1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Layout Problem nach update

    • 78.*
    • Windows
  • tm64
  • 23. April 2021 um 09:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 09:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68 auf 78

    Hallo,

    ich habe ein update durchgeführt, nun habe ich das Problem, das sich zwischen jeder E-Mail eine Leerzeile befindet.

    Das macht für mich den Posteingang unübersichtlicher.

    Gerne hätte ich das alte Format wieder ohne der Leerzeile. Wie stelle ich das ein?

    Anbei ein Bild um mein Problem zu verstehen. (Den am Bild in Rot markierten Zwischenraum will ich weg haben, so wie es in Version 68 war )

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder 23. April 2021 um 10:07

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2021 um 10:20
    • #2

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass es sich um Leerzeilen handelt, sondern dass der Zeilenabstand erhöht wurde. Auch eine Verkleinerung der Schriftgröße würde einen ähnlichen Effekt haben. Die Ursache dafür könnte ein bestimmter CSS Code in der userChrome.css Datei sein. Du kannst selber überprüfen, ob sich eine solche Datei in deinem TB Profilordner befindet :

    Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann nach chrome > userChrome.css suchen.

    Mache doch zunächst einen Versuch, in dem du TB im abgesicherten Modus startest. Im abgesicherten Modus wird die Datei userChrome.css vorübergehend deaktiviert und es werden die Standardeinstellungen für die Anzeige in der Benutzeroberfläche angewendet.

    Abgesicherter Modus

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 11:03
    • #3

    Halle Mapenzi,

    im abgesicherten Modus habe ich jetzt versucht, unverändert auch dort ist der Zeilenabstand so groß

    Ich habe auch nichts verändert.

    Kann es sein, dass die Programmierer von Version 68 zu 78 den Zeilenabstand verändert haben damit es modernen aussieht?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2021 um 11:32
    • #4

    Ich benutze die Mac-Version von TB und habe keinen Unterschied zwischen 68 und 78 bemerkt.

    Wenn er von den Programmierern verändert wurde, hätten wir hier im Forum viele Anfragen gehabt.

    Ich mache in ein paar Stunden einen Lösungsvorschlag zum Ändern des Zeilenabstands, falls nicht inzwischen ein anderer eine Lösung parat hat.

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 11:37
    • #5

    Danke Mapenzi für die Hilfe,

    ich warte auf deinen Lösungsvorschlag

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. April 2021 um 13:40
    • #6

    Betrifft das nur die DPD-Mails, wie man sie im Screenshot sieht oder alle? Haben die vielleicht noch ein nicht dargestelltes Zeichen im Betreff?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 13:57
    • #7
    Zitat von Susi to visit

    Betrifft das nur die DPD-Mails, wie man sie im Screenshot sieht oder alle? Haben die vielleicht noch ein nicht dargestelltes Zeichen im Betreff?

    Alle Mails und Postfächer

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. April 2021 um 14:00
    • #8

    Und wenn du zum Test ein neues Profil anlegst, ist es dann auch so?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 14:04
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Und wenn du zum Test ein neues Profil anlegst, ist es dann auch so?

    habe ich gerade versucht leider unverändert

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. April 2021 um 14:18
    • #10

    Dann warte mal auf Mapenzi. Er wird dir vermutlich einen css-Code geben, der den Zeilenabstand setzt. Eigentlich sollte das aber gar nicht erst nötig sein. Sehr merkwürdig.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2021 um 16:07
    • Hilfreichste Antwort
    • #11
    Zitat von tm64

    habe ich gerade versucht leider unverändert

    In der Tat sehr merkwürdig, du bist bislang der einzige, der sich über den zu großen Zeilenabstand beklagt.

    Wenn du in deinem bisherigen Profil keine userChrome.css Datei hast, erstelle selbige wie hier beschrieben Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen und füge folgenden CSS Code in die Datei ein :

    CSS
    /* Set Line Spacing In Thread Pane */ 
    #threadTree  treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 18px !important; 
    min-height: 0px !important; }

    Damit userChrome.css aktiviert wird, nicht vergessen in den Einstellungen > Allgemein > (ganz unten) Konfiguration bearbeiten > den Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true zu ändern.

    Die Zahl der px für den Zeilenabstand deinen Bedürfnissen anpassen und TB jeweils neu starten, damit die Änderung des Codes wirksam wird.

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 23. April 2021 um 16:23
    • #12

    Danke Mapenzi

    hat geklappt

    so ist es schon viel besser :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2021 um 18:58
    • #13
    Zitat von tm64

    so ist es schon viel besser

    Danke für die Rückmeldung.

    Du kannst natürlich noch ein bisschen mit der Zahl der Pixel spielen, um es perfekt zu machen ;)

    Werte mit Bruchteilen wie z. B. 17.5 oder 18.4 lassen sich ebenfalls verwenden, wobei der Punkt beachtet werden muss. Komma funktioniert nicht in diesem Fall.

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 24. April 2021 um 07:03
    • #14

    Danke für den Hinweis mit "Werte mit Bruchteilen"

    Ich habe bereits 17 versucht das war mir zu klein, jetzt werde ich mir die Werte zwischen 17 und 18 noch ansehen.

    Toll ist das man es individuell einstellen kann :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem nach Update auf Thunderbird 78.4 kein Zugriff auf t-online Mailkonten

    • Estarina
    • 23. Oktober 2020 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit SSL/TLS nach Update auf 78.0.1

    • demel42
    • 26. Juli 2020 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftgröße änder mit layout.css.dev

    • PixelPaul
    • 26. September 2020 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf Version 78.2.2 Problem beim E-Mail Abruf!

    • Babaji
    • 17. September 2020 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update scheinbar Problem mit altem Profil von 60.9.1

    • Bernd2020
    • 15. April 2020 um 00:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.4.2 plötzlich anderes Layout?

    • esha3D
    • 8. Februar 2020 um 15:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern