1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner Problem

    • 91.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 14. Januar 2022 um 20:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 14. Januar 2022 um 20:05
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.4.1

    • Betriebssystem + Version: Win7

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Ich habe neuerdings im Ordner "Lokale Ordner" ein Unterordner drinstehen, siehe

    beigefügtes Bild in Gelb markiert. Ich habe diesen Unterordner selber nie und bewußt eingefügt!

    Wie kommt dieser dann aber dort rein? Er läßt sich aber auch überhaupt nicht entfernen,

    bzw. löschen. Was ist das für ein Firlefanz und Problem?

    Wie bekomme ich diesen Unterordner wieder weg?

    Dann möchte ich noch auf dieses Problem hinweisen, mein letzter Beitrag:

    Thema

    Version 91.3.1

    Hallo erstmal,

    meine Frage betrifft die Version • Thunderbird-Version 91.3.1,

    ich habe seit ein paar Wochen ein komisches Verhalten zwecks meiner eingerichteten Junkmails.

    Der Einstellung nach sollte das so funktionieren, daß Junkmails den Einstellungen nach

    eben auch im entsprechenden Ordner wie in den Bilder 0003 und 0004 gespeichert werden sollen.

    Dies hat bis vor zwei oder drei Updates auch immer zuverlässig funktionert.

    Jetzt werden die Junkmails unterschiedlich und einzeln im jeweiligen

    E-Mail…
    Alfred Jodocus Kwak
    17. Dezember 2021 um 13:24

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2022 um 10:03
    • #2

    Hallo Alfred Jodocus Kwak,

    überprüfe in den Konteneinstellungen für alle Konten im Menüpunkt Kopien & Ordner welchen Ordner Du dort für Entwürfe eingetragen hast. Gleiches im Menüpunkt Server-Einstellungen für den Papierkorb. Sollte dort Lokaler Ordner ausgewählt worden sein, so kannst Du das an diesen Stellen ändern. Anschließend sind die Ordner im Lokalen Ordner löschbar. Der Postausgang ist immer im Lokalen Ordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2022 um 10:38
    • #3

    (Vorbemerkung : Beitrag gestern Abend geschrieben, aber vergessen abzuschicken)

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Wie bekomme ich diesen Unterordner wieder weg?

    Der Ordner "Entwürfe .......@gmx.de" hat das Symbol eines Systemordners. Systemordner lassen sich nicht löschen per R-Kick > Ordner löschen.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Wie kommt dieser dann aber dort rein?

    Manchmal kann TB Entwürfe nicht im entsprechenden Ordner "Entwürfe" des IMAP-Konto speichern und bietet an, die Nachricht lokal, und zwar in den Lokalen Ordnern, zu speichern. Bei Bejahung wird ad hoc ein neuer Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt. Allerdings hat ein solcher Ordner meiner Erfahrung nach ein generisches Symbol.

    Eine andere Erklärung wäre, dass du in den Einstellungen für dieses (gmx) Konto > Kopien & Ordner als Speicherort für Entwürfe die Lokalen Ordner angegeben hast.

    Wenn das nicht der Fall ist, kannst du versuchen, bei beendetem TB im Profilordner > Mail > Local Folders die Mailbox-Datei "Entwürfe .......@gmx.de" zu löschen.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 15. Januar 2022 um 13:13
    • #4

    Also es ist doch zum Mäuse melken! In Kopien & Ordner des betroffenen Kontos ist tatsächlich

    in Kopien und Ordner > "Anderer Ordner" ausgewählt. In allen anderen Konten ist aber das

    darüber liegende "Ordner Entwürfe in" ausgewählt.

    Okay, dann ändere ich eben von "Anderer Ordner" einfach auf "Ordner Entwürfe in".

    Ja Pfeifendeckel, nix ist! Schließe ich das Fenster Kopien und Ordner, gehe nochmals rein,

    dann bleibt die Einstellung auf "Ordner Entwürfe in" markiert. Starte ich Thunderbird neu ist

    die Einstellung wieder auf "Anderer Ordner" markiert.

    Ich habe jetzt zwar im Profilordner > Mail > Local Folders die Mailbox-Datei "Entwürfe .......@gmx.de"

    gelöscht, dennoch wird trotzdem meine geänderte Einstellung "Ordner Entwürfe in" dauerhaft

    nicht abgespeichert und springt immer wieder auf "Anderer Ordner" zurück!

    Der Ordner ist aber unter Lokale Ordner verschwunden.

    Ist schon komisch!!!!!!!!

    Nachtrag: Ich habe jetzt aber folgendes gemacht:

    Kopien und Ordner > Anderer Ordner > Entwürfe in .............@gmx.de > und dann dort Entwürfe ausgewählt.

    So scheint es dann doch zu gehen.

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred Jodocus Kwak (15. Januar 2022 um 13:27)

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2022 um 13:23
    • #5
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Starte ich Thunderbird neu ist die Einstellung wieder auf "Anderer Ordner" markiert.

    Hallo, ein Versuch:

    bei geschlossenem TB im Profilordner die Datei panacea.dat umbenennen in alt-panacea.dat

    dann TB starten und bitte Änderungen berichten.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 15. Januar 2022 um 13:53
    • #6

    @Bastler, ich habe das mal gemacht und auf alt-panacea.dat geändert.

    1. müsste sich da was ändern und 2. was sollte sich ändern?

    Ich kann keine sichtbare Änderung feststellen.

    Thunderbird Frischling:)

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2022 um 13:57
    • #7

    die panacea.dat speichert die Ordnerstruktur.

    Die Idee war, falls die Datei korrupt wäre, sollten die Ordner nach neu anlegen durch TB nicht mehr zickig sein.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 15. Januar 2022 um 14:28
    • #8

    Ok, ist ja nur daß ich weiß was ein soll!

    Danke!

    Thunderbird Frischling:)

  • agerd
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Sep. 2019
    • 20. April 2022 um 21:29
    • #9

    Ich benutze in Thunderbird einen Ordner mit dem Namen „Lokales Konto“. Dorthin verschiebe ich per Filter sämtliche wichtige Mails die ich Archivieren will.

    Wie bekomme ich diesen Ordner auf mein IPhon mit sämtlichen Unterordner und Mails?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2022 um 23:56
    • #10

    agerd

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Versand Einladungen Termine funktioniert nicht mehr

    • connec
    • 12. November 2021 um 12:32
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Ordner und Unterordner nicht erstellbar

    • Kate69
    • 15. Dezember 2021 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • ibghka
    • 11. November 2021 um 11:20
    • Migration / Import / Backups
  • Server XXX.XX.com hat die Verbindung abgebrochen

    • Jakob Schuetze
    • 10. August 2021 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • wie kann ich lokale Folder wieder herstellen?

    • Manu2019
    • 4. November 2019 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatisches Kopieren / Zusammenfassen

    • Krator
    • 13. März 2021 um 13:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™