1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner abbonieren mit mehreren Rechnern ist unterirdisch

    • 91.*
    • Windows
  • stoxx
  • 18. Juli 2022 um 17:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 18. Juli 2022 um 17:05
    • #1

    Ich habe ca. 300 Ordner und Unterordner mit einem gmail-account. Auf meinem Laptop habe ich kürzlich nur eine kleine Auswahl davon abboniert. Heute stellte ich reichlich genervt fest, dass auf meinem Dektop-PC nun auch nur noch diese kleine Auswahl vorhanden ist. Jetzt muss ich wieder knapp 300 Mal alles anklicken und hoffen, dass alles wieder auftaucht. Die GUI dazu ist schon reichlich dürftig, zumal alle Unterordner einzeln angeklickt werden müssen und teilweise unendlich langsam.

    Leider bin ich mit meiner Webrecherche keinen Schritt weitergekommen, daher meine

    Fragen:

    Ist das normal, dass das Abbo offenbar zentral bei gmail gespeichert wird und dann gnadenlos auf alle clients ausgerollt wird?

    Kann man dieses Verhalten ändern?

    Gibt es dazu im Profil eine Datei, die man editieren kann, anstatt diese vielen dämlichen Häkchen zu setzen?

    Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.


    • Thunderbird-Version 91.11.0 64 bit

    • Betriebssystem + Version win 10 / 21H1 / build 19043.1766

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter google

    • Eingesetzte Antivirensoftware win defender

    • Firewall Betriebssystem-intern

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2022 um 17:31
    • #2
    Zitat von stoxx

    Die GUI dazu ist schon reichlich dürftig, zumal alle Unterordner einzeln angeklickt werden müssen und teilweise unendlich langsam.

    Hallo :)

    aus gutem Grund meide ich G00gle. Aber bei meinen IMAP Konten bei anderen Providern kann ich mehrere Ordner mit den üblichen Methoden markieren (d.h. Strg- und Umschalt-Taste; Strg-A funktioniert leider nicht) und dann in einem Rutsch abonnieren oder abbestellen.

    Zitat von stoxx

    Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    Funktioniert das bei Dir nicht?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2022 um 17:45
    • #3

    Ich habe gerade auch erstmal wieder suchen müssen...

    Mit Hilfe der Shift-Taste kann man von oben bis unten alle Ordner leicht markieren (ersten anwählen, dann auf den letzten per Shift+Klick). Wenn dann alle ausgewählt sind, kann man mit der Leertaste den Status (Haken rein / Haken raus) des Abonnements ändern. Dies reagiert bei vielen Ordnern etwas verzögert - also nach der Leertaste einen Moment lang warten.

    Warum man dafür nicht endlich mal eine offensichtlich erkennbare Methode per Button mit "Alle aktivieren" / "Alle deaktivieren" oder ähnlich eingebaut hat, ist mir aber auch ein Rätsel.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 18. Juli 2022 um 20:52
    • #4

    Vielen Dank, schon ein Schritt weiter

    Thunder

    das geht!

    Der genannte Moment kann allerdings über eine Minute bei mir dauern (Glasfaser) und teilweise geht es sehr schnell.

    schlingo

    Strg+Umschalt-Taste geht auch, aber Shift-Taste alleine reicht.


    Und vllt. weiß jemand auch noch was zu:

    Ist das normal, dass das Abbo offenbar zentral bei gmail gespeichert wird und dann gnadenlos auf alle clients ausgerollt wird?

    Kann man dieses Verhalten ändern?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2022 um 21:39
    • #5
    Zitat von stoxx

    Ist das normal, dass das Abbo offenbar zentral bei gmail gespeichert wird und dann gnadenlos auf alle clients ausgerollt wird?

    Habe ich noch nie gehört und würde auch nicht normal für IMAP sein. Allerdings ist Google halt auch nicht normal, die haben nämlich gar kein "normales" IMAP. Es gibt dort in Wahrheit ja auch keine Ordner, sondern nur Labels, die für IMAP dann von Google als Ordner "ausgeliefert" werden. Vermutlich liegt da irgendwo der Hund begraben. Da ich selbst bei Google keine großartigen Ordner angelegt habe, ist mir dies vielleicht auch nur nie aufgefallen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2022 um 21:58
    • #6
    Zitat von stoxx

    Strg+Umschalt-Taste geht auch, aber Shift-Taste alleine reicht.

    Hallo :)

    ich weiß. Du hast das falsch verstanden. Strg-Mausklick ist die übliche Methode, um mehrere einzelne Elemente zu markieren. Das brauchst Du in Deinem Fall wohl nicht, aber vielleicht jemand anderer, der dieses Thema liest.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Juli 2022 um 07:33
    • #7

    Also, GMAIL speichert keine Informationen über abonnierte Ordner, woher soll das GMAIL auch wissen.

    Ich vermute, dass Du das Profil zwischen den PC's kopiert hast?

    Die abzurufenden Ordner "kennt" nur Thunderbird auf dem jeweiligen PC.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 19. Juli 2022 um 16:46
    • #8

    Hi AndyC

    zu

    woher soll das GMAIL auch wissen.

    Nun, google weiß eher alles als nichts.

    Und ich kann mir gut vorstellen, dass die ein Ordner-Abbo mitbekommen.

    zu

    Ich vermute, dass Du das Profil zwischen den PC's kopiert hast?

    definitiv NEIN

    Auf dem Laptop hatte ich TB komplett frisch aufgesetzt, da der alte TB ziemlich rumgespackt hat. Also auch ein neues Profil angelegt.

    zu

    Die abzurufenden Ordner "kennt" nur Thunderbird auf dem jeweiligen PC.

    Weißt du, wo TB das speichert, also in welcher Datei?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2022 um 17:09
    • #9

    stoxx

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Juli 2022 um 19:17
    • #10
    Zitat von stoxx

    Und ich kann mir gut vorstellen, dass die ein Ordner-Abbo mitbekommen.

    Selbstverständlich bekommen sie das mit. Das gilt für jeden Provider. Schließlich muss eine Verbindung zu dem Ordner aufgebaut werden bzw. hier eine Verknüpfung zu dem Label. Wobei die Auswahl normalerweise jedem Client überlassen ist. Ob das bei Google anders gehandhabt wird, kann ich dir nicht sagen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 21. Juli 2022 um 16:02
    • #11

    Nach einigen Anläufen habe ich nun alle Ordner wieder abboniert.

    Am Desktop-PC konnte ich nur ca. die Hälfte der Ordner abbonieren; die Restlichen konnte ich zwar anhaken aber nach erneutem Öffnen des Menüs waren die frisch gesetzten Häkchen wieder alle weg. Das Prozedere habe ich mehrfach probiert. Die restlichen Ordner abbonierte ich nun mit dem Laptop, das gelang immerhin in 2 Anläufen.

    Insgesamt finde ich, dass das Abbonieren von TB sehr stiefmütterlich behandelt wird:

    Zum einen ist das Menü der letzte Mist, zum Anderen gibt es Null Warnmeldungen, dass die Aktion evtl. auf allen clients durchgeführt wird, etc.. Dazu kommt, dass TB einen großen Teil meiner Filter (am Desktop-PC) gelöscht hat, da viele Ordner zwangs-abbestellt wurden.

    Und es fehlen Hinweise, warum durchgeführte Abbos fehlschlagen.

    Ein Teil dieses Unsinns mag auf gmail zurückgehen aber sicher nicht alles.

    Hinweis:

    Nach dem Markieren besser "Abbonieren" klicken statt Leertaste. Das ist einfacher, denn die Leertaste invertiert alle Haken, also bereits Gesetzte verschwinden sonst wieder.

    Der "Abbonieren"-Button wird mit grauem Hintergrund bestätigt, die Haken folgen dann "irgendwann" später, dauert teilweise Minuten.

    Mit Leertaste erfolgt keine Bestätigung, alles bleibt blau, und falls man richtig gedrückt hat, folgen dann "irgendwann" auch die Haken.

    OK drücken nicht vergessen.

    Frage:

    Gibt es eine Datei im Profil, die die Filter enthält?

    Dann könnte ich mir aus dem BackUp behelfen.


    Vermutung:

    Wenn man die clients mit verschiedenen App-Passworten anmeldet, vielleicht gelten dann die Ordner-Abbos pro client?

    Ich teste das jetzt nicht mehr aus. Ich habe echt die Nase voll von diesem Quatsch.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Juli 2022 um 16:48
    • #12
    Zitat von stoxx

    Zum einen ist das Menü der letzte Mist, zum Anderen gibt es Null Warnmeldungen, dass die Aktion evtl. auf allen clients durchgeführt wird

    Wo nichts ist, kann auch nichts gemeldet bzw. gewarnt werden. Es gibt theoretisch keine Möglichkeit woher ein Client vom Anderen wissen soll, welche Ordner dieser abonniert hat. Sowas geht nur, wenn Einstellungen/Daten bspw. aus Thunderbirds Profil irgendwie synchronisiert würden. Das werden diese seitens Thunderbird aber bisher nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2022 um 16:52
    • #13
    Zitat von stoxx

    die Leertaste invertiert alle Haken, also bereits Gesetzte verschwinden sonst wieder.

    Hallo :)

    aber nur, wenn sich der Fokus im Fenster "Die gewählten Ordner abonnieren:" befindet. Dann ist das das Standardverhalten und by design. Wenn Du vorher mit der Tab-Taste den Fokus auf die Schaltfläche Abonnieren legst, führt das Drücken der Leertaste dessen Funktion aus. Schneller geht's natürlich durch Drücken von Alt-A.

    Zitat von stoxx

    die Haken folgen dann "irgendwann" später, dauert teilweise Minuten

    Dafür kann TB nichts. Dafür ist der Server verantwortlich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 21. Juli 2022 um 16:54
    • #14
    Zitat von stoxx

    Gibt es eine Datei im Profil, die die Filter enthält?

    Ja, 'msgFilterRules.dat' – für jedes Konto eine.

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 21. Juli 2022 um 17:50
    • #15
    Zitat von Thunder

    Es gibt theoretisch keine Möglichkeit woher ein Client vom Anderen wissen soll, welche Ordner dieser abonniert hat.

    Die Praxis beweist das Gegenteil. Ich kann es dir gerne life vor Ort zeigen

    Grüße stoxx

  • stoxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Jun. 2016
    • 21. Juli 2022 um 17:56
    • #16
    Zitat von Veteran

    msgFilterRules.dat

    Vielen Dank

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Juli 2022 um 18:58
    • #17
    Zitat von Thunder

    Es gibt theoretisch keine Möglichkeit woher ein Client vom Anderen wissen soll, welche Ordner dieser abonniert hat.

    Mal als Idee, der Anbieter könnte sämtliche abonnierte Ordner wie Systemordner handhaben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Es werden keine aktuellen Mails mehr abgerufen

    • pam21
    • 4. April 2022 um 18:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten archivieren / Backup

    • Thunderstroke
    • 13. Januar 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • viele alte Konten/Versionen zusammenführen

    • FrantzFerdienand
    • 5. Dezember 2021 um 12:05
    • Migration / Import / Backups
  • Anzeige Anzahl Mails in Ordnern / Unterordnern

    • A.Sch.
    • 14. November 2021 um 14:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sehr großes Profil mit sehr vielen, großen Unterordnern - Grenze? Tipps?

    • Tompa
    • 18. Juni 2021 um 21:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP, mehrere Clients - Filter / Bedingung um "Posteingang" und "Gesendet" im lokalen Ordner zu archivieren?

    • BBL_0102
    • 25. April 2021 um 14:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™