1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Avast One führt durch fehlerhaftes Zertifikat zu TLS Handshake Fehler

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Dieter66
  • 14. Juli 2022 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2022 um 19:40
    • #21
    Zitat von Susi to visit

    Das eigentliche Thema sollte bereits erledigt sein. Siehe #9 und #10.

    Wohl nicht ganz:

    Zitat von Dieter66

    eine Antwort erhalten, die erst einmal Abhilfe schafft. Das kann aber noch nicht die endgültige Lösung sein. Werde von dort noch weitere Antworten erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Juli 2022 um 20:27
    • #22

    Diese Antworten (+ ggf. die Zertifikate) wird/muss doch der Hersteller liefern. Insofern sollte es für dieses Forum hier erledigt sein. Oder siehst du etwas, das hier noch getan werden könnte?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juli 2022 um 00:20
    • #23
    Zitat von Susi to visit

    Oder siehst du etwas, das hier noch getan werden könnte?

    Eigentlich erwarte ich nur noch die Bestätigung, dass er weitere Antworten erhalten hat. Und dann kann der TE seinen eigenen Thread auf "erledigt" setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. Juli 2022 um 09:39
    • #24

    So ist's recht. :)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Dieter66
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    9. Nov. 2011
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2022 um 11:54
    • Hilfreichste Antwort
    • #25
    Zitat von Susi to visit

    Diese Antworten (+ ggf. die Zertifikate) wird/muss doch der Hersteller liefern. Insofern sollte es für dieses Forum hier erledigt sein. Oder siehst du etwas, das hier noch getan werden könnte?

    Hallo Susi,

    das war ja das was ich schon tagelang versucht habe zu finden. Habe dann Avast Support angeschrieben (der Weg dahin war recht umständlich) und eine Quellenangabe erhalten. Dann habe ich nach den Avast Beschreibungen das Zertifikat gesucht, gefunden und anschließend in den TB integriert.

    Jetzt geht der TB wieder mit den alten Einstellungen die ich wie, in #10 beschrieben, ausgeschaltet hatte!

    Die Lösung von Avast Support als Mail erhalten:

    Da einige andere Kunden das gleiche Problem gemeldet haben, haben wir uns ein wenig Zeit genommen, um herauszufinden, wo die Ursache liegt. Hier sind die Schritte zur Lösung des Problems:  

    Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und dann Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung aus. 

    Wählen Sie Ordneroptionen und dann die Registerkarte Ansicht aus.Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" und dann OK aus. 

    Suchen Sie dann den Ordner Programm Data C:\ProgramData\Avast Software\Avast\ und suchen Sie die Datei wscert.der (das ist das Zertifikat)

    Kopieren Sie die Datei mit dem Namen wscert.der auf Ihren Desktop. 

    Befolgen Sie dann diese Anweisungen zum Importieren dieses Zertifikats in Thunderbird.

    Fehlerbehebung bei Warnungen von E-Mail-Clients zu ungültigen Serverzertifikaten | Offizieller Avast-Support
    So gehen Sie mit Warnungen zu ungültigen Serverzertifikaten um, wenn Sie E-Mails mit Avast Antivirus auf Windows-PCs versenden und empfangen.
    support.avast.com

    Damit sollte das Problem behoben sein. Sie können dann die 3 Kontrollkästchen in Email Wätcher aktivieren.

    Danke an alle die sich beteiligt haben!

    Mit vielen Grüßen

    Dieter66

  • Thunder 21. Juli 2022 um 14:16

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Thunder 21. Juli 2022 um 14:19

    Hat das Label von 91.* auf Tb-Version irrelevant geändert.
  • Thunder 21. Juli 2022 um 14:19

    Hat den Titel des Themas von „TB hängt sofort nach dem Start“ zu „Avast One führt durch fehlerhaftes Zertifikat zu TLS Handshake Fehler“ geändert.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Juli 2022 um 16:02
    • #26

    Freut mich, dass das doch mehr oder weniger rasch geklappt hat.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2022 um 18:58
    • #27
    Zitat von schlingo

    das ist Bullshit und weder nötig, noch empfehlenswert.

    Das ist ja wahrscheinlich ein Textbaustein damit der User nicht an einem versteckten Ordner scheitert. Aber wenn das ernsthaft der Support schreibt dann zeigt das doch deutlich wie sehr es um Sicherheit geht...

    Ich habe jetzt erst gelesen das es nicht der Rechner des TE ist und dieser dort remote arbeitet, Avast One ist die "umsonst" Variante?

    Susi to visit du hast den Sachverhalt nicht ganz nachvollzogen, es geht nicht um das Problem wie TB mit Avast funktioniert, sondern das es Quatsch ist versteckte Ordner einzublenden um zur Lösung zu kommen. WIN+R + Pfad ist der schnellere Weg.

    Grüße dErzOnk

  • Thunder 21. Juli 2022 um 18:59

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB hängt komplett

    • DVD-Rookie
    • 30. März 2022 um 11:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 21. März 2021 um 11:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Anguel
    • 26. September 2021 um 09:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalenderänderungsmeldung - TB hängt sich auf

    • amerdifam
    • 16. Mai 2021 um 10:24
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TB löscht eigenmächtig

    • haraldbae
    • 5. April 2021 um 18:58
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird braucht nach dem Start sehr lange bis zum Normalbetrieb

    • TBfuzzi
    • 2. März 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™