich an den Einstellungen herumgeschraubt habe. Ich kann nicht sagen, welche Einstellung dafür verantwortlich war. Die 72 Zeichen mit Plain Text sind normal, habe ich das richtig verstanden? Und wenn ich html benutze, dann kann ich in der Zeile immer weiterschreiben. Ich vermute also mal, dass ich zumindest DAS Problem nicht mehr habe.

    Ich weiss aber immer noch nicht wie ich die Schriftgrösse meiner Mailanzeige ändere. Das klappt nur beim Verfassen der mails. Und wie ich preformat deaktiviere oder dieses format verändere. Wohin wende ich mich bei dieser Frage am besten?

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. April 2021 um 16:43
    • #31
    Zitat von Samunita

    Ich weiss aber immer noch nicht wie ich die Schriftgrösse meiner Mailanzeige ändere.

    Da lieber «workarrounds» magst, als das Problem an der Wurzel zu beseitigen: mit 'Strg' + '+' bzw. 'Strg' + '-' ändert sich die Schriftgröße der Anzeige, 'Strg' + '0' setzt sie auf Default.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. April 2021 um 16:51
    • #32
    Zitat von Samunita

    Habe ich noch eines?

    Ich weiß das nicht. Wenn du es nicht weißt. ;) Mit HTML hast du es nicht.

    Zitat von Samunita

    Ich weiss aber immer noch nicht wie ich die Schriftgrösse meiner Mailanzeige ändere. Das klappt nur beim Verfassen der mails. Und wie ich preformat deaktiviere oder dieses format verändere. Wohin wende ich mich bei dieser Frage am besten?

    Ich würde an deiner Stelle ein neues Thema dazu eröffnen. Mit Strg + verstellst du jedenfalls nur den Zoom. Man kann aber noch vieles mehr einstellen, wie du schon an den entsprechenden Dialogen im Thunderbird siehst.

    Da ich selbst im Thunderbird kein HTML verwende kann ich dir dazu keine große Hilfe ein. Da müsste ich mich erst selbst einarbeiten. Es gibt hier aber anderer Helfer, die sich damit auskennen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. April 2021 um 18:00
    • #33

    Hallo,

    Zitat von Samunita

    Ich weiss aber immer noch nicht wie ich die Schriftgrösse meiner Mailanzeige ändere. Das klappt nur beim Verfassen der mails.

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden durch gelesen. Mit "Schriftgröße meiner Mailanzeige" meinst du vielleicht die Schriftgröße einer Mail, die du zum Lesen im Nachrichtenbereich oder in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster öffnest ?

    Falls ja, dann kannst du diese Schriftgröße in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Schriftarten & Farben > Button "Erweitert" einstellen, und zwar sowohl für "Lateinisch" wie auch für "Andere Schreibweisen". Und nicht vergessen, danach auf OK zu klicken.

    Man erreicht das selbe mit einem CSS Code wie diesem

    body {

    font-size: 14px !important; }

    in einer userContent.css Datei im Profil :

    Schriftgröße 14px


    Im Gegensatz dazu Schriftgröße 18px :


    Die von mir besxchriebenen Einstellungen der Schriftgröße wirken sowohl in einem Verfassen-Fenster als auch beim Lesen im Nachrichtenbereich (F8, Tab oder neues Fenster).

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. April 2021 um 18:43
    • #34
    Zitat von Susi to visit

    Möchtest du nun, nachdem du hier zum Thema OpenPGP schon seit Wochen übertriebene Angst schürst und potentielle Nutzer abschreckst, auch noch all denen, die HTML verwenden ein schlechtes Gewissen einreden?

    Auch wenn du es wieder und wieder versuchst - du wirst es nicht schaffen, mich auf dieses Niveau herunterzuziehen.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. April 2021 um 20:33
    • #35

    Guten Abend zusammen,

    ich bin ein älteres Semester. IT-Engineer auf Rente. In den letzten fast 15 Jahren war ich mit Sicherheitsthemen befasst. Vor einigen Monaten bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil ich Informationen zu der neuen Version 78 suchte. Seitdem bin ich Leser und war bisher voll des Lobes. Heute habe ich mich entschieden, mich anzumelden. Der Grund ist leider nicht erfreulich. Mir raucht der Schornstein. Nicht wegen eines Problems. Nein, wegen dieses Disputs. Die Streiterei gefällt mir nicht. Sie macht mich wütend. Genauer, Herr Mueller, Sie machen mich wütend! Ich habe das Thema OpenPGP hier sorgfältig verfolgt. Ich stimme der Frau Susi to visit in allen Punkten zu. Sie wurden mehrfach aufgefordert, valide Argumente zu geben. Das können Sie nicht, weil Sie im Unrecht sind. Können Sie das nicht sehen? Glauben Sie ernsthaft, die S/MIME-Gemeinschaft hätte so ein großes Problem nicht längst erkannt? Hier geht es erneut los. Der einfachen Mathematik haben Sie nichts zu entgegnen. Sie provozieren diese unsäglichen Diskussionen und verunsichern anderer Leser. Sie betreiben Desinformation. Ich möchte Sie sehr bitten, damit aufzuhören. Im Interesse aller.

    Mit einem Gruß aus dem Rheinland.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. April 2021 um 21:33
    • #36

    Ich habe mich dazu entschlossen den Beitrag von Altstadt hier im Forum öffentlich zu machen und mit diesem Beitrag das Thema zu schließen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 30. April 2021 um 21:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgröße UND Zeilenabstände untergrottig!

    • exile_in_hell
    • 10. Februar 2021 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • warnow2019
    • 16. August 2019 um 21:27
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Das alte Leid!!! UMLAUTPROBLEM!

    • TestMailer
    • 28. Mai 2020 um 10:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mozilla will nicht wie es will.

    • Arran
    • 29. August 2019 um 11:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™