Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

  • TB 91.2.1 (64-Bit)

    MacOS BigSur

    IMAP

    Strato / IONOS

    keine Virensoftware

    keine Firewall

    Seit dem Update auf die o.e. TB-Version funktioniert das Verschieben und Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick (dann Eingabe Dateinname oder Teile davon) nicht mehr. Kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen?

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    ich kann deine Fragestellung nicht verstehen.

    Beim R-Klick auf eine Nachricht wird folgendes Kontextmenü angezeigt :



    Du kannst den Ordner wählen, in den du die markierte Nachricht kopieren oder verschieben willst.

    Wo willst du da einen Dateinamen eingeben ? Das ist kein Finder-Dialogfenster.

    Verwechselst du vielleicht mit "Speichern unter ..." ?

  • Danke für die Tipps. Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht. Das Rechtsklickmenu, dass Du gepostet hast, erscheint bei mir auch nicht, sondern folgendes:

    Und bei "Verschieben in" gibt es eben keine Optionen, einen Ordner auszuwählen. Vor dem Update konnte ich entweder einen der letztbenutzten Ordner auswählen o d e r ein Fragment eines Ordnernamens eintippen - alle dieses Fragment enthaltenden Ordner wurden dann zur Auswahl angezeigt. Das war eine sehr hilfreiche Funktion für mich ...

  • Danke! Habe Quickfolders installiert, "Schnelles Nachrichtenverschieben" eigentlich nicht. Ist aber scheinbar auch bei Quickfolders implementiert. Die Tastenkombis Umschalt+M und Umschalt+G funktionieren. Alles gut, kann ich mich dran gewöhnen. Danke für die Hilfe!

  • Ich gehe davon aus dass Du die Erweiterung Schnelles Nachrichtenverschieben installiert hast

    ... werden im Fehlerbehebungsmodus nicht alle AddOns deaktiviert ?

    Danke für die Tipps. Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • werden im Fehlerbehebungsmodus nicht alle AddOns deaktiviert ?

    Es geht nicht um den Fehlerbehebungsmodus, sondern um das Nichtfunktionieren des von Road-Runner erwähnten Add-ons. Das funktioniert nicht auf MacOS.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und bei "Verschieben in" gibt es eben keine Optionen, einen Ordner auszuwählen.

    In meiner Glaskugel kann ich nicht sehen, welche Add-ons du installiert hast.

    Wenn du das von Road-Runner erwähnte Add-on benutzt, solltest du das auch in deinem Eingangsbeitrag erwähnen.

    Offensichtlich ändert dieses das Standardverhalten von TB bei bestimmten Kontextmenüs. Insofern siehst du natürlich nicht das in meinem Screenshot gezeigte Kontextmenü.

  • Das funktioniert nicht auf MacOS.

    Dann verstehe ich nicht, wieso Heiner im Fehlerbehebungsmodus nicht das normale Kontextmenü sieht. In diesem Modus ist diese nicht mit Mac kompatible Erweiterung deaktiviert, oder etwa nicht ?

    Wozu dient dann der Fehlerbehebungsmodus ?

  • Doch, er sieht doch das Kontextmenü, er zeigt es doch in Beitrag #4. Er zeigt zwar nicht das Untermenü, aber ich denke, das sieht er auch, obwohl er schreibt, er könnte Ordner nicht auswählen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Erweiterung - wenn es sich um die von Road-Runner genannte handelt - fügt ja eigentlich nur ein Suchfeld ein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Doch, er sieht doch das Kontextmenü, er zeigt es doch in Beitrag #4.

    Nein, er sieht kein Untermenü, sonst könnte et doch kopeiren oder verschieben, was TB standardmäßig macht. Dazu braucht man normalerweise keine Erweiterung :

    Das Rechtsklickmenu, das Du gepostet hast, erscheint bei mir auch nicht, sondern folgendes:

  • OK. Sehe auch jetzt gerade erst Beitrag #6. Ist mir durch die Lappen gegangen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe das Addon quick_folder_move zum Testen in meinem TB 91 Profil installiert . Auch hier unter Mojave wird das Kontext-Menü von Verschieben und Kopieren amputiert :




    Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht.

    Dass er bei dir nichts gebracht hat, hat mich sehr gewundert.

    Bei mir ist nämlich im Fehlerbehebungsmodus das R-Klickmenü für Verschieben und Kopieren wieder komplett :


    Edited once, last by Mapenzi ().