1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang offensichtlich korrupt - Hilfe

    • 91.*
    • Windows
  • jack.x
  • 15. April 2022 um 10:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jack.x
    Gast
    • 15. April 2022 um 10:13
    • #1

    Hi,

    ich verwende Thunderbird 91.8.0, Build-ID 20220401203107, Windows10 64bit, Postfachanbieter des betroffenen Postfachs ist der Hostinganbieter meiner Webseite.

    Die Emails werden über POP vom Server abgeholt und dort gelöscht.

    Ich benutze mehrere Konten mit diesem Thunderbird. Ich benutze Thunderbird seit über 20 Jahren. Ich kenne das Programm und bin mit den Einstellungen vertraut.

    Seit einige Tagen kann ich ältere Emails in einem der Thunderbird Posteingänge nicht mehr ansehen. Sie erscheinen wie immer in der Übersicht des Posteingangs, aber sobald ich eine Email in der Übersicht anklicke, bekomme ich einen leeren Bildschirm angezeigt. Die älteste Email die ich noch richtig angezeigt bekomme ist vom 09.04.2022

    Gesendete Nachrichten kann ich mir alle anschauen.

    Natürlich habe ich nichts verändert, oder hinzugefügt. Allerdings glaube ich mich zu erinnern das Thunderbird kürzlich einen Update installiert hat.

    Ich benötige Hilfe um das Postfach zu reparieren.

    Gruß Jack.X

  • graba 15. April 2022 um 14:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 15. April 2022 um 15:42
    • #2

    Hallo,

    wie groß ist der betreffende Ordner Posteingang des Problem-Kontos ?

    R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Allgemein < Größe auf Datenträger ...

    Im selben Popup-Fensterchen auf "Reparieren" klicken und danach überprüfen, ob die Nachrichteninhalte wieder angezeigt werden.

    Oder handelt es sich tatsächlich um einen leeren Bildschirm ?

  • jack.x
    Gast
    • 17. April 2022 um 09:40
    • #3

    Moin, ich hatte schon im Thunderbird Ordner - profiles Ordner nachgeschaut. Die Mailfile hat nur noch 1,7MB, sollte aber 800-900MB haben.

    Ich fürchte da ist nichts mehr zu machen.

    Ich hatte das vor etlichen Jahren schon mal mit einem anderen Postfach. Ich vermute es hängt damit zusammen das ich gelegentlich Mails aus dem Postfach lösche, also in den Papierkorb verschiebe. Ich glaube wenn dann die Komprimierung im Hintergrund läuft, dann können verückte Dinge passieren.

    Ich hatte schon Effekte, das nachdem ich eine Mail aus dem Postfach gelöscht hatte, die komplette Übersicht verschwunden war. Nachdem ich dann zu einem anderen Postfach gewechselt bin und wieder zurück, dann war die Übersicht und die Mails wieder da.

    Letzte Woche als offensichtlich der Schaden entstand, kann ich mich auch an ungewöhnliches Verhalten erinnnern, während ich mit Mails im Posteingang arbeitete.

    Wenn ich schreibe 'weißer Bildschirm', dann ist Thnderbird schon noch aktiv. Nur die Anzeige der entsprechenden Mail ist ohne jeglichen Inhalt, was bei mir der Anzeige eines weißen Hintergrunds entspricht.

    Ich habe in diesem Thunderbird sieben Postfächer. Dieses war natürlich das Wichtigste. Ich hatte letzte Woche noch gedacht das ich die Mailfile mal sichern könnte. Aber da das Programm seit Jahren so unproblematisch läuft, habe ich es wieder verdrängt.

    Zum Actionplan:

    Mit der Mailfilegröße von 1,7MB statt der erwarteten 800-900MB, sollte ich da trotzdem versuchen zu reparieren? Im Moment sehe ich zumindest noch die Übersicht, was mir etwas weiterhilft.

    Zum Glück ist der Postausgang noch komplett. Darüber kann ich auch einiges an Mailverkehr rekonstruieren.

    Gruß Jack.X

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. April 2022 um 10:02
    • #4

    Hallo,

    was ist damit gemeint?

    Zitat von jack.x

    Moin, ich hatte schon im Thunderbird Ordner - profiles Ordner nachgeschaut. Die Mailfile hat nur noch 1,7MB, sollte aber 800-900MB haben.

    Alle Mails zusammen oder nur die Inbox? Letztere sollte klein gehalten werden, weil sonst bei Fehlern alle empfangene Mails verloren gehen können.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 17. April 2022 um 10:26
    • #5

    Hallo jack.x,

    explizit das hier als Screenshot zu sehen, wäre hilfreich:

    Ggf. auch noch mehr Details aus dem Profilverzeichnis.

    Die Frage von graf.koks geht in die gleiche Richtung und Mapenzi würde es vermutlich auch noch nachfragen, weil es in diesem Punkt immer wieder Missverständnisse gibt. Außerdem ist die Frage von Mapenzi noch nicht beantwortet. Du kannst Dir ja noch aufsparen, den Button 'Reparieren' zu klicken, bis die Einschätzungen sich hier konkretisiert haben. Aber mach's bitte (auch) so, wie in Beitrag #2 erfragt.

    Ansonsten teile ich Deine Befürchtung, dass nichts mehr zu holen ist. In 1.7 MB lassen sich keine 800-900 MB verstecken ...

    Zitat von jack.x

    Letzte Woche als offensichtlich der Schaden entstand, kann ich mich auch an ungewöhnliches Verhalten erinnnern, während ich mit Mails im Posteingang arbeitete.

    An was denn konkret? Gib bitte alles an, an das Du Dich noch erinnern kannst. Davon könnte abhängen, ob doch noch was auszurichten ist. Mit dieser vagen Beschreibung kann man nichts anfangen. Immerhin hast Du den Hinweis gegeben.

    Zitat von jack.x

    Dieses war natürlich das Wichtigste. Ich hatte letzte Woche noch gedacht das ich die Mailfile mal sichern könnte. Aber da das Programm seit Jahren so unproblematisch läuft, habe ich es wieder verdrängt.

    Ja. Nun, da das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat man leicht reden. Nimm es als Anlass, das Thema nicht noch länger zu verdrängen. Ein gutes Backup, nicht nur von den Thunderbirddaten, ist so einfach und billig zu haben, dass es da eigentlich keine Ausreden geben kann.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jack.x
    Gast
    • 17. April 2022 um 10:31
    • #6

    Nur diese Inbox war vermutlich 800-900 MB groß. Da waren von einigen Jahre Mails drin. Verschieben machte für mich nicht viel Sinn, weil ich in diesem Psotfach wirklich nur Mails erhalte, die auch zusammen in einen Ordner gehören. Ob der jetzt Inbox oder sonstwie heißt ändert zunächst mal an der Sache nicht viel.

    Aber klar, in der Inbox ist natürlich mehr Aktivität als in einem Ornder, in dem ich gelesenen Mails aufbewahre.

    Ich muß mir da vielleicht eine andere Ordnung angewöhnen.

    Was meinst du wegen 'reparieren'? Das bringt sehr wahrscheinlich nichts und zerstört mir potentiell vermutlich noch die Übersicht.

    Gruß Jack.X

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. April 2022 um 11:16
    • #7

    Hallo,

    Ein Programm macht in der Regel keine Fehler, es sei denn es handelt sich um einen Bug.

    Die meisten Fehler werden mit der Maus oder der Tastatur begangen, aber auch Hardware -Schäden kommen vor.

    Ob deine Datei Inbox zuvor 900 MB groß war oder mehrere GB spielt hier keine Rolle.

    Sie kann allenfalls korrumpiert werden, aber nicht plötzlich auf 1,7 MB schrumpfen, ohne dass du massenhaft Mails löschst und dann komprimierst.

    Offenbar ist deine Datei iInbox vor ein paar Tagen neu angelegt worden, weil die aalte wegen Virus-Verdacht in Quarantäne genommen wurde. Hast du in dieser Richtung schon gesucht?

  • milupo
    Gast
    • 17. April 2022 um 14:59
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    iInbox

    Sollte Inbox heißen. ;-)

  • milupo
    Gast
    • 17. April 2022 um 15:01
    • #9
    Zitat von jack.x

    Was meinst du wegen 'reparieren'? Das bringt sehr wahrscheinlich nichts und zerstört mir potentiell vermutlich noch die Übersicht.

    Es bringt nichts, wenn du hier spekulierst, dass ein Rat, der gegeben wurde, nichts brächte.

  • jack.x
    Gast
    • 17. April 2022 um 17:39
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Offenbar ist deine Datei iInbox vor ein paar Tagen neu angelegt worden, weil die aalte wegen Virus-Verdacht in Quarantäne genommen wurde. Hast du in dieser Richtung schon gesucht?

    Gute Idee, war aber offensichtlich nicht der Fall. Das hatte ich schon überprüft. Ich kann ebenfalls ausschliessen das ich massenhaft Mails gelöscht habe. Ich habe mit Windows versucht eine 'Vorgängerversion' wiederzustellen, aber es gibt keine Vorgängerversion. Die müsste es aber geben, wenn ich die Datei gelöscht hätte.

    Hätte ich massenhaft Mails gelöscht, dann dürfte doch wohl auch kaum die Übersicht aller Mails noch vorhanden sein.

    Zitat von milupo

    Es bringt nichts, wenn du hier spekulierst, dass ein Rat, der gegeben wurde, nichts brächte.

    Ich werde doch noch mal nachfragen dürfen, wenn ich befürchte das eine Aktion potentiell noch mehr Schaden anrichten könnte.

    Ich habe die jetzige Version der Dateien der Inbox gesichert und werde die Reparatur jetzt mal versuchen. Soweit ich diese Reparatur verstehe, wird lediglich ein Match zwischen Übersicht (.msf) und den tatsächlich vorhandenen Mails hergestellt. Das sollte in meinem Fall zum Verlust der durchaus noch brauchbaren und wichtigen Übersicht der verlorenen Mails führen.

    Zitat von Mapenzi

    es sei denn es handelt sich um einen Bug.

    Ich hatte mal gehört das das durchaus vorkommt und ja ich halte einen Bug für möglich, da ich es ja vor Jahren schon mal in gleicher Weise erlebt habe.

    Mal im Ernst, ich habe etwas Erfahrung im Softwaresupport und auch in der SW-Entwicklung. Es gibt keine fehlerfreie Software.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. April 2022 um 17:45
    • #11
    Zitat von jack.x

    Ich habe mit Windows versucht eine 'Vorgängerversion' wiederzustellen, aber es gibt keine Vorgängerversion. Die müsste es aber geben, wenn ich die Datei gelöscht hätte.

    Hallo :)

    Du bist sicher, dass Du den Dateiversionsverlauf aktiviert und den TB-Profilordner explizit darin einbezogen hast?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jack.x
    Gast
    • 17. April 2022 um 17:59
    • #12
    Zitat von jack.x

    Das sollte in meinem Fall zum Verlust der durchaus noch brauchbaren und wichtigen Übersicht der verlorenen Mails führen.

    Die Reparatur hat genau das getan, was in der Beschreibung steht und was ich daher befürchtet hatte: Die Reparatur hat die Übersicht der Inbox von den nicht mehr vorhandenen Mails befreit. Sie ist damit sehr übersichtlich geworden.

    Ich hatte aber vorher geschrieben das mir diese Übersicht durchaus noch helfen kann Mailverläufe zu rekonstruieren, weshalb ich 'dumm' nachgefragt hatte, ob das wohl ein sinnvoller Schritt sei.

  • jack.x
    Gast
    • 17. April 2022 um 18:11
    • #13

    Ok. Falls hier keiner mehr ein Wunder bewirken kann, alle einen Bug ausschliessen, dann brauchen wir hier auch nicht weiter diskutieren.

    Aus 1,7MB machen wir ohne Wunder keine 800-900MB mehr.

    Ich halte einen Bug für sehr wahrscheinlich. Sicherlich keinen Bug der täglich tausendfach zuschlägt, aber genau diese Bugs sind die gefährlichsten.

    Ich kann jedenfalls einen HW Fehler und eine Fehlbedienung ausschliessen.

    Danke.

    Jack.X

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. April 2022 um 18:21
    • #14
    Zitat von jack.x

    Nur diese Inbox war vermutlich 800-900 MB groß. Da waren von einigen Jahre Mails drin. Verschieben machte für mich nicht viel Sinn, weil ich in diesem Psotfach wirklich nur Mails erhalte, die auch zusammen in einen Ordner gehören.

    Das macht sehr wohl einen Sinn. Selbst wenn Du 900 MB in einen einzigen lokalen Ordner verschiebst sind die erstmal sicher vor Beschädigung durch Virenbefall. Und außerdem - so ist es jedenfalls bei mir - passen Mails sehr wohl in verschiedene Ordner. Etwa Rechnungen, Bankangelegenheiten, Privates und mehr.

    Und zum Sichern auf Windowsa-Ebene gibt es geeignetere Verfahren als eine Vorgängerversion. Ich sichre meine Daten mit regelmäßigen Images bzw. Kopien. Da kann ich im Notfall auf eine monate alte Version der Daten zurückgreifen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. April 2022 um 18:40
    • #15
    Zitat von jack.x

    Ich hatte mal gehört das das durchaus vorkommt und ja ich halte einen Bug für möglich, da ich es ja vor Jahren schon mal in gleicher Weise erlebt habe.

    Im Ernst, daraus hast du keine Konsequenzen gezogen?

    Zitat von jack.x

    Ich halte einen Bug für sehr wahrscheinlich. Sicherlich keinen Bug der täglich tausendfach zuschlägt, aber genau diese Bugs sind die gefährlichsten.

    Ich kann jedenfalls einen HW Fehler und eine Fehlbedienung ausschliessen.

    Dann solltest du einen Bug-Report erstellen, wenn du sicher bist, dass das Programm Schuld ist an deinem Datenverlust.

    Zitat von jack.x

    Es gibt keine fehlerfreie Software.

    Wenn du das weißt, dann wundere ich mich, dass du trotzdem ohne Backups arbeitest (s.oben).

    Zitat von jack.x

    Die Reparatur hat genau das getan, was in der Beschreibung steht und was ich daher befürchtet hatte: Die Reparatur hat die Übersicht der Inbox von den nicht mehr vorhandenen Mails befreit. Sie ist damit sehr übersichtlich geworden.

    Das Reparieren bringt in diesem Fall keinen Erfolg. Als ich das vorschlug, wusste ich nicht, dass deine Inbox 1,7 MB klein ist. Eine so kleine Mbox-Datei bedeutet eine einzige Nachricht mit einem kleinen Anhang oder zehn bis zwanzig Newsletter, also einen Klacks.

    Zitat von jack.x

    Ich hatte aber vorher geschrieben das mir diese Übersicht durchaus noch helfen kann Mailverläufe zu rekonstruieren,

    Was nutzt dir der Verlauf, wenn die Inhalte futsch sind?

    Welches Erstellungsdatum hat deine 1,7 MB Inbox Datei ? ich möchte fast wetten, dass es der 9. April 2022 ist.

    Zitat von jack.x

    Aus 1,7MB machen wir ohne Wunder keine 800-900MB mehr.

    Nein, wir sind keine Magier! Hattest du etwa so etwas von uns erwartet?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. April 2022 um 19:35
    • #16

    In einem anderen Thema hat dErzOnk diesen Link genannt: https://www.tenforums.com/antivirus-fire…tml#post2393552

    Dort ist beschrieben, wie man Dateien aus der Quarantäne des Defenders holen kann, auch wenn sie im Schutzverlauf nicht angezeigt werden. Ich habe das nicht getestet.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. April 2022 um 22:04
    • #17
    Zitat von graf.koks

    zum Sichern auf Windowsa-Ebene gibt es geeignetere Verfahren als eine Vorgängerversion

    Hallo :)

    der Dateiversionsverlauf ist zwar manchmal ganz hilfreich, aber alles andere als ein Backup, und ersetzt es auf keinen Fall.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. April 2022 um 22:55
    • #18
    Zitat von Susi to visit

    Dort ist beschrieben, wie man Dateien aus der Quarantäne des Defenders holen kann,

    ☛

    Zitat von Mapenzi

    Offenbar ist deine Datei Inbox vor ein paar Tagen neu angelegt worden, weil die aalte wegen Virus-Verdacht in Quarantäne genommen wurde. Hast du in dieser Richtung schon gesucht?

    Antwort:

    Zitat von jack.x

    Gute Idee, war aber offensichtlich nicht der Fall. Das hatte ich schon überprüft.

    ?(

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.817
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. April 2022 um 08:59
    • #19

    Auch wenn ich leider nur eine kleine Idee zum aktuellen Problem der eventuellen Wiederherstellung beitragen kann, will ich aber dennoch auf einige andere Bemerkungen eingehen.

    Zitat von jack.x

    Die Mailfile hat nur noch 1,7MB, sollte aber 800-900MB haben.

    GANZ sicher?

    Zitat von jack.x

    Ich vermute es hängt damit zusammen das ich gelegentlich Mails aus dem Postfach lösche, also in den Papierkorb verschiebe. Ich glaube wenn dann die Komprimierung im Hintergrund läuft, dann können verückte Dinge passieren.

    Ich spekuliere mal sehr frei, dass du aufgrund der früheren Erfahrungen nicht mehr komprimierst. Deine verlustig gegangene Posteingangsdatei war also entweder die erwähnten 800 bis 900 MB groß und enthielt viele ohnehin bereits gelöschte Mails oder sie war möglicherweise deutlich größer und ist deswegen kaputt gegangen. Ab und zu gibt es hier Anfragen wegen Dateien weit jenseits von 2 GB oder gar 4 GB Größe.

    Zitat von jack.x

    Da waren von einigen Jahre Mails drin. Verschieben machte für mich nicht viel Sinn, weil ich in diesem Psotfach wirklich nur Mails erhalte, die auch zusammen in einen Ordner gehören. Ob der jetzt Inbox oder sonstwie heißt ändert zunächst mal an der Sache nicht viel.

    Aber klar, in der Inbox ist natürlich mehr Aktivität als in einem Ornder, in dem ich gelesenen Mails aufbewahre.

    Der letzte Satz ist bereits die Erklärung, warum die unmittelbar davor geschilderte Handhabung nicht empfehlenswert ist: die Inbox wird ständig angefasst und umgeschrieben, deswegen hebe ich das Wort hier auch auf gleich mehrfache Weise hervor. Wann immer eine neue Mail hinzukommt, wann immer du eine neue Mail öffnest, wann immer du eine Mail löschst oder verschiebst, auch wenn du eine Mail wieder auf ungelesen setzt, wird diese Datei verändert, von weitaus mehr lesenden Zugriffen ganz zu schweigen!

    Zitat von graf.koks

    die Inbox ..... sollte klein gehalten werden, weil sonst bei Fehlern alle empfangene Mails verloren gehen können.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Zitat von jack.x

    Ich muß mir da vielleicht eine andere Ordnung angewöhnen.

    Nicht nur vielleicht!

    Zitat von jack.x

    Ich kann jedenfalls ..... eine Fehlbedienung ausschliessen.

    Ich nicht.


    So, noch ein paar Zitate zum Einordnen des Ganzen. Das mag gemein oder fies wirken, ist aber nicht meine Intention: Hin und wieder muss man diesen über lange Zeit gewobenen und dichten Schleier der Selbsttäuschung zerreißen, schon um der vorhersehbaren Wiederholung in wenigen Jahren vorzubeugen:

    Zitat von jack.x

    Ich kenne das Programm und bin mit den Einstellungen vertraut.

    Zitat von jack.x

    Ich hatte das vor etlichen Jahren schon mal mit einem anderen Postfach.

    Zitat von jack.x

    Mal im Ernst, ich habe etwas Erfahrung im Softwaresupport und auch in der SW-Entwicklung. Es gibt keine fehlerfreie Software.

    Aber dennoch seit Wochen oder Monaten, eher sogar seit Jahren kein Backup.

    Zitat von jack.x

    Ich hatte letzte Woche noch gedacht das ich die Mailfile mal sichern könnte. Aber da das Programm seit Jahren so unproblematisch läuft, habe ich es wieder verdrängt.

    Wie war das mit dem Backup und der Erfahrung in der Softewareentwicklung?

    Dasselbe gilt auch für die ausprobierte Reparatur: eine Sicherung des TB-Profils zuvor wäre ein minimaler Aufwand gewesen.

    Zum Glück ist hier aber kein zusätzlicher Schaden entstanden, denn die danach nicht mehr per Index zu findenden Mails waren ja ohysisch ohnehin schon weg und du schriebst ebenfalls, dass du die Mailverläufe weitgehend aus den zum Glück noch vorhandenen gesendeten Mails rekonstruieren könntest.

    Zitat von jack.x

    Ich halte einen Bug für sehr wahrscheinlich.

    Ich halte, vor allem angesichts des geschilderten fachlichen Hintergrunds, einen Fall von PEBKAC für deutlich wahrscheinlicher.

    Genug des Spiegelvorhaltens, denn ungeachtet aller Ausreden besteht das Problem ja weiter und dessen Lösung sollte das primäre Anliegen bleiben. Deswegen abschließend noch ein konstruktiverer Gedanke (sofern er bereits geäußert wurde, habe ich ihn in der schieren Menge der Beiträge dann doch noch übersehen und bitte um Nachsicht):

    @jack.x

    Kannst du ausschließen, dass in einer neuen Mail Malware enthalten war und dir dein Virenscanner die Posteingangsdatei mal eben in Quarantäne geschoben hat, die kleine 1,7 MB große Datei also eine neu angelegte sein könnte? Protokolle/Verläufe des Virenscanners hast du schon gesichtet mit Fokus auf das möglichst genau eingegrenzten Zeitpunkt des Verlusts deiner Posteingangsdatei?

    MfG

    Drachen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 18. April 2022 um 11:24
    • #20

    Hallo jack.x,

    solange Du einige angefragte Infos nicht lieferst, kommst Du hier vermutlich nicht weiter.

    Mehrere Helfer haben (wiederholt) bereits auf die wahrscheinlichste Ursache hingewiesen und das einzige schmale 'kenn-ich-weis-ich-war-ich-schon'-Statement von Dir ist

    Zitat von jack.x

    Gute Idee, war aber offensichtlich nicht der Fall. Das hatte ich schon überprüft.

    Sorry, aber das langt nicht. Da Du Dir in dem Punkt aber wohl sicher bist, sei es so. Warte halt weiter, ob noch jemand anderes mit einer ganz neuen Idee um die Ecke kommt, obwohl jetzt schon mind. 3 versierte Helfer auf dem gleichen Nenner geantwortet haben.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Völlig jungfräuliches Thunderbird nach Update

    • Elisa1
    • 14. Februar 2022 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Knaeusi
    • 15. Dezember 2021 um 21:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • mary2020_75
    • 29. Januar 2021 um 10:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • mahler77
    • 24. Mai 2020 um 18:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™