1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • 91.*
    • Windows
  • dobby
  • 25. Januar 2022 um 14:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dobby
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • #1

    Liebe Nutzer des Add-on "Provider for Google-Calendar",

    seit gestern funktioniert dieses Add-on zur Synchronisation mehrerer Google-Kalender (von meiner Frau und mir) auf unseren beiden PCs (Windows 10, Anti-Viren-Software von eset) nicht mehr (neueste Tb-Version 91.5.0 gestern, auch nach Installation von 91.5.1 heute ist das Problem nicht behoben). Ständig werden die login-Daten der Kalender abgefragt, und nach korrekter Eingabe des login erscheint immer folgende Fehlermeldung:

    Code
    Fehler bei der Autorisierung
    
    Fehler 403: rate_limit_exceeded
    
    Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.
    Google begrenzt das Tempo, in dem eine App neue Nutzer gewinnen kann. Sie können später noch einmal versuchen, sich anzumelden, oder den Entwickler ([email='provider-for-google-calendar@googlegroups.com'][/email]) bitten, das Limit für neue Anmeldungen zu erhöhen.
    Wenn Sie der Entwickler dieser App sind, können Sie eine Anhebung des Limits für neue Anmeldungen beantragen.
    
    
    Weitere Informationen
    
    
    Der Inhalt dieses Abschnitts stammt vom App-Entwickler. Er wurde nicht von Google überprüft oder verifiziert.
    Wenn Sie der App-Entwickler sind, sorgen Sie dafür, dass diese Anfragedetails den Google-Richtlinien entsprechen.
    login_hint: [email='anschtz@gmail.com'][/email]hl: deresponse_type: coderedirect_uri: urn:ietf:wg:oauth:2.0:oob:autoclient_id: 647770275422-383s2no7f243rp9iv4m31llptt09tld2.apps.googleusercontent.comaccess_type: offlinescope: https://www.googleapis.com/auth/calendar https://www.googleapis.com/auth/tasks
    Alles anzeigen

    Wir haben bereits stundenlang versucht, das Add-on zu deaktivieren, wieder neu zu aktivieren, Termine zu löschen etc., aber alles hilft nicht (auf dem Smartphone mit der aCalendar-App klappt die Synchronisation übrigens problemlos).
               

    Haben andere auch das Problem? Wie kann es behoben werden?

    2 Mal editiert, zuletzt von dobby (25. Januar 2022 um 17:34) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt, Code-Tags gesetzt Ergänzung dazu von dobby, dem Autor der Frage: Die Umwandlung der Fehlermeldung insgesamt in einen Quellcode entspricht nicht genau der Fehlermeldung, die wir vom Programm bekommen haben. Dort begann der Quellcode erst nach dem Stichwort "Weitere Informationen". Der Text vorher war teils in großer Schrift und fett hervorgehoben; die rote Schrift hatte ich nur verwendet, um das Zitat der Fehlermeldung anzuzeigen.

  • djfuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jan. 2022
    • 25. Januar 2022 um 15:33
    • #2

    Bei uns genau das selbe Problem seit heute also seit den letzten Updates.

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 25. Januar 2022 um 15:44
    • #3

    Ich hänge mich hier gleich mal ran, habe nämlich das gleiche Problem seit gestern

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Januar 2022 um 17:59
    • #4

    Laut Aussage in diesem Beitrag, soll alles wieder funktionieren.

    Beitrag

    Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird seit heute das Problem, das TB (Lightning) nach dem Google User & Passwort fragt um den Kalender synchronisieren zu können.

    User & Passwort stimmen. Egal ob ich den den Google Account von mir oder meiner Frau nehme - immer die selbe Fehlermeldung.

    Woran kann das liegen?

    (Quelltext, 16 Zeilen)

    mark100
    24. Januar 2022 um 16:33

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gamue
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jan. 2022
    • 25. Januar 2022 um 19:03
    • #5

    ich habe das gleiche Problem und auch schon alles mögliche probiert, auch das Add-on deinstalliert und wieder installiert, es endet immer hier:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Januar 2022 um 19:29
    • #6

    Wenn man nicht mit Aufgaben im Googlekalender arbeitet, braucht man das Add-on nicht mehr.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MegaV0lt
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2021
    • 26. Januar 2022 um 11:46
    • #7

    Ich habe den Googgle kram entfernt und nutze nur noch meine Nextcloud

    Das Internet ist für uns alle Neuland. [Angela Merkel] 19.06.2013

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 26. Januar 2022 um 15:04
    • #8

    Es muss nicht gleich der eigene Server sein. Jeder andere Provider, der CalDAV anbietet, tut es auch. Die Angebote unterscheiden sich von Provider zu Provider etwas in Bezug auf die Anzahl der Kalender usw. .

    Einzige kleine Hürde: Auf Android benötigt man dazu meines Wissens nach wie vor eine App, wie z.B. DAXx⁵.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dobby
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 27. Januar 2022 um 15:24
    • #9

    Nachdem das Deaktivieren des Addon "Provider for Google Calendar" keine Lösung war (jedenfalls haben wir das Einfügen der Google-Kalender ohne das Addon nicht hinbekommen), funktioniert jetzt alles doch wieder auch MIT dem Addon. Offenbar hat irgendjemand fleißig und erfolgreich den Fehler wegprogrammiert. Dafür herzlichen Dank!

    Helmut (hier genannt dobby)

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 29. Januar 2022 um 17:20
    • #10

    Ich stelle gerade fest, dass ich ein ähnliches Problem habe. Das Addon "Provider für Google Kalender" nutze ich nicht.

    Lightning zeigt mir einige Geburtstage an, andere nicht. Im Google Kalender selbst werden mir alle Geburtstage sowohl auf dem Desktop wie auf dem Smartphone angezeigt.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. Januar 2022 um 17:40
    • #11

    Könnte es sein dass Du den Geburtstagskalender aus Google gar nicht in Thunderbird abonniert hast und stattdessen die Geburtstage aus dem TB-Adressbuch angezeigt werden (vorausgesetzt Du nutzt die Erweiterung Birthday Calendar)?

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 29. Januar 2022 um 18:07
    • #12

    "Birthday Calendar" nutze ich schon lange nicht mehr.

    Zitat von Road-Runner

    Könnte es sein dass Du den Geburtstagskalender aus Google gar nicht in Thunderbird abonniert hast

    Das denke ich schon - bisher sind ja alle Geburtstage angezeigt worden und werden auch noch immer angezeigt - aber seltsamerweise fehlen nur einige. Das kann meines Erachtens nicht sein, weil entweder alle Geburtstage angezeigt werden oder keiner. Oder sehe ich das falsch?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 29. Januar 2022 um 18:36
    • #13
    Zitat von Naturfreund

    Das denke ich schon - bisher sind ja alle Geburtstage angezeigt worden und werden auch noch immer angezeigt - aber seltsamerweise fehlen nur einige. Das kann meines Erachtens nicht sein, weil entweder alle Geburtstage angezeigt werden oder keiner. Oder sehe ich das falsch?

    Du siehst das richtig. Die einzige für mich logische Erklärung wäre das in Beitrag 11 geschriebene gewesen.

    Eine andere Erklärung habe ich nicht. Vielleicht hat edvoldi eine andere Erklärung bzw. eine Lösung.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Januar 2022 um 18:41
    • #14

    Hallo zusammen,

    wenn es wirklich der Geburtstagskalender von Googel ist, kann es eigentlich nur der Cache sein der der Probleme macht.

    Teste bitte,

    alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 30. Januar 2022 um 16:50
    • #15

    Ich habe es jetzt erst einmal auf einfache Weise versucht - ich habe den Google Kalender ab- und wieder neu erstellt. Das hat geklappt. Nun werden wieder alle Geburtstage angezeigt.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schnellfilter funktioniert nicht (seit einiger Zeit)

    • Achyut
    • 16. Dezember 2021 um 17:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weshalb funktioniert seit dem update gestern (27.10.21) Exquilla nicht mehr?

    • goobe
    • 28. Oktober 2021 um 15:03
    • Erweiterungen
  • Offline-Unterstützung funktioniert mit 78.6.1 nicht mehr korrekt

    • HoFri
    • 17. Januar 2021 um 16:37
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Der Kalender funktioniert nicht mehr

    • schnecke61
    • 21. August 2021 um 18:21
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender Sync mit gmx seit gestern gestört

    • TTRalle
    • 1. Juli 2021 um 16:39
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Mailfiltern mit CardBook-Adressen funktioniert nicht mehr.

    • softworker
    • 23. November 2020 um 07:32
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™