1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Völlig jungfräuliches Thunderbird nach Update

    • 78.*
    • Windows
  • Elisa1
  • 14. Februar 2022 um 17:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elisa1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2018
    • 14. Februar 2022 um 17:33
    • #1

    • Thunderbird-Version 78.14.0
    • Windows 10/64 - aktuelle Version
    • IMAP
    • All-Inkl / Dogado
    • TotalAV
    • Firewall des Betriebssystems

    Guten Tag, liebe hilfsbereite mit Mitmenschen!

    Ihr macht es einem wahrlich nicht leicht, sich hier zurechtzufinden. Es bedarf schon sehr viel Geduld und Zeit hierher zu finden. Nun, ich verstehe natürlich, dass ihr nicht jede Kleinigkeit beantworten möchtet, auf andere Möglichkeiten verweist und es eine möglichst schwer macht das Forum und die Themen zu finden. Das weiß ich und deshalb suchte ich zuvor auf anderem Weg eine Antwort zu finden.

    Das Thema „Thunderbird nach Update leer" passte nicht zu meinem Problem.

    Ich fragte auch in der Suche auch nach einem anderen Hinweis, nämlich nach der aktuellen Version von Thunderbird. Keine Antwort.

    So habe ich deshalb zunächst einmal hier nun die Frage, welche Version von Thunderbird ich denn installieren soll?

    Heute Morgen erhielt ich den Hinweis, updaten zu sollen, was ich auch tat. Das Ergebnis allerdings war katastrophal, denn alle Daten waren zunächst einmal weg. Ich geriet deshalb keinesfalls in Panik, denn ich weiß ja, die Daten sind irgendwo noch vorhanden, schlimm war allerdings, dass ich alle Accounts neu anlegen musste. Und das waren nicht nur 5-7.

    Beim Start von Thunderbird wurde mir gleich ein Formular angeboten, um einen Account anzulegen. Etwas anderes ging gar nicht. Nicht sehr froh ging ich an die Arbeit.

    Nachdem ich einen Teil neu angelegt hatte, etwa 20 Accounts, warf ich dann doch mal einen Blick hinein ins Programm. Ich sah lediglich einen einzigen Reiter von einem Posteingang, doch wo sind die übrigen?

    Ich konnte zwar links in der Leiste verschiedene Accounts anklicken und sah dann auch die Inhalte, aber die Reiter oben sind und blieben verschwunden.

    Hierzu die Frage: Wo kann ich entsprechende Einstellungen vornehmen, dass die Reiter wieder vorhanden sind? In den Einstellungen fand ich dazu nichts.

    Ein Blick auf die aktuelle Version ergab, dass ich die 78.14.0 jetzt ganz neu aktualisiert habe, doch merkwürdig, nun wurde mir die 91.6.0 zum Installieren ans Herz gelegt. Wie kann das sein, ich habe doch gerade erst updatet?

    Jetzt also die Frage, soll ich das machen? Und ja, weshalb wurde dann zuvor nicht die neueste Version installiert?

    Und habe ich danach dann wieder ein jungfräuliches Thunderbird und kann noch einmal von vorne anfangen?

    Dadurch ergibt sich gleich eine weitere Frage, nämlich, wie ich die Inhalte – also sämtliche E-Mail-Accounts und das Adressbuch – so sichern kann, dass ich alles auf Anhieb und eventuell mit ein paar Klicks wieder parat habe? Gibt es so etwas?

    Dies wäre für mich auch deshalb interessant zu wissen, weil ich demnächst den Rechner neu aufsetzen und danach alles neu installieren muss.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich eine zufriedenstellende Antwort auf meine Fragen erhalten könnte. Recht herzlichen Dank.


    Liebe Grüße

    Elisa

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Februar 2022 um 20:11
    • #2

    Hallo Elisa,

    Zitat von Elisa1

    So habe ich deshalb zunächst einmal hier nun die Frage, welche Version von Thunderbird ich denn installieren soll?

    Diese Frage möchte ich am liebsten zuletzt beantworten. Dein Problem ist mir jedenfalls bislang nicht klar, und warum sollte ich jetzt schon eine Version vorschlagen, wenn ich nicht einmal weiß, welche derzeit bei dir installiert ist.

    Zitat von Elisa1

    Beim Start von Thunderbird wurde mir gleich ein Formular angeboten, um einen Account anzulegen

    Das war beim ersten Start nach dem Update ?

    Das kann zweierlei bedeuten :

    1) wenn TB beim Start plötzlich zum Erstellen eines Kontos auffordert, ist in der Regel die Datei prefs.js im Profilordner beschädigt.

    In diesem Fall benennt TB die beschädigte Datei prefs.js um in prefs-1.js und erstellt eine neue prefs.js, die deine alten Konten-Daten nicht enthält. Die einfachste Reparatur in dieser Situation ist das Austauschen der neu erstellten prefs.js gegen die gleichnamige Datei aus einem nicht zu alten Backup.

    2) Die andere Möglichkeit wäre, dass TB nach dem Update aus unbekanntem Grund ein neues Profil erstellt hat, wobei er natürlich beim Start den Konten-Assistenten anzeigt.

    Man kann recht einfach zwischen beiden Fällen unterscheiden. Wenn die prefs.js korrupt ist, sollte man im Profilordner eine 6 - 7 kB große prefs.js Datei finden und daneben eine vielleicht 50 kB große prefs-1.js Datei.

    Bei korrupter prefs.js sind außerdem die Adressbücher noch mit Inhalten vorhanden.

    Bei einem neuen Profil sind die beiden Standard-AB "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" leer.

    Gehe zu deinem Profiordner und überprüfe, ob sich eine solche Datei prefs-1.js darin befindet.

    Fall nicht, gehe ein Niveau höher in den Ordner "Profiles" und teile uns mit, wie die darin befindelichen Ordner heißen.

    Zitat von Elisa1

    Nachdem ich einen Teil neu angelegt hatte, etwa 20 Accounts, warf ich dann doch mal einen Blick hinein ins Programm. Ich sah lediglich einen einzigen Reiter von einem Posteingang, doch wo sind die übrigen?

    Das ist unklar, außerdem kennen wir deine Arbeitsweise nicht.

    Ich verstehe das so, dass du jeden Posteingang deiner Konten in einem eigenen Tab (Reiter) öffnest. Mit fünfzig Konten wären das fünfzig verschiedene Tabs, jedes mit einem anderen Posteingang als Inhalt.

    Zitat von Elisa1

    Wo kann ich entsprechende Einstellungen vornehmen, dass die Reiter wieder vorhanden sind? In den Einstellungen fand ich dazu nichts.

    Dazu musst du die Ordner Posteingang sämtlicher Konten selektieren, dann R-Klickmenü > "In neuem Tab öffnen" wählen


    Danach werden sämtliche Posteingänge oben in der Tab-Leiste angezeigt


    Jetzt habe ich zu guter letzt doch deine Eingangsfrage vergessen : welche TB - Version installieren?

    Bitte stelle zunächst fest, welche aktuell bei dir installiert ist > Menu Hilfe > Über Thunderbird ....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Februar 2022 um 00:09
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Bitte stelle zunächst fest, welche aktuell bei dir installiert ist

    :arrow:

    Zitat von Elisa1

    Ein Blick auf die aktuelle Version ergab, dass ich die 78.14.0 jetzt ganz neu aktualisiert habe,

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Elisa1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2018
    • 15. Februar 2022 um 03:45
    • #4

    Zunächst einmal, lieber Mapenzi, möchte ich mich für deine Mühe bedanken, obwohl ich nicht das Gefühl habe – aber dass kann auch trügen – dass du zu den lieben und hilfreichen mit Menschen gehörst, die es wirklich gut mit mir meinen

    Zitat von Mapenzi

    Diese Frage möchte ich am liebsten zuletzt beantworten. Dein Problem ist mir jedenfalls bislang nicht klar, und warum sollte ich jetzt schon eine Version vorschlagen, wenn ich nicht einmal weiß, welche derzeit bei dir installiert ist.

    Ich weiß ja nicht, was du auf deinem Monitor siehst, aber auf meinem ist ganz zu Begin schon klar und deutlich die Version genannt, und zu sehen, nämlich:

    • Thunderbird-Version 78.14.0

    Dann führst du da ewig lange irgendwelchen technischen Kram auf, mit dem ich

    1. nichts anzufangen weiß und

    2. es ohnehin zu spät ist, denn ich habe bereits mit der Neueingabe der Accounts begonnen

    Letzteres habe ich meiner Erinnerung nach erwähnt. Aber immerhin bewundere ich deine Sachkenntnis. Über die verfüge ich nicht, deshalb kann ich auch überhaupt nicht unterscheiden, an was es liegen könnte, wenn beim Start nichts anderes als der Kontoassistent angezeigt wird. Aber vielleicht kann ich mir das ja schon einmal für die Zukunft merken, falls wieder so etwas passiert; dann werde ich ganz sicher an deine Worte denken. Danke!

    Zitat von Mapenzi

    Das ist unklar, außerdem kennen wir deine Arbeitsweise nicht.

    Ich verstehe das so, dass du jeden Posteingang deiner Konten in einem eigenen Tab (Reiter) öffnest. Mit fünfzig Konten wären das fünfzig verschiedene Tabs, jedes mit einem anderen Posteingang als Inhalt.

    Dies ist natürlich ein Irrtum von mir, worüber ich nicht richtig nachgedacht hatte, wofür ich mich entschuldigen möchte.

    Natürlich befindet sich oben nicht für jeden Account ein Reiter, vielmehr war in diesem Fall Quickfolders noch nicht implementiert, wo ich die Konten im Überblick habe. Sorry. Ich bedanke mich natürlich dafür, dass du mir dennoch eine Möglichkeit aufgezeigt hast.

    Zitat von Mapenzi

    Jetzt habe ich zu guter letzt doch deine Eingangsfrage vergessen : welche TB - Version installieren?

    Bitte stelle zunächst fest, welche aktuell bei dir installiert ist > Menu Hilfe > Über Thunderbird ....

    Ich denke, ich habe das bereits festgestellt und in meinem Beitrag bzw. meiner Anfrage mehrfach erwähnt, einmal ganz zu Beginn und noch einmal hier:

    Zitat von Elisa1

    Ein Blick auf die aktuelle Version ergab, dass ich die 78.14.0 jetzt ganz neu aktualisiert habe, doch merkwürdig, nun wurde mir die 91.6.0 zum Installieren ans Herz gelegt. Wie kann das sein, ich habe doch gerade erst updatet?

    Ich danke dir, Mapenzi, ich werde jetzt die Version 91.6.0 installieren. Und sollte dabei etwas schief gehen, habe ich ja deine Hinweise dafür parat.

    Ich frage mich nur, weshalb Thunderbird nicht gleich die allerneueste Version von allein installiert hat. Aber dafür wird es sicherlich einen guten Grund geben.

    Ich danke dir für deine Unterstützung, wenngleich sie mich auch nicht sehr viel weiter gebracht hat. Aber dafür hast du ja nicht die Verantwortung zu tragen.

    Mir wird es auf jeden Fall nicht langweilig, ich habe noch etwa 40 Accounts zu installieren.

    Ach halt, da wäre ja noch die folgende Frage offen:

    Zitat von Elisa1

    Dadurch ergibt sich gleich eine weitere Frage, nämlich, wie ich die Inhalte – also sämtliche E-Mail-Accounts und das Adressbuch – so sichern kann, dass ich alles auf Anhieb und eventuell mit ein paar Klicks wieder parat habe? Gibt es so etwas?


    Dies wäre für mich auch deshalb interessant zu wissen, weil ich demnächst den Rechner neu aufsetzen und danach alles neu installieren muss.

    Vielleicht gibt es darauf ja noch eine Antwort, wofür ich danke.


    Herzliche Grüße

    Elisa


  • Elisa1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2018
    • 15. Februar 2022 um 03:55
    • #5

    Habe gerade die aktuellste Version installiert und es ist alles gut gegangen. Dann ist ja alles wunderbar.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Februar 2022 um 05:48
    • #6
    Zitat von Elisa1

    obwohl ich nicht das Gefühl habe – aber dass kann auch trügen – dass du zu den lieben und hilfreichen mit Menschen gehörst, die es wirklich gut mit mir meinen

    Nein, ich gehöre zu den bösartigen Menschen, die vorspiegeln helfen zu wollen. Entschuldige, dass ich versucht habe heraus zu finden, was bei dir passiert ist und wie man es am besten beheben kann.

    Zitat von Elisa1

    Natürlich befindet sich oben nicht für jeden Account ein Reiter, vielmehr war in diesem Fall Quickfolders noch nicht implementiert,

    Tut mir leid. Ich habe keine Kristallkugel, die mir sagt, dass du bislang QuickFolders benutzt hast.

    Zitat von Elisa1

    Ich weiß ja nicht, was du auf deinem Monitor siehst, aber auf meinem ist ganz zu Begin schon klar und deutlich die Version genannt, und zu sehen, nämlich:


    • Thunderbird-Version 78.14.0

    Natürlich habe ich das gelesen. Aber die folgende Beschreibung im Eingangsbeitrag

    Zitat von Elisa1

    Ein Blick auf die aktuelle Version ergab, dass ich die 78.14.0 jetzt ganz neu aktualisiert habe, doch merkwürdig, nun wurde mir die 91.6.0 zum Installieren ans Herz gelegt. Wie kann das sein, ich habe doch gerade erst updatet?

    hatte ich falsch interpretiert. Ich wusste ja nicht, welche Version du vor dem Update benutzt hast und war deshalb davon ausgegangen, dass du die Version 78.14.0 hattest und dass TB dir das Update auf 91.6.0.vorgeschlagen hatte.

    Offensichtlich hattest du aber vorher die Version 68 oder sogar 60. Zu dumm, dass ich da falsch geraten habe und dich aus purer Böswilligkeit gefragt habe, ob du jetzt wirklich die v78.14.0 hast.

    Zitat von Elisa1

    Mir wird es auf jeden Fall nicht langweilig, ich habe noch etwa 40 Accounts zu installieren.

    Na dann viel Spaß.

    Um dir das zu ersparen, hatte ich die zu "technische" Lösung mit dem Kopieren der Datei prefs.js aus einem Profil-Backup in das aktuelle Profil vorgeschlagen. Diese Datei enthält nämlich alle Konten-Parameter und -Einstellungen. Aber vermutlich gibt es gar kein Backup und außerdem wäre das ja langweilig gewesen. :)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 15. Februar 2022 um 07:33
    • #7
    Zitat von Elisa1

    Dadurch ergibt sich gleich eine weitere Frage, nämlich, wie ich die Inhalte – also sämtliche E-Mail-Accounts und das Adressbuch – so sichern kann, dass ich alles auf Anhieb und eventuell mit ein paar Klicks wieder parat habe? Gibt es so etwas?

    Siehe Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen, insbesondere Punkt 3 was den Umzug auf einen anderen Rechner betrifft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird nach Update leer

    • gwerdi
    • 10. Dezember 2021 um 11:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Version 91: Fehlermeldung nach update

    • setternixe
    • 16. August 2021 um 00:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto nach Update von Thunderbird weg, leere Seite öffnet

    • Moose31
    • 14. Juni 2021 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach Update auf 78.10.1 nicht mehr

    • M.Pei
    • 6. Mai 2021 um 21:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Platzfressende Nachrichteninformationen seit einem der letzten Updates

    • Pluto
    • 13. Dezember 2020 um 19:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugriff mehr auf Thunderbird nach Update

    • Tomotto
    • 20. November 2020 um 20:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™