1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • 91.*
    • Windows
  • ibghka
  • 11. November 2021 um 11:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ibghka
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 11. November 2021 um 11:20
    • #1

    Hallo Ich nutze TB 91,3,0 auf WIN10.

    Seit einiger Zeit fehlen mir bei Termineiladungen die Schaltflächen für Termin akzeptieren, ablehnen, was recht lästig ist.

    Jetzt habe ich nach einiger Recherche mal ein neues Profil angelegt und siehe da die Schaltflächen sind wieder da, Neuinstallation mit Zugriff auf das vorhandene Profil bring leider nichts, als scheint der Fehler im Profil vergraben zu sein....Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe mehrere Mailadressen (Pos3-Konten), wie kann ich meine ganzen alten (Archive) und aktuellen Mails in das neue Profil rüberbringen ? Die Kalender sind auch etwas Zickig, manch lassen sich über Export und Import, mit dem Import-Export Addon, rübrerkopieren, andere( die mit viel Imhalt) leider auch nicht.

    Hat jemand dazu eine Lösung?

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. November 2021 um 23:08
    • #2

    Ja, das würde mich auch interessieren, wie man möglichst viel von einem bislang genutzten defekten Profil in ein neues "sauberes" Profil umzieht.

    Ist das nicht ein Fall bzw. Bedarf, der immer mal wieder vorkommt, so dass vielleicht unter

    Profile verwalten - Thunderbird Mail DE

    ein Eintrag "Profil umziehen" erstellt werden sollte?

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. November 2021 um 11:12
    • #3

    Hier gibt es ein paar Hinweise zu diesem Thema:

    saving lightning calendar and addresses (.mab) for new installation | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    (Danke an Jochen für den Link!)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 14. November 2021 um 12:15
    • #4
    Zitat von _C-E_

    Ja, das würde mich auch interessieren, wie man möglichst viel von einem bislang genutzten defekten Profil in ein neues "sauberes" Profil umzieht.

    Ich vermute, der Grund dafür, dass hier niemand ausführlich geantwortet hat, ist einfach der, dass dieses Thema hier bereits sehr oft und teilweise auch sehr ausführlich behandelt wurde. Mit den jüngsten Änderungen hin zu sqlite haben sich auch ein paar Details verändert. Die Kurzform, die immer noch Bestand hat, lautet:

    • Die Mailboxen lassen sich mit einem Dateimanager von einem Profil in ein anderes kopieren. Zur Not unter einem temporär neuen Namen unter Lokale Ordner.
    • Kalender und Adressbücher lassen sich aus Thunderbird heraus ex- und dann in ein neues Profil importieren.

    Haben einzelne Mailboxen einen Defekt, kann man daraus mit einem Texteditor oftmals noch einiges retten. Analog für Kalender und Adressbücher wobei es für die sqlite einen entrechtenden Editor braucht. Das ist recht mühsam. Das Zauberwort schlechthin lautet daher: Backup!

    Man kann sich das alles auch sehr erleichtern, indem man konsequent auf IMAP, CaldDAV und CardAV setzt. Das ist ein einmaliger Aufwand, von dem man jahrelang profitiert. Ein neues Profil mit allen Daten ist dann ganz schnell eingerichtet. In meinem Fall sind das keine 10 Minuten, dann sind alle E-Mails. Kalender und Adressbücher wieder da. Ein regelmäßiges Backup sollte natürlich auch dabei Pflicht sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. November 2021 um 16:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat von ibghka

    Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe mehrere Mailadressen (Pos3-Konten), wie kann ich meine ganzen alten (Archive) und aktuellen Mails in das neue Profil rüberbringen ?

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Es ist wahr, dass dieses Thema von mir und anderen Helfern schon mehrere Dutzend mal in diesem Forum abgehandelt worden ist. Wer allerdings nie den Profilordner geöffnet hat und nur geringe Kenntnisse von seinen Inhalten hat, wird sich schwer tun beim Importieren der Nachrichtendateien eines alten (oder allgemein, eines anderen) Profils.

    Es gibt einerseits die Erweiterung ImportExportTools NG, die ich selber nur zum Testen benutze. Andererseits kann man Nachrichtendateien auch manuell auf Dateibasis durch einfaches Kopieren und Einfügen von einem in ein anders Profil importieren.

    Die Nachrichten eines POP-Kontos sind in den Kontenordnern "pop.xxx.xx" (zum Beispiel "pop.web.de" oder "pop.web-1.de") im Ordner "Mail" des Profilordners "xxxxxxxx.default-release" gespeichert.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Beispiel : wenn man eines seiner POP-Konten bei Web.de im neuen Profil eingerichtet hat, wird im Ordner "Mail" der Kontenordner "pop.web.de" erstellt. Man kann nun einfach bei beendetem TB diesen Kontenordner "pop,.web.de" durch den gleichnamigen Kontenordner aus dem alten Profil ersetzen. Beim Neustart von TB würden dann sämtliche Ordne rund Nachrichten dieses Kontos in TB angezeigt.

    Es wird etwas komplexer, wenn man mehrere Adressen (= Konten) beim selben Postfachanbieter hat. Dann erstellt nämlich TB durchnummerierte Kontenordner wie z. B. pop.web.de, pop.web-1.de, pop.web-2.de, ...usw . Es kann dann schwierig sein, den Ordner pop.web-x.de dem jeweiligen Konto (bzw der jeweiligen Adresse) zuzuordnen.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. November 2021 um 17:45
    • #6

    Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!

    Ich hatte durchaus die Suchfunktion benutzt, aber vielleicht hatte ich nicht die optimalen Suchbegriffe eingegeben ... jedenfalls hatte ich die Stellen, die dieses Thema hier ausführlich behandeln, nicht gefunden. Und die Aussage, dass dies hier schon oft behandelt wurde, ist doch ein Argument dafür, eine generelle Anleitung zum "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" zu erstellen, hm? 

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 15. November 2021 um 13:03
    • #7
    Zitat von _C-E_

    Und die Aussage, dass dies hier schon oft behandelt wurde, ist doch ein Argument dafür, eine generelle Anleitung zum "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" zu erstellen, hm? 

    Naja, irgendwer müsste sie dann auch schreiben. Falls es die wirklich noch nicht gibt, feel free. :D

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • ibghka
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 16. November 2021 um 09:51
    • #8

    Vielen dank Mapenzi so hat es funktioniert. Falls mal jemand das gleiche Problem hat: Unter Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen/ ganz unten bei "Lokaler Ordner" steht in welchem Ordner die Mails des jeweiligen Postfaches gespeichert werden.

    Wenn man diesen Ordner in das neue Profil kopiert hat kann man den Order auch hier entsprechend anpassen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. November 2021 um 10:54
    • #9

    Hallo ibghka,

    Zitat von _C-E_

    Und die Aussage, dass dies hier schon oft behandelt wurde, ist doch ein Argument dafür, eine generelle Anleitung zum "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" zu erstellen, hm? 

    Das gibt es doch schon

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. November 2021 um 23:57
    • #10

    edvoldi

    Ich denke, dass "Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen" nicht das ist, worum es hier geht, sondern dass "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" etwas anderes ist, weil es hier darauf ankommt, keine 1:1-Kopie des Profilordners zu erstellen, um zu vermeiden, dass im Profil vorhandene Fehler mitkopiert werden.

    Konkreter Hintergrund: ein Anwender meines Add-ons "Textmarker" hat berichtet, dass das Add-on nicht richtig funktioniert. Ich habe ihm geraten, ein neues Profil anzulegen und das Add-on darin zu testen. Und siehe da, im neuen Profil lief alles einwandfrei. Nun fragte er, wie er möglichst viel vom alten ins neue Profil übertragen kann, ohne den Fehler mitzunehmen. Daraufhin habe ich Post #2 hier ins Forum gestellt.

    Ich kann zwar vielleicht ein Add-on programmieren, aber ein "Profil umziehen" habe ich noch nie gemacht und ich weiß nicht, wie man das optimal macht und wo eventuelle Fallstricke sind.

    Susi to visit

    Das ist auch der Grund dafür, dass ich diese Anleitung nicht schreiben kann.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. November 2021 um 10:35
    • #11

    Hallo _C-E_,

    hast Du eigentlich das auch durchgelesen?

    Zitat von _C-E_

    Ich denke, dass "Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen" nicht das ist, worum es hier geht,

    Zitat

    3 Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    ob Du nun auf einen anderen Rechner umziehst oder nur in ein neues Profil, das sollte das selbe sein.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. November 2021 um 11:35
    • #12
    Zitat von _C-E_

    sondern dass "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" etwas anderes ist, weil es hier darauf ankommt, keine 1:1-Kopie des Profilordners zu erstellen, um zu vermeiden, dass im Profil vorhandene Fehler mitkopiert werden.

    Da stimme ich dir zu. Wenn das Profil einen unbekannten Defekt hat, hilft es nicht, das gesamte Profil zu kopieren oder den vollständigen Inhalt des Profilordners. In diesem Fall würde man den Fehler mitkopieren.

    Wenn man den Fehler nicht kennt, kann man zumindest die Daten übernehmen, d.h. die E-Mails, Kalender und Adressbücher. Das wichtigste Ziel wäre damit erreicht.
    Wie oben geschrieben, lassen sich die E-Mails einfach mit einem Dateimanager kopieren. Für die Adressbücher und Kalender bietet der Thunderbird eine Ex- und Importfunktion. Das sollte selbsterklärend sein. Für den Fall bei deinem Anwender wäre das ausreichend.

    Liegt der Fehler in den Daten, also z.B. in einer beschädigten Mbox-Datei, wird es etwas schwieriger, vor allem wird es individueller. Es gibt auch dann noch Reparaturmöglichkeiten. Eine Anleitung zu schreiben, die alle Fälle abdeckt, scheint mir aber ein Fass ohne Boden. Da müsste jemand schon viel Zeit und Muße mitbringen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. November 2021 um 11:46
    • #13
    Zitat von Susi to visit

    Da stimme ich dir zu. Wenn das Profil einen unbekannten Defekt hat, hilft es nicht, das gesamte Profil zu kopieren oder den vollständigen Inhalt des Profilordners. In diesem Fall würde man den Fehler mitkopieren.

    Wo Du recht hast, hast Du Recht.
    Ich habe im Moment einige Baustellen und da kommt schon einmal etwas durch einander.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. November 2021 um 11:58
    • #14

    // Das schaffe ich auch ganz ohne Baustellen immer wieder mal. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. November 2021 um 15:30
    • #15
    Zitat von Susi to visit

    Eine Anleitung zu schreiben, die alle Fälle abdeckt, scheint mir aber ein Fass ohne Boden. Da müsste jemand schon viel Zeit und Muße mitbringen.

    :thumbsup:

    Zeit wäre bei mir nicht das Hauptproblem. aber mit der Muße (vielleicht auch der Muse) hapert's inzwischen, obwohl ich die Materie inzwischen gut kenne. Lieber von Fall zu Fall die entsprechende Lösung schreiben (oder komplex Probleme per Fernwartung lösen) als ein Lexikon verfassen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. November 2021 um 16:21
    • #16

    /*

    Zitat von Mapenzi

    vielleicht auch der Muse

    so kenne ich die Gallier gar nicht.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. November 2021 um 00:37
    • #17

    Mein Vorschlag, dass eine Anleitung zur Profilreparatur nicht schlecht wäre, ist auch dadurch entstanden, dass hier sozusagen gestöhnt wurde: "das haben wir doch schon 100 Mal erklärt ...".

    Es ist klar, dass eine solche Anleitung nie alle möglichen Fälle abdecken kann, aber es würde sicher genügen, die häufigsten Fälle anzusprechen ...

    Mein Add-on-Anwender (offensichtlich EDV-technisch nicht ganz unbeleckt) hat es jedenfalls praktisch alleine und mit etwas Internet-Recherche (siehe Post #3) geschafft, alle Daten ins neue Profil umzuziehen - für mich ist der Fall daher erledigt. Danke für Euer Engagement!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Tb legt ungefragt neues Profil an...

    • NielsArne
    • 26. Oktober 2021 um 19:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung nach kopieren von Profildateien

    • DeltaTango
    • 4. September 2021 um 19:39
    • Migration / Import / Backups
  • Profil defekt, wie Daten in ein neues Profil umziehen?

    • Bushveld
    • 5. Mai 2021 um 22:19
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • 9. Januar 2021 um 21:42
    • Migration / Import / Backups
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • e-mails aus zwei Profilen in einem zusammenführen (?)

    • meywer
    • 15. Juli 2020 um 18:03
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™