1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • 91.*
    • Windows
  • milupo
  • 2. November 2021 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Juni 2023 um 15:43
    • #401

    Jo, ist hier auch so? Danke, ist mir vermutlich nicht aufgefallen, da ich das im Fuchs ja auch betreibe und als normal angesehen habe. :thumbup:

    BTW: Das Addon-UpDate-Script bewirkt hier nix... #378

    Nicht mal About:Addons wird geöffnet... kriegt man es zum Laufen, oder ist das aussichtslos?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 23. Juni 2023 um 16:23
    • #402
    Zitat von Endor

    Hallo zusammen.
    Bitte mal testen:

    Autopopup.uc.js für Thunderbird.

    Hab mich bedient, in 102.12.0 eingegliedert und funktionuckelt...

    Fühle er sich bedankt :thumbsup:

    W11 Home 64bit - TB 128.x (64-Bit) Portable

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 23. Juni 2023 um 16:50
    • #403

    Boersenfeger.
    Freut mich, dass autopopup.uc.js auch bei Dir funktioniert.

    Zitat von Boersenfeger

    Addon-UpDate-Script bewirkt hier nix..

    Ja leider. Es fehlt die Verbindung zwischen Schaltfläche und
    Funktion zum Überprüfen auf Updates usw. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie
    man das beheben könnte.

    Harff182
    Danke. Gern geschehen. ;)

    Es freut mich doch, wenn es jemand brauchen kann.

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • milupo
    Gast
    • 24. Juni 2023 um 12:33
    • #404
    Zitat von Endor

    Dayli

    Daily. ;-)

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 24. Juni 2023 um 13:42
    • #405

    Hallo @milupo!

    Danke für den Hinweis: ;)
    Ist jetzt geändert.

    Schönes Wochenende.

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juli 2023 um 19:36
    • #406
    Zitat von Endor

    Bitte mal testen:

    Autopopup.uc.js für Thunderbird.
    Habe es in Daily getestet. Funktioniert soweit.

    Ist das für TB 115 oder 102?

    Ich habe es in TB 102 installiert, und jetzt weiß ich endlich warum mich seit einer Woche die Popups so ärgern ||

  • milupo
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 19:59
    • #407
    Zitat von Mapenzi

    Ist das für TB 115 oder 102?

    Kommt drauf an, wo du es her hast. Schaue mal hier:

    userChrome.js/Thunderbird at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Die Diskussion war Ende Juni, du kannst bei Beta/Release davon ausgehen, dass das schon TB 115 betrifft.

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe es in TB 102 installiert, und jetzt weiß ich endlich warum mich seit einer Woche die Popups so ärgern

    Tja, man muss nicht alles haben wollen, was es so gibt. :-) Ich hatte das Skript auch irgendwann mal installiert, aber in Firefox, es hat mich auch irgendwie gestört, sodass ich es schnell entsorgt hatte.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 15. Juli 2023 um 14:39
    • #408

    Was muss ich tun das der about:config Button (blaues Symbol rechts neben dem Hamburger Menü) zu der Leiste wo die verknüpften Erweiterungen sind (HTML, Darko) zu bekommen?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 14:57
    • #409

    Wie sieht denn dein Skript bisher aus? Bitte Code im Code-Kasteneinstellen mittels Symbol </>.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 15. Juli 2023 um 15:13
    • #410
    Zitat von milupo

    Wie sieht denn dein Skript bisher aus? Bitte Code im Code-Kasteneinstellen mittels Symbol </>.

    Sieht so aus:

    JavaScript
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: '',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'list-style-image: url("file:///D:/Software_Tools/Office/about-config.png/")',
            class: 'toolbarbutton-1',        
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                                tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:config" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
        
        // var toolbox = document.getElementById("navigation-toolbox");
       // toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
       // var toolbar = document.getElementById("unifiedToolbar");
       // toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", toolbar.lastChild);
       
        var position = document.getElementById('unifiedToolbar');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

    5 Mal editiert, zuletzt von Schrotty (15. Juli 2023 um 16:34)

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 15:28
    • #411

    Na ja, so richtig hast du nicht den Code eingebettet. Dazu gleich noch.

    Bei mir erscheint das Symbol offensichtlich standardmäßig rechts neben dem Hamburger-Symbol:

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 15:41
    • #412

    So, mal noch zum Code-Kasten, das kann man sonst kaum lesen:

    1. Klicke auf das Symbol </>

    2. Es erscheint ein Kasten mit dem Wort Quellcode

    3. Klicke auf das Wort Quellcode

    4. Es erscheint ein Fenster, klicke dort oben bei Syntax-Hervorhebung auf den kleinen Pfeil rechts neben (Automatische Erkennung)

    5. Es erscheint eine Auswahl-Liste. Wähle dort JavaScript aus (Bei CSS-Codes dann eben CSS)

    6. Klicke dann auf die Schaltfläche „Speichern“

    7. Du bist wieder im Code-Kasten. Füge nun deinen Code ein.

    8. Wenn du noch Text schreiben willst, achte darauf, dass du unter dem Kasten weiterschreibst. Beitragstext sollte nicht in den Code-Kasten geschrieben werden.

    9. Wenn du fertig bist, sende dann deinen Beitrag ab.

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 16:15
    • #413

    Ah, ich sehe gerade, du hast das mit dem Code-Kasten doch noch hinbekommen, wenn auch ohne Syntaxhervorhebung.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 15. Juli 2023 um 16:18
    • #414
    Zitat von Schrotty

    Sieht so aus:

    Ersetze in Zeile 29 Testhalber mal unifiedToolbar durch button-appmenu.

    und wech

    Dharkness

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 15. Juli 2023 um 16:27
    • #415
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Schrotty

    Sieht so aus:

    Ersetze in Zeile 29 Testhalber mal unifiedToolbar durch button-appmenu.

    Funktioniert nicht, bleibt an derselben stelle neben dem Hamburger Menü-

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 15. Juli 2023 um 16:32
    • #416
    Zitat von milupo

    So, mal noch zum Code-Kasten, das kann man sonst kaum lesen:

    1. Klicke auf das Symbol </>

    2. Es erscheint ein Kasten mit dem Wort Quellcode

    3. Klicke auf das Wort Quellcode

    4. Es erscheint ein Fenster, klicke dort oben bei Syntax-Hervorhebung auf den kleinen Pfeil rechts neben (Automatische Erkennung)

    5. Es erscheint eine Auswahl-Liste. Wähle dort JavaScript aus (Bei CSS-Codes dann eben CSS)

    6. Klicke dann auf die Schaltfläche „Speichern“

    7. Du bist wieder im Code-Kasten. Füge nun deinen Code ein.

    8. Wenn du noch Text schreiben willst, achte darauf, dass du unter dem Kasten weiterschreibst. Beitragstext sollte nicht in den Code-Kasten geschrieben werden.

    9. Wenn du fertig bist, sende dann deinen Beitrag ab.

    Alles anzeigen

    Habe ich nun gemacht.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 16:36
    • #417
    Zitat von Schrotty

    Habe ich nun gemacht.

    Wie? Es ist zwar jetzt die Syntaxhervorhebung da, aber der Code sieht jetzt wieder aus wie Kraut und Rüben.

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 16:37
    • #418

    Mein Gott, was machst du denn: Jetzt sieht es richtig aus. :/

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    209
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 15. Juli 2023 um 16:37
    • #419

    Nee jetzt passt es. Das DIng ist wenn man zuerst auf Code klickt und dann einfügt sieht es komisch aus. Füge ich denn Text aber ein, makiere diesen und wähle dann Code passt es. Ka ob das vielleicht ein Bug ist vom Forum?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 16:41
    • #420
    Zitat von Schrotty

    Das DIng ist wenn man zuerst auf Code klickt und dann einfügt sieht es komisch aus.

    Da hast du bestimmt den Kasten eingefügt und dann schon den Text. Du musst erst das Fenster mit der Syntaxhervorhebung öffnen, damit die dann schon auf den Kasten wirkt, wenn du das Fenster verlässt und in den Kasten zurückkehrst. Erst dann den Code einfügen. Wie ich es oben beschrieben habe.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schaltfläche Konfigurations Editor aufrufen fehlt Thunderbird 68.7.0 (32-Bit)

    • sailor17
    • 5. Mai 2020 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Merkwürdige Zeilen

    • Holger Fischer
    • 9. Juli 2021 um 11:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach einem Update auf Version 78.10.0 funktioniert der Kalender nicht mehr

    • hpcraith
    • 23. April 2021 um 14:13
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Nach Neuinstallation auf neuem PC zuerst Thunderbird zerschlagen, dann erfolgreiche Reparatur mit Hilfe des Forums, nun sind die "alten" Mails weg

    • Jungfrau
    • 20. Januar 2021 um 09:47
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingangs-Ordner plötzlich leer!

    • bluebell
    • 7. November 2020 um 11:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™