Avast One führt durch fehlerhaftes Zertifikat zu TLS Handshake Fehler

  • Das eigentliche Thema sollte bereits erledigt sein. Siehe #9 und #10.

    Wohl nicht ganz:

    eine Antwort erhalten, die erst einmal Abhilfe schafft. Das kann aber noch nicht die endgültige Lösung sein. Werde von dort noch weitere Antworten erhalten.

  • Diese Antworten (+ ggf. die Zertifikate) wird/muss doch der Hersteller liefern. Insofern sollte es für dieses Forum hier erledigt sein. Oder siehst du etwas, das hier noch getan werden könnte?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    • Best Answer

    Diese Antworten (+ ggf. die Zertifikate) wird/muss doch der Hersteller liefern. Insofern sollte es für dieses Forum hier erledigt sein. Oder siehst du etwas, das hier noch getan werden könnte?

    Hallo Susi,


    das war ja das was ich schon tagelang versucht habe zu finden. Habe dann Avast Support angeschrieben (der Weg dahin war recht umständlich) und eine Quellenangabe erhalten. Dann habe ich nach den Avast Beschreibungen das Zertifikat gesucht, gefunden und anschließend in den TB integriert.

    Jetzt geht der TB wieder mit den alten Einstellungen die ich wie, in #10 beschrieben, ausgeschaltet hatte!


    Die Lösung von Avast Support als Mail erhalten:

    Da einige andere Kunden das gleiche Problem gemeldet haben, haben wir uns ein wenig Zeit genommen, um herauszufinden, wo die Ursache liegt. Hier sind die Schritte zur Lösung des Problems:

    Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und dann Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung aus.

    Wählen Sie Ordneroptionen und dann die Registerkarte Ansicht aus.Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" und dann OK aus.

    Suchen Sie dann den Ordner Programm Data C:\ProgramData\Avast Software\Avast\ und suchen Sie die Datei wscert.der (das ist das Zertifikat)

    Kopieren Sie die Datei mit dem Namen wscert.der auf Ihren Desktop.

    Befolgen Sie dann diese Anweisungen zum Importieren dieses Zertifikats in Thunderbird.

    Fehlerbehebung bei Warnungen von E-Mail-Clients zu ungültigen Serverzertifikaten | Offizieller Avast-Support
    So gehen Sie mit Warnungen zu ungültigen Serverzertifikaten um, wenn Sie E-Mails mit Avast Antivirus auf Windows-PCs versenden und empfangen.
    support.avast.com

    Damit sollte das Problem behoben sein. Sie können dann die 3 Kontrollkästchen in Email Wätcher aktivieren.


    Danke an alle die sich beteiligt haben!

    Mit vielen Grüßen

    Dieter66

  • Thunder

    Selected a post as the best answer.
  • Thunder

    Added the Label Resolved
  • Thunder

    Set the Label from 91.* to Tb version not relevant
  • Thunder

    Changed the title of the thread from “TB hängt sofort nach dem Start” to “Avast One führt durch fehlerhaftes Zertifikat zu TLS Handshake Fehler”.
  • das ist Bullshit und weder nötig, noch empfehlenswert.

    Das ist ja wahrscheinlich ein Textbaustein damit der User nicht an einem versteckten Ordner scheitert. Aber wenn das ernsthaft der Support schreibt dann zeigt das doch deutlich wie sehr es um Sicherheit geht...


    Ich habe jetzt erst gelesen das es nicht der Rechner des TE ist und dieser dort remote arbeitet, Avast One ist die "umsonst" Variante?


    Susi to visit du hast den Sachverhalt nicht ganz nachvollzogen, es geht nicht um das Problem wie TB mit Avast funktioniert, sondern das es Quatsch ist versteckte Ordner einzublenden um zur Lösung zu kommen. WIN+R + Pfad ist der schnellere Weg.


    Grüße dErzOnk

  • Thunder

    Closed the thread.